Das Wetter in Krimml
In Krimml herrscht aufgrund der Höhenlage gemäßigtes, kontinentales Klima bei einer Jahresdurchschnittstemperatur von 6 °C. Winterfreunde genießen hier mehr als 130 Tage im Jahr Schneefall.
Città: Hauptschule Taxenbach
Data: 28.04.2018
Uhrzeit: 20:00 Uhr
Frühlingskonzert der Trachtenmusikkapelle Taxenbach im Schulzentrum der neuen Mittelschule Taxenbach
Città: Halle für Alle
Data: 21.04.2018
Uhrzeit: 14:30 Uhr
Città: Pfarrkirche Mittersill
Data: 29.04.2018
Uhrzeit: 17:00 Uhr
Kirchenkonzert mit Singkreis, Kirchenchor und Gospelchor Mittersill
Città: Mittersill
Data: 04.05.2018
Uhrzeit: 14:00 Uhr
Teilnehmende Betriebe:
* Alpenrelax by Ruwies
* Augenoptik und Hörsysteme Maurer an der Salzachbrücke
* Einrichtungshaus Bruno Berger
* Florian Huber werken-heizen-kochen-genießen-spielen-schenken
* getDRESSED!
* Gewusst wie! Drogerie Tachezy
* Hautnah - Wäsche und Bademode Manuela Lerch
* Konditorei Pletzer
* Leder Ritsch
* Moosbrugger Damen
* Moosbrugger Männer
* Outlet Store Breitfuß
* Pellosch Optik-Uhren-Schmuck
* Red Zac Wieser
* s. Oliver
* Silencio by Melanie Ingruber
* Sport Breifuß
* Trendmaker Tracht & Country
Città: Piesendorf Niedernsill
Data: 01.05.2017 - 31.10.2018
Uhrzeit: 09:00 Uhr
Segway ist immer eine gute Idee - Segway fahren gefällt Alt und Jung.
Täglich auf Anfrage möglich!
Spüren Sie den Fahrtwind und erleben Sie ein neues Fahrgefühl! Segway fahren macht viel Freude, erzeugt super gute Laune und ist auch als Geschenk ein Hit und immer eine Überraschung.
Mit dem X2 Segway PT erleben Sie auf wunderschönen Touren die Natur und Umgebung aus einem ganz neuen Blickwinkel.
Lassen Sie sich überraschen wie viel Spass Sie dabei haben werden!
Segway Touren sind immer möglich, bei Sonne und Wolken, bei Regen und Schnee!
Anmeldung unter: Tel. +43 (0)6542 21449
Unkostenbeitrag: von Tour abhängig
Schnuppertour: € 49,00
für Gäste der "Fun+ Card Betriebe" € 39,00
Città: Sportplatz Piesendorf
Data: 29.04.2018
Uhrzeit: 12:00 Uhr
Città: gesamter Ortsraum
Data: 01.05.2018
Uhrzeit: 08:00 Uhr
Città: Krämerwirt
Data: 29.04.2018
Uhrzeit: 10:00 Uhr
10:00 Uhr Gottesdienst
11:00 Uhr Florianifeier Krämerwirt
Città: Turnsaal VS Embach
Data: 20.04.2018
Uhrzeit: 19:30 Uhr
Frühlingskonzert der Trachtenmusikkapelle Embach
Città: Gasthof Zacherlbräu
Data: 10.01.2018 - 25.04.2018
Uhrzeit: 19:00 Uhr
Città: St. Georgen
Data: 21.04.2018
Uhrzeit: 20:00 Uhr
Traditionelles Frühjahrskonzert der TMK-St. Georgen.
Città: Dorfplatz St. Georgen
Data: 23.04.2018
Uhrzeit: 09:00 Uhr
Città: Eventzelt Piesendorf
Data: 05.04.2018 - 03.05.2018
Uhrzeit: 09:00 Uhr
Jeden Donnerstag von 09.00 Uhr bis 13.00 Uhr (außer Feiertage)
Angeboten werden ausschließlich hausgemachte, handgefertigte Produkte und regionale Spezialitäten wie Eier, Käse, Joghurt, Butter, Marmeladen, Kuchen, Krapfen, Teigwaren, Speck, Würste, Honig, Liköre, Schnäpse, Kräutersalze, Seifen, Säfte, Tees und unser bestes Brot, der Piesendorfer Stier.
Desweiteren gibt es noch Obst und Gemüse aus den eigenen, heimischen Kräuter- und Gemüsegärten sowie ein Bio-Gemüse Sortiment aus Oberösterreich.
