City: Hauptschule Taxenbach
Date: 28.04.2018
Uhrzeit: 20:00 Uhr
Frühlingskonzert der Trachtenmusikkapelle Taxenbach im Schulzentrum der neuen Mittelschule Taxenbach
City: Pfarrkirche Mittersill
Date: 29.04.2018
Uhrzeit: 17:00 Uhr
Kirchenkonzert mit Singkreis, Kirchenchor und Gospelchor Mittersill
City: Mittersill
Date: 04.05.2018
Uhrzeit: 14:00 Uhr
Teilnehmende Betriebe:
* Alpenrelax by Ruwies
* Augenoptik und Hörsysteme Maurer an der Salzachbrücke
* Einrichtungshaus Bruno Berger
* Florian Huber werken-heizen-kochen-genießen-spielen-schenken
* getDRESSED!
* Gewusst wie! Drogerie Tachezy
* Hautnah - Wäsche und Bademode Manuela Lerch
* Konditorei Pletzer
* Leder Ritsch
* Moosbrugger Damen
* Moosbrugger Männer
* Outlet Store Breitfuß
* Pellosch Optik-Uhren-Schmuck
* Red Zac Wieser
* s. Oliver
* Silencio by Melanie Ingruber
* Sport Breifuß
* Trendmaker Tracht & Country
City: Halle für Alle / NMS Mittersill
Date: 08.05.2018
Uhrzeit: 19:00 Uhr
City: Piesendorf Niedernsill
Date: 01.05.2017 - 31.10.2018
Uhrzeit: 09:00 Uhr
Segway ist immer eine gute Idee - Segway fahren gefällt Alt und Jung.
Täglich auf Anfrage möglich!
Spüren Sie den Fahrtwind und erleben Sie ein neues Fahrgefühl! Segway fahren macht viel Freude, erzeugt super gute Laune und ist auch als Geschenk ein Hit und immer eine Überraschung.
Mit dem X2 Segway PT erleben Sie auf wunderschönen Touren die Natur und Umgebung aus einem ganz neuen Blickwinkel.
Lassen Sie sich überraschen wie viel Spass Sie dabei haben werden!
Segway Touren sind immer möglich, bei Sonne und Wolken, bei Regen und Schnee!
Anmeldung unter: Tel. +43 (0)6542 21449
Unkostenbeitrag: von Tour abhängig
Schnuppertour: € 49,00
für Gäste der "Fun+ Card Betriebe" € 39,00
City: Sportplatz Piesendorf
Date: 29.04.2018
Uhrzeit: 12:00 Uhr
City: gesamter Ortsraum
Date: 01.05.2018
Uhrzeit: 08:00 Uhr
City: Krämerwirt
Date: 29.04.2018
Uhrzeit: 10:00 Uhr
10:00 Uhr Gottesdienst
11:00 Uhr Florianifeier Krämerwirt
City: Gasthof Zacherlbräu
Date: 10.01.2018 - 25.04.2018
Uhrzeit: 19:00 Uhr
City: Eventzelt Piesendorf
Date: 05.04.2018 - 03.05.2018
Uhrzeit: 09:00 Uhr
Jeden Donnerstag von 09.00 Uhr bis 13.00 Uhr (außer Feiertage)
Angeboten werden ausschließlich hausgemachte, handgefertigte Produkte und regionale Spezialitäten wie Eier, Käse, Joghurt, Butter, Marmeladen, Kuchen, Krapfen, Teigwaren, Speck, Würste, Honig, Liköre, Schnäpse, Kräutersalze, Seifen, Säfte, Tees und unser bestes Brot, der Piesendorfer Stier.
Desweiteren gibt es noch Obst und Gemüse aus den eigenen, heimischen Kräuter- und Gemüsegärten sowie ein Bio-Gemüse Sortiment aus Oberösterreich.
Natürlich gibt es immer ein warmes Mittagessen auf dem Markt. Hier wechseln sich die lokalen Gastwirte und Vereine mit dem Kochen ab.
