Ciudad: Medienhaus Radio Horeb
Fecha: 01.02.2021
Uhrzeit: 17:00 Uhr
Das Medienhaus bleibt aus „Corona“-Sicherheitsgründen weiterhin für Studioführungen geschlossen. Es gibt um 17 Uhr die Möglichkeit einer Information über radio horeb zu erhalten. Treffpunkt ist jeweils vor dem Eingang zum Medienhaus in Balderschwang.
Radio Horeb ist ein privater christlicher Rundfunksender, welcher 1994 in einem ehemaligen Stall in Balderschwang errichtet wurde.
Seitdem wird das Programm von Balderschwang aus in die ganze Welt gesendet. 2009 wurde das neue Medienhaus in der Ortsmitte fertig gestellt. Das Holzhaus bietet seitdem Platz für zahlreiche Mitarbeiter und ist mit modernster Sendetechnik ausgestattet. Sehenswert ist auch die schöne Hauskapelle, die das Zentrum des Gebäudes bildet. Bei der Führung durch das Medienhaus erhalten Sie einen Einblick hinter die Kulissen des weltweit erfolgreichen Radiosenders.
Keine Anmeldung erforderlich.
mehr Infos... Ciudad: Dorfloipe Balderschwang
Fecha: 06.02.2021
Uhrzeit: 09:30 Uhr
Kostenfreie Ski- und Ausrüstungstests bekannter Hersteller mit Modellen für die Saison 2021/22 und fachkundiger Begleitung durch die jeweilige Skischule und Wintersportvertreter
mehr Infos... Ciudad: KIENLE - Kräuterhotel und Gasthaus
Fecha: 03.02.2021
Uhrzeit: 20:00 Uhr
Unvergessliche Momente bei denen Sie Balderschwang neu kennenlernen.
mehr Infos... Ciudad: Gästeinformation Balderschwang
Fecha: 02.02.2021
Uhrzeit: 17:00 Uhr
Wanderung mit LED-Laternen und Fackeln durch verschneite Landschaften.
mehr Infos... Ciudad: Gästeinformation Balderschwang
Fecha: 02.02.2021
Uhrzeit: 10:00 Uhr
Dreistündige Einsteigertour, um das erste Mal mit Schneeschuhen die verschneite Winterwelt zu erkunden.
mehr Infos... Ciudad: Gästeinformation Balderschwang
Fecha: 01.02.2021
Uhrzeit: 15:00 Uhr
Sie wollten schon immer einmal in die Fußstapfen von Magdalena Neuner, Laura Dahlmeier oder Ole Einar Björndalen treten, oder laufen bereits im klassischen Stil und möchten gerne etwas Neues ausprobieren? Dann ist ein Schnupperkurs im Skating genau der richtige Einstieg. Wir zeigen Ihnen, wie's geht.
Die Langlauflehrer der Balderschwanger Skischulen werden Ihnen die Grundtechnik beibringen, sodass Sie, mit ein wenig Geschick und Übung, ein paar Runden auf den Balderschwanger Loipen drehen können. Die Ausrüstung zum Kurs wird gestellt.
Treffpunkt ist am Feuerwehrhaus in Balderschwang. Die Ausrüstung holen Sie vorher in der jeweiligen Skischule ab. Wir empfehlen Ihnen warme Winterkleidung zu tragen.
Dauer ca. 1 Std., die Ausrüstung zum Kurs wird gestellt.
Anmeldung bis Montag, 12 Uhr unter Tel. 08328/1056.
Kosten: 20 € pro Person mit Hörnerdörfer-Card.
mehr Infos... Ciudad: Hotelvorfahrt Hotel Hubertus
Fecha: 01.02.2021
mehr Infos... Ciudad: Riedbergerhorn-Lift
Fecha: 01.02.2021
Uhrzeit: 12:00 Uhr
Erleben Sie eine rasante Abfahrt am Riedbergerhorn direkt am Pass Stüble in der Snowtubingbahn.
Snowtubes werden gestellt.
Ohne Voranmeldung.
mehr Infos... Ciudad: Kienle's Jagdhütte Jägerwinkel
Fecha: 01.02.2021
Uhrzeit: 19:00 Uhr
WinterGartenParty
immer montags . immer gut gelaunt . immer gemeinsam . immer im Garten
Genießt bei heimeliger Atmosphäre einen schönen Winterabend. Für das leibliche Wohl mit Glühwein, Punsch und vielen leckeren Köstlichkeiten sorgt das Team vom Jägerwinkel.
Zusammen in die Woche starten und bei guter Gesellschaft den Abend ausklingen lassen. Jeden Montag treffen wir uns im Garten des Jägerwinkels und begrüßen Freunde und Gäste zu unserer etwas anderen Gartenparty.
