Velkoměsto: Anmeldung erforderlich
Datum: 07.12.2020 - 26.04.2021
Uhrzeit: 09:30 Uhr
Jeden Montag von 09:30 - 12:00 Uhr die Faszination des Freeridens erleben, mit Fahrtechnik- und Sicherheits-Tipps von Profis- für Skifahrer und Snowboarder ab 13 Jahren.
Wahlweise "Start Up" oder "Advanced" Tour
Start Up - Workshop
Einstieg in die Welt des Freeridens.
Voraussetzung: sicheres Fahren auf der Piste, Safety Equipment*
Anmeldung: SKI DOME Oberschneider | Tel: 0043 6547 8232
Anmeldung: Sonntag bis 16:00 Uhr
Treffpunkt: InfoService Alpincenter
Advanced - Workshop
Die schönsten Abfahrten abseits der Pisten genießen.
Voraussetzung: sicheres Fahren auf der Piste, Grundkenntnisse abseits der Pisten, Safety Equipment*
Anmeldung: Hartweger´s Ski & Board mit Uns! | Tel: 0043 664 3381 582
Anmeldung: Sonntag bis 16:00 Uhr
Treffpunkt: InfoService Alpincenter
Guiding: € 90,-
*Rucksack, LVS-Gerät, Schaufel, Sonde - Leihmöglichkeit
mehr Infos... Velkoměsto: Anmeldung erforderlich: 0043 664 4308795
Datum: 28.01.2021 - 29.04.2021
Uhrzeit: 08:30 Uhr
Genießen Sie die Stille des winterlichen Gebirges, abseits des Skigebietes und besteigen Sie den Tristkogel, 2.642m. Staatlich geprüfte Bergführer begleiten Sie den ganzen Tag und garantieren eine geführte Skitour auf höchstem Niveau.
Anmeldung: Mittwoch bis 16:00 Uhr
Voraussichtlicher Starttermin: 28. Jänner 2021 - 29. April 2021
Treffpunkt: Jeden Donnerstag, 08:30 Uhr, Talstation Gletscherjet 1
Voraussetzungen: Skitouren Ausrüstung, sicheres Befahren von schwarzen Pisten.
Die erforderliche Notfallausrüstung (Schaufel, Sonde und LVS-Gerät) wird kostenlos zur Verfügung gestellt.
Facts: ca. 660 hm im Aufstieg und in der Abfahrt, Distanz ca. 2 km, Dauer Aufstieg ca. 3,5 Stunden inkl. Pausen.
Anmeldung:
info@bergfuehrer-zellkaprun.at
Guiding: € 130,- pro Person exkl. Ticket für die Berg- und Talfahrt zum Langwiedboden
Bild (c) Stephan Obenaus
Programm- & Preisänderungen vorbehalten!
mehr Infos... Velkoměsto: Kirchbichl, Kaprun
Datum: 09.04.2021 - 03.12.2021
Uhrzeit: 11:00 Uhr
Alpiner Genussmark am Kirchbichl
Wann: 18. September 2020
Beginn: 10:00 Uhr
Beim alpinen Genussmarkt am Kirchbichl erwarten Sie Köstlichkeiten regionaler Produzenten zum Thema Alpine Küche, sowie regionale und traditionelle Stände rundum Pinzgauer Handwerk.
Kostenfreie Parkmöglichkeiten im Ortszentrum.
Im Rahmen dieser Veranstaltung hat auch das Kaprun Museum geöffnet. Eintritt frei!
mehr Infos... Velkoměsto: Stadtplatz
Datum: 26.03.2021 - 12.11.2021
Uhrzeit: 08:00 Uhr
Sie bekommen freitags, von 08:00 - 13:00 Uhr an einer bis zum Sommer hin ständig steigenden Anzahl von Marktständen, eine große Auswahl an kulinarischen Schmankerl und vieles mehr angeboten. Kommen Sie auf den Zeller Stadtplatz, genießen Sie die Marktatmosphäre und kaufen Sie frische, heimische Produkte. Flanieren Sie von Stand zu Stand und wählen Sie aus den Köstlichkeiten: Gemüse, Kartoffeln, Obst, Brot, Käse, Fleisch Knödel, Mehlspeisen ...
