Velkoměsto: Kienle's Jagdhütte Jägerwinkel
Datum: 08.03.2021
Uhrzeit: 19:00 Uhr
WinterGartenParty
immer montags . immer gut gelaunt . immer gemeinsam . immer im Garten
Genießt bei heimeliger Atmosphäre einen schönen Winterabend. Für das leibliche Wohl mit Glühwein, Punsch und vielen leckeren Köstlichkeiten sorgt das Team vom Jägerwinkel.
Zusammen in die Woche starten und bei guter Gesellschaft den Abend ausklingen lassen. Jeden Montag treffen wir uns im Garten des Jägerwinkels und begrüßen Freunde und Gäste zu unserer etwas anderen Gartenparty.
Dauer: 3-4 Stunden
Eintritt frei
mehr Infos... Velkoměsto: Planet B. Wintersport
Datum: 14.03.2021
Uhrzeit: 09:30 Uhr
Der Winter von seiner schönsten Seite: fernab vom Pistenrummel führen wir Sie durch bezaubernde einsame Winterlandschaften.
mehr Infos... Velkoměsto: Medienhaus Radio Horeb
Datum: 15.02.2021
Uhrzeit: 16:00 Uhr
Das Medienhaus bleibt aus „Corona“-Sicherheitsgründen weiterhin für Studioführungen geschlossen.
Radio Horeb ist ein privater christlicher Rundfunksender, welcher 1994 in einem ehemaligen Stall in Balderschwang errichtet wurde.
Seitdem wird das Programm von Balderschwang aus in die ganze Welt gesendet. 2009 wurde das neue Medienhaus in der Ortsmitte fertig gestellt. Das Holzhaus bietet seitdem Platz für zahlreiche Mitarbeiter und ist mit modernster Sendetechnik ausgestattet. Sehenswert ist auch die schöne Hauskapelle, die das Zentrum des Gebäudes bildet. Bei der Führung durch das Medienhaus erhalten Sie einen Einblick hinter die Kulissen des weltweit erfolgreichen Radiosenders.
Keine Anmeldung erforderlich.
mehr Infos... Velkoměsto: Hotelvorfahrt Hotel Hubertus
Datum: 12.03.2021
mehr Infos... Velkoměsto: Gästeinformation Balderschwang
Datum: 11.03.2021
Uhrzeit: 10:00 Uhr
Der Winter von seiner schönsten Seite: fernab vom Pistenrummel führen wir Sie durch bezaubernde Winterlandschaften. Das Balderschwanger Hochtal eignet sich hervorragend für einsame, lange Touren. Wir laufen über verschneite Alpflächen und durch stille Bergwälder, immer mit Rücksichtnahme auf Wildschutzgebiete.
Unser Naturparkführer kennt die schönsten Touren, und führt Sie sicher und genussvoll auf Streifzügen durch das schöne Tal.
Sie sollten für unsere Tagestouren etwas Kondition, Bewegungslust mitbringen. Die Ausrüstung, Schneeschuhe und Stöcke werden gestellt.
Dauer: ca. 5 Stunden
Treffzeit: 9:30 Uhr
Treffpunkt: Gästeinformation Balderschwang
Wichtiges: Tour findet ab mind. 2 Personen statt.
Voranmeldung erforderlich: Gästeinformation Balderschwang, Tel. 08328/1056
mehr Infos... Velkoměsto: KIENLE - Kräuterhotel und Gasthaus
Datum: 10.03.2021
Uhrzeit: 20:00 Uhr
Unvergessliche Momente bei denen Sie Balderschwang neu kennenlernen.
mehr Infos... Velkoměsto: Riedbergerhorn-Lift
Datum: 10.03.2021
Uhrzeit: 10:00 Uhr
Die Naturpark-Ranger nehmen Sie mit auf eine Schneeschuhtour der besonderen Art.
mehr Infos... Velkoměsto: Gästeinformation Balderschwang
Datum: 09.03.2021
Uhrzeit: 17:00 Uhr
Wanderung mit LED-Laternen und Fackeln durch verschneite Landschaften.
mehr Infos... Velkoměsto: Gästeinformation Balderschwang
Datum: 09.03.2021
Uhrzeit: 10:00 Uhr
Dreistündige Einsteigertour, um das erste Mal mit Schneeschuhen die verschneite Winterwelt zu erkunden.
mehr Infos... Velkoměsto: Gästeinformation Balderschwang
Datum: 08.03.2021
Uhrzeit: 15:00 Uhr
Sie wollten schon immer einmal in die Fußstapfen von Magdalena Neuner, Laura Dahlmeier oder Ole Einar Björndalen treten, oder laufen bereits im klassischen Stil und möchten gerne etwas Neues ausprobieren? Dann ist ein Schnupperkurs im Skating genau der richtige Einstieg. Wir zeigen Ihnen, wie's geht.