Natürlich gibt es immer ein warmes Mittagessen auf dem Markt. Hier wechseln sich die lokalen Gastwirte und Vereine mit dem Kochen ab.
Zusammensitzen zum Ratschen, Stricken, Basteln oder einfach nur zum Beobachten des Treibens auf dem Markt - egal ob man sich ein Tasse Kaffee bringen lässt oder nicht.
Diverses lokales Kunsthandwerk, wie z.B. die Pinzgauer Hausschuhe „Doggln“ sind hier zu haben wie auch Taschen, Duftkissen, Kerzen etc.
Città: Flughafen Zell am See
Data: 26.02.2016 - 31.10.2018
Uhrzeit: 09:00 Uhr
ULTRALIGHT SCHNUPPERFLUG
Rechtzeitige Reservierung notwendig - vorbehaltliche Durchführbarkeit.
Flugerlebnis mit einem Ultralight Flugzeug
…“ grandiose Aussichten auf Zell am See und Umgebung „…
Treffpunkt: Flughafen Zell am See
Inklusivpreis 30 Minuten: € 85,00 / 60 Minuten: € 150,00 pro Person
für Gäste der "Fun+ Card Betriebe": 30 Minuten: € 75,00 / 60 Minuten: € 135,00 pro Person
Anmeldung nach Vereinbarung: Tel: +43 (0)6542 21449
Flugbedingungen:
Pro Flugeinheit eine Person mit Pilot möglich.
Nur Sichtflug-bei Schönwetter möglich ab/bis Flughafen Zell am See.
Città: Pub Bistro Servus
Data: 23.04.2018
Uhrzeit: 19:00 Uhr
Live Musik mit den Wildkogel Buam
Città: Eventzelt
Data: 28.04.2018
Uhrzeit: 18:30 Uhr
Florianifeier mit Segnung des neuen Mannschaftsfahrzeuges
Città: Piesendorf
Data: 30.04.2018 - 01.05.2018
Uhrzeit: 07:00 Uhr
30.04.17
18.30 Uhr: Aufmarsch in Aufhausen
19.00 Uhr: Konzert am Fürther Dorfplatz
01.05.17
Weckruf in Walchen Friedensbach und Hummersdorf
Città: Landgasthof Kirchwenwirt
Data: 01.05.2018
Uhrzeit: 11:00 Uhr
Città: Boulderhalle Gletschersonne
Data: 01.06.2017 - 27.08.2018
Uhrzeit: 18:00 Uhr
„Deine 1. Boulder-/Kletterstunde"
Du warst noch nie Klettern oder Bouldern und möchtest einen Einblick in diese Sportart bekommen? In diesem Schnupperkurs lernst du, dich sicher und mit viel Spass in der Boulderhalle zu bewegen. Mit ein paar Tricks und wertvollen Hinweisen unserer Trainer stellen sich schnell die ersten Erfolgserlebnisse ein.
Treffpunkt: Boulderhalle
Kurskosten: € 45,00 pro Person/ € 22,50 für Kinder unter 12 Jahren – inkl. Tagespass Boulderhalle und Ausrüstung
Kursdauer: 1,5h
Beginnzeit: 18.00 Uhr
Mindestteilnehmer: 4 Personen Max. 8 Personen ( Kinder ab 8J.)
Anmeldung: Christian Jud, Tel. +43 664 2010439
Città: Disco "bpunkt" by Gröfler
Data: 01.09.2017 - 01.03.2020
Uhrzeit: 21:00 Uhr
jeden Freitag und Samstag von 21.00 Uhr bis 04:00 Uhr "Party-Night" in der Disco "bpunkt" im Café Gröfler.
Fam. Gröfler freut sich auf Ihren Besuch!
Città: Weißsee Gletscherwelt - Berghotel Rudolfshütte
Data: 20.04.2018 - 22.04.2018
Euer Basecamp:
Die Rudolfshütte bietet Drei-Sterne-Komfort inmitten der Hohen Tauern. Das Berghotel liegt auf 2315 Metern über dem Meer, umgeben von 22 Gipfeln und zwei Gletschern. Das perfekte Basecamp für drei besondere Tourentage. Der Weißsee Gletscher ist einer der Hotspots der Freeride-Szene in Österreich. Vor allem aber ist das Gebiet rund um die Rudolfshütte ein unfassbar vielseitiges Tourengebiet, das Gipfelerlebns an Gipfelerlebnis reiht.
Freitag: 20. April
15:00– 16:00 h
Anreise Talstation der Weißsee Gletscherbahnen / Enzingerboden und „Check In“Anschließend Auffahrt (Achtung letzte Bergfahrt 16.15 h!!!)
