Stuben gehört zu den Hotspots des Wintertourismus in Österreich, die Arlbergregion mit ihren großen Skigebieten, Loipen, Rodelstrecken, Winterwanderwegen und Freeriderouten sollte man definitiv gesehen haben. Von Stuben aus geht es mit der Seilbahn Albona zur Bergstation der ersten Sektion, über eine herrliche Abfahrt gelangt man zur Alpe Rauz und mit weiteren Liftanlagen hinauf bis nach Zürs am Arlberg. Die Skigebiete am Arlberg verfügen gemeinsam über rund 300 Kilometer Piste in allen Schwierigkeitsgraden, zu den hochkarätigen Skigebieten gehören Lech, Zürs, St. Anton, Warth, Schröcken, St. Christoph und Stuben. Am Arlberg gibt es Funparks, Tiefschneehänge im freien Gelände, Übungshänge für Kinder und vieles mehr. Werfen Sie mit den Webcams gleich einen Blick auf das berühmte Skigebiet am Arlberg und genießen Sie das beeindruckende Panorama.
Die Höhenloipe in Lech ist ein Highlight für Langläuferinnen und Langläufer, hier kann man bis ins Frühjahr hinein langlaufen. Im beschaulichen Ort Stuben geht es etwas ruhiger zu als im Skigebiet. Die Hotels und Unterkünfte bieten ein breites Wellness- und Erholungsprogramm und verwöhnen ihre Gäste mit einem erstklassigen kulinarischen Angebot. Die Pisten in den Skigebieten können von Dezember bis April perfekt präpariert werden, einer langen Skisaison steht am Arlberg nichts im Wege.
Der Weiße Ring ist eine legendäre Skistrecke am Arlberg, sie führt auf 22 Kilometer und über mehr als 5.000 Höhenmeter um das Omeshorn herum. Zwischen den Abfahrten kann man sich auf den sechs Liftfahrten erholen und den Blick auf die Berge im Skigebiet genießen. Die Abfahrten auf der Runde sind leicht bis mittelschwer und können auf den Aussichtsplattformen am Rüfikopf und am Madloch für eine Rast unterbrochen werden. Eine einzigartige Erfahrung ist die Teilnahme am „Der Weiße Ring – Rennen“ auf der Strecke, die über Zürs und Zug am Arlberg führt. Seit der Wintersaison 2005/06 wird das längste Skirennen der Welt auf dem Weißen Ring veranstaltet. Über 1.000 Rennläuferinnen und Rennläufer aus verschiedenen Ländern nehmen jedes Jahr an diesem Spektakel teil. Die Rekordzeit liegt bei knapp unter 45 Minuten, normale Skifahrerinnen und Skifahrer sollten für die 22 Kilometer lange, wunderschöne Runde jedoch mindestens 2 Stunden einplanen.