Mit dem Laden von Facebook akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Möchten Sie weitere Cookies akzeptieren und externe Inhalte automatisch laden: Cookie Dialog aufrufen.
Die kleine Gemeinde Kampen liegt nördlich von Westerland auf der Insel Sylt in Schleswig-Holstein, Deutschland. Der Ort zählt knapp 450 Einwohner und hat seinen Bekanntheitsgrad gerade durch die vielen Reichen und Schönen die jährlich nach Kampen pilgern erlangt.
Frühling und Sommer sind mit sieben bis acht Sonnenstunden am Tag und Durchschnittstemperaturen von 20°C die schönste Jahreszeit für einen Urlaub auf Sylt. Mit bis zu 18°C Wassertemperatur bis in den Herbst rein herrschen auf der Insel beste Voraussetzungen für einen Badeausflug ans Meer. Ob Sonne oder Regen unsere live Webcam zeigt das aktuelle Wetter in Kampen auf Sylt. Die 5-Tages-Prognose liefert genaue Auskunft über das Wetter heute, morgen oder am Wochenende.
Kampen auf Sylt bietet gerade Sportenthusiasten die perfekte Mischung aus Land-, Wasser- und Luftaktivitäten. Der sportlichen Artenvielfalt sind hier keine Grenzen gesetzt: Wind- und Kitsurfen, Wellenreiten, Yoga am Strand, ein gut ausgebautes Netz an Reit- und Radwegen, unzählige Wanderungen über die Dünen oder im Watt, Golfen gegen den Wind auf einem der viert Plätze auf Sylt oder SkyDriven.
Kampen auf Sylt versorgt jeden mit dem richtigen sauerstoffgeladenen Energie-Kick!
Wem das zu viel Action ist, der kann immer noch die Ruhe in einem der vielen Strandkörben genießen, sich den Wind um die Nase wehen lassen und die Zehen im warmen, weichen Sand vergraben. Die jodhaltige Luft sorgt außerdem für ein natürliches Wellnesserlebnis und lässt den Teint sonnengebräunt und samtig werden.
Kampen ist gerade durch seinen exklusiven Status bei Prominenten und Urlaubern sehr beliebt. Die mit Reet gedeckten Häuser und die tiefrote Farbe des Kliffs sorgen für ein Inselidyll der besonderen Art. Neben Strand und Meer bietet Kampen auf Sylt eine Vielzahl an Freizeitmöglichkeiten.
Eines der beliebtesten Ausflugsziele in Kampen auf Sylt ist das Rote Kliff. Die 52m hohe Steilküste lädt gerade zum Sonnenuntergang zu romantischen Spaziergängen ein, da die Klippe wahrhaftig in rotes Licht getaucht wird.
Auch Kampens Leuchtturm ist über die Grenzen hinaus zu einer kleinen Berühmtheit geworden. Imposant und schneeweiß wurde er vor über 150 Jahren errichtet und war dank seiner revolutionären Technik sogar bei der Weltausstellung in Paris dabei. Eine Besichtigung ist leider nicht mehr möglich, aber auch von außen ist der „Lange Christian“ ein beliebtes Fotomotiv.
Vom „Langen Christian“ zur Uwe Düne: Die höchste Erhebung Sylts liegt im Westen von Kampen in der Nähe des Roten Kliffs. 110 Stufen führen zur Aussichtplattform. Oben angekommen wird den Gästen ein atemberaubender Blick, bei gutem Wetter sogar bis zur Dänischen Nordsee-Insel Rømø, geboten.
Kampen auf Sylt bietet für jedes Budget das geeignete Feriendomizil: Ob Luxus Hotel mit Blick aufs Meer, Ferienwohnung und Apartments für die ganze Familie oder kleine, traditionelle Pensionen direkt am Strand.
Auch kulinarisch hat Kampen auf Sylt so einiges zu bieten. Neben klassischen Inselspezialitäten wie Matjes oder Austern bieten die zahlreichen Restaurants und Bistros im Ortszentrum internationale Spezialitäten. Einfach den Strönwai, besser bekannt als die Whiskeymeile, entlang flanieren und von den ganzen Boutiquen, legendären Clubs und Bars inspirieren lassen.
Ein besonders schönes Hotel ist das Rungholt: Exklusiv und familienfreundlich liegt es direkt am Roten Kliff in Kampen auf Sylt.
Gerade auf das Wetter hat man nicht immer Einfluss. Umso besser wenn man auch auf Regentage bereits bestens vorbereitet ist. Kampen bietet für alle Sylt-Urlauber die geeigneten Ausflüge und Erlebnisse an: Gerade jetzt bietet es sich an die Seele beim Wellness baumeln und den Alltagsstress hinter sich zu lassen zum Beispiel im Freizeitbad Sylter Welle in Westerland: Drei Riesenrutschen, ein Außenbecken und Strömungskanal, Wellenbecken und Massagebecken. Auch der Saunabereich lädt zum Verweilen und entspannen ein.
Rein in die Gummistiefel und den Regenmantel: Echte Sylt Fans lassen sich von einer steifen Brise und Regen nicht abschrecken. Gerade Wattwanderung machen jetzt erst richtig Spaß. Die Teilnehmer erfahren Wissenswertes über die Gezeiten, Ebbe und Flut, tauchen ein in die Flora und Fauna der Insel oder besichtigen die Zuchtgebiete der berühmten Auster „Sylter Royal“. Erleben Sie den Watt mit allen Sinnen!
Auch ein Ausflug in den sonnigen Süden nach Hörnum ist eine gute Möglichkeit dem Regen in Kamps zu entfliehen. Der kleine Ort liegt ca 20 km Autofahrt entfernt und überzeugt vor allem durch den klassisch rot-weißen Leuchtturm und seinen schönen großen Hafen. Und wer ganz Glück hat, der kann sogar Willi, die kleine Kegelrobbe, die sich immer wieder im Hafen blicken lässt, sehen.
Schon seit mehr als 20 Jahren hegt Kampen auf Sylt eine enge Freundschaft zu Lech am Arlberg. Die beiden Orte könnten unterschiedlicher nicht sein und trotzdem verbindet beide der dörfliche Ursprung, die Liebe zur Natur und die stark verwurzelte Gastgebertradition. So ist es nicht verwunderlich, dass viele Gäste im Sommer in Kampen auf Sylt das Meer und den Strand genießen und im Winter zum Skifahren in die Berge nach Lech an Arlberg fahren.