Der Stadtmarkt findet jeden Freitag bis 12. November 2021 statt.
mehr Infos... Velkoměsto: Galerie Frey, Erhardplatz 3
Datum: 17.03.2021 - 17.04.2021
Uhrzeit: 10:00 Uhr
Im Angesicht
Mo, Mi-Fr 11-18.30 Uhr, Sa 10-14 Uhr
mehr Infos... Velkoměsto: Szene Salzburg, Anton-Neumayer-Platz 2
Datum: 20.04.2021
Uhrzeit: 19:00 Uhr
Ein europäisches Theaterprojekt
mehr Infos... Velkoměsto: Dom zu Salzburg, Domplatz 1a
Datum: 20.04.2021
Uhrzeit: 18:00 Uhr
Orgelmeditation
An den Orgeln spielen Studierende der Universität Mozarteum
Leitung: Heribert Metzger, Eintritt frei
mehr Infos... Velkoměsto: Museum der Moderne Mönchsberg, Mönchsberg 32
Datum: 09.02.2021 - 24.05.2021
Uhrzeit: 10:00 Uhr
Die Doppelausstellung widmet sich in einer umfassenden Gegenüberstellung dem Werk des deutschen Filmemachers Harun Farocki
(1944 Nový Jičín, CZ – 2014 Berlin, DE) und der österreichischen Grafikerin und Malerin Florentina Pakosta (1933 Wien, AT).
mehr Infos... Velkoměsto: Salzburger Landestheater, Schwarzstraße 22
Datum: 19.04.2021 - 20.04.2021
Uhrzeit: 10:00 Uhr
Faust ist das Inbild eines rastlosen Menschen, der nach Erkenntnis
strebt und an die Stelle des Wortes die Tat setzt. Mephisto verspricht,
Fausts unstillbaren Taten- und Erkenntnishunger zu befriedigen. Faust
wettet seine Seele dagegen. Dabei verrät und zerstört er alles, was ihm
einst lieb und kostbar war: die Wissenschaft, die Geliebte, das eigene
Kind. Ist er selbst die Kraft, die stets das Gute will und stets das
Böse schafft?
mehr Infos... Velkoměsto: Dom zu Salzburg, Domplatz 1a
Datum: 18.04.2021
Uhrzeit: 10:00 Uhr
C.Monteverdi: Missa a quattro voci, Jugendkantorei am Dom
11.30 Orgelspiel zu Gottesdienst
mehr Infos... Velkoměsto: Bibelwelt Erlebnishaus, Plainstraße 42a
Datum: 09.04.2021 - 20.09.2021
Uhrzeit: 10:00 Uhr
Heilig Land-Aquarelle von Wilhelm Keller.
9. Sonderausstellung der Bibelwelt zum Sechs-Jahrjubiläum
Ausstellungseröffnung am Fr. 9.4.21, 18:00 Uhr
Öffnungszeiten:
Mo, Do-Sa 10 bis 18 Uhr, So und Feiertag 11 bis 18 Uhr
24.12./ 31.12./Karfreitag: 10 bis 13 Uhr,
geschlossen am 1.1, Ostersonntag, Pfingstsonntag, 11.1., 25.12.
Täglich für Gruppen ab 12 Personen bei vorheriger Anmeldung unter Tel +43 (0) 676 8746 7080, bibelwelt.at@gmail.com buchen.
mehr Infos... Velkoměsto: Schlosskirche Mirabell, Mirabellplatz
Datum: 06.04.2021 - 29.04.2021
Uhrzeit: 17:00 Uhr
Eine Stunde klassische Musik in der Schlosskirche Mirabell mit Werken von W. A. Mozart, J. S. Bach u. a.
Yuying & Helian Zehetmair (Violoncello und Klavier) musizieren u. a. mit dem Ensemble (Solo) "Salzburg Classics".
Detailierte Informationen zu den Konzerten auf www.salzburgerklassik.com
mehr Infos... Velkoměsto: Altstadt
Datum: 02.04.2021 - 30.10.2021
Uhrzeit: 21:00 Uhr
Durch die "dunklen" Seiten der Stadt: erleben Sie Salzburg einmal anders!
Jeweils Freitag.
Sprache: Deutsch. Dauer: 1,5 Stunden.
Preis: € 15,- pro Person
Infos: Tel. +43664 4341757, +43664 3387731 oder +43664 4153645,
www.nachtwaechter-salzburg.com
Für Gruppen auf Anfrage auch zu anderen Terminen.
Treffpunkt: Salzburg Information, Mozartplatz 5
mehr Infos... Velkoměsto: Kunst im Traklhaus, Waagplatz 1a
Datum: 19.03.2021 - 30.04.2021
Uhrzeit: 10:00 Uhr
Malerei und Zeichnung.
im Studio:
Gregor Eldarb – „Nicht unbedingt eine Leinwand“ -
Video und Malerei
Öffnungszeiten: Di-Fr 14-18 Uhr, Sa 10-13 Uhr
mehr Infos... Velkoměsto: Galerie Thaddaeus Ropac, Villa Kast, Mirabellpl. 2
Datum: 01.04.2021 - 15.05.2021
Uhrzeit: 10:00 Uhr
mehr Infos... Velkoměsto: Museum der Moderne Rupertinum
Datum: 24.04.2021 - 03.10.2021
Uhrzeit: 10:00 Uhr
Ansichten einer dezentrierten Welt.