Die Langlauflehrer der Balderschwanger Skischulen werden Ihnen die Grundtechnik beibringen, sodass Sie, mit ein wenig Geschick und Übung, ein paar Runden auf den Balderschwanger Loipen drehen können. Die Ausrüstung zum Kurs wird gestellt.
Treffpunkt ist am Feuerwehrhaus in Balderschwang. Die Ausrüstung holen Sie vorher in der jeweiligen Skischule ab. Wir empfehlen Ihnen warme Winterkleidung zu tragen.
Dauer ca. 1 Std., die Ausrüstung zum Kurs wird gestellt.
Anmeldung bis Montag 12 Uhr in der Gästeinformation Balderschwang unter Tel. 08328/1056.
mehr Infos... Velkoměsto: Riedbergerhorn-Lift
Datum: 08.03.2021
Uhrzeit: 12:00 Uhr
Erleben Sie eine rasante Abfahrt am Riedbergerhorn direkt am Pass Stüble in der Snowtubingbahn.
Snowtubes werden gestellt.
Ohne Voranmeldung.
mehr Infos... Velkoměsto: Alpenwildpark Berghof Schwarzenberg
Datum: 18.02.2021
Uhrzeit: 16:30 Uhr
Machen alle Wildtiere Winterschlaf? Was isst eigentlich der Hirsch im Winter? Fragen über Fragen ... die Antwort erhalten Sie von Alpenwildpark-Besitzer Michl Lohmüller persönlich.
mehr Infos... Velkoměsto: Gästeinformation Fischen
Datum: 02.03.2021
Uhrzeit: 09:30 Uhr
Genießen Sie eine Halbtags-Tour durch die Winterlandschaft mit unserem Wanderbegleiter Hans Schmid. Er zeigt Ihnen die schönsten Plätze die Fischen und die Hörnerdörfer zu bieten haben. Lassen Sie sich von Naturschönheiten wie den Hinanger Wasserfällen, dem Tiefenberger Moor oder dem herrlichen Aussichtspunkt der Schöllanger Burgkirche verzaubern. Nebenbei erfahren Sie viel Interessantes über die Allgäuer Berge, Täler und unsere Lebensart.
Festes Schuhwerk und der Witterung angepasster Kleidung, ausreichend Getränke. Anmeldung in der Gästeinformation Fischen unter Tel. 08326/36460, mit der Hörnerdörfer-Card kostenlos.
mehr Infos... Velkoměsto: Gästeinformation Fischen
Datum: 09.03.2021
Uhrzeit: 09:30 Uhr
Genießen Sie eine Halbtags-Tour durch die Winterlandschaft mit unserem Wanderbegleiter Hans Schmid. Er zeigt Ihnen die schönsten Plätze die Fischen und die Hörnerdörfer zu bieten haben. Lassen Sie sich von Naturschönheiten wie den Hinanger Wasserfällen, dem Tiefenberger Moor oder dem herrlichen Aussichtspunkt der Schöllanger Burgkirche verzaubern. Nebenbei erfahren Sie viel Interessantes über die Allgäuer Berge, Täler und unsere Lebensart.
Festes Schuhwerk und der Witterung angepasster Kleidung, ausreichend Getränke. Anmeldung in der Gästeinformation Fischen unter Tel. 08326/36460, mit der Hörnerdörfer-Card kostenlos.
mehr Infos... Velkoměsto: Gästeinformation Fischen
Datum: 10.03.2021
Uhrzeit: 10:00 Uhr
Aufbrechen zum Langsamwerden, in der Naturbegegnung Selbstbetrachtung finden, die heilende Wirkung der Natur spüren und zum Wesentlichen zurückfinden.
mehr Infos... Velkoměsto: Gästeinformation Fischen
Datum: 10.03.2021
Uhrzeit: 13:30 Uhr
Eingepackt in Decken, können Sie die wunderschöne Landschaft rund um Fischen und der Hörnerdörfer in der Pferdekutsche erleben.
Eine Fahrt durch die Allgäuer Landschaft wird zu einem traumhaften und romantischen Erlebnis.