Zusammensitzen zum Ratschen, Stricken, Basteln oder einfach nur zum Beobachten des Treibens auf dem Markt - egal ob man sich ein Tasse Kaffee bringen lässt oder nicht.
Diverses lokales Kunsthandwerk, wie z.B. die Pinzgauer Hausschuhe „Doggln“ sind hier zu haben wie auch Taschen, Duftkissen, Kerzen etc.
City: Flughafen Zell am See
Date: 26.02.2016 - 31.10.2018
Uhrzeit: 09:00 Uhr
ULTRALIGHT SCHNUPPERFLUG
Rechtzeitige Reservierung notwendig - vorbehaltliche Durchführbarkeit.
Flugerlebnis mit einem Ultralight Flugzeug
…“ grandiose Aussichten auf Zell am See und Umgebung „…
Treffpunkt: Flughafen Zell am See
Inklusivpreis 30 Minuten: € 85,00 / 60 Minuten: € 150,00 pro Person
für Gäste der "Fun+ Card Betriebe": 30 Minuten: € 75,00 / 60 Minuten: € 135,00 pro Person
Anmeldung nach Vereinbarung: Tel: +43 (0)6542 21449
Flugbedingungen:
Pro Flugeinheit eine Person mit Pilot möglich.
Nur Sichtflug-bei Schönwetter möglich ab/bis Flughafen Zell am See.
City: Eventzelt
Date: 28.04.2018
Uhrzeit: 18:30 Uhr
Florianifeier mit Segnung des neuen Mannschaftsfahrzeuges
City: Piesendorf
Date: 30.04.2018 - 01.05.2018
Uhrzeit: 07:00 Uhr
30.04.17
18.30 Uhr: Aufmarsch in Aufhausen
19.00 Uhr: Konzert am Fürther Dorfplatz
01.05.17
Weckruf in Walchen Friedensbach und Hummersdorf
City: Landgasthof Kirchwenwirt
Date: 01.05.2018
Uhrzeit: 11:00 Uhr
City: Kunst- und Genusshalle Panoramabahn Hollersbach
Date: 08.05.2018
Uhrzeit: 20:00 Uhr
Brass Connection Pinzgau
Durch den Abend führt Peter Schwaiger
Einfritt frei
City: Boulderhalle Gletschersonne
Date: 01.06.2017 - 27.08.2018
Uhrzeit: 18:00 Uhr
„Deine 1. Boulder-/Kletterstunde"
Du warst noch nie Klettern oder Bouldern und möchtest einen Einblick in diese Sportart bekommen? In diesem Schnupperkurs lernst du, dich sicher und mit viel Spass in der Boulderhalle zu bewegen. Mit ein paar Tricks und wertvollen Hinweisen unserer Trainer stellen sich schnell die ersten Erfolgserlebnisse ein.
Treffpunkt: Boulderhalle
Kurskosten: € 45,00 pro Person/ € 22,50 für Kinder unter 12 Jahren – inkl. Tagespass Boulderhalle und Ausrüstung
Kursdauer: 1,5h
Beginnzeit: 18.00 Uhr
Mindestteilnehmer: 4 Personen Max. 8 Personen ( Kinder ab 8J.)
Anmeldung: Christian Jud, Tel. +43 664 2010439
City: Disco "bpunkt" by Gröfler
Date: 01.09.2017 - 01.03.2020
Uhrzeit: 21:00 Uhr
jeden Freitag und Samstag von 21.00 Uhr bis 04:00 Uhr "Party-Night" in der Disco "bpunkt" im Café Gröfler.
Fam. Gröfler freut sich auf Ihren Besuch!
City: Uttendorf/Weißsee
Date: 03.05.2018 - 25.10.2018
Uhrzeit: 13:00 Uhr
Führung durch das Keltendorf am Stoanabichl -
bei unseren Führungen erhalten Sie Einblick in die Welt der Kelten, deren Bräuche, Rituale und Mythologie.
Start: 13:00 Uhr - 15:00 Uhr - 17:00 Uhr beim Keltendorf jeden Donnerstag!