Mit Werken u.a. von Lothar Baumgarten, Danica Dakić, Samuel Fosso, , Charlotte Haslund-Christensen, Alfredo Jaar, Voluspa Jarpa, Adrian Piper, Karo Akpokiere, Lisl Ponger und Kara Walker.
mehr Infos... Velkoměsto: Dom zu Salzburg, Domplatz 1a
Datum: 25.04.2021
Uhrzeit: 10:00 Uhr
L. Vierne: Messe Solennelle
11.30 Orgelspiel zu Gottesdienst
mehr Infos... Velkoměsto: Galerie Welz, Sigmund-Haffner-Gasse 16
Datum: 03.03.2021 - 17.04.2021
Uhrzeit: 09:30 Uhr
Peter Pongratz
Öffnungszeiten:
Mo - Fr 10-18 Uhr, Sa 10-13 Uhr
mehr Infos... Velkoměsto: Mirabellgarten, Schloss Mirabell
Datum: 01.05.2021 - 02.05.2021
Uhrzeit: 10:30 Uhr
Mit den Leuchtbrunnen- und Promenadenkonzerten im Mirabellgarten vermitteln die Salzburger Blasmusikkapellen einen Einblick in ihr reichhaltiges und anspruchsvolles Repertoire. Der Eintritt ist frei. Die Konzerte finden voraussichtlich vom 1.5. 2021 bis 31.8. 2021 jeden
Sonn- und Feiertag von 10h30 – 11h30
und jeden Mittwoch von 20h30 bis 21h30
statt.
mehr Infos... Velkoměsto: Schlosskirche Mirabell, Mirabellplatz
Datum: 01.05.2021
Uhrzeit: 19:00 Uhr
Eine Stunde klassische Musik in der Schlosskirche Mirabell mit Werken von W. A. Mozart, J. S. Bach u. a.
Yuying & Helian Zehetmair (Violoncello und Klavier) musizieren u. a. mit dem Ensemble (Solo) "Salzburg Classics".
Detailierte Informationen zu den Konzerten auf www.salzburgerklassik.com
mehr Infos... Velkoměsto: Salzburger Landestheater, Schwarzstraße 22
Datum: 01.05.2021
Uhrzeit: 19:00 Uhr
„Alle glücklichen Familien gleichen einander, jede unglückliche Familie
ist auf ihre eigene Weise unglücklich.“ Mit diesem berühmt gewordenen
Satz beginnt Tolstois Roman „Anna Karenina“. Das Unglück kommt über Anna
Karenina in Person des Grafen Wronski, der zunächst das Glück für sie
zu verkörpern scheint.
mehr Infos... Velkoměsto: Festung Hohensalzburg, Mönchsberg 34
Datum: 01.05.2021 - 31.05.2021
Uhrzeit: 20:30 Uhr
Auf der Festung Hohensalzburg erfahren Sie bei herrlichem Ausblick und Drei-Gänge Menü auch noch das Festungskonzert mit Mozartmusik. Ein dreifacher Genuss!
mehr Infos... Velkoměsto: Schloss Mirabell, Haupteingang
Datum: 01.05.2021 - 31.08.2021
Uhrzeit: 20:00 Uhr
Unterhaltsame Geschichte und Geschichten über Stadt und Festspiele in schöner Abendstimmung.
mehr Infos... Velkoměsto: Volkskunde Museum, Monatsschlössl Hellbrunn
Datum: 01.05.2021 - 01.11.2021
Uhrzeit: 10:00 Uhr
In der Ausstellung treten Objekte der Sammlung Volkskunde des Salzburg Museum mit Werken der zeitgenössischen Kunst in Dialog. Im Zentrum stehen die Themen Liebe, Körper, Glaube und Symbol. Die Palette an Emotionen reicht von gebrochenen bis hin zu flatternden Herzen.
Öffnungszeiten: täglich 10–17.30 Uhr
mehr Infos... Velkoměsto: Schloss Mirabell, Marmorsaal, Mirabellplatz 4
Datum: 01.05.2021 - 02.05.2021
Uhrzeit: 20:00 Uhr
Im Marmorsaal des Schloss Mirabell musizierten einst schon die Mitglieder der Familie Mozart für den Salzburger Erzbischof. In diesem unvergleichlichen Ambiente verzaubern heute Solisten und Ensembles mit einem ausgewogenen Programm auf höchstem Niveau. Die Besetzung wechselt und garantiert jedes Mal authentische Interpretationen auf teils historischen Instrumenten.
Dauer: ca 1,5 Stunden, inkl. 15 Minuten Pause
mehr Infos... Velkoměsto: Galerie Museumspavillon, Mirabellgarten
Datum: 21.04.2021 - 02.06.2021
Uhrzeit: 14:00 Uhr
mehr Infos... Velkoměsto: Imbergstraße 51-55
Datum: 01.08.2020 - 31.05.2021
Uhrzeit: 16:00 Uhr
Temporäre Kunst in der Nähe des Unfallkrankenhauses
in den Geschäftsflächen vor dem Palais Neustein
Salzburg.
