Webcam in Windischgarsten - Wurbauerkogel

Vorschaubild Webcam - Windischgarsten - Wurbauerkogel Windischgarsten (Wurbauerkogel)

Die Livecam am Wurbauerkogel bietet Ihnen ein beeindruckendes 360° Panorama über das Windischgarstner Tal, den gläsernen Nationalpark-Panoramaturm und die umliegenden Berge. Windischgarsten ist ein Paradies für Naturliebhaber, der Wurbauerkogel lockt mit vielfältigen Freizeitmöglichkeiten, wie Wandern, Mountainbiken oder einfach die Aussicht genießen. Die Webcam ermöglicht Ihnen, die Schönheit der Pyhrn-Priel-Region bereits von zuhause aus zu entdecken und Ihren Aufenthalt optimal vorzubereiten.

Wo liegt Windischgarsten?

Kinder springen lachend in einen klaren Bergsee bei Windischgarsten an einem Sommertag.

Windischgarsten, eine Marktgemeinde und Luftkurort seit 1964, liegt in der Region Pyhrn-Priel in Oberösterreich auf einer Höhe von rund 600 Metern. Umgeben von den beeindruckenden Gebirgsstöcken des Toten Gebirges und des Sengsengebirges sowie dem Nationalpark Kalkalpen, bietet der Ort eine malerische Kulisse für Besucherinnen und Besucher. Unweit jenes Ortes, an dem heute Windischgarsten steht, befand sich schon vom 2. bis zum 5. Jahrhundert eine römische Übernachtungsstation. Bedeutung hatte der Ort, der früher unter anderem zum Herzogtum Bayern und dem Bistum Bamberg gehörte, immer schon durch seinen Markt. Wohl prominentester historischer Gast war im Jahr 1170 Kaiser Friedrich Barbarossa, der mit großem Gefolge in Windischgarsten nächtigte. Heute ist der Tourismus wichtigster Wirtschaftszweig in der Region. Ein Blick durch die Webcam in Windischgarsten zeigt die atemberaubende Natur der Pyhrn-Priel Region, die sowohl Einheimische als auch Gäste begeistert.

Was kann man in Windischgarsten machen?

Zwei Langläufer genießen sonniges Winterwetter auf der Loipe bei Windischgarsten.

Windischgarsten verbindet Geschichte, Tradition und ein vielfältiges Freizeitangebot. Hier finden Sie einerseits historische Herrenhäuser, den ältesten Arkadenhof Österreichs und die Kalvarienbergkirche mit einer barocken Pieta, von der aus man einen wunderbaren Ausblick auf die Berge der Umgebung hat. Aber auch schmucke Geschäfte laden zu einem Bummel durch die Altstadt ein. Im Sommer kann man in Windischgarsten zum Beispiel eine Runde Golf spielen oder den so genannten Proviantweg begehen, der in drei Stunden vom Ort auf den Hengstpass führt. Für Adrenalin pur steht eine der längsten Sommerrodelbahn Europas bereit für rasante Abfahrten ins Tal. Auch im Winter kommen Outdoor-Fans voll auf ihre Kosten: Ob beim Skifahren auf bestens präparierten Pisten in der Pyhrn-Priel Region, Schneeschuhwanderungen in der verschneiten Natur, Rodeln mit der Familie oder Langlaufen auf traumhaften Loipen – in Windischgarsten erwartet Sie ein wahres Winterparadies. Nach einem aktiven Tag laden zahlreiche Hotels in der Region zur Erholung ein, die Sie direkt über die Website buchen können – von gemütlichen Unterkünften bis hin zu komfortablen Wellnesshotels. Neugierig geworden? Werfen Sie mit der Webcam am Wurbauerkogel einen Blick auf die Region Pyhrn-Priel und erleben Sie Windischgarsten auch bequem von zuhause aus.

Wie ist das Wetter in Windischgarsten?

Das Klima in Windischgarsten ist inneralpin geprägt und zeichnet sich durch schneereiche Winter und angenehm milde Sommer aus. Im Herbst fällt in der Region vergleichsweise wenig Niederschlag, was diese Jahreszeit besonders beliebt macht. Die Wetterkamera in Windischgarsten liefert Ihnen aktuelle Wetterbilder und Prognosen für die kommenden Tage, damit Sie bestens informiert sind.