Kosten: Erwachsene EUR 8,00/Kinder EUR 4,00 mit Gästekarte EUR 4,00/Kinder EUR 2,00 (Führung für Kinder bis 6 Jahre frei!)
Anmeldung: bis zum Vortag 11.00 Uhr Tourismusbüro Uttendorf/Weißsee +43 6563 8279
Führung in der NationalparkSommerCard, & SalzburgerLandCard inklusive!
Individuelle Termine auf Anfrage möglich!
City: Kreuzbodenparkplatz
Date: 01.05.2018
Uhrzeit: 10:00 Uhr
Der Maibaum ist ein Symbol für Fruchtbarkeit, Leben und Blühen der Natur. Das Maibaumaufstellen ist vielerorts äußerst beliebt - ein Brauchtum mit einer langen Tradition. Meist wird dafür eine bis zu 35 Meter lange Fichte verwendet. Zunächst wird diese "geschäpst" (von Rinden und Ästen befreit), später mit Bändern und selbst geflochtenen Kränzen geschmückt. An der Spitze des Baumes bleibt der grüne Wipfel erhalten.
Eröffnung des Festes am Kreuzbodenparkplatz mit musikalischer Umrahmung, Aufstellen des Maibaums um 11 Uhr und Konzert der Trachtenmusikkapelle Rauris um 12 Uhr. Kulinarisch erwarten die Besucher Schnitzel mit Kartoffelsalat, Bosna, Pommes, Kaffee, Kuchen und Getränke.
Wo: Kristallarena Kreuzboden.
City: Einsatzzentrale Wörth
Date: 30.04.2018
Uhrzeit: 18:00 Uhr
Der Maibaum ist ein Symbol für Fruchtbarkeit, Leben und Blühen der Natur. Das Maibaumaufstellen ist vielerorts äußerst beliebt - ein Brauchtum mit einer langen Tradition. Meist wird dafür eine bis zu 35 Meter lange Fichte verwendet. Zunächst wird diese "geschäpst" (von Rinden und Ästen befreit), später mit Bändern und selbst geflochtenen Kränzen geschmückt. An der Spitze des Baumes bleibt der grüne Wipfel erhalten.
Einfahrt des Maibaums durch den Ort begleitet von den Schnalzern, Holzknechten und einem Pferdegespann um 18 Uhr. Danach wird der Maibaum aufgestellt und später verlost. Es erwarten Sie leckere Bierzelt-Schmankerl wie Grillhendl, Bosna, Pommes und Schnitzel sowie tolle muskalische Unterhaltung.
Beginn: 18.00 Uhr, Einsatzzentrale Wörth
City: Fröstlberg
Date: 05.05.2018
Uhrzeit: 13:00 Uhr
Hoffest und Tag des offenen Hofladens
Entdecken Sie die Neuheiten am Salchegghof wie zb. das neue Stallgebäude und die Räumlichkeiten für die Kinderbetreuung am Bauernhof.
Seien Sie beim Anschnitt des Bergkäses im Hofladen beim Auerbauer dabei.
City: Salzburger Wollstadel
Date: 22.05.2017 - 26.04.2018
Uhrzeit: 14:00 Uhr
Die Damen im Wollstadel zeigen, wie man Schafwolle verarbeitet und wir probieren das Filzen gleich selbst aus. Jeder filzt seinen eigenen Schlüsselanhänger, den „Schlinder“, dem wir dann alle Sorgen und Geheimnisse anvertrauen können.
Die kleine Wollkugel schluckt die Sorgen und uns geht es gleich besser.
Anmeldung: Vortag bis 12:00 Uhr im Salzburger Wollstadel Tel. +43 6566 8679
Treffpunkt: 14.00 Uhr Salzburger Wollstadel
Abholung: 15.30 Uhr Salzburger Wollstadel
Kosten: € 10,00 pro Kind
Mindestteilnehmer: 5 Kinder
Auch Eltern können mitmachen! Kinder ab 7 Jahren ohne Begleitung!