Derzeit: Arbeiten von
Gunter Damisch, Julius Deutschbauer, Dieter Huber, Pujan Khodai, Friedrich Rücker, Friedrich Schilcher, Rudolf Strobl, Wang Jixin, Gerlind Zeilner
Öffnungszeiten:
Di-Fr von 16-18 Uhr
und nach Voranmeldung: dietgard.grimmer@grimschata.com
mehr Infos... Velkoměsto: Galerie Thaddaeus Ropac, Villa Kast, Mirabellpl. 2
Datum: 01.04.2021 - 15.05.2021
Uhrzeit: 10:00 Uhr
"Ein Würfelwurf niemals tilgt den Zufall"
mehr Infos... Velkoměsto: Spielzeug Museum, Bürgerspitalgasse 2
Datum: 13.03.2021 - 02.10.2022
Uhrzeit: 09:00 Uhr
Das Spielzeug Museum entführt mit dieser Ausstellung
in die große Welt der kleinen Steine.
Dabei werden die beliebten Stapelsteinchen nicht nur als Spielzeug,
sondern auch als echter Baustoff gezeigt.
mehr Infos... Velkoměsto: Altstadt, Mozartplatz
Datum: 18.01.2021 - 31.12.2021
Uhrzeit: 12:15 Uhr
Fußführung für Individualgäste in Deutsch und Englisch.
Dauer: ca. 1 Stunde. Täglich. Preis: € 10,- pro Person.
Treffpunkt: Salzburg Information, Mozartplatz 5
Die Stadtführung findet unter Einhaltung der aktuellen Covid-Bestimmungen statt.
mehr Infos... Velkoměsto: Museum der Moderne Mönchsberg, Mönchsberg 32
Datum: 08.12.2020 - 13.06.2021
Uhrzeit: 10:00 Uhr
Nomad’s Rooting (Arbeitstitel)
Not Vital (1948 Sent, CH) gilt als Künstler-Nomade, dessen anthropologische Wissbegierde ihn scheinbar rastlos die Welt bereisen lässt, um die Eindrücke verschiedenster Kulturen in seinen Skulpturen zu verarbeiten. Tatsächlich ist er aber auch eng verbunden mit dem Ort seiner Herkunft, dem Schweizer Engadin, in das er regelmäßig zurückkehrt. Aus diesem Ort und seinen Traditionen, den eigenen Kindheits- und Jugenderinnerungen, schöpft er ebenso Inspiration für seine Werke, wie aus Bildern, Formen und Handwerkstechniken fremder Kulturen. Vitals Arbeiten zeichnen sich dabei formal durch eine bestechende Klarheit und Präzision aus, und vermitteln gleichzeitig durch ihre nicht eindeutig benennbare, archaisch anmutende Ikonographie eine rätselhafte Zeitlosigkeit. Das Museum der Moderne Salzburg wird eine Auswahl von Plastiken mit korrespondierenden Zeichnungen des Künstlers zeigen.
mehr Infos... Velkoměsto: Salzburg Museum, Neue Residenz, Mozartplatz 1
Datum: 03.10.2020 - 10.10.2021
Vom 3. bis 10. Oktober gibt es im Rahmen der „ORF-Museumszeit“ in allen teilnehmenden Häusern unter dem Label „ORF-Ticket“ eine Woche lang besondere Aktionen wie beispielsweise Ermäßigungen, Sonderprogramme, Kinderextras und vieles mehr.
50 Prozent Ermäßigung auf den Eintritt, die Programme sind kostenfrei! Bitte beachten Sie die Regeln für den Museumsbesuch.
mehr Infos... Velkoměsto: Bibelwelt Erlebnishaus, Plainstraße 42a
Datum: 03.10.2020 - 13.09.2021
Uhrzeit: 10:00 Uhr
Öffnungszeiten:
Mo, Do-Sa 10 bis 18 Uhr, So und Feiertag 11 bis 18 Uhr
24.12./ 31.12./Karfreitag: 10 bis 13 Uhr,
geschlossen am 1.1, Ostersonntag, Pfingstsonntag, 11.1., 25.12.
Täglich für Gruppen ab 12 Personen bei vorheriger Anmeldung unter Tel +43 (0) 676 8746 7080, bibelwelt.at@gmail.com buchen.
mehr Infos... Velkoměsto: Salzburg Museum, Neue Residenz, Mozartplatz 1
Datum: 09.08.2020 - 31.10.2021
Uhrzeit: 15:00 Uhr
Archiv-Stunde „Das Archiv – 100 Jahre Festspiele“
Einblicke in unser temporäres Archiv der Salzburger Festspiele.
Anmeldung erforderlich (möglich bis Freitag 13 Uhr): kunstvermittlung@salzburgmuseum.at oder +43 662 620808-723
Kosten: 2,50 Euro, zuzügl. Museumseintritt
mehr Infos... Velkoměsto: Salzburg Museum, Neue Residenz, Mozartplatz 1
Datum: 08.08.2020 - 30.10.2021
Uhrzeit: 10:30 Uhr
Großes Welttheater – 100 Jahre Salzburger Festspiele.
