Velkoměsto: Grainauer Kurhaus, Tourist-Information
Datum: 12.03.2021
Uhrzeit: 14:00 Uhr
Mit Kamera (auch Handy und Smartphone) Treffpunkt: Kurhaus Grainau. Auskunft und Anmeldung in der Tourist-Info
mehr Infos... Velkoměsto: Eingang Kurpark
Uhrzeit nach Vereinbarung. Auskunft und Anmeldung bei Anton Pfanzelter, Tel. 0157/84065711
mehr Infos... Velkoměsto: Grainauer Kurhaus, Tourist-Information
Leichte Wanderung für Groß und Klein geeignet.Über den Badersee zur Neuneralm und zurück nach Grainau. Einkehr im Ort.
Auskunft in der Tourist-Information Grainau, Anmeldung erforderlich.
mehr Infos... Velkoměsto: Grainauer Kurhaus, Saal Waxenstein
Mit Musik, Spiel und Tanz.
mehr Infos... Velkoměsto: Grainauer Kurhaus, Tourist-Information
Leichte Wanderung für Groß und Klein geeignet.Auffahrt zum Eibsee mit der Zugspitzbahn. Von hier aus Umrundung des Eibsees und zurück nach Grainau über den Badersee und den Rosensee.
Verpflegung bitte mitbringen. Auskunft in der Tourist-Information Grainau, Anmeldung erforderlich.
mehr Infos... Velkoměsto:
Am Unsinnigen Donnerstag traditionelle Maschkera u.a. Schellenrührer, Maschkera-Musi, Bär mit Treiber, Kinder Machkeragruppen...Zwischen Unteren Dorfplatz und Oberen Dorfplatz
mehr Infos... Velkoměsto: Grainauer Kurhaus, Saal Waxenstein
Ersatztermin ist in Planung!
Die Karten behalten ihre Gültigkeit!Handgemachte alpenländische Musik, echte bodenständige Tracht und unbegrenzte Spielfreude, dass sind die Markenzeichen der Tegernseer Tanzlmusi. Neben den genannten Attributen und Ihrem authentischen Auftreten zeichnet sich die Tegernseer Tanzlmusi vor allem durch Ihr kraftvolles und trotzdem hoch musikantisches Spiel aus. Mit fünf Blechbläsern, steirischer Harmonika und Gitarre spielen die sieben gestandenen Mannsbilder seit nun mehr über 10 Jahren gemeinsam als "Tegernseer Tanzlmusi" auf.Karten gibt es online oder direkt an den bekannten Vorverkaufsstellen sowie für je 10 Euro ab sofort in der Tourist-Information Grainau.
mehr Infos... Velkoměsto: Grainauer Kurhaus, Saal Waxenstein
7 Bläser und 1 Schlagzeug
mehr Infos... Velkoměsto: Grainauer Kurhaus, Saal Waxenstein
Alle Gäste sind herzlich zum Osterkonzert eingeladen.Dirigent: Leszek Zebura
Eintritt mit der Gästekarte frei!!
mehr Infos... Velkoměsto: Kath. Pfarrkirche
Mitwirkende:
Singgemeinschaft Hammersbach-Grainau.Beginn 19.30 Uhr,
mehr Infos... Velkoměsto: Grainauer Kurhaus, Tourist-Information
Fahrt mit der Bayerischen Zugspitzbahn zur Kreuzeckbahn-Talstation. Von dort Auffahrt zum Kreuzeck (1650m). Bergtour über Hochalm zum Osterfelderkopf zur Rinderscharte (2100m). Abstieg zur Höllentalangerhütte und durch die Höllentalklamm zurück nach Grainau. Rückkehr gegen 17.00 Uhr.Trittsicherheit, Schwindelfreiheit, Ausdauer und Bergerfahrung erforderlich! Gehzeit: ca. 6 Stunden. Aufstieg ca. 500 Höhenmeter, Absteig ca. 1300 Höhenmeter.Auskunft und Anmeldung in der Tourist-Information
Führung mit Kurkarte kostenlos.
mehr Infos... Velkoměsto: Grainauer Kurhaus, Tourist-Information
Vital im Frühling mit Wildkräutern
mehr Infos... Velkoměsto: Kath. Pfarrkirche
Festmesse in der Pfarrkirche Grainau
mehr Infos... Velkoměsto: Grainauer Kurhaus, Tourist-Information
Wir fahren mit dem Auto nach Garmisch-Partenkirchen und parken am Parkplatz "Am Gipsbruch". Von hier dem Wankweg folgen. Die Straße geht in einen schönen Wanderweg über, der immer oberhalb der Schalmeischlucht entlang durch lichten Wald aufwärts führt. Der Wanderweg kreuzt den Faukenbach und leitet in steilen Kehren hinauf zur Tannenhütte. Hier oben lädt nun ein sonniger Aussichtsplatz Wanderer zu einer gemütlichen Rast ein. Um die Tour zu einer Rundtour zu machen, wählt man für den Abstieg die in wenigen Minuten erreichbare Hacker-Pschorr-Hängebrücke. Über den "Sunnaweg" geht es wieder hinab ins Tal zur Hasentalstraße.