City: Tanzlehengut
Date: 16.02.2018 - 31.05.2018
Uhrzeit: 14:00 Uhr
Jeden Montag, Donnerstag & Freitag um 14.00 Uhr
Ausreiten für Kinder, Füttern der Pferde, die Stallungen besichtigen, Pony Felix streicheln
Es werden auch frisch herausgebackene Apfelradl (eine traditionelle Pinzgauer Süßspeise) in der 300 Jahre alten Hennhaus-Hütte angeboten.
Anmeldung bei Johanna Rauch: 0043 664 150 21 30 oder rauch.johanna@aon.at
City: Lebensraum Mühlbach
Date: 26.04.2018 - 28.04.2018
Uhrzeit: 19:30 Uhr
"FRED AUF REISEN"26. bis 28. April 2018 jeweils um 19:30 Uhr
PREMIERE: Komik Musik Kabarett Programm
Ort: VZ Lebensraum, Mühlbach 242, 5732 Bramberg / Wildkogel
Karten: Vorverkauf direkt im Lebensraum
City: 42 Karat Kaffee & Bar
Date: 01.05.2018
Uhrzeit: 11:00 Uhr
Beginn des Maifestes ca. 11:00 Uhr nach der Kirchzeit -
Frühschoppenkonzert der Trachtenmusikkapelle Bramberg
Grillhendl - auch Strassenverkauf
Hüpfburg
Live Musik "Leis'n Laut"
City: VAZ Lebensraum Bramberg
Date: 03.05.2018
Uhrzeit: 19:30 Uhr
"Artgerechte Männerhaltung" - Aufzucht und Pflege ...Wenn Isabella Woldrich, bekannt aus der Barbara Karlich Show, von Beziehungen spricht, bleibt kein Auge trocken. Statt abgehobener Wissenschaft erklärt die Autorin und Kabarettistin, die Missverständnisse zwischen Mann und Frau mit liebevoller Ironie.
Die artgerechte Haltung des Männchens beginnt mit der Auswahl des passenden Exemplars und endet dann, wenn es Zeit ist, es in die Wüste zu schicken. Dazwischen spielen sich in Beziehungen kommunikative Guerilla-Kriege, Eifersucht, Seitensprünge, Missverständnisse und der ganz normale Alltags-Wahnsinn ab. Isabella Woldrich trifft mit ihren Beschreibungen auf den Punkt und verschont weder Männchen, Weibchen noch Singles. Ein humorvoller Abend mit tiefen Einblicken in die Denkweise der Männerwelt.
Datum: 3. Mai 2o18 um 19:30 UhrEinlass: 19:00 Uhr
Ort: VZ Lebensraum, Mühlbach 242, 5732 Bramberg
VVK: € 25,- / Abendkasse: € 27,-
www.oeticket.com, alle ÖT-Vorverkaufsstellen
Info/kostenloser Kartenversand: 0664-533 9677 oder 0664-421 4545
office@bm-events.com
City: Zeugstätte = Feuerwehrhaus Bramberg.
Date: 05.05.2018
Uhrzeit: 17:00 Uhr
Erstes Spritzhüttenfest der Freiwilligen Feuerwehr Bramberg
Beginn: 17.00 Uhr mit einer Schauübung beim Feuerwehrhaus/Sportstraße
Für Stimmung sorgt der "Grenzgänger-Sound",
Eintritt bis 20.00 Uhr frei, danach € 5,--
City: Salzburger Wollstadel
Date: 22.05.2017 - 03.04.2018
Uhrzeit: 14:00 Uhr
Filzkurs - Arbeiten mit Wolle!
Für Kinder und Erwachsene, die Freude am Gestalten mit Wolle und Wasser haben.
Wir arbeiten mit gewaschener,gekämmter Schafwolle aus dem Nationalpark Hohe Tauern.
Ein Erlebnis der besonderen Art mit bleibender Erinnerung.