Museum als Bühne! Eine facettenreiche Highlight-Führung zur Landesausstellung gibt Einblicke in die Geschichte und Bedeutung der Salzburger Festspiele bis in die Gegenwart.
Anmeldung erforderlich: kunstvermittlung@salzburgmuseum.at oder +43 662 620808-723
Kosten: 2,50 Euro, zuzügl. Museumseintritt
mehr Infos... Velkoměsto: Salzburg Museum, Neue Residenz, Mozartplatz 1
Datum: 06.08.2020 - 28.10.2021
Uhrzeit: 18:00 Uhr
Großes Welttheater – 100 Jahre Salzburger Festspiele.
Museum als Bühne! Eine facettenreiche Highlight-Führung zur Landesausstellung gibt Einblicke in die Geschichte und Bedeutung der Salzburger Festspiele bis in die Gegenwart.
Anmeldung erforderlich: kunstvermittlung@salzburgmuseum.at oder +43 662 620808-723
Kosten: 2,50 Euro, zuzügl. Museumseintritt
mehr Infos... Velkoměsto: Salzburg Museum, Neue Residenz, Mozartplatz 1
Datum: 26.07.2020 - 31.10.2021
Uhrzeit: 09:00 Uhr
Landesausstellung 2020 - Ein Jahrhundert Salzburger Festspiele! Grund genug für das Salzburg Museum, sich in einer Landesausstellung in der Neuen Residenz diesem Jubiläum zu widmen. Gezeigt werden neben der Chronologie der Festspiele auch Dokumente, Geschichten und Originalstücke aus Inszenierungen der letzten 100 Jahre.
mehr Infos... Velkoměsto: Panorama Museum, Neue Residenz, Residenzplatz 9
Datum: 05.06.2020 - 27.06.2021
Uhrzeit: 09:00 Uhr
Die revolutionären Umwälzungen der Jahre 1848/49 in Europa sowie die Verarmung der Massen durch eine anhaltende Wirtschaftskrise in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts, ließen viele Menschen ihr Heil in der Neuen Welt suchen. Hubert Sattler schildert die Plätze dieser Aufbrüche aus einem alten Leben und die Sehnsuchtsorte eines neuen Glücks in den folgenden Jahren und Jahrzenten als Künstler und Tourist. Mit gewohnt scharfem Blick und der Gabe, auch die kleinsten Details zu erfassen, führt uns Sattler in Städte auf dem europäischen und amerikanischen Kontinent. Die Kosmoramenausstellung zeigt uns das Alte, das traditionell Gewachsene mit jenen Bauwerken, die auf eine viele hundert Jahre alte Geschichte verweisen können Sowie das Neue, die vermeintlichen Orte der Freiheit und des Neubeginns, die den Menschen aus der Alten Welt ein Leben in erreichbaren Wohlstand und ohne Fesseln verhießen.
mehr Infos... Velkoměsto: DomQuartier Salzburg, Residenzplatz 1/Domplatz 1a
Datum: 21.02.2020 - 11.07.2021
Anlässlich 100 Jahre Salzburger Festspiele
Idee: Astrid Ducke
Konzept, Kuratoren & Ausstellungsgestaltung: Astrid Ducke, Thomas Habersatter
Zumeist sind es Götter der griechisch-römischen Mythologie, die nicht nur als Inspiration der bildenden Kunst dienten. Sie eroberten ebenso die Bühnen der Salzburger Festspiele. Neben den Metamorphosen des Ovid ist etwa auch Homers Odyssee eine Quelle der Inspiration für Malerfürsten wie Theaterleute.
Bühnenstücke haben große Liebesgeschichten, das Leben eines Erzbischofes oder gar eines Heiligen zum Inhalt.
Wann waren diese Rollen in der hundertjährigen Geschichte der Salzburger Festspiele zu sehen? Wie wurden die Akteure auf der Bühne dargestellt und wie in der bildenden Kunst?
Kern der Ausstellung sind Gemälde und Grafiken aus dem Sammlungsbestand der Residenzgalerie Salzburg. Sie werden den Aufführungen der Salzburger Festspiele anhand von Fotografieren etc. gegenübergestellt.
Bitte beachten Sie die saisonalen Öffnungszeiten!
mehr Infos... Velkoměsto: Altstadt, Mirabellplatz
Datum: 18.01.2021 - 31.12.2021
Uhrzeit: 10:00 Uhr
Lassen Sie sich Salzburgs Schönheit humorvoll, fair und auf persönliche Art und Weise von einem geprüften Salzburg-Guide zeigen!
Fairtours steht für Qualität und Fairness gegenüber Salzburgern und Besuchern.