mehr Infos... Velkoměsto: Kurverwaltung- und Tourist-Information
Auskunft und Anmeldung in der Tourist-Information
mehr Infos... Velkoměsto: Grainauer Kurhaus, Saal Waxenstein
Tische und Stühe (wie Theater), Rednerpult mit Mikro, Leinwand
mehr Infos... Velkoměsto: Eingang Kurpark
Datum: 12.03.2021
Uhrzeit: 10:00 Uhr
Auskunft und Anmeldung bei Anton Pfanzelter. Tel. 0157/84065711 weitere Termine auf Anfrage möglich.
mehr Infos... Velkoměsto: Kurhaus Grainau
Datum: 15.03.2021
Uhrzeit: 10:00 Uhr
Gemütlich spazieren wir durch das Zugspitzdorf und erhalten wertvolle Tipps über Wanderungen, Sehenswürdigkeiten und Veranstaltungen von unserem Wanderführer.Hinweis bezüglich Corona: Bitte mit Mundschutz zum Treffpunkt kommen, dieser kann nach den Formalitäten abgelegt werden. Es werden Teilnehmerlisten mit Kontaktdetails geführt. Die maximale Teilnehmeranzahl ist auf 15 Personen beschränkt. Bitte beachten Sie die Abstandsregelungen.
mehr Infos... Velkoměsto:
Maschkera, Schellenrührer, Maschkera-Musi, Bärentreiber, Untersberger Mandl, Mühlradl
mehr Infos... Velkoměsto: Kath. Pfarrkirche
Mitwirkende: Infos folgenAlpenländisches Weihnachtssingen der Singgemeinschaft Hammersbach-Grainau unter der Leitung von Hermann Unterkircher,Eintritt fei !!
mehr Infos... Velkoměsto: Huberpark
Für alle, die mehr erfahren wollen über die spannende Welt der kleinen Insekten, lohnt es sich, den Bienenlehrpfad zu besuchen. Bei einer Wanderung mit einem Grainauer Imker entlang des Bienenlehrpfads gibt es nicht nur viel über Bienen an sich, sondern auch über Bäume und andere Pflanzen zu erfahren, die der Biene und ihren Freunden als Nahrungsquelle dienen. Mit Gästekarte kostenlos
Hinweis bezüglich Corona: Bitte mit Mundschutz zum Treffpunkt kommen, dieser kann nach den Formalitäten abgelegt werden. Es werden Teilnehmerlisten mit Kontaktdetails geführt. Die maximale Teilnehmeranzahl ist auf 15 Personen beschränkt. Bitte beachten Sie die Abstandsregelungen.
mehr Infos... Velkoměsto: Pfarrheim
mit Kinderprogramm, Musik, Kaffee und Kuchen, Essen und Getränke, Tombola.
mehr Infos... Velkoměsto: Kurverwaltung- und Tourist-Information
Mit dem PKW fahren wir nach Garmisch zum Schmölzersee. Dort Beginn der gemütlichen Wanderung zur Burgruine Werdenfels, weiter geht es zum Pflegersee mit Einkehrmöglichkeit, hinter dem Strandbad geht es über den Kellerleitensteig hinunter zum Kramerplateauweg und zurück zum Ausgangspunkt.Gehzeit ca. 3 Stunden.Mit der Gästekarte kostenlose Teilnahme
mehr Infos... Velkoměsto: Musikpavillon
Abmarsch 13.45 Uhr Untergrainer DorfplatzSchuhplattler, Brauchtumsdarbietungen, Tanz, Bier vom Fass, Brotzeiten vom Grill, Kaffee und Kuchen, Holzhackerbar, Topf'nnudeln, Glückshafen.Es spielt die Musikkapelle Grainau.
mehr Infos... Velkoměsto: Grainauer Kurhaus, Tourist-Information
Gemütliche Halbtageswanderung
mehr Infos... Velkoměsto: Zugspitzbad, Halle
Zugspitzbad, HallenbadDie Teilnahme ist für Badegäste kostenlos
mehr Infos... Velkoměsto: Kurhaus Grainau
Gemütliche Wanderung für die ganze Familie.