Anmeldung: Vortag bis 12.00 Uhr
Treffpunkt: 14.00 Uhr Salzburger Wollstadel
Kosten:
Sitzkissen mit Gästekarte 27,00, ansonsten 29,00
Tasche oder Hut mit Gästekarte 67,00, ansonsten 69,00
„Patschen” für Fortgeschrittene mit Gästekarte 87,00, ansonsten 89,00 für Fortgeschrittene
Mindestteilnehmer: 3 Personen
Veranstaltungszeitraum: ganzjährig
City: Pinzgauer Kanne
Date: 29.12.2017 - 27.04.2018
Uhrzeit: 21:00 Uhr
Pinzgauer Kanne Live- Musik - „Tauern Echo“ oder „Wildkogel Buam“
City: Tauriska-Kammerlanderstall
Date: 15.03.2018 - 30.05.2018
Uhrzeit: 19:00 Uhr
Ausstellung
von Mariloise Jordan, Birgit Herr und Monika Thonhauser
Buchpräsentation "Textile Landschaft Salzburg"
Musik: Elias Ebenkofler und Max Stotter,
Eröffnung LR Heinrich Schellhorn
City: Zeugstätte Neukirchen
Date: 27.04.2018 - 28.04.2018
Uhrzeit: 17:00 Uhr
Freitag - Party
Samstag - Feuerwehrfest mit Weihe des neuen Rüstlöschfahrzeuges
City: Feuerwehrzeugstätte Neukirchen
Date: 01.05.2018
Uhrzeit: 11:00 Uhr
11.00 Uhr Start des Maifestestes:
Maibaum kraxln
Kinderprogramm
Live Musik mit "Die Imbacher aus dem Pinzgaug"
City: Cinetheatro Neukirchen
Date: 26.04.2018
Uhrzeit: 20:00 Uhr
"FOLK BLUES ADVENTURES"
Konzert-Konzert-Konzert-KonzertGleich vorne weg die Presse:
"This guy is highly gifted!" - B.I.T.S.MAGAZINE (U.K.)
"Er ist ein packender Songwriter - impulsiver Sänger und er vesteht es Geschichten zu erzählen." - PASSAUER NEUE PRESSE (D)
„Nur
Carlos Santana kann so spielen und manchmal hat man den Eindruck
Schneider hat den Meister bereits überholt." - Nürnberger Zeitung
Line-up:
„Sir" Oliver Mally: guit, voc
Peter Schneider: guit
Alex Meik: upright bass, voc
City: Cinetheatro
Date: 02.05.2018
Uhrzeit: 20:00 Uhr
Weiberg´schichten & WeiberliederU. Brée & M.Lindner
Lesung-Lieder-LustbarkeitUli Brée - VORSTADTWEIBER' Autor
Markus Linder - 4 FRAUEN UND 1 TODESFALL' - Pfarrer
wagen sich gemeinsam auf die Bühne mit Geschichten & Liedern rund um die Weiber.
Sie
erzählen und singen von schamloser Liebe, abgründigen Träumen,
unberührtem Sex und wahrhaftig schaurigen Lebens- und Liebeslügen. Mal
sind sie derb, dann wieder poetisch, mal sind sie traurig und dann doch
wieder lustig. Meistens liest der eine und der andere singt. Aber nur
meistens. Ein lustvoller Abend, der nur eine einzige Erkenntnis zulässt:
Ohne Frauen gäbe es dieses Programm nicht.
Und das wäre wirklich schade.
City: Bildungsheim
Date: 28.01.2018
Uhrzeit: 18:00 Uhr
OBERPINZGAUER SINGSTUND
offenes Volksliedersingen mit Tina M. Reyer
jeweils 18.00 Uhr im Bildungsheim Neukirchen
City: Bergführerbüro Neukirchen
Date: 10.03.2018 - 11.03.2018
Nähere Informationen unter bergfuehrer-buero.at/programm-winter/
City: Bergführerbüro Neukirchen
Date: 30.03.2018 - 31.03.2018
Weiter Informationen unter bergfuehre-buero.at/programm/venediger-vollmond/
City: Hotel Castello
Date: 05.05.2018 - 11.05.2018
Alle Infos zur Darmkur unter
www.castello-koenigsleiten.at/de/allergiker-and-asthmatiker/darmkur