Fairer Preis: € 10,00 pro Person
Treffpunkt: Haupteingang Schloss Mirabell, Mirabellplatz
Dauer: ca. 1,5-2 Stunden
Anmeldung nicht erforderlich!
mehr Infos... Velkoměsto: Altstadt
Datum: 18.01.2021 - 31.12.2021
Uhrzeit: 14:00 Uhr
Mit einer diplomierten Kunsthistorikerin entdecken Sie anschaulich und spannend das Leben der Stadt mit unbekannten Hintergründen und Zusammenhängen. Tauchen Sie ein, in die faszinierende Welt der Bilder und Bauwerke, lauschen Sie den Interpretationen der besonderen Highlights Salzburgs und Sie werden verstehen, dass Mozart hier geboren werden musste. Begeben Sie sich auf diese kurzweilige Entdeckungstour. Sie ist für Salzburger und Besucher, Jung und Junggebliebene gleichermaßen geeignet.
Dom mit Dombezirk, Universitätskirche, Franziskanerkirche u.a.;Symbole, Visionen, politische Hintergründe prägend für W.A. MozartBürgerl. Stadt: Gässchen, Cafés, Märkte, Leben, uvm. Nähere Beschreibung und alle Besichtigungspunkte finden Sie auf der Website von Kultur Tourismus.
• Dauer: 2 Stunden
• Sprachen: August in deutscher Sprache!
September bis Juli Deutsch/ Englisch
• Treffpunkt: vor dem Eingang der Salzburg Information, Mozartplatz 5
• Tickets: zahlbar vor Ort in bar, oder vorab online: www.kultur-tourismus.com
Spontane Teilnahme jederzeit auf Anfrage und Bestätigung durch Kultur Tourismus möglich. info@kultur-tourismus.com, +43664 3401757
Alternative Termine diverser Privat- und für Gruppenführungen finden Sie: www.kultur-tourismus.com. (Sofort Buchung 24/7)
Bitte beachten Sie, dass die Touren von Kultur Tourismus eigenständig angeboten werden und in keinem Bezug zu Tourismus Salzburg stehen.
mehr Infos... Velkoměsto: Galerie Weihergut, Linzer Gasse 25
Datum: 27.03.2021 - 15.05.2021
Uhrzeit: 10:00 Uhr
Max Piva und Ferdinand Melichar widmen sich mit Fotografie und Malerei den Stimmungen der Natur.
Öffnungszeiten:
Di – Fr: 11-18 Uhr, Sa 10-16 Uhr und nach Vereinbarung
mehr Infos... Velkoměsto: Galerie5020, Residenzplatz 10
Datum: 19.03.2021 - 30.04.2021
Uhrzeit: 13:00 Uhr
Gruppenausstellung mit Arbeiten von Johanna Binder, Sarah Fripon, Julia Haugeneder, Stine Ølgod und Paul Robas
mehr Infos... Velkoměsto: DomQuartier Salzburg, Residenzplatz 1/Domplatz 1a
Datum: 08.02.2021 - 02.01.2022
Die Musik-Ausstellung „Überall Musik!“ im DomQuartier Salzburg versteht sich als Prolog zur Landesausstellung „Großes Welttheater – 100 Jahre Salzburger Festspiele.“
mehr Infos... Velkoměsto: Messezentrum Salzburg, Am Messezentrum 1
Datum: 08.02.2021 - 25.04.2021
Uhrzeit: 09:00 Uhr
Die weltbekannte Ausstellung „KÖRPERWELTEN“ kommt mit einer Europa-Premiere nach Salzburg: „Am Puls der Zeit“ zeigt im Messezentrum, wie sich der Lebensstil des 21. Jahrhunderts auf den menschlichen Körper auswirkt.
mehr Infos... Velkoměsto: Red Bull Hangar-7, Wilhelm-Spazier-Straße 7A
Datum: 03.03.2021 - 03.05.2021
Uhrzeit: 09:00 Uhr
Anlässlich des 10. Jubiläumsjahres gastiert Österreichs größtes Monatsmagazin „Servus in Stadt & Land“
im Hangar-7 und zeigt die schönsten Fotos aus den vergangenen zehn Jahren.
Getreu dem Motto „Einfach. Gut. Leben.” 10 Jahres Servus.
Eintritt frei.
