Ville: Kulturzentrum
Date: 12.12.2019
Uhrzeit: 20:00 Uhr
Chrigel Maurer erzählt über seine Erfahrungen bei den "Red Bull X-Alps 2019".
Einlass ab 19.00 Uhr; Vorverkauf: € 15,00 | Abendkasse € 17,50.
Tickets auch online erhältlich unter: www.rauteralex.com
mehr Infos... Ville: Drei Mohren Museum
Führungen nach telefonischer Vereinbarung mit Frau Brigitte Künstner unter T: +43 664 5019014 oder kuenstner@mohr-resort.at.
mehr Infos... Ville: Atelier Leitner-Hofherr
Besuch nach telefonischer Vereinbarung, T: +43 650 2828931
mehr Infos... Ville: Pfarrkirche Hl. Katharina
Date: 24.12.2019
Uhrzeit: 22:30 Uhr
mehr Infos... Ville: Pfarrkirche Hl. Katharina
Date: 24.12.2019
Uhrzeit: 17:00 Uhr
Gestaltet von der Jungschar.
mehr Infos... Ville: Snowpower Arena im Oberdorf
Date: 20.12.2019 - 10.04.2020
Uhrzeit: 10:15 Uhr
Teilnahme mit gültigem Freitags- Kursticket gratis oder €15,00 Startgeld. Siegerehrung um 15.00 Uhr in der Snowpower Arena.
mehr Infos... Ville: Lermoos Grubigstein
Date: 20.12.2019 - 10.04.2020
Uhrzeit: 10:00 Uhr
Naturwanderung ca. 4 Stunden, abseits vom winterlichen Pistenrummel über Pfade die nur Einheimische kennen.
EW: € 49,00 pro Person | Kinder bis 15 Jahre € 44,00 pro Person inkl. Bergwanderführer, Schneeschuhe und Stöcke.
Anmeldung under T: +43 699 13308131. | Mindestteilnehmerzahl 4 Personen
mehr Infos... Ville: Grubigstein / Brettlalm Mittelstation
Date: 18.12.2019 - 08.04.2020
Uhrzeit: 13:00 Uhr
Welche Technik und welcher Aufwand sind für einen traumhaften Wintersporttag notwendig?
Wie funktionieren moderne Seilbahnen überhaupt?
Was muss eine zeitgemäße Beschneiungsanlage heute können?
Wie und mit welchen Maschinen werden nachts die traumhaften Pisten für den nächsten Skitag auf den Berg gezaubert?
Wie umfangreich ist heute das Betätigungsfeld eines Seilbahnmitarbeiters?
Beginnend mit einem ganz kurzen geschichtlichen Unternehmensrückblick informieren Sie der Geschäftsführer oder Betriebsleiter der Bergbahnen Lermoos-Biberwier über all diese Fragen.Sie erfahren und sehen, was im Hintergrund der Seilbahnstation alles passiert, welche Technik eine moderne Seilbahn antreibt und welche Merkmale die österreichischen Seilbahnen zu den sichersten Verkehrsmitteln weltweit machen.
Die Führung führt durch unsere Pistengeräte-Werkstatt samt der dazugehörigen Garagen,durch die Antriebsstation und den Maschinenraum einer Seilbahn sowie durch eine Pumpstation der Beschneiungsanlage.
Treffpunkt: jeden Mittwoch, 13.00 Uhr an der Talstation Kabinenbahn Grubig I
Preis: Erwachsene € 15,00 | Kinder (5 bis 15 Jahre) € 10,00
Organisation:
• Anmeldung an der Kassa der Kabinenbahn Grubig 1 unbedingt erforderlich
• Voraussetzung für die Teilnahme ist ein gültiges Liftticket, Skiausrüstung und skifahrerisches Können für rote Pisten
• Wetterbedingte Änderungen und Absagen möglich
• Mindestens 5 und maximal 20 Personen
• Bezahlung vor Auffahrt an der Kassa der Kabinenbahn Grubig
Nähere Informationen unter T: +43 5673 2323
mehr Infos... Ville: Treffpunkt: Kirchplatz
Date: 17.12.2019 - 07.04.2020
Uhrzeit: 20:15 Uhr
Teilnahme (inkl. Fackeln) mit Gästekarte kostenlos!
