Schneehöhe Berg: 169 cm Nassschnee
Schneehöhe Tal: 100 cm Nassschnee
Letzter Schneefall: 13.02.2021
City: Bergstation Luftseilbahn, Riederalp Mitte
Date: 05.12.2020 - 10.04.2021
Uhrzeit: 15:00 Uhr
Wir fahren um ca. 15.00 Uhr mit der Gondelbahn auf die Moosfluh. Wenn die letzten Skifahrer die Pisten verlassen, wandern wir in den frühen Abendstunden von der Moosfluh Richtung Riederfurka - freuen uns an der untergehenden Sonne und der leise anbrechenden Nacht.
Termine: die Daten für den Winter 2020/21 werden demnächst bekannt gegeben
Dauer: 3 Stunden
Treffpunkt: 15 Uhr Talstation Gondelbahn Moosfluh
Kosten: Erwachsene CHF 30 | Kinder (6-16 Jahre) CHF 20, exkl. Skipass, Miete Schneeschuhe und Stöcke CHF 10
Teilnehmerzahl: mind. 4 Personen | max. 15 Personen
Ausrüstung: robuste, wenn möglich wasserdichte Wander- oder Bergschuhe, funktionelle Winterkleider (keine Jeans), Handschuhe, Mütze, Sonnenbrille, Sonnencreme, Getränk evtl. Snack und persönliche Medikamente.
Anmeldung: bis am Vortag um 17 Uhr bei Edelbert Kummer | ed@wandersport.ch | +41 79 488 17 28
City: Gelände Alpenrose
Date: 29.12.2020 - 16.03.2021
Uhrzeit: 19:00 Uhr
Pistenspass im Flutlicht
Die gute Nachricht für alle, denen ein Skitag einfach zu kurz ist: Beim Nachtskifahren auf der Riederalp muss man Skier oder Snowboard bei untergehender Sonne nicht unbedingt in die Ecke stellen. Denn die Riederalp bietet einmal wöchentlich Nachtskifahren auf gut ausgeleuchteten Pisten. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Termine: jeweils dienstags vom 29. Dezember 2020 bis 16. März 2021
Dauer: 19 - 21 Uhr
Preis: Die Skipässe der Aletsch Arena sind gültig. Spezialbillette (ab 16.30 Uhr erhältlich) Erwachsene CHF 30, Jugendliche (2000-2003) CHF 26, Kinder (2004-2013) CHF 15.
Achtung
Nur bei guter Witterung und guten Schneeverhältnissen. Auskunft: Aletsch Bahnen AG | info@aletschbahnen.ch | +41 27 928 41 41
City: Skischulsammelplatz, Riederalp
Date: 14.12.2020 - 09.04.2021
Uhrzeit: 14:00 Uhr
Vielfältiges Kinderanimationsprogramm der Skischule Riederalp mit täglich wechselnden Angeboten. Spass und Spannung garantiert! Termine: montags bis freitags vom 14. Dezember 2020 bis 9. April 2021
Dauer: 14 - 16 Uhr
Treffpunkt: 14 Uhr beim Meeting Point Skischulsammelplatz Riederalp
Leitung: Skischule Riederalp
Kosten: Kinder (5-12 Jahre) CHF 35 pro Nachmittag
Teilnehmer: mind. 2 Kinder, max. keine Beschränkung
Anmeldung: bis am Vortag um 17 Uhr | Skischule Riederalp | info@skischule-riederalp.ch | +41 27 927 10 01
Programm
Montag: T-Shirt malen - Gestalte dein T-Shirt!
Dienstag: Indianer Party - Tauche in die Welt der Indianer ein!
Mittwoch: Schneeschuhlaufen - Dein erstes Abenteuer auf Schneeschuhen!
Donnerstag: Mal- und Bastelnachmittag - Lass deiner Kreativität freien Lauf!
Freitag: Spiel und Spass im Schnee - Schneemann bauen, Ballspiele oder Geschicklichkeitsspiele.
City: Aletschgletscher
Date: 12.12.2020 - 14.03.2021
Uhrzeit: 09:00 Uhr
Eine prägende Tour auf dem längsten Eisstrom der Alpen, gefolgt vom Aufstieg durch einen der ältesten Wälder der Schweiz, den UNESCO-geschützten Aletschwald.
Daten: jeweils Samstag oder Sonntag vom 12. Dezember 2020 bis 14. März 2021
Dauer: 7 Stunden
Treffpunkt: 9.00 Uhr Treffpunkt Talstation Gletscherbahn Moosfluh
Kosten: Erwachsene CHF 250, exkl. Materialmiete (kann gemietet werden), Zwischenverpflegung (Lunch)
Teilnehmerzahl: min. 2 Personen
Anmeldung: bis 1 Woche im Voraus um 17 Uhr | Bergsteigerschule Riederalp | +41 79 372 92 73 | info@bergsteigerschule-riederalp.ch
Details zur Ausrüstung und zum Detailprogramm entnehmen Sie bitte dem Tourenbeschrieb.