mehr Infos... Velkoměsto: art bv Berchtoldvilla, Josef-Preis-Allee 12
Datum: 13.03.2021 - 22.04.2021
Uhrzeit: 09:30 Uhr
Teilnehmende KünstlerInnen: Christine Ambrusch, Martin Amerbauer, Eva Baker, Sonja Beilschmied, Siglind Buchmayer, Jutta Brunsteiner, Anke Fleißner, Rupert Gredler, Gerlinde Hochmair, Chrissy Hodkinson, Gabriela Hofer, Laura Krok, Margret Kube, Renate Lukasser, Albert Lindenthaler, Elisabeth Mauracher, Carole Donna Nadeau, Christiane Pott, Marietta Prammer, Edith Richter, Wolfgang Richter, Hugo Stanka, Christine Todt, Renate Wegenkittl, Franz Wolf, Rauthgundis Zieser
Zeitgleich im one artist room: Gerlinde Hochmair docu : natur
Öffnungszeiten:
Di - Do 9.30 – 12.30 und 13 – 17 Uhr
Fr 9.30 – 12.30 und 14 – 18 Uhr
Sa 14 – 18 Uhr
mehr Infos... Velkoměsto: Museum der Moderne Mönchsberg, Mönchsberg 32
Datum: 13.03.2021 - 04.07.2021
Uhrzeit: 10:00 Uhr
End of Empire
Das Museum der Moderne Salzburg zeigt anlässlich des 100jährigen Jubiläums der Salzburger Festspiele die erste retrospektive Ausstellung des britisch-nigerianischen Künstlers Yinka Shonibare CBE (1962 London, UK) in Österreich. Shonibare ist einer der bedeutendsten und vielseitigsten Künstler Großbritanniens. In seinen Arbeiten untersucht er das Erbe von Kolonialismus und Sklaverei und dessen Spuren in der Gegenwart. Bekannt wurde er durch Installationen mit kopflosen Figuren in historischen Kostümen aus bunten Batikstoffen, mit denen Shonibare auf theatrale Weise die Vergnügungen und Verhaltensweisen der sogenannten Leisure Class inszeniert. Die Ausstellung versammelt rund 60 Arbeiten der letzten 30 Jahre.
Informationen zum Bild:
Yinka Shonibare CBE Discobolus (after Naukydes), 2017
(Discobolus [nach Naukydes]) Gegossene Glasfaserfigur,
handbemalt mit niederländischen Wachsbatikmustern, maßangefertigter handkolorierter Globus, Blattgold
© Yinka Shonibare CBE, Courtesy Stephen Friedman Gallery, London, UK
mehr Infos... Velkoměsto: Museum der Moderne Mönchsberg, Mönchsberg 32
Datum: 09.02.2021 - 02.05.2021
Uhrzeit: 10:00 Uhr
Die Ausstellung „Mit der anderen Hand / with the other hand“ von Fiona Tan wird im Museum der Moderne am Mönchsberg gezeigt. Gezeigt werden Video-Installationen und Fotoarbeiten der Künstlerin.
mehr Infos... Velkoměsto: Stadtgalerie Lehen, Inge-Morath-Platz 31
Datum: 11.02.2021 - 30.04.2021
Uhrzeit: 11:00 Uhr
Eröffnung: 26.11.2020, 18 Uhr
mehr Infos... Velkoměsto: DomQuartier Salzburg, Residenzplatz 1/Domplatz 1a
Datum: 25.01.2021 - 11.07.2021
Die Gründung der Salzburger Festspiele1920 wurden die Salzburger Festspiele gegründet, drei Jahre später, 1923, die Residenzgalerie Salzburg – als zusätzliche kulturelle Attraktion der Mozartstadt auf dem Gebiet der bildenden Kunst. Sie entwickelte sich vom Museum ohne ein einziges eigenes Gemälde zu einer Gemäldegalerie von internationalem Rang.
Zur AusstellungMit dem Gründungsgedanken spielt Der Kuss der Musen, indem er Brücken zwischen Beispielen der bildenden und der darstellenden Kunst schlägt. So werden 31 Gemälde und eine Grafik aus dem Sammlungsbestand der Residenzgalerie Salzburg erstmals Aufführungen der Salzburger Festspiele anhand von Fotografien, Kostümfigurinen und Bühnenbildentwürfen gegenübergestellt. Dabei kommt es zu spannenden Konstellationen, wie Karl V., Peter Paul Rubens und Ernst Krenek oder Moses und Aaron, Paul Troger und Arnold Schönberg.
Die Exponate der Salzburger Festspiele vermitteln Eindrücke aus 21 Musiktheater-Produktionen, einem Schauspiel und fünf Konzerten. Bei den konzertanten Aufführungen sind den Gemälden Aufnahmen der Interpreten beigesellt.
Zumeist sind es Götter der griechisch-römischen-Mythologie, die nicht nur als Inspiration der bildenden Kunst dienten. Sie eroberten ebenso die Bühnen der Salzburger Festspiele. Neben den Metamorphosen des Ovid ist etwa Homers Odyssee Quelle der Inspiration für Malerfürsten wie Theatermacher. Auch historische und religiöse Persönlichkeiten bevölkern die Bretter, die die Welt bedeuten. Die ausgewählten Bühnenstücke haben große Liebesgeschichten, das Schicksal eines Erzbischofes oder das Leben eines Heiligen zum Inhalt.
mehr Information
Bitte beachten Sie die saisonalen Öffnungszeiten!
mehr Infos... Velkoměsto: Spielzeug Museum, Bürgerspitalgasse 2
Datum: 16.11.2019 - 03.10.2021
Uhrzeit: 09:00 Uhr
Pippi Langstrumpf im SpielzeugmuseumPippi Langstrumpf zieht mit Pauken und Trompeten ins Spielzeug Museum ein und präsentiert sich in allen Facetten: Ob als Handpuppe, Plüschfigur, Holzaufsteller oder als Motiv auf Spielkarten, Puzzles und sogar in Form von Keks Ausstechern – Pippi durchdringt nahezu jeden Bereich.