17:00h
Zimmervergabe und Abendessen
21:00 – 21:30 h
Begrüßung und Vortrag zum Thema Sicherheit
Anschließend
Informationen zum Ablauf der nächsten Tage
Samstag: 21. April
07:30 – 08:30 h
Frühstücksbuffet
09:00 – 16:30 h
Touren und Praxisausbildung
18:30 – 20:00 h
Abendessen
Anschließend
Gemeinsamer Abend
Sonntag: 22. April
08:00 – 09:30 h
Frühstücksbuffet
09:30 – 15:00 h
Touren und Praxisausbildung
ab 15:00 h
„Check Out“ bei der Rudolfshütte
Was Du können solltest …
Camp rot
Du warst schon mit Ski im Gelände abseits der Piste unterwegs oder hast Deine erste Skitour schon hinter Dir – willkommen im roten Camp. Hier warten Aufstiege um die 750 Höhenmeter auf dich, zwei bis zweieinhalb Stunden werden wir bergauf unterwegs sein. Mit unseren Berg- oder Skiführern vertiefst Du die Grundlagen der Schnee- und Lawinenkunde und arbeitest intensiv an der Technik – bergauf und bergab. Die Genuss-Abfahrten im freien Gelände sind noch moderat, fordern aber schon eine solide Fahrtechnik.
Angebot:
2 Tage Tour und Seminare mit staatlich geprüftem Berg- oder Skiführer2 Übernachtungen im Doppelzimmer auf der RudolfshütteHalbpension mit Frühstück und Abendessen
Preis: € 329.-(Der Liftpass ist nicht im Preis enthalten)
Città: Uttendorf/Weißsee
Data: 03.05.2018 - 25.10.2018
Uhrzeit: 13:00 Uhr
Führung durch das Keltendorf am Stoanabichl -
bei unseren Führungen erhalten Sie Einblick in die Welt der Kelten, deren Bräuche, Rituale und Mythologie.
Start: 13:00 Uhr - 15:00 Uhr - 17:00 Uhr beim Keltendorf jeden Donnerstag!
Kosten: Erwachsene EUR 8,00/Kinder EUR 4,00 mit Gästekarte EUR 4,00/Kinder EUR 2,00 (Führung für Kinder bis 6 Jahre frei!)
Anmeldung: bis zum Vortag 11.00 Uhr Tourismusbüro Uttendorf/Weißsee +43 6563 8279
Führung in der NationalparkSommerCard, & SalzburgerLandCard inklusive!
Individuelle Termine auf Anfrage möglich!
Città: Weißsee Gletscherwelt
Data: 29.12.2017 - 20.04.2018
Uhrzeit: 09:30 Uhr
Erlernen Sie die Faszination des Freeridens mit Fahrtechnik- und Sicherheits-Tipps von Profis!
Treffpunkt: Berghotel Rudolfshütte
Mindetsteilnehmer: 4 Personen
Dauer:ca. 4-5 h
Kosten:€ 70,00 excl. Bergfahrt
Anmeldung: Ski- & Snowboardschule Lederer, Tel. +43(0)664/419 0910
Der Freeridetag ist auch mit weniger oder mehr Personen möglich:
für 1 Person € 280; 2 Personen € 140,00; 3 Personen 95,00;
4 Personen € 70,00; 5 Personen 60,00; 6 Personen € 50,00
Voraussetzung: Sicheres Fahren auf der Piste!
Città: Platzwirt Rauris
Data: 21.04.2018
Uhrzeit: 20:00 Uhr
Alljährliche Veranstaltung der Landjugend Rauris. Mit Schätzspiel, Tombola und Festzelt
Città: Kreuzbodenparkplatz
Data: 01.05.2018
Uhrzeit: 10:00 Uhr
Der Maibaum ist ein Symbol für Fruchtbarkeit, Leben und Blühen der Natur. Das Maibaumaufstellen ist vielerorts äußerst beliebt - ein Brauchtum mit einer langen Tradition. Meist wird dafür eine bis zu 35 Meter lange Fichte verwendet. Zunächst wird diese "geschäpst" (von Rinden und Ästen befreit), später mit Bändern und selbst geflochtenen Kränzen geschmückt. An der Spitze des Baumes bleibt der grüne Wipfel erhalten.
Eröffnung des Festes am Kreuzbodenparkplatz mit musikalischer Umrahmung, Aufstellen des Maibaums um 11 Uhr und Konzert der Trachtenmusikkapelle Rauris um 12 Uhr. Kulinarisch erwarten die Besucher Schnitzel mit Kartoffelsalat, Bosna, Pommes, Kaffee, Kuchen und Getränke.
Wo: Kristallarena Kreuzboden.