Anmeldung bis zum Vortag 16.30 Uhr in der Gästeinformation Fischen unter Tel. 08326/36460, min. 4 Erwachsene
mehr Infos... Velkoměsto: Familien-Skilifte Fischen Stinesser
Datum: 12.03.2021
Uhrzeit: 17:30 Uhr
Sie werden auf speziellen Holzschlitten (Verleih vor Ort) mit dem Schlepplift den Hang hinaufgezogen. Rodelvergnügen pur.
mehr Infos... Velkoměsto: Gästeinformation Fischen
Datum: 12.03.2021
Uhrzeit: 08:30 Uhr
Wald.Luft.Baden.
Tief atmen, locker bewegen, richtig entspannen
Atmen ist etwas anderes als bloßes Luftschnappen und ein Waldbad ist mehr als ein Stück Weg durch den Forst. Mit der richtigen Technik wird ein Atemzug zum richtigen Energieschub. Ganz besonders in der heilklimatischen Bergluft von Fischen, erst recht im stärkenden Mikroklima eines Auwaldes. Immunsystem rauf, Stresspegel runter, Motivation topp – Waldluft wirkt ganzheitlich. Unsere Dipl. Sportwissenschaftlerin Tina Neumayer verrät, wie man beim Wald.Luft.Baden. Atmung und Bewegung ideal kombiniert und warum es „Herumtrödeln im Grünen“ auf Rezept geben sollte. Sie benötigen festes Schuhwerk, wetterfeste und lockere Kleidung, aber keinerlei Vorkenntnisse.
Anmeldung in der Gästeinformation Fischen unter Tel. 08326/36460, mit der Hörnerdörfer-Card kostenlos.
mehr Infos... Velkoměsto: Evangelische Kirche Zum Guten Hirten
Datum: 20.01.2019
Uhrzeit: 09:30 Uhr
mehr Infos... Velkoměsto: Skischule Grasgehren/ Obermaiselstein
Datum: 30.12.2020
Uhrzeit: 13:30 Uhr
Treffpunkt beim Skischulbüro (neben dem Bauernmarkt). Anmeldung bis Dienstag, 16 Uhr in der Skischule unter Tel. 08326/1795 oder bei der Gästeinformation unter Tel. 08326/277. Kosten p. P. 15,- € inkl. Schneeschuhe und Stöcke. Mind. 5 Teilnehmer.
mehr Infos... Velkoměsto: Haus des Gastes
Datum: 17.02.2021
Uhrzeit: 18:45 Uhr
Erleben Sie eine zauberhafte Fackelwanderung bei Nacht durch die verschneite Landschaft von Obermaiselstein. Die brennenden Fackeln sorgen hierbei für eine ganz besondere Atmosphäre.
mehr Infos... Velkoměsto: Eisstockplatz
Datum: 18.02.2021
Uhrzeit: 19:00 Uhr
Ein leicht sportlicher und sehr fröhlicher Wettbewerb mit dem Eisstock. Fürs leibliche Wohl ist bestens gesorgt.
mehr Infos... Velkoměsto: Parkplatz am Hirschsprung
Datum: 16.02.2021
Uhrzeit: 18:45 Uhr
Mystische Erzählungen und Legenden warten darauf, von Ihnen im flackernden Laternenschein erkundet und entdeckt zu werden.
mehr Infos... Velkoměsto: Haus des Gastes
Datum: 02.01.2021
Uhrzeit: 18:30 Uhr
Erleben Sie eine zauberhafte Fackelwanderung bei Nacht durch die verschneite Landschaft von Obermaiselstein. Die brennenden Fackeln sorgen hierbei für eine ganz besondere Atmosphäre. Nur das flackernde Licht Ihrer Fackel leuchtet den Weg und verbreitet außerdem eine angenehme Wärme. Zum Abschluss der Fackelwanderung erwartet Sie am Grillplatz Burgschrofen ein knisterndes Lagerfeuer und ein Glas Glühwein oder Punsch, das Sie von innen wärmt. Damt das Erlebnis unvergessen bleibt, bekommt jeder Teilnehmer eine Erinnerungstasse. Anmeldung in der Gästeinformation. Kosten Erw. 7,- € und Kinder 4,- € inkl. Fackel, Glühwein/Punsch und Erinnerungstasse
mehr Infos... Velkoměsto: Haus des Gastes
Datum: 18.02.2021
Uhrzeit: 09:30 Uhr
Erleben Sie mehr als nur eine Schneeschuhtour. Mit modernen Schneeschuhen entdecken Sie auf traditionelle Weise die Schönheiten der Allgäuer Berglandschaft. Unser ausgebildeter Naturpark-Wanderführer zeigt Ihnen nicht nur die schönsten Touren im Oberallgäu, sondern versucht auch, Ihnen möglichst viel Hintergrundwissen und ökologische Zusammenhänge der Bergwelt zu vermitteln. Sollte die Schneelage nicht ausreichend sein, begeben Sie sich mit Wolfgang auf eine schöne Winterwanderung zur Fuß.