Keine Anmeldung erforderlich.
mehr Infos... Ville: Treffpunkt: Tourismusbüro
Date: 16.12.2019 - 06.04.2020
Uhrzeit: 13:15 Uhr
Naturwanderung ca. 3 Stunden, abseits vom winterlichen Pistenrummel über Pfade die nur einheimische kennen.
EW € 39,00 pro Person | KI bis 15 Jahre € 34,00 pro Person inkl. Bergwanderführer, Schneeschuhe und Stöcke.
Anmeldung under T: +43 699 13308131. | Mindestteilnehmerzahl 4 Personen
mehr Infos... Ville: Treffpunkt: Tourismusbüro
Date: 16.12.2019 - 08.04.2020
Uhrzeit: 10:00 Uhr
Naturwanderung ca. 3 Stunden, abseits vom winterlichen Pistenrummel über Pfade die nur einheimische kennen.
Erwachsene € 39,00 pro Person | Kinder bis 15 Jahre € 34,00 pro Person inkl. Bergwanderführer, Schneeschue und Stöcke.
Anmeldung under T: +43 699 13308131 | Mindestteilnehmerzahl 4 Personen
mehr Infos... Ville: Aula der Volksschule Lermoos
Date: 14.12.2019
Uhrzeit: 17:00 Uhr
Anschließend gemütliches Beisammensein im Untergeschoss der Volksschule. Auf Ihren Besuch freuen sich die Mitwirkenden und der Veranstalter Musikkapelle Lermoos.
Freiwillige Spenden erbeten.
mehr Infos... Ville: Moos
Anfang Dezember bis Ende März
Anmeldung & Auskunft: Schretter Kurt, T: +43 699 10581281
Vor 18.00 Uhr: bis 5 Personen € 50,00 | ab 6 Erwachsene, € 10,00/ Erw. und € 7,00/ Kind
Ab 18.00 Uhr: bis 5 Personen € 65,00 | ab 6 Erwachsene, € 12,00/ Erw. und € 9,00/ Kind
mehr Infos... Ville: Kletterhalle Ehrwald, Hauptstraße 27
Date: 04.10.2019 - 01.05.2020
Uhrzeit: 19:00 Uhr
bis 20.30 Uhr - Grundkenntnisse des Sportkletterns,
€ 45,-/Pers. (inkl. Verleih Ausrüstung und Eintritt),
Anmeldung bis Donnerstag 17.00 Uhr, T: +43 676 6623752.
mehr Infos... Ville: Kirchplatz
Date: 10.12.2019
Uhrzeit: 18:00 Uhr
bis 22.00 Uhr, Adventstimmung bei herzhaften Köstlichkeiten, Keksen, Glühwein und Punsch, Veranstalter: Landjugend Ehrwald.
mehr Infos... Ville: Pfarrkirche
Date: 24.12.2019
Uhrzeit: 23:55 Uhr
Musikalische Gestaltung: Kirchenchor Ehrwald
mehr Infos... Ville: Pfarrkirche
Date: 24.12.2019
Uhrzeit: 17:00 Uhr
Musikalische Gestaltung: Jungschar Ehrwald.
mehr Infos... Ville: Kunsteisbahn, Im Tal 19
Date: 23.12.2019
Uhrzeit: 20:00 Uhr
bis 22.00 Uhr, Leihstock € 8,00 | Kinder bis 6 Jahre frei |
7-14 Jahre € 4,00 | Anmeldung für Gruppen ab 10 Personen |
T: +43 650 6632002, petrariedenauer@aon.at.
mehr Infos... Ville: Pfarrkirche Ehrwald
Date: 22.12.2019
Uhrzeit: 19:00 Uhr
Kartenvorverkauf Raiffeisenbanken Ehrwald, Lermoos und Biberwier, € 18,- | Abendkasse € 22,-. Anschließend gemütliches Beisammensein am Glühweinstand am Kirchplatz. Die Musikgruppen, die Jungbauern und die Pfarre Ehrwald freuen sich auf den gemeinsamen adventlichen Abend.
