Worms beeindruckt mit einer Vielzahl an Sehenswürdigkeiten. Zu den bekanntesten zählt der Dom St. Peter, ein Meisterwerk der romanischen Architektur und Wahrzeichen der Stadt. Ebenso bedeutend ist der jüdische Friedhof Heiliger Sand, der seit 1076 besteht und als ältester erhaltener jüdischer Friedhof Europas gilt. Die Synagoge von Worms, erstmals 1034 erwähnt, wurde über Jahrhunderte hinweg mehrfach zerstört und stets neu errichtet, was ihre historische Bedeutung unterstreicht. Weitere bemerkenswerte sakrale Bauwerke sind die Mikwe, ein mittelalterliches jüdisches Tauchbad, sowie die Martinskirche, eine romanische Basilika. Die Liebfrauenkirche und die Pauluskirche mit dem Dominikanerkloster repräsentieren die katholische Tradition der Stadt, während die Lutherkirche im Jugendstil und die kleine Magnuskirche das historische Bild vervollständigen. Das Martin Luther Denkmal aus dem Jahr 1868 erinnert an die Zeit der Reformation und ist ebenfalls ein bedeutender kultureller Anziehungspunkt.
Neben den sakralen Bauten bietet Worms eine Reihe weltlicher Sehenswürdigkeiten. Das Nibelungenmuseum entführt Besucherinnen und Besucher in die Welt der gleichnamigen Sage, während das Raschi-Haus im Judenviertel die Geschichte des jüdischen Lebens dokumentiert und zugleich als Stadtarchiv dient. Teile der alten Stadtmauer und das Hagendenkmal, das an die Versenkung des Nibelungenschatzes im Rhein erinnert, erzählen von der sagenhaften Vergangenheit. Der Wasserturm aus dem Jahr 1890, ein imposantes Bauwerk mit einer Höhe von 58 Metern, prägt das Stadtbild ebenso wie die Ludwigsmühle. Worms ist zudem reich an kulturellen Einrichtungen. Zahlreiche Museen sowie Theater mit vielseitigen Programmen bieten ein breites Spektrum an Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung. Entdecken Sie einfach selbst mit den Webcams in Worms, was die Stadt zu bieten hat.