Anmeldung erforderlich bis Mittwoch 16 Uhr in der Gästeinformation Tel. 08326/277. Mind. 4 und max. 12 Teilnehmer. Knöchelhohe feste Schuhe (Bergschuhe), Winterkleidung Taschengeld für Einkehr und evtl. Busfahrt
mehr Infos... Velkoměsto: Haus des Gastes
Datum: 18.02.2021
Uhrzeit: 13:30 Uhr
"Eine Kutschfahrt, die ist lustig, eine Kutschfahrt, die ist schön" ...
mehr Infos... Velkoměsto: Gästeinformation Ofterschwang
Datum: 03.03.2021
Uhrzeit: 19:00 Uhr
Die Wanderung ist für Kinder wie Erwachsene gleichermaßen geeignet.
Treffpunkt: Gästeinfo Ofterschwang
Anmeldung: in der Gästeinfo Ofterschwang
Beachten: Festes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung wird empfohlen.
mehr Infos... Velkoměsto: Landhotel Alphorn
Datum: 05.01.2020
Uhrzeit: 11:30 Uhr
Genießen Sie "Gutes vom Dorf" mit Alphornblasen des Wirts persönlich im Landhotel Alphorn. Derzeit bitte nur mit Vorreservierung möglich.
mehr Infos... Velkoměsto: Landhotel Alphorn
Datum: 07.04.2019
Uhrzeit: 11:30 Uhr
Genießen Sie "Gutes vom Dorf" Qualität und Alphorn-Tradition von einem der schönsten und gemütlichsten Aussichtspunkte des Allgäus!
mehr Infos... Velkoměsto: Frizbee.at - Disc Golf Parcour Allgäu
Datum: 02.05.2019
Uhrzeit: 13:00 Uhr
In der frischen, klaren Bergluft der Hörnerdörfer macht es mit dieser kultigen Sportart gleich doppelt so viel Spaß, sportlich aktiv zu sein.
Treffpunkt ist am Frizbee Parcour Ofterschwang am Familotel "Allgäuer Berghof" - zu Fuß oder mit dem Weltcup-Express ab Talstation Ofterschwang zu erreichen (Auffahrt ist nicht im Preis enthalten - wird jedoch empfohlen, ab Bergstation ca. 20 min Fußweg zum Startplatz), oder mit dem PKW über Gunzesried per Mautstraße zum Allgäuer Berghof.
Nach einer kurzen Einweisung zu den Spielregeln und dem Parcour geht es los. Sie können natürlich im eigenen Tempo spielen. Festes Schuhwerk wird empfohlen.
mehr Infos... Velkoměsto: Bauernhaus "Busche Berta"
Datum: 26.02.2019
Uhrzeit: 19:00 Uhr
Das 2017 restaurierte Bauernhaus Busche Berta öffnet seine Türen. Bei einer exklusiven Führung durch das denkmalgeschützte Bauernhaus Busche Berta haben Sie die Möglichkeit, in einem einmaligen Ambiente die neu eingerichtete Schnapsbrennerei, den Naturkeller für Käse, Wild- und Rinderschinken Reifung zu besichtigen.
Zunächst geht es in die Schnapsbrennerei, welche im ehemaligen Stall eingerichtet wurde. Hier erfahren Sie, wie die edlen Destillate hergestellt werden. Anschließend gelangen Sie über die alte Stiege in den Naturkeller. Dieser bietet mit 95% Luftfeuchtigkeit und 11° Celsius ein optimales Raumklima für die Käse- und Schinkenreifung. In der ehemaligen Tenne können Sie die Ausstellung unserer Töpferin bestaunen.
Selbstverständlich wartet auch eine kleine Kostprobe auf Sie.