mehr Infos... Ville: Kunsteisbahn, Im Tal 19
Date: 21.12.2019
Uhrzeit: 19:30 Uhr
Gebietsliga - Zugspitz Scorpions : HC Kufstein 2
mehr Infos... Ville: W1, Sonnenhang
Date: 19.12.2019 - 19.03.2020
Uhrzeit: 18:00 Uhr
Gemütlichkeit und Hüttengaudi mit Glühwein, Schmankerl,...
Tischreservierung T: +43 664 2204477.
mehr Infos... Ville: Confetti Alm, Talstation Sonnenhang
Date: 18.12.2019 - 18.03.2020
Uhrzeit: 15:45 Uhr
bis 16.45 Uhr - Eintritt frei | Veranstalter: Tiroler Skischule.
mehr Infos... Ville: Zugspitzsaal
Date: 14.12.2019
Uhrzeit: 20:00 Uhr
Kartenvorverkauf: € 27,00 im Restaurant WALL
oder Raiffeisenbank Ehrwald.
mehr Infos... Ville: Treffpunkt: Schmiede 25 bzw. St.Anna-Kapelle
Date: 14.12.2019
Uhrzeit: 16:00 Uhr
Spaziergang mit Laternen, Fackeln... zur St. Anna- Kapelle. Dort verbringen wir schöne Stunden bei Kinderpunsch, Glühwein und Gebäck und vorweihnachtlicher Stimmung, Veranstalter: Moos-Tuifl.
mehr Infos... Ville: BrentAlm, Talstation Ehrwalder Almbahn
Date: 13.12.2019 - 13.04.2020
Uhrzeit: 15:00 Uhr
DER Treffpunkt zum Aprés Ski - DJ Benedetto sorgt für Spaß und Stimmung im rustikalen, gemütlichen Ambiente.
mehr Infos... Ville: Kletterhalle Ehrwald, Hauptstraße 27
Date: 15.11.2019 - 01.05.2020
Uhrzeit: 17:30 Uhr
bis 19.00 Uhr - Grundkenntnisse des Sportkletterns
€ 40,-/Pers. (5 - 17 Jahre inkl. Verleih Ausrüstung und Eintritt),
Anmeldung bis Dienstag 17.00 Uhr, T: +43 676 6623752.
mehr Infos... Ville: Kunsteisbahn, Im Tal 19
Date: 05.12.2019 - 12.03.2020
Uhrzeit: 20:00 Uhr
bis 22.00 Uhr, Leihstock € 8,00, Kinder (7-14 Jahre) € 4,00,
Anmeldung für Gruppen ab 10 Personen
T: +43 650 6632002, petrariedenauer@aon.at.
mehr Infos... Ville: BrentAlm
Date: 27.03.2019 - 27.03.2020
Uhrzeit: 18:30 Uhr
mehr Infos... Ville: Skigebiet Ehrwalder Alm
Date: 25.12.2019
Uhrzeit: 10:00 Uhr
bis 12.00 Uhr - das Maskottchen Didi persönlich treffen und ein gemeinsames Foto machen.
mehr Infos... Ville: Pfarrkirche
Date: 24.12.2019
Uhrzeit: 22:30 Uhr
anschließend spielt die Bläsergruppe Heiterwang
mehr Infos... Ville: Pfarrkirche
Date: 24.12.2019
Uhrzeit: 17:00 Uhr
Kindermette in Heiterwang
mehr Infos... Ville: Tier- und Spielpark
Date: 11.12.2019 - 02.02.2020
Uhrzeit: 17:00 Uhr
Führungen von 11.12.2019 - 02.02.2020 jeden Mittwoch und Freitag um ca. 17.00 Uhr.