City: Aletschwald
Date: 12.12.2020 - 14.03.2021
Uhrzeit: 14:00 Uhr
Skitour durch den Aletschwald an den Rand des Grossen Aletschgletschers mit anschliessendem Wiederaufstieg durch noch unverspurtes Gelände (400 Höhenmeter). Am Anfang gibt unser Bergführer eine kurze Einführung in den Umgang mit dem Lawinenverschüttetensuchgerät (LVS), der Schaufel und der Sonde.
Daten: täglich vom 12. Dezember 2020 bis 14. März 2021
Dauer: 3 Stunden
Treffpunkt: 14.00 Uhr Talstation Gletscherbahn Moosfluh
Kosten: 1 Person CHF 210, 2 Personen je CHF 120, ab 3 Personen je CHF 90, exkl. Materialmiete (kann gemietet werden)
Teilnehmerzahl: min. 1 Personen
Anmeldung: 2 Tage im Voraus um 17 Uhr | Bergsteigerschule Riederalp | +41 79 372 92 73 | info@bergsteigerschule-riederalp.ch
City: Bergstation Luftseilbahn, Riederalp Mitte
Date: 11.12.2020 - 16.04.2021
Uhrzeit: 09:30 Uhr
Riederalp - Riederfurka - Riederhorn - Riederalp
Wir steigen am Alpmuseum vorbei zur Riederfurka (2.065 Meter) hoch. Dann wandern wir auf dem flachen, südlichen Casselweg in einem weiten Bogen zunächst um und dann auf das Riederhorn (2.230 Meter). Wenn wir Glück haben, begegnen uns vielleicht Gämsen. Sie sind die Wanderer gewöhnt und beobachten gern die Menschen aus kurzer Entfernung. Das Riederhorn bildet den Abschluss des Bergrückens Eggishorn - Bettmerhorn - Moosfluh - Hohfluh und bietet eine freie Sicht ins Rhonetal und auf die höchsten Berge und die grossen Gletscher der Walliser und Berner Alpen. Wir gehen den gleichen Weg wieder zurück. Auf Riederfurka ist ein Einkehrschwung möglich.
Details: ca. 5 km, Gehzeit ca. 3 Std. 30 min., 330 m Aufstieg und 330 m Abstieg - leicht bis anspruchsvoll
Termine: jeweils freitags vom 11. Dezember 2020 bis zum 16. April 2021
Dauer: 3 Stunden
Treffpunkt: 9.30 Uhr Bergstation Riederalp Mitte
Kosten: Erwachsene CHF 25 | Kinder CHF 15, exkl. Skispass und Schneeschuhe, Miete Schneeschuhe und Stöcke Erwachsene CHF 10 | Kinder (6-16 Jahre) CHF 5
Teilnehmer: mind. 4 Personen | max. 15 Personen
Ausrüstung: robuste, wenn möglich wasserdichte Wander- oder Bergschuhe, funktionelle Winterkleider (keine Jeans), Handschuhe, Mütze, Sonnenbrille, Sonnencreme, Getränk evtl. Snack und persönliche Medikamente
Anmeldung: bis am Vortag um 17 Uhr bei Edelbert Kummer | ed@wandersport.ch | +41 79 488 17 28
City: Bergstation Luftseilbahn, Riederalp Mitte
Date: 10.12.2020 - 15.04.2021
Uhrzeit: 13:00 Uhr
Moosfluh - Aletschwald - Riederfurka
Wir fahren mit der Gondelbahn auf die Moosfluh und steigen ab auf die 11'000 Jahre alte Moräne. Hoch über dem Gletscher und weit weg vom Alltag erleben wir den zauberhaften Märchenwald und die winterliche Stille des UNESCO Welterbes hautnah. Knorrige Arven und Spuren von Hasen, Füchsen und Eichhörnchen sind unsere Wegbegleiter. Bei Lust und Laune gibts auf der Riederfurka einen Einkehrschwung, wenn nicht, steigen wir direkt gemütlich ab zur Riederalp. Abenteuerlustige wagen vereinzelt den Diretissima-Abstieg.
Termine: jeweils donnerstags vom 10. Dezember 2020 bis zum 15. April 2021
Dauer: 3.5 Stunden
Treffpunkt: 13 Uhr Talstation Gletscherbahn Moosfluh
Kosten: Erwachsene CHF 25, Kinder (6-16 Jahre) CHF 15, exkl. Skipass und Schneechuhe, Miete Schneeschuhe und Stöcke Erwachsene CHF 10 | Kinder (6-16 Jahre) CHF 5
Teilnehmerzahl: mind. 4 Personen | max. 15 Personen
Ausrüstung: robuste, wenn möglich wasserdichte Wander- oder Bergschuhe, funktionelle Winterkleider (keine Jeans), Handschuhe, Mütze, Sonnenbrille, Sonnencreme, Getränk evtl. Snack und persönliche Medikamente
Anmeldung: bis am Vortag um 17 Uhr bei Edelbert Kummer | ed@wandersport.ch | +41 79 488 17 28
City: Riederhorn
Date: 10.12.2020 - 08.04.2021
Uhrzeit: 14:00 Uhr
Riederalp - Riederfurka - Riederhorn
Schneeschuh Trekking durch den Riederwald auf den Gipfel des Riederhorns. 360° Rundsicht auf über 100 Berggipfel.