Bitte an festes Schuhwerk, evtl-. Wanderstöcke, Getränke und kleine Brotzeit denken!
mehr Infos... Velkoměsto: Neuner-Alm, Schießstand
Samstag, den 19.10.2019 13.00 Uhr - NeuneralmSonntag, den 20.10.2019 12.00 Uhr - Neuneralm
mehr Infos... Velkoměsto: Grainauer Kurhaus, Tourist-Information
Auskunft und Anmeldung in der Tourist-Information.
mehr Infos... Velkoměsto: Grainauer Kurhaus, Tourist-Information
Ein einmaliges Wintererlebnis. Das einfachste Fortbewegungsmittel in verschneiter Landschaft.
Leihgebühr 8,00 €
Auskunft und Anmeldung in der Tourist-Information Grainau.
mehr Infos... Velkoměsto: Grainauer Kurhaus, Saal Waxenstein
Reihenbestuhlung nach Hygienekonzept
mehr Infos... Velkoměsto: Musikpavillon
Kurkonzert, Tanz- u. Grillfest
mehr Infos... Velkoměsto: 4Eck Restaurant
Datum: 04.03.2021
Uhrzeit: 18:30 Uhr
Craft Beer Verkostung mit den Bier-Sommelieren der Bieraterie GaPa mit begleitendem Menü von Küchenchef Jörg Heid aus dem 4Eck.
mehr Infos... Velkoměsto: Gesundheits-Eck
Datum: 04.03.2021
Uhrzeit: 10:00 Uhr
Gesundes Wandern im Heilklima. Du lernst die bewusste Art des Gesundheitswanderns unter der fachkundigen Leitung unserer Klimatherapeuten. Unsere Klimatherapeutischen Wanderungen wechseln ständig das Ziel. Du findest hier spätestens am vorhergehenden Donnerstag die Tour wie sie angeboten wird. Gebühr: 12,-€ p.P. / 2,-€ Ermäßigung mit Zugspitz Arena Bayern-Tirol Card, Anmeldung unbedingt erforderlich unter 08821/1807736. Treffpunkt: Gesundheits-Eck am Richard-Strauss-Platz, im Ortsteil Garmisch. Bitte beachtet die Coronaschutzmaßnahmen der Therapeutin und habt einen Mund- und Nasenschutz mit dabei. Mindestteilnehmerzahl: 2 Personen, maximale Teilnehmerzahl 12 Personen.
mehr Infos... Velkoměsto: Olympia Skistadion
Datum: 06.03.2021
Uhrzeit: 15:00 Uhr
Du wolltest schon immer mal „ganz oben“ sein?
GaPa Tourismus bietet Führungen auf die neue Sprungschanze an. Lausche unseren kompetenten Gästeführerinnen und Gästeführern, wenn sie auf unterhaltsame Weise die Fakten, Daten und alles Wissenswerte zur Geschichte des Olympia Stadions und des Skispringens erzählen. Die traumhafte Aussicht vom Schanzenturm, die sonst nur den Sportlern vorbehalten ist, gibt´s inklusive!Wir bitten um Ihr Verständnis, dass wir die Innenräume zur Zeit auf Grund behördlicher Bestimmungen nicht besichtigen können.Erwachsene: 12,- € ( 10,- € Zugspitz Arena Bayern-Tirol Card / Kurkarte)
Kinder ab 6 bis 15 Jahre: 7,- € Dauer ca. 2 Stunden Mindestteilnehmerzahl 8 Personen, auf Grund der Corona Bestimmungen ist die Teilnehmeranzahl auf 15 Personen limitiert. Während der Führung muss kein Mund-und Nasenschutz getragen werden, bei der Bezahlung ist ein Mund- und Nasenschutz notwendig. Bitte beachten Sie die Einhaltung der Mindestabstandregel.
Voranmeldung in der Tourist Information unter der Tel: 08821 180 700 unbedingt erforderlich.
Treffpunkt zur Führung am Osteingang des Olympia SkistadionsFotos: GaPa Tourismus GmbH / Marc Gilsdorf, Birgit Neuner
mehr Infos... Velkoměsto: Kongresshaus
Datum: 13.03.2021
Uhrzeit: 15:00 Uhr
Das für seine modernen Familienshows bekannte Theater Liberi entstaubt die altbekannte Geschichte der Brüder Grimm und setzt sie ganz neu in Szene: Die mitreißenden Songs aus Soul, Pop, Swing und sogar Punk werden von bestens ausgebildeten Musicaldarstellern stimmgewaltig auf die Bühne gebracht. Abwechslungsreiche Choreografien unterstreichen die eingängigen Musicalhits. Märchenhafte Kostüme und fantasievoll illuminierte Bühnenelemente versetzen das Publikum direkt in den verwunschenen Märchenwald und in das düstere Schloss der bösen Königin.