Viele Krippen aus aller Welt sind hier beheimatet und Österreichs größte bewegliche Krippenlandschaft (80 m²)
Eintritt: Freiwillige Spenden für Nepalikinder!
Anmeldung bei Familie Linser, T: +43 699 19470047
mehr Infos... Ville: Dorfheim
Date: 14.12.2019
Uhrzeit: 17:00 Uhr
bis 22.00 Uhr, mit Glühwein und Kastanien, Weihnachtskekse, Liköre, regionale Bauernprodukte, Weihnachtdekoration, uvm.
mehr Infos... Ville: Pfarrkirche Lähn
Date: 24.12.2019
Uhrzeit: 21:00 Uhr
Feierliche Christmette in der Pfarrkirche Maria Schnee in Lähn, umrahmt vom Lähner Chor.
Anschließend weihnachtliche Blasmusik vor der Kirche, zur Stärkung gibt es Glühwein und Tee!
mehr Infos... Ville: Pfarrkirche Bichlbach
Date: 24.12.2019
Uhrzeit: 21:00 Uhr
Feierliche Christmette in der Pfarrkirche St. Laurentius in Bichlbach umrahmt von der Bläsergruppe der Musikkapelle Bichlbach.
Anschließend weihnachtliche Blasmusik am Dorfplatz, zur Stärkung gibt es Glühwein und Tee!
mehr Infos... Ville: Marienbergbahn Sektion 1
Date: 20.12.2019 - 27.03.2020
Uhrzeit: 19:15 Uhr
Jeden Freitag von 19.15- 21.45 Uhr
Die Geräte sind äußerst wendig und auf der Piste gut steuerbar. Deine Füße geben dir Balance und dienen zum Bremsen.
Auch jemand ohne Schnee- Erfahrung, hat garantiert Spaß am Marienberg.
Miete Funsportgeräte für diesen Abend
€ 8,00/ Erw. | € 5,00/ Kind
Gutes Schuhwerk ist von Vorteil!!
Helme können gratis geliehen werden!
Liftbenützung für diesen Abend mit gültiger Mehrtages- Karte oder € 12,00/ Erw. und € 7,00/ Kind.
mehr Infos... Ville: Bergstation Marienbergbahn I - Mittelstation
Date: 23.12.2019 - 29.03.2020
Uhrzeit: 16:30 Uhr
Treffpunkt: täglich, 16.30 Uhr an der Bergstation Marienbergbahn I (Mittelstation)
Wer ist nicht fasziniert davon, wie die Pistenbullys kraftvoll und trotzdem geschmeidig und virtuos über die schneebedeckten Berghänge tanzen. Viele träumen davon, einmal in so einer Maschine zu sitzen und dieses einmalige Gefühl zu erleben.
Bei uns in Biberwier können Sie sich jetzt einen Logenplatz direkt auf einem der 390 PS starken und 9 Tonnen schweren Pistenbully's reservieren.
Es können maximal 1 Person oder 1 Erwachsener mit Kind neben dem "Bully-Rider" Platz nehmen und hautnah erleben, wie die Pisten perfekt präpariert werden. Die Fahrt dauert ca. 1,5 bis 2 Stunden.
Preis: Erwachsene € 50,00 | Kinder (5 bis 15 Jahre) € 35,00
Kinder dürfen ab 10 Jahren, in Begleitung einer volljährigen Person mitfahren, ab 15 Jahren können diese alleine teilnehmen. Bezahlung vor Auffahrt zum Treffpunkt an der Kassa MArienbergbahn.
Anmeldung an der Kassa Marienbergbahn unbedingt erforderlich! Voraussetzung für die Teilnahme ist ein gültiges Liftticket.
Wetterbedingte Änderungen möglich.
