Mit dem Laden von Google Maps akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google Maps.
Möchten Sie weitere Cookies akzeptieren und externe Inhalte automatisch laden: Cookie Dialog aufrufen.
Das Fürstentum Liechtenstein liegt in Mitteleuropa und zählt zu den kleinsten Staaten der Welt. Die Landesfläche umfasst nur 160 Quadratkilometern und grenzt im Osten an Österreich, im Westen an die Schweiz, wo der Rhein eine natürliche Grenze bildet. 36.000 Einwohner leben in dem kleinen Fürstentum, das fast zur Hälfte aus Gebirge besteht. In Liechtenstein findet man 32 Gipfel, die über 2000 Meter hoch sind. Den höchsten Punkt bildet der Gipfel der Vorderen Grauspitz mit 2.599 Metern. Von hier aus hat man einen beeindruckenden Panoramablick auf den Rätikon und die Nachbarstaaten.
Das Fürstentum entstand 1719 aus der Vereinigung der Herrschaft Schellenberg und der Grafschaft Vaduz. Fürst Hans Adam, der diese zwei Grafschaften den verschuldeten Herrschern von Hohenems abgekauft hatte, installierte den Fürstensitz damals noch im österreichischen Feldkirch. Heute ist Vaduz das politische Zentrum des Landes. Durch den Zollvertrag mit der Schweiz 1923 erlebte das bis dahin wirtschaftlich nur schwach entwickelte Liechtenstein einen Aufschwung und zählt heute zu den wenigen Ländern ohne Staatsverschuldung.
Für Urlauber hält das kleine Land eine Vielzahl an Highlights bereit. Das Kunstmuseum Liechtenstein wartet mit moderner und zeitgenössischer Kunst auf, im Landesmuseum kann man die Kronjuwelen und andere historisch wertvolle Stücke aus der Geschichte des Fürstentums bewundern. Auch ein Besuch der Fürstlichen Hofkellerei empfiehlt sich – hier werden die edlen Tropfen gerne mit Weinliebhabern verkostet.
Durch den Rätikon zieht sich ein breites Wanderwegenetz. Der bekannte Fürstensteig ist mit seinen ausgesetzten Passagen aber nur für geübte Bergwanderer empfehlenswert. Malbun ist das familienfreundliche Skigebiet der Region und aufgrund der Höhenlage von 1600 bis auf über 2000 Meter sehr schneesicher. Dier feratel Webcam zeigt live, was im Skigebiet gerade los ist.