Seit Jahrhunderten kennt jedes Kind die berühmte Frage: „Spieglein, Spieglein an der Wand, wer ist die Schönste im ganzen Land?“ Als die Antwort darauf plötzlich „Schneewittchen“ lautet, schmiedet die böse Königin, von Selbstsucht getrieben, einen Plan, um ihre Stieftochter loszuwerden. Doch die mutige Titelheldin schafft es zu entkommen und flüchtet tief in den Wald. Sie trifft auf die sieben Zwerge, die dort versteckt und zurückgezogen von den Menschen leben und ein altes Geheimnis hüten. Nur der draufgängerische Prinz scheint von den Zwergen eingeweiht zu sein. Schneewittchen will herausfinden, was es damit auf sich hat und schon ist sie mittendrin im Abenteuer rund um Freundschaft, Liebe, vergiftetes Obst und einen gestohlenen Zaubertrank…
Infos und Tickets:
Das Musical dauert zwei Stunden inklusive 20 Minuten Pause und ist geeignet für Zuschauer ab vier Jahren. Die Tickets kosten im Vorverkauf 25,- / 22,- / 18,- Euro je nach Kategorie, Kinder bis 14 Jahre erhalten eine Ermäßigung in Höhe von 2,- Euro. Der Preis an der Tageskasse beträgt zuzüglich 2,- Euro. Erhältlich sind die Tickets unter www.theater-liberi.de/tickets sowie bei allen bekannten Vorverkaufsstellen wie z.B. bei GAP-Ticket am Richard-Strauss-Platz 1 oder in der Geschäftsstelle des Kreisboten in der Olympiastraße 22.
Mehr Informationen unter: www.theater-liberi.de
mehr Infos... Velkoměsto: Richard-Strauss-Institut
Solisten aus Österreich, Italien, Griechenland, Mexiko und der Ukraine begegnen einander in wechselnden Formationen. Bedřich Smetana (1824 - 1884): Streichquartett Nr. 1 e-Moll "Aus meinem Leben" / Ludwig van Beethoven (1770 - 1827): Streichtrio G-Dur op. 9/1. Veranstaltet in Kooperation mit der Universität Mozarteum und Euregio.
mehr Infos... Velkoměsto: Hotel Staudacherhof
Freuen Sie sich auf einen unterhaltsamen Piano and Soul Abend mit Britta Wittenzellner und Uli Schwarz. Freier Eintritt.
mehr Infos... Velkoměsto: Richard-Strauss-Institut
Gesualdo Coggi - Klavier. Johann Sebastian Bach (1685 - 1750): Choralvorspiel Nr. 3 "Nun komm' der Heiden Heiland" BWV 659, bearbeitet von Ferruccio Busoni / Wolfgang Amadé Mozart (1756 - 1791): Fantasie c-Moll KV 475 / Ludwig van Beethoven (1770 - 1827): Klaviersonate Nr. 32 c-Moll op. 111 & "Adelaide" op. 46, bearbeitet von Franz Liszt S.466 / Richard Strauss (1864 - 1949): "Morgen" op. 27/4, bearbeitet von Max Reger & "Glückes genug" op. 37/1, bearbeitet von Max Reger / Richard Wagner (1813 - 1883): Ouvertüre zu "Tannhäuser", bearbeitet von Franz Liszt S.442.
mehr Infos... Velkoměsto: Fußgängerzone Garmisch
600 Meter lange weiße Tafel vom Richard-Strauss-Platz bis zum Marienplatz, vielen Kulinarischen SCHMANKERLN, 2 Live-Band, LOUNGE-CLUB-MUSiK mit DJ‘s, und noch viel mehr ...in der Fußgängerzone, Dresscode: WEISSE KLEIDUNGDie weiße Nacht findet nur bei schönem Wetter statt.Es gibt kein Ausweichtermin. Bild: Emanuel Nöhmeier
mehr Infos... Velkoměsto: Kongresshaus, Festsaal Werdenfels
DIE VERANSTALTUNG WURDE ABGESAGT Euregio Symphonieorchesteandeskonservatoriums Innsbruck / Mozarteum Innsbruck.
Dorian Keilhack - Dirigent. Junge Solisten / Preisträgerkonzert eines internen Auswahlspiels. Antonín Dvořák (1841 - 1904): Symphonie Nr. 9 e-Moll op. 95 "Aus der Neuen Welt". Veranstaltet in Kooperation mit dem Tiroler Landeskonservatorium und der Universität Mozarteum. Eintrittspreise: 39,00 € / 29,00 € / 19,00 €.
mehr Infos...