Organisation:
* Anmeldung an der Kassa der Marienbergbahn unbedingt erforderlich
* Voraussetzung für die Teilnahme ist ein gültiges Liftticket
* Teilnahme max. 1 Erwachsener oder 1 Erwachsener + 1 Kind
* Wetterbedingte Änderungen und Absagen möglich
* Zahlung vor Auffahrt zum Treffpunkt an der Kassa der Marienbergbahn I
Nähere Informationen unter T: +43 5673 2111
mehr Infos... Ville: Talstation Marienberg
Date: 25.12.2019
Uhrzeit: 20:00 Uhr
Leichte Wanderung mit den Lamas und Fackeln. Teilnahme inkl. Fackel mit Gästekarte kostenlos! Anmeldung im Tourismusbüro bis Mittwoch 16.00 Uhr, T: +43 5673 20000 600.
mehr Infos... Ville: Berwang
Date: 01.12.2019 - 24.12.2019
Vom 01.–24.12.2019 öffnet täglich zwischen 17.00 und 18.00 Uhr ein neues Fenster unseres Berwanger Adventkalenders.
An einigen Tagen findet dazu ein Rahmenprogramm statt. Programm unter: berwang@zugspitzarena.com
mehr Infos... Ville: Hotel Singer - Relais & Châteaux****s
Date: 24.12.2019
Uhrzeit: 18:30 Uhr
und Diner mit Musik der "Saitenstimmen". Tischreservierung T: +43 5674 8181 erforderlich.
mehr Infos... Ville: Skischulbüro im B-Active Center
Date: 24.12.2019
Uhrzeit: 09:45 Uhr
Willst du wissen, wo die Waldgeister den Schatz verstecken?
Dann sei
dabei und löse mit
uns die Aufgaben der Waldgeister, damit wir gemeinsam den Schatz finden.
Kurszeiten:
09.45-11.45 Uhr und 14.00-16.00 Uhr
Kurskosten:
1 Halbtag € 44,00 | 1 Tag
€ 55,00
2 Halbtage € 86,00 | 2 Tage € 108,00
3 Halbtage € 122,00 | 3 Tage € 153,00
4 Halbtage € 158,00 | 4 Tage € 198,00
5 Halbtage € 176,00 | 5 Tage € 220,00
Mittagsbetreuung:
11.45–14.00 Uhr inklusive Essen € 19,00 (Durchführung ab 3 Kindern)
Anmeldung:
Jeweils am Vortag bis 18.00 Uhr unter T: +43 664 4374884 oder www.sinneswelten.at
(max. 9 Kinder / mind. 4 Kinder je Kurs)
Checkliste:
- wetterangepasste Schuhe und Kleidung
- Kopfpfbedeckung und Handschuhe
- Sonnenschutz und Sonnenbrille
- evtl. Rucksack mit Tee und Jause
mehr Infos... Ville: Pfarrkirche St. Martin, Namlos
Date: 24.12.2019
Uhrzeit: 21:30 Uhr
mehr Infos... Ville: Pfarrkirche St. Jakob
Date: 24.12.2019
Uhrzeit: 23:00 Uhr
Feierliche Mette umrahmt vom Kirchenchor Berwang
mehr Infos... Ville: Pfarrkirche St. Jakob
Date: 24.12.2019
Uhrzeit: 16:30 Uhr
mitgestaltet von den Kindergarten- u.
Volksschulkindern
mehr Infos... Ville: H²-Sepp
Date: 24.12.2019
Uhrzeit: 22:00 Uhr
Holt euch euer flüssiges Geschenk ab!
mehr Infos... Ville: Treffpunkt: Ortseingang Kelmen
Date: 25.12.2019
Uhrzeit: 19:00 Uhr
Mittelschwierige, geführte Wanderung in Kelmen. Dauer ca. 3 Stunden. Schneeschuhverleih gegen Gebühr in allen Skiverleihen oder eigene Ausrüstung. Anmeldung bis Dienstag 12.00 Uhr im Tourismusbüro Berwang. Teilnahme Führung inkl. Fackel mit Gästekarte kostenlos (exkl. Schneeschuhe). Limitierte Teilnehmerzahl. Reservierungsgebühr € 5,00 pro Person.
mehr Infos... Ville: Bearfoot Ranch
Ponyspielstunde
(= Reitpädagogische Betreuung )
für
Kinder von 4 – 9 Jahre (bei jedem Wetter)
Auf spielerische Weise erleben Kinder den ersten Kontakt mit dem Pferd.
