Beuren, idyllisch eingebettet zwischen den Hügeln der Schwäbischen Alb, bietet zu jeder Jahreszeit vielfältige Möglichkeiten für Natur- und Erholungsbegeisterte. Rund 50 Kilometer Wanderwege laden ein, die malerische Landschaft zu erkunden, besonders im Frühjahr, wenn Birnen-, Kirch- und Apfelbäume blühen. Aber auch der Herbst hat seine Vorzüge – da kann man in den gemütlichen Gasthäusern und Wirtschaften gleich probieren, was aus Kirschen, Äpfel und Birnen geworden ist: Marmelade, erfrischender Most oder bekömmliches Obstwässerle. Nicht zu vergessen der „Täleswein“, welcher in Beuren und Umgebung angebaut wird. Ein Blick durch die Webcam in Beuren zeigt die Schönheit der Region und macht Lust auf einen Spaziergang durch die blühenden oder herbstlich gefärbten Streuobstwiesen.
Im Winter stehen ein Skilift und Langlaufloipen zur Verfügung. Außerdem gibt es eine Vielzahl an Winterwanderwegen. Die größte Attraktion von Beuren ist aber die Panorama Therme Beuren, welche auf 1000 km² verteilt auf drei Innen- und vier Außenbecken zum Entspannen und Relaxen einlädt. Verschiedene Dampfbäder und Saunalandschaften ergänzen das Angebot. In der Thermengrotte kann man ein Stück Schwäbische Alb erleben. Diese wurde in der Gestaltung einer Tropfsteinhöhle nachempfunden.