Hayingen bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten für spannende Unternehmungen und kulturelle Highlights. Jedes Jahr am 1. Mai lädt das internationale Oldtimer- und Dampfmaschinenfest bis zu 600 Aussteller ein, die ihre historischen Fahrzeuge und Maschinen präsentieren. Ein weiteres Highlight sind die vielen Burgen und Burgruinen rund um Hayingen. Zahlreiche Wanderwege führen von der Quelle in Offenhausen bis zur Mündung bei Lauterach und bieten Zugang zu rund 20 beeindruckenden Burganlagen. Besonders beliebt sind Ausflugsziele das Schloss Buttenhausen und die Burg Derneck, eine Schildmauerburg in Spornlage aus dem 14. Jahrhundert. Diese besondere Burg lässt sich ebenso über die Webcam in Hayingen beobachten.
Im Sommer zieht das Altstadtfest der benachbarten Stadt Münsingen viele Besucherinnen und Besucher an. Umrahmt von historischen Fachwerkhäusern und begleitet von Musik, lädt das bunte Treiben auf dem Marktplatz zum Verweilen und Genießen ein. Ein besonderes Erlebnis bietet auch die Schwäbische Alb-Bahn, deren nostalgische Triebwagen an Sonn- und Feiertagen zwischen Mai und Mitte Oktober verkehren. Sie verbindet Ulm mit Münsingen und Engstingen und bietet eine reizvolle Möglichkeit, die Region auf Schienen zu entdecken.
Das Albgut - Altes Lager, ein 72 Hektar großes Areal im Zentrum des Biosphärengebiets Schwäbische Alb, ist ein weiteres sehenswertes Ziel. Dieses unter Denkmalschutz stehende Gelände wurde vom württembergischen König Wilhelm II. erbaut und nach aufwendiger Sanierung wieder in seinen ursprünglichen Zustand versetzt.
Für Abenteuerlustige bietet der Flugplatz Hayingen die Möglichkeit, Segelflug- oder Gyrocopterflüge zu erleben und die beeindruckende Landschaft der Schwäbischen Alb aus der Vogelperspektive zu genießen.