Voltigieren
Das
Turnen auf dem Pferd schult die Beweglichkeit und den Gleichgewichtssinn.
Yoga
am Pferd
Die
indische Bewegungs- und Geisteslehre verbindet sich wunderbar mit den
Grundlagen des Voltigierens.
In Harmonie mit dem Pferd können
Körper und Geist in Balance gebracht werden.
Programm unter www.bearfoot.tirol
Anmeldung
erforderlich:
Elisabeth
Rosen | T: +43 664 2013037 | 6622 Berwang, Tal 6
mehr Infos... Ville: Jausenstation Wechner in Mitteregg
Date: 25.12.2019
Uhrzeit: 18:00 Uhr
Musikalische Unterhaltung mit den Alpengrageelern.
Genießen Sie Ihr Abendessen in gemütlicher Atmosphäre bei Kerzenlicht, anschl. bringen wir Sie gerne rechtzeitig zur Berwanger Skishow.
Wir servieren ein Laterndlmenü oder Sie können von der Karte wählen z.B. feinste Wildspezialitäten, Tiroler Hausmannskost und Gerichte für Jedermann.
Reservierungen erforderlich: T: +43 5674 8294. Bei Tischreservierung gratis Bustransfer (Berwangertal).
mehr Infos... Ville: Skischulbüro im B-Active Center
Date: 25.12.2019
Uhrzeit: 09:45 Uhr
Lass uns gemeinsam ein Iglu bauen.
Wie groß können wir es wohl bauen?
Wie viele
Kinder werden wohl drinnen Platz haben?
Wenn wir fertig sind, trinken wir in
unserem
Iglu-Garten noch einen Tee und essen ein paar Kekse – das wird toll!
Kurszeiten:
09.45-11.45 Uhr und 14.00-16.00 Uhr
Kurskosten:
1 Halbtag € 44,00 | 1 Tag
€ 55,00
2 Halbtage € 86,00 | 2 Tage € 108,00
3 Halbtage € 122,00 | 3 Tage € 153,00
4 Halbtage € 158,00 | 4 Tage € 198,00
5 Halbtage € 176,00 | 5 Tage € 220,00
Mittagsbetreuung:
11.45–14.00 Uhr inklusive Essen € 19,00 (Durchführung ab 3 Kindern)
Anmeldung:
Jeweils am Vortag bis 18.00 Uhr unter T: +43 664 4374884 oder www.sinneswelten.at
(max. 9 Kinder / mind. 4 Kinder je Kurs)
Checkliste:
- wetterangepasste Schuhe und Kleidung
- Kopfpfbedeckung und Handschuhe
- Sonnenschutz und Sonnenbrille
- evtl. Rucksack mit Tee und Jause
mehr Infos... Ville: Dorfstüble
Eisstockschießen jederzeit nach Vereinbarung möglich
mehr Infos... Ville: Beim Schnapsbrenner
Werden Sie zum Schnapsbrenner!
... nach 25 Jahren hat sich der Berwanger Schnapsbrenner entschlossen, sein umfangreiches Wissen weiterzugeben.
Schnapsbrennkurse:
Lernen Sie alles über das Schnapsbrennen in Theorie und Praxis.
Brennen Sie in diesem Kurs ihren ersten eigenen Edelbrand selbst.
Die Kurse finden ganzjährig auf Anfrage statt.
Information und Anmeldung direkt beim Schnapsbrenner.
mehr Infos... Ville: Skischulbüro im B-Active Center
Date: 23.12.2019
Uhrzeit: 09:45 Uhr
Heute folgen wir den Spuren der Tiere im Schnee und erkunden ihren
Lebensraum.
Wir bauen einen Unterschlupf und lernen Wissenswertes über den Wald und seine
Bewohner.