Termine: jeweils donnerstags vom 10. Dezember 2020 bis 8. April 2021
Dauer: 3 Stunden
Treffpunkt: 14 Uhr Bergstation Riederalp West
Ausrüstung: Wanderschuhe, Skistöcke, Windjacke, Getränk für unterwegs
Kursleitung: Einheimische ortskundige Ski-, Wander- und Bergführer
Kosten: CHF 65 pro Person. inkl. Raclette und Schneeschuhe
Teilnehmerzahl: min. 5 Personen
Anmeldung: Vortrag bis 17 Uhr im Skischulbüro Riederalp | info@skischule-riederalp.ch | +41 27 927 10 01
City: Skischulbüro, Riederalp
Date: 09.12.2020 - 07.04.2021
Uhrzeit: 14:00 Uhr
Moosfluh - Aletschwald - Riederfurka
Bergfahrt zum Panorama-Aussichtspunkt Gletscherblick Moosfluh. Blick auf die Walliser 4'000er. Schneeschuhwanderung durch das Naturschutzreservat vorbei am grossen Aletschgletscher.
Termine: jeweils mittwochs vom 9. Dezember 2020 bis 7. April 2021
Dauer: 3 Stunden
Treffpunkt: 14 Uhr Skischulbüro Riederalp
Ausrüstung: Wanderschuhe, Skistöcke, Windjacke, Getränk für unterwegs
Kursleitung: Einheimische ortskundige Ski-, Wander- und Bergführer, Family Package (mind. 3 Personen, mind. 1 Erwachsener) CHF 160
Kosten: CHF 65 pro Person, inkl. Raclette und Schneeschuhe, exkl. Bahnfahrt
Anmeldung: Vortrag bis 17 Uhr im Skischulbüro Riederalp | info@skischule-riederalp.ch | T +41 27 927 10 01
City: Skischulbüro, Riederalp
Date: 08.12.2020 - 06.04.2021
Uhrzeit: 14:00 Uhr
Hohfluh - Riederfurka - Aletschwald
Bergfahrt zum Aussichtspunkt Hohfluh. Schneeschuhwanderung durch den Arvenwald zur Riederfurka und zurück zur Riederalp.
Termine: jeweils dienstags vom 8. Dezember 2020 bis 6. April 2021
Dauer: 3 Stunden
Treffpunkt: 14.00 Uhr Skischulbüro Riederalp
Ausrüstung: Wanderschuhe, Skistöcke, Windjacke, Getränk für unterwegs
Kursleitung: Einheimische ortskundige Ski-, Wander- und Bergführer
Kosten: CHF 65 pro Person, inkl. Raclette und Schneeschuhe, exkl. Bahnfahrt, Family Package (ab 3 Personen, mind. 1 Erwachsener) CHF 160
Teilnehmerzahl: min. 5 Personen
Anmeldung: bis 1 Tag im Voraus bis 17 Uhr | Skischulbüro Riederalp | info@skischule-riederalp.ch | +41 27 927 10 01
City: Riederalp
Date: 05.12.2020 - 10.04.2021
Uhrzeit: 16:00 Uhr
Gemeinsam fahren Sie mit der Gletscherbahn Moosfluh hoch. Oben angekommen bestaunen Sie die herrliche Aussicht und ziehen die Schneeschuhe an. Die Schneeschuhwanderung führt zu einer versteckten und heimeligen Alphütte, wo Sie Rast machen und typische Walliser Speisen geniessen. In der Hütte lauschen Sie einer interessante Walliser Sage. Nach dem gemütlichen Beisammensein führt die Wanderung zurück auf die Riederalp.
Termine: täglich auf Anfrage vom 5. Dezember 2020 bis 10. April 2021
Dauer: 4 Stunden
Treffpunkt: 16.00 Uhr Talstation Gletscherbahn Moosfluh
Kosten: Erwachsene CHF 90 | Kinder (6-16 Jahre) CHF 70, inkl. Fondue, exkl. Schneeschuhe, Skipass und Getränke
Teilnehmerzahl: mind. 6 Personen | max. 12 Personen
Anmeldung: bis 2 Tage im Voraus um 17.00 Uhr | Bergsteigerschule Riederalp | mnellen@suedlenz.ch | +41 79 310 87 44
City: Riederalp
Date: 14.03.2021
Uhrzeit: 10:00 Uhr
Gross, grösser, Aletschgletscher!
Der autofreie Ferienort Riederalp mit Sicht auf den grössten und mächtigsten Gletscher der Alpen ist Austragungsort des zweitletzten Qualifikationsrennens des Kinder- und Jugendskirennens Grand Prix Migros.
Am 14. März können die Grand Prix Migros Besucherinnen und Besucher die eindrückliche Panoramasicht auf die umliegenden 4000er-Gipfel der Walliser Alpen geniessen und einen unvergesslichen Skitag auf dem sonnigen Hochplateau auf knapp 2'000 Meter über Meer erleben.