Città: Einsatzzentrale Wörth
Data: 30.04.2018
Uhrzeit: 18:00 Uhr
Der Maibaum ist ein Symbol für Fruchtbarkeit, Leben und Blühen der Natur. Das Maibaumaufstellen ist vielerorts äußerst beliebt - ein Brauchtum mit einer langen Tradition. Meist wird dafür eine bis zu 35 Meter lange Fichte verwendet. Zunächst wird diese "geschäpst" (von Rinden und Ästen befreit), später mit Bändern und selbst geflochtenen Kränzen geschmückt. An der Spitze des Baumes bleibt der grüne Wipfel erhalten.
Einfahrt des Maibaums durch den Ort begleitet von den Schnalzern, Holzknechten und einem Pferdegespann um 18 Uhr. Danach wird der Maibaum aufgestellt und später verlost. Es erwarten Sie leckere Bierzelt-Schmankerl wie Grillhendl, Bosna, Pommes und Schnitzel sowie tolle muskalische Unterhaltung.
Beginn: 18.00 Uhr, Einsatzzentrale Wörth
Città: Salzburger Wollstadel
Data: 22.05.2017 - 26.04.2018
Uhrzeit: 14:00 Uhr
Die Damen im Wollstadel zeigen, wie man Schafwolle verarbeitet und wir probieren das Filzen gleich selbst aus. Jeder filzt seinen eigenen Schlüsselanhänger, den „Schlinder“, dem wir dann alle Sorgen und Geheimnisse anvertrauen können.
Die kleine Wollkugel schluckt die Sorgen und uns geht es gleich besser.
Anmeldung: Vortag bis 12:00 Uhr im Salzburger Wollstadel Tel. +43 6566 8679
Treffpunkt: 14.00 Uhr Salzburger Wollstadel
Abholung: 15.30 Uhr Salzburger Wollstadel
Kosten: € 10,00 pro Kind
Mindestteilnehmer: 5 Kinder
Auch Eltern können mitmachen! Kinder ab 7 Jahren ohne Begleitung!
Città: Salzburger Wollstadel
Data: 22.05.2017 - 24.04.2018
Uhrzeit: 14:00 Uhr
Filzkurs - Arbeiten mit Wolle!
Für Kinder und Erwachsene, die Freude am Gestalten mit Wolle und Wasser haben.
Wir arbeiten mit gewaschener,gekämmter Schafwolle aus dem Nationalpark Hohe Tauern.
Ein Erlebnis der besonderen Art mit bleibender Erinnerung.
Anmeldung: Vortag bis 12.00 Uhr
Treffpunkt: 14.00 Uhr Salzburger Wollstadel
Kosten:
Sitzkissen mit Gästekarte 27,00, ansonsten 29,00
Tasche oder Hut mit Gästekarte 67,00, ansonsten 69,00
„Patschen” für Fortgeschrittene mit Gästekarte 87,00, ansonsten 89,00 für Fortgeschrittene
Mindestteilnehmer: 3 Personen
Veranstaltungszeitraum: ganzjährig
Città: Tanzlehengut
Data: 16.02.2018 - 31.05.2018
Uhrzeit: 14:00 Uhr
Jeden Montag, Donnerstag & Freitag um 14.00 Uhr
Ausreiten für Kinder, Füttern der Pferde, die Stallungen besichtigen, Pony Felix streicheln
Es werden auch frisch herausgebackene Apfelradl (eine traditionelle Pinzgauer Süßspeise) in der 300 Jahre alten Hennhaus-Hütte angeboten.
Anmeldung bei Johanna Rauch: 0043 664 150 21 30 oder rauch.johanna@aon.at
Città: Lebensraum Mühlbach
Data: 26.04.2018 - 28.04.2018
Uhrzeit: 19:30 Uhr
"FRED AUF REISEN"26. bis 28. April 2018 jeweils um 19:30 Uhr
PREMIERE: Komik Musik Kabarett Programm
Ort: VZ Lebensraum, Mühlbach 242, 5732 Bramberg / Wildkogel
Karten: Vorverkauf direkt im Lebensraum
Città: 42 Karat Kaffee & Bar
Data: 01.05.2018
Uhrzeit: 11:00 Uhr
Beginn des Maifestes ca. 11:00 Uhr nach der Kirchzeit -
Frühschoppenkonzert der Trachtenmusikkapelle Bramberg
Grillhendl - auch Strassenverkauf
Hüpfburg
Live Musik "Leis'n Laut"
Città: VAZ Lebensraum Bramberg
Data: 03.05.2018
Uhrzeit: 19:30 Uhr
"Artgerechte Männerhaltung" - Aufzucht und Pflege ...Wenn Isabella Woldrich, bekannt aus der Barbara Karlich Show, von Beziehungen spricht, bleibt kein Auge trocken. Statt abgehobener Wissenschaft erklärt die Autorin und Kabarettistin, die Missverständnisse zwischen Mann und Frau mit liebevoller Ironie.