Kurszeiten:
09.45-11.45 Uhr und 14.00-16.00 Uhr
Kurskosten:
1 Halbtag € 44,00 | 1 Tag
€ 55,00
2 Halbtage € 86,00 | 2 Tage € 108,00
3 Halbtage € 122,00 | 3 Tage € 153,00
4 Halbtage € 158,00 | 4 Tage € 198,00
5 Halbtage € 176,00 | 5 Tage € 220,00
Mittagsbetreuung:
11.45–14.00 Uhr inklusive Essen € 19,00 (Durchführung ab 3 Kindern)
Anmeldung:
Jeweils am Vortag bis 18.00 Uhr unter T: +43 664 4374884 oder www.sinneswelten.at
(max. 9 Kinder / mind. 4 Kinder je Kurs)
Checkliste:
- wetterangepasste Schuhe und Kleidung
- Kopfpfbedeckung und Handschuhe
- Sonnenschutz und Sonnenbrille
- evtl. Rucksack mit Tee und Jause
mehr Infos... Ville: Treffpunkt: Skischulbüro B-Active Center
Date: 23.12.2019
Uhrzeit: 17:00 Uhr
Wir laden alle Kinder (4–9 Jahre) ein, mit uns gemeinsam eine „Kerzen-Schneestadt“ zu bauen. Dauer ca. 1 Stunde. Teilnahme Schnuppernachmittag mit Gästekarte kostenlos. Anmeldung bis spätestens Montag 12.00 Uhr im Tourismusbüro Berwang. Anmeldegebühr € 5,00 pro Familie.
mehr Infos... Ville: Skischulbüro im B-Active Center
Date: 22.12.2019
Uhrzeit: 09:45 Uhr
Wir bauen unsere Schneefamilie.
Schneemann, Schneefrau, Schneekinder,
Schneehund, Schneekatze und was uns sonst noch alles einfällt.
Viele tolle Spiele, Spaß und Spannung werden dabei natürlich auch nicht fehlen.
Kurszeiten:
09.45-11.45 Uhr und 14.00-16.00 Uhr
Kurskosten:
1 Halbtag € 44,00 | 1 Tag
€ 55,00
2 Halbtage € 86,00 | 2 Tage € 108,00
3 Halbtage € 122,00 | 3 Tage € 153,00
4 Halbtage € 158,00 | 4 Tage € 198,00
5 Halbtage € 176,00 | 5 Tage € 220,00
Mittagsbetreuung:
11.45–14.00 Uhr inklusive Essen € 19,00 (Durchführung ab 3 Kindern)
Anmeldung:
Jeweils am Vortag bis 18.00 Uhr unter T: +43 664 4374884 oder www.sinneswelten.at
(max. 9 Kinder / mind. 4 Kinder je Kurs)
Checkliste:
- wetterangepasste Schuhe und Kleidung
- Kopfpfbedeckung und Handschuhe
- Sonnenschutz und Sonnenbrille
- evtl. Rucksack mit Tee und Jause
mehr Infos... Ville: Brauerei Stadl-Bräu im Hotel Thaneller, Rinnen
Date: 16.12.2019
Uhrzeit: 11:00 Uhr
Führung durch die höchstgelegene Hausbrauerei Österreichs.
Teilnahme kostenlos exkl. Bierverkostung. Dauer: 20 - 30 Minuten.
Keine Anmeldung erforderlich.
mehr Infos... Ville: Moosloipe
Date: 18.12.2019
Uhrzeit: 14:00 Uhr
Zuerst Schnupperbiathlon, anschließend Wettkampf.
Anmeldung erforderlich unter T: +43 5674 8150
Ausrüstung für Biathlon (Lasergewehr & Zieleinrichtung) ist nur am Tag des Rennens aufgebaut.
Vor dem Rennen gibt es einen Schnupperbiathlon inklusive Betreuung.
Gesamtdauer ca. 2 - 3 Stunden.
Unkostenbeitrag € 19,00 pro Person inkl. Lasergewehr.
Mindestteilnehmerzahl 10 Personen - nach oben unbegrenzt!
Langlaufski, Stöcke und Schuhe können direkt im Hotel Thaneller ausgeliehen werden (gegen Gebühr € 19,00).