Dauer: 3-4 Stunden
Eintritt frei
mehr Infos... Ciudad: Skigebiet Balderschwang
Fecha: 12.12.2020
Uhrzeit: 09:00 Uhr
Rodeln an der Riedbergerhornbahn
mehr Infos... Ciudad: Kurhaus Fiskina
Fecha: 01.02.2021
Uhrzeit: 20:00 Uhr
Eine fröhliche, stimmungsvolle Liedmischung erwartet Sie bei dem Konzert in der fünften Jahreszeit.
mehr Infos... Ciudad: Kurhaus Fiskina
Fecha: 01.02.2021
Uhrzeit: 10:00 Uhr
Die drei unterschiedlichsten Künstler aus dem Oberallgäu und deren Techniken treffen sich in verschiedenen Schnitt- und Berührungspunkten.
mehr Infos... Ciudad: Gästeinformation Fischen
Fecha: 02.02.2021
Uhrzeit: 10:00 Uhr
Genießen Sie eine Halbtags-Tour durch die Winterlandschaft mit unserem Wanderbegleiter Hans Schmid. Er zeigt Ihnen die schönsten Plätze die Fischen und die Hörnerdörfer zu bieten haben. Lassen Sie sich von Naturschönheiten wie den Hinanger Wasserfällen, dem Tiefenberger Moor oder dem herrlichen Aussichtspunkt der Schöllanger Burgkirche verzaubern. Nebenbei erfahren Sie viel Interessantes über die Allgäuer Berge, Täler und unsere Lebensart.
Festes Schuhwerk und der Witterung angepasster Kleidung, ausreichend Getränke. Anmeldung in der Gästeinformation Fischen unter Tel. 08326/36460, mit der Hörnerdörfer-Card kostenlos.
mehr Infos... Ciudad: Gästeinformation Fischen
Fecha: 03.02.2021
Uhrzeit: 10:00 Uhr
Aufbrechen zum Langsamwerden, in der Naturbegegnung Selbstbetrachtung finden, die heilende Wirkung der Natur spüren und zum Wesentlichen zurückfinden.
mehr Infos... Ciudad: Gästeinformation Fischen
Fecha: 03.02.2021
Uhrzeit: 13:30 Uhr
Eingepackt in Decken, können Sie die wunderschöne Landschaft rund um Fischen und der Hörnerdörfer in der Pferdekutsche erleben.
Eine Fahrt durch die Allgäuer Landschaft wird zu einem traumhaften und romantischen Erlebnis.
Anmeldung bis zum Vortag 16.30 Uhr in der Gästeinformation Fischen unter Tel. 08326/36460, min. 4 Erwachsene, Preis mit Hörnerdöerfer-Card: 20 €, Kinder 10 €.
mehr Infos... Ciudad: Haus des Gastes
Fecha: 02.02.2021
Uhrzeit: 18:45 Uhr
Erleben Sie eine zauberhafte Fackelwanderung bei Nacht durch die verschneite Landschaft von Obermaiselstein. Die brennenden Fackeln sorgen hierbei für eine ganz besondere Atmosphäre.
mehr Infos... Ciudad: Parkplatz am Hirschsprung
Fecha: 03.02.2021
Uhrzeit: 18:45 Uhr
Mystische Erzählungen und Legenden warten darauf, von Ihnen im flackernden Laternenschein erkundet und entdeckt zu werden.
mehr Infos... Ciudad: Haus des Gastes
Fecha: 09.02.2020
Uhrzeit: 18:45 Uhr
Erleben Sie eine zauberhafte Fackelwanderung bei Nacht durch die verschneite Landschaft von Obermaiselstein. Die brennenden Fackeln sorgen hierbei für eine ganz besondere Atmosphäre. Nur das flackernde Licht Ihrer Fackel leuchtet den Weg und verbreitet außerdem eine angenehme Wärme. Zum Abschluss der Fackelwanderung erwartet Sie am Grillplatz Burgschrofen ein knisterndes Lagerfeuer und ein Glas Glühwein oder Punsch, das Sie von innen wärmt. Damt das Erlebnis unvergessen bleibt, bekommt jeder Teilnehmer eine Erinnerungstasse. Anmeldung in der Gästeinformation. Kosten Erw. 7,- € und Kinder 4,- € inkl. Fackel, Glühwein/Punsch und Erinnerungstasse
mehr Infos... Ciudad: Skischule Grasgehren/ Obermaiselstein
Fecha: 30.12.2020
Uhrzeit: 13:30 Uhr
Treffpunkt beim Skischulbüro (neben dem Bauernmarkt). Anmeldung bis Dienstag, 16 Uhr in der Skischule unter Tel. 08326/1795 oder bei der Gästeinformation unter Tel. 08326/277. Kosten p. P. 15,- € inkl. Schneeschuhe und Stöcke. Mind. 5 Teilnehmer.