Die artgerechte Haltung des Männchens beginnt mit der Auswahl des passenden Exemplars und endet dann, wenn es Zeit ist, es in die Wüste zu schicken. Dazwischen spielen sich in Beziehungen kommunikative Guerilla-Kriege, Eifersucht, Seitensprünge, Missverständnisse und der ganz normale Alltags-Wahnsinn ab. Isabella Woldrich trifft mit ihren Beschreibungen auf den Punkt und verschont weder Männchen, Weibchen noch Singles. Ein humorvoller Abend mit tiefen Einblicken in die Denkweise der Männerwelt.
Datum: 3. Mai 2o18 um 19:30 UhrEinlass: 19:00 Uhr
Ort: VZ Lebensraum, Mühlbach 242, 5732 Bramberg
VVK: € 25,- / Abendkasse: € 27,-
www.oeticket.com, alle ÖT-Vorverkaufsstellen
Info/kostenloser Kartenversand: 0664-533 9677 oder 0664-421 4545
office@bm-events.com
Città: Lebensraum Mühlbach
Data: 20.04.2018
Uhrzeit: 19:30 Uhr
Lass dein Herz singen und klingen.
Empfange in
Leichtigkeit und Freude die heilsamen berührenden Schwingungen der
Mantras. Es wird eine Auswahl aus den vielen Mantra-CDs von Lex geben.
Mit seiner spontanen Art wird er uns einladen zu unserem ur-eigenen
Seelengesang. Wir freuen uns auf dich!
Eine wirkungsvolle Friedensarbeit in Klang und Gesang.
Das
Singen von Mantras hat eine brückenbauende Funktion, um eine
Herzensverbindung zwischen alle Religionen und spirituelle Ausrichtungen
in der Welt hervorzubringen.
Città: Pinzgauer Kanne
Data: 29.12.2017 - 27.04.2018
Uhrzeit: 21:00 Uhr
Pinzgauer Kanne Live- Musik - „Tauern Echo“ oder „Wildkogel Buam“
Città: Tauriska-Kammerlanderstall
Data: 15.03.2018 - 30.05.2018
Uhrzeit: 19:00 Uhr
Ausstellung
von Mariloise Jordan, Birgit Herr und Monika Thonhauser
Buchpräsentation "Textile Landschaft Salzburg"
Musik: Elias Ebenkofler und Max Stotter,
Eröffnung LR Heinrich Schellhorn
Città: Zeugstätte Neukirchen
Data: 27.04.2018 - 28.04.2018
Uhrzeit: 17:00 Uhr
Freitag - Party
Samstag - Feuerwehrfest mit Weihe des neuen Rüstlöschfahrzeuges
Città: Feuerwehrzeugstätte Neukirchen
Data: 01.05.2018
Uhrzeit: 11:00 Uhr
11.00 Uhr Start des Maifestestes:
Maibaum kraxln
Kinderprogramm
Live Musik mit "Die Imbacher aus dem Pinzgaug"
Città: Bildungsheim
Data: 28.01.2018
Uhrzeit: 18:00 Uhr
OBERPINZGAUER SINGSTUND
offenes Volksliedersingen mit Tina M. Reyer
jeweils 18.00 Uhr im Bildungsheim Neukirchen
Città: Cinetheatro Neukirchen
Data: 20.04.2018
Uhrzeit: 20:00 Uhr
HAUKKonzert-Konzert-KonzertMit unverwechselbarer Stimme singt der niederösterreichische Liedermacher Christoph Hauck Melodien, die ins Ohr und Text die unter die Haut gehen, spielt Gitarre und führt mit kurzweiligen Moderationen durch das herrlich ehrliche Programm.Einfühlsame Begleitung vom Schlagzeuger: Axel Manfredini
dem Akkordeonisten: Tino Klissenbauer
dem Bassisten: Martin SchmidDadurch entsteht ein abwechslungsreiches und mit feinen Details ausgestattetes Repertoire junger Dialektmusik
Città: Bergführerbüro Neukirchen
Data: 10.03.2018 - 11.03.2018
Nähere Informationen unter bergfuehrer-buero.at/programm-winter/
Città: Bergführerbüro Neukirchen
Data: 30.03.2018 - 31.03.2018
Weiter Informationen unter bergfuehre-buero.at/programm/venediger-vollmond/