Diese Veranstaltung ist witterungs- und Loipenabhängig.
mehr Infos... Ville: H²-Sepp
Date: 19.12.2019
Uhrzeit: 16:00 Uhr
mit Skischulmaskottchen "Bobo"-Pinguin
mehr Infos... Ville: H²-Sepp
Date: 19.12.2019
Uhrzeit: 20:00 Uhr
Wir mischen euch leckere Cocktails!
mehr Infos... Ville: Kreativwerkstatt Tirol Art
Date: 19.12.2019
Uhrzeit: 14:30 Uhr
Keramik, Bilder, Schmuck aus verschiedenen Materialien, Taschen und große Begeisterung. Zu sehen gibt es ausschließlich Unikate! Geöffnet bis 17.30 Uhr.
mehr Infos... Ville: Brauerei Stadl-Bräu im Hotel Thaneller, Rinnen
Date: 20.12.2019
Uhrzeit: 17:00 Uhr
Führung durch die höchstgelegene Hausbrauerei Österreichs.
Teilnahme kostenlos exkl. Bierverkostung. Dauer: 20 - 30 Minuten.
Keine Anmeldung erforderlich.
mehr Infos... Ville: B-Active Center im Egghof
Date: 14.12.2019
Uhrzeit: 10:00 Uhr
Im April haben wir mit dem Bau des B-Active Centers begonnen undn nun ist es endlich so weit, das Gebäude ist fertig!
Und wir müssen zugeben, dass wir eigentlich ziemlich stolz auf das Ergebnis sind...
Wir möchten dieses Gefühl gerne mit Ihnen teilen und laden Sie daher herzlich am Samstag, den 14. Dezember 2019 zwischen 10.00 und 17.00 Uhr zum Tag der offenen Tür des B-Active Centers ein.
Die offizielle Eröffnung mit Weihung, Ansprachen und musikalischer Umrahmung der Musikkapelle Berwang findet ab ca. 13.30 Uhr statt.
Es erwartet Sie auch ein großes Gewinnspiel mit unterschiedlichen Preisen der drei Partner im Gebäude.
Zu gewinnen gibt es Lifttagestickets, Skikurse, Skiservice gesponsert von der Sparkasse Reutte, sowie Sportartikel aus dem Shop - es lohnt sich mitzuspielen. Die Ziehung der Gewinner findet um 16.00 Uhr statt.
Für unsere kleinen Gäste gibt es ein lustiges Rahmenprogramm mit Gesichterbemalen.
Um ca. 16.30 Uhr wird ein Fenster des Berwanger Adventkalenders im Gebäude eröffnet.
Wir freuen uns auf Euer Kommen!
Sport-Alm | Bergbahnen Berwang | Skischule Berwang
mehr Infos... Ville: Treffpunkt: Tourismusbüro
Date: 25.12.2019
Uhrzeit: 10:00 Uhr
Leichte, geführte Wanderung für alle "Schneeschuhneulinge", die abseits vom hektischen Pistenrummel, die Winterlandschaft genießen wollen.
Bei der Wanderung erfahren Sie alles über die Schneebeschaffenheit, über die winterlichen Verhältnisse in den Bergen und vieles mehr.
Genießen Sie diese Führung durch die glitzernde Winterlandschaft des Berwangertales.
Sehr gute Winterbekleidung (Mütze, Handschuhe, gutes/hohes Schuhwerk) werden vorausgesetzt.
Schneeschuhverleih gegen Gebühr in allen Skiverleihen oder gerne können auch eigene Schneeschuhe und Stöcke mitgebracht werden (Ausrüstung unbedingt vorher ausleihen und zum Treffpunkt mitbringen).
Anmeldung bis Dienstag 12.00 Uhr im Tourismusbüro Berwang mit gültiger Gästekarte.
Dauer ca. 3 Stunden.
Teilnahme Führung mit Gästekarte kostenlos exkl. Schneeschuhe.
Limitierte Teilnehmerzahl.
Reservierungsgebühr € 5,00 pro Person.
mehr Infos...