mehr Infos... Ciudad: Festsaal Kitzebichl Bolsterlang
Fecha: 01.02.2021
Uhrzeit: 15:00 Uhr
"Die gschbessige Allgäuer mit ihram Humbuk allad" - bedeutet so viel wie "Die eigensinnigen Allgäuer und ihre Bräuche". Doch kulturelle Identität ist das, was den Allgäuern trotz aller Veränderungen geblieben ist und eben den typischen Allgäuer ausmacht. Begeben Sie sich gemeinsam auf die Spuren der Allgäuer Gepflogenheiten und Rituale. Tauchen Sie in die Geschichten und Mythen des Allgäus ein und erkunden Sie den Ursprung und den Zweck. Denn auch jede noch so seltsame Angewohnheit, hat einen tieferen Sinn. Lassen Sie sich in einer gemütlichen Runde auf die "Spinnereien" der Allgäuer ein.
mehr Infos... Ciudad: Gästeinformation Bolsterlang
Fecha: 02.02.2021
Uhrzeit: 10:00 Uhr
Aufgrund der aktuellen Situation können Kutschfahrten nur für Familien mit maximal vier Personen, zum Pauschalpreis von 80,-€, angeboten werden. Zusatztermine auf Anfrage sind jederzeit möglich.
Die Allgäuer Haflinger vom Fohlenhof Wenz entführen Sie in eine zauberhafte Märchenwelt rund um Bolsterlang und die Hörnerdörfer. Während Sie die frische klare Bergluft einatmen, können Sie den Zauber der wechselnden Naturschönheiten genießen, bis der Wald sich öffnet und den Blick auf die majestätischen Berge der Allgäuer Alpen frei gibt. Bei den intensiven Farben der Natur, der Ruhe und der wohligen Atmosphäre werden Sie Ihren Alltag vergessen und Entspannung finden.
mehr Infos... Ciudad: Sport Speiser GmbH in Bolsterlang
Fecha: 03.02.2021
Uhrzeit: 14:00 Uhr
Der beste und gleichzeitig einfachste Einstieg ins Langlaufen gelingt mit der klassischen Variante des Skilanglaufs in der gespurten Loipe und ist für Anfänger besonders gut geeignet. Sie erlernen von den Profis der Skischule Speiser in einem einstündigen Schnupperkurs den richtigen Stockeinsatz und die notwendige Gewichtsverteilung, um die Gleitzone perfekt nutzen zu können. Der Schnupperkurs ist auch für Familien und Kinder ab 10 Jahren geeignet. Die Ausrüstung für diesen Kurs wird zur Verfügung gestellt.
Sollte es in Bolsterlang nicht möglich sein, die Loipe zu spuren, findet der Kurs in Balderschwang statt.
Derzeit kann ein Kurs pro Familie gebucht werden. Anmeldung im Sport Shop Speiser Bolsterlang unter 08326/38058.
Mindestens 2 Teilnehmer. Maximal 8 Teilnehmer.
28 € pro Erwachsener inkl. Leihausrüstung, Kinder ab 12 Jahren 20 €.
mehr Infos... Ciudad: Hörnerbahn Bolsterlang
Fecha: 19.01.2019
Uhrzeit: 15:30 Uhr
Traumhafte Schneeschuhtour für alle Abenteurer. Preis: 55 € mit H-AWC inkl. Kässpatzen-Essen, Schneeschuh- und Lawinenausrüstung, zzgl. Bergfahrt und Getränke. Anmeldung unter Tel. 0174/9755492.
mehr Infos... Ciudad: Sattlerei Vogler in Bolsterlang
Fecha: 02.10.2020
Uhrzeit: 14:00 Uhr
Im Sattlereibetrieb von Herbert Vogler werden Sie vieles über Glocken, Schellen und deren Verwendung im Brauchtum erfahren. Die Veranstaltung findet nur nach vorheriger Anmeldung unter Tel. 0171/3857656 statt. Gruppen nach Vereinbarung!
mehr Infos... Ciudad: Parkplatz beim Ibergzentrum, 88167 Maierhöfen
Fecha: 07.02.2021
Uhrzeit: 10:00 Uhr
Schneeschuhtour Kreuzleshöhe
Vom Haus Tanne aus geht es auf die Kreuzleshöhe.
Treffpunkt: Wanderparkplatz Eisenbach, Haus Tanne, Eisenbach-Kreuzthal
Länge: 350 Höhenmeter, 3 Stunden
INFO + ANMELDUNG
Kosten: 30 Euro p. P. (erm. 20 Euro p. P.) inkl. Schneeschuhe, Gamaschen, Stöcke für Dauer der Tour | Bei eigener Schneeschuhausrüstung gibt es eine Ermäßigung von 5 Euro pro Person bzw. 3 Euro pro Kind.
Informationen und Anmeldung bei der Isny Marketing GmbH - Büro für Tourismus, +49 7562 99990-50,
mind. 6 Personen, max. 15 Personen
mehr Infos...