Anmeldung: Gästeinformation Ofterschwang
Treffpunkt: Am Bauernhaus Busche Berta
Termine für Gruppen gerne auf Anfrage.
mehr Infos... Velkoměsto: Frizbee.at - Disc Golf Parcour Allgäu
Datum: 30.05.2020
Uhrzeit: 10:00 Uhr
Frizbee-Golf - Freizeitspaß für die ganze Familie umgeben von der Natur. Bei Kindern wie Erwachsenen sehr beliebt. Es wird wie beim Golf meißt in 4er Gruppen gespielt und die Anzahl der Würfe notiert – das Frizbee muss jedoch nicht in einem Loch, sondern in einem großen Korb am Ende jeder Bahn landen. In der frischen, klaren Bergluft der Hörnerdörfer macht es mit dieser kultigen Sportart gleich doppelt so viel Spaß, sportlich aktiv zu sein.
Treffpunkt ist am Frizbee Parcour Ofterschwang am Familotel "Allgäuer Berghof" - zu Fuß oder mit dem Weltcup-Express ab Talstation Ofterschwang zu erreichen (Auffahrt ist nicht im Preis enthalten - wird jedoch empfohlen, ab Bergstation ca. 20 min Fußweg zum Startplatz), oder mit dem PKW über Gunzesried per Mautstraße zum Allgäuer Berghof.
Nach einer kurzen Einweisung zu den Spielregeln und dem Parcour geht es los. Sie können natürlich im eigenen Tempo spielen. Festes Schuhwerk wird empfohlen.
mehr Infos... Velkoměsto: Restaurant Bergbauernwirt - Bolsterlang
Datum: 08.03.2021
Uhrzeit: 15:00 Uhr
Bitte beachten Sie: Aufgrund der aktuellen Situation findet das Bierbrauen nur auf Nachfrage statt. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich direkt an den Bergbauernwirt unter 08326/7444.
Jeden Montag erwarten Sie die Biersommeliers Manuela und Wolfgang in ihrer Braustube zum Brau-Abend. Hier erhalten Sie einen Einblick in die Kunst des Bierbrauens und erleben das Maischen, Läutern und Würzekochen. Dazu gibt es Informationen und Geschichten rund ums Bier. Ab ca. 20.15 Uhr besteht die Möglichkeit, an einer Bierverkostung teilzunehmen. Auf Wunsch kann auch ein Bier vom jeweiligen Brau-Abend bestellt werden. Dieses wird Ihnen dann gerne mit individuellem Etikett nach Hause geschickt.
Anmeldung direkt beim Bergbauernwirt unter 08326/7444.
Mindestens 2 Teilnehmer.
Preis mit Hörnerdörfer Card: 15 € pro Person inkl. 11 € Verzehrgutschein.
mehr Infos... Velkoměsto: Gästeinformation Bolsterlang
Datum: 09.03.2021
Uhrzeit: 10:00 Uhr
Aufgrund der aktuellen Situation können Kutschfahrten nur für Familien mit maximal vier Personen, zum Pauschalpreis von 80,-€, angeboten werden. Zusatztermine auf Anfrage sind jederzeit möglich.
Die Allgäuer Haflinger vom Fohlenhof Wenz entführen Sie in eine zauberhafte Märchenwelt rund um Bolsterlang und die Hörnerdörfer. Während Sie die frische klare Bergluft einatmen, können Sie den Zauber der wechselnden Naturschönheiten genießen, bis der Wald sich öffnet und den Blick auf die majestätischen Berge der Allgäuer Alpen frei gibt. Bei den intensiven Farben der Natur, der Ruhe und der wohligen Atmosphäre werden Sie Ihren Alltag vergessen und Entspannung finden.
Anmeldung bis Montag 12 Uhr unter Tel. 08326/8314. Erwachsene 20 €, Kinder 10 € mit Hörnerdörfer Card.
mehr Infos... Velkoměsto: Gästeinformation Bolsterlang
Datum: 11.03.2021
Uhrzeit: 10:00 Uhr
Ein kleiner Spaziergang durch den Ort mit historischen und aktuellen Erklärungen.
mehr Infos... Velkoměsto: Sattlerei Vogler in Bolsterlang
Datum: 02.10.2020
Uhrzeit: 14:00 Uhr
Im Sattlereibetrieb von Herbert Vogler werden Sie vieles über Glocken, Schellen und deren Verwendung im Brauchtum erfahren. Die Veranstaltung findet nur nach vorheriger Anmeldung unter Tel. 0171/3857656 statt. Gruppen nach Vereinbarung!
mehr Infos...