Obertauern ist weit mehr als eine Passhöhe, die den Lungau und den Pongau im Salzburger Land verbindet. Im Winter verwandelt sich der Ort in ein schneesicheres Skigebiet mit einer langen Saison von November bis Mai. Ein besonderes Highlight im Skigebiet ist die „Tauernrunde“, die eine vollständige Umrundung von Obertauern auf Skiern ermöglicht und dies sowohl im als auch gegen den Uhrzeigersinn. Diese Runde verbindet die Pisten von Seekar, Grünwaldkopf und Gamsleiten, sodass man die Strecke gemütlich abfahren kann, ohne die Skier abschnallen zu müssen. Neben dem klassischen Skifahren erlaubt Obertauern auch abseits der Pisten spannende Erlebnisse. Beim „Gamsleiten Kriterium“, einem Schatzsucher-Event, können Gäste mit etwas Glück wertvolle Preise gewinnen. Der „X-Cross Run Mountain“, ein Hindernislauf im alpinen Gelände, zieht vor allem Abenteuerlustige an, die sich sportlichen Herausforderungen stellen wollen. Und auch die Après-Ski-Kultur kommt hier nicht zu kurz: Lokale wie die Latschn Alm an der Plattenkar/Edelweiss-Piste sorgen für gesellige Abende in entspannter Atmosphäre.
Zusätzlich zu den Abfahrtsmöglichkeiten bietet Obertauern auch vielfältige Langlaufoptionen. Die gespurten Loipen in der Region ermöglichen Routen für jede Leistungsstufe, wie die Weltcuploipe, eine mittelschwere Strecke für eher erfahrene Langläuferinnen und Langläufer. Die Langlaufloipe Twenger Au verbindet Obertauern über 23 Kilometer mit dem Nachbarort Mauterndorf und hat unterwegs zahlreiche Einstiegspunkte.