Webcam in Sterzing - Skigebiet Rosskopf

Vorschaubild Webcam - Sterzing - Skigebiet Rosskopf Sterzing (Vipiteno)

Erleben Sie Sterzing live – mit der Webcam im Ski- und Wandergebiet Rosskopf! Ob verschneite Pisten im Winter oder traumhafte Wanderwege im Sommer: Die Webcam liefert Ihnen aktuelle Bilder, Wetterinfos und wertvolle Urlaubsinspiration. Der Rosskopf lockt mit Rodelspaß, Mountainbike-Trails und kulinarischen Hütten. Planen Sie Ihren Aufenthalt ganz entspannt – ein Blick auf die Webcam zeigt Ihnen, wie schön es gerade in Sterzing ist.

Webcams aus der Region

Top-Tipps in der Nähe!

Entdecken Sie lokale Highlights.

Wo liegt Sterzing (Vipiteno)?

Sterzing – italienisch Vipiteno – liegt im Norden Südtirols, nur ca. 15 km von der österreichischen Grenze entfernt. Die charmante Kleinstadt befindet sich auf rund 950 Metern Meereshöhe im Eisacktal zwischen dem Jaufen- und Brennerpass und dem Penser Joch und ist umgeben von den Zillertaler Alpen. Dank ihrer verkehrsgünstigen Lage an der Brennerautobahn ist Sterzing sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar. Sterzing gilt als eine der schönsten Kleinstädte Italiens und beeindruckt mit ihrer mittelalterlichen Altstadt, malerischen Gassen und historischen Gebäuden wie dem Zwölferturm. Machen Sie sich mit den Webcams in Sterzing ein Bild von diesem wunderschönen Teil Südtirols.

Was ist los in Sterzing?

Die Stadt blickt auf eine lange Geschichte zurück und war einst ein bedeutender Handelsplatz. Bei einem Urlaub in Sterzing lohnt sich eine Entdeckungstour zu den historischen Sehenswürdigkeiten der Stadt. Highlights sind der Zwölferturm, das Rathaus mit dem gotischen Ratssaal, mehrere Kirchen sowie das Multscher- und Stadtmuseum. Auch das Stadttheater bietet kulturelle Erlebnisse. Ein besonderes Ausflugsziel ist die nahegelegene Burg Reifenstein in Elzenbaum, eine der besterhaltenen Burgen Südtirols. Nach einem aktiven Tag kann man den Tag in der Altstadt beim Bummeln und Flanieren in der Altstadt ausklingen lassen. Hier können mittelalterliche Plätze und die malerischen Einkaufsstraßen mit den pastellfarbenen Häusern und der Bergkulisse entdeckt werden. Bei Regen oder Schlechtwetter kann man das Hallen- und Freischwimmbad "Balneum Sterzing" besuchen - bestens auch für Familien geeignet. 

Was kann man in Sterzing unternehmen?

Im Sommer begleitet Sie ein traumhaftes Bergpanorama während der Wanderung oder auf dem Rad auf einem der MTB-Trails. Der Freizeitberg Rosskopf (italienisch: Monte Cavallo) wartet mit tollen Wandererlebnissen und einem traumhaften Rundblick auf die Dolomiten, Sarntaler Alpen, Zillertaler Alpen und Stubaier Alpen. Ein weiteres Highlight ist die Sommerrodelbahn "Rosskopf Panorama Mountain Coaster". Urige Almen und Hütten laden mit lokalen Spezialitäten zum Verweilen ein. Von der Talstation nähe der Innenstadt führt eine Kabinenbahn auf den Rosskopf zur Sterzinger Sonnenterrasse. Idealer Ausgangspunkt zum Wandern, Spazierengehen oder einfach nur um das schöne Wetter, den Ausblick und die Sonne zu genießen.
Die Alpinstadt Sterzing hat auch im Winter viel zu bieten: Skifahren auf den präparierten Pisten, Bahnen zum Rodeln, Langlauf-Loipen und Schneeschuhwanderwege. Das Skigebiet Rosskopf - der Hausberg Sterzings - mit 20 km Pisten kann in nur wenigen Minuten erreicht werden. Hier wartet auch die längste beleuchtete Rodelbahn Italiens und Südtirols. Auch einem Skiurlaub mit der ganzen Familie steht nichts im Wege: Für die Kinder gibt es im Skigebiet leichte Pisten und die Skischule Sterzing mit dem "Kinder Yogurt Land". Wer Abwechslung möchte: Auch das Skigebiet Ladurns ist nicht weit von Sterzing entfernt. Neugierig, wie viel Schnee schon auf den Pisten am Rosskopf liegt? Werfen Sie einen Blick auf die Webcams und erhalten Sie einen aktuellen Eindruck von den Schneebedingungen in Sterzing.

Das Wetter in Sterzing

Sterzing zeichnet sich durch ein gemäßigt-alpines Klima aus. Die Sommermonate sind angenehm warm, ideal für Wanderungen und Bike-Touren. Die Winter sind schneereich, mit Durchschnittstemperaturen zwischen 0 °C und −2 °C, was Sterzing zu einem attraktiven Ziel für Wintersportler macht. Im Jahresverlauf fallen durchschnittlich 1.518 mm Niederschlag, wobei die Sommermonate tendenziell feuchter sind. Ob gerade die Sonne auf die Almen scheint oder Regen in der Stadt fällt? Das aktuelle Wetter in Sterzing und eine Wetter-Prognose für die kommenden Tage zeigen Ihnen die Webcams am Rosskopf, am Stadtplatz und in der Umgebung. So können Sie Ihre Aktivitäten für Ihren Urlaub in Südtirol optimal planen.