Und da wo Pippi ist, sind natürlich auch Herr Nilsson und der kleine Onkel nicht weit! Die tierischen Gefährten tauchen in unterschiedlichen Varianten an der Seite ihrer Freundin auf und leiten euch zu wahren Schätzen der Ausstellung: Werft einen Blick auf Pippis sagenhaften Goldkoffer, bestaunt ein Modell der „Hoppetosse“ und lasst euch von vielen Dingen aus der „Villa Kunterbunt“ verzaubern!
mehr Infos... Velkoměsto: Schneebergweg 1 (=Angerweg 39)
Datum: 01.12.2020 - 05.08.2022
Uhrzeit: 11:00 Uhr
Besichtigen Sie unsere Schaubrennerei und verkosten Sie unsere edlen Brände und Liköre. Das Sortiment umfasst ca. 30 Sorten.
mehr Infos... Velkoměsto: Langlauf Sportschule Gastein
Uhrzeit: 10:00 Uhr
€ 50,00/Person; € 40,00/Person mit Gastein Card (inkl. Leihausrüstung). Anmeldung und Information in der Langlauf Sportschule Gastein +43 664 457 12 50 oder +43 664 351 50 60
mehr Infos... Velkoměsto: Eisschützenstüberl Bad Gastein
Datum: 04.06.2020 - 04.06.2021
Uhrzeit: 15:00 Uhr
Viel Spaß und Bewegung an der frischen Luft mit der atemberaubenden Kulissen der Gasteiner Berge im Hintergrund!
mehr Infos... Velkoměsto: Bergdestillerie Hauseben
Uhrzeit: 08:00 Uhr
Auf Anfrage können Sie jeden Mittwoch ein ausgewogenes Frühstück auf 1.080 m mit Blick über das Gasteinertal genießen! Anmeldung bis Dienstag, 14.00 Uhr!
mehr Infos... Velkoměsto: K.H. Waggerlsaal
Uhrzeit: 19:30 Uhr
Themen rund um die Gasteiner Heilstollentherapie werden nach Ihren Wünschen angesprochen.
mehr Infos... Velkoměsto: Hotel CESTA GRAND Bad Gastein
Informationen unter Tel. +43 6434 2775 oder Tel. +43 6434 25 26 0
mehr Infos... Velkoměsto: Gasteiner Museum
Datum: 20.01.2021 - 29.12.2021
Uhrzeit: 15:30 Uhr
Vom Gasteiner Museum beginnend führt Sie der Weg über die Wasserfallbrücke zum Straubingerplatz, dem alten historischen Hauptplatz Bad Gasteins. Wo einst die Kurgäste mit der Pferdepost ankamen, wird in den nächsten Jahren durch die Revitalisierung der Hotels ein neuer Platz entstehen. Die Wanderung geht nun durch den Thermalquellenpark und thematisch von der Entdeckung der Heilquellen zum Kurort von heute. Nach dem Besuch der Preimskirche endet die Führung mit einem Höhepunkt: dem Besuch der frühgotischen Nikolauskirche.
Treffpunkt: Gasteiner Museum / Grand Hotel de l'Europe
Dauer: ca. 2 Stunden
Preis:
mit Gastein Card:
€ 5,00 pro Person (nur Führung)
€ 7,00 pro Person (Führung und Museumseintritt)
ohne Gastein Card:
€ 7,00 pro Person (nur Führung)
€ 11,00 pro Person (Führung und Museumseintritt)
Anmeldung:
Hotel Mozart
+43 6434 2686
Information:
Kur- und Tourismusverband Bad Gastein
+43 6432 3393 560
mehr Infos... Velkoměsto: Reitclub Bad Gastein
Datum: 28.07.2020 - 28.07.2021
Reituntericht für Anfänger und Fortgeschrittene in Dressur und Springen.
Information T. +43 699 180 108 01 oder T. +43 650 997 66 57
mehr Infos... Velkoměsto: Pub Gastein
Datum: 28.07.2020 - 28.07.2021
3 hochmoderne Sportkegelbahnen
Information und Anmeldung: T. +43 6434 2178
mehr Infos... Velkoměsto: Bad Gastein
Datum: 23.07.2020 - 30.07.2021
Uhrzeit: 08:00 Uhr
Interesse an der Geschichte Bad Gasteins?
mehr Infos... Velkoměsto: Dunstbad
Datum: 23.07.2020 - 30.07.2021
Uhrzeit: 08:30 Uhr
mit Aroma-Ganzkörpermassage
Kosten: € 62,00/Person, mit Gastein Card € 52,00/Person
mehr Infos... Velkoměsto: Flying Waters / Bad Gastein
Datum: 23.07.2020 - 30.07.2021
Uhrzeit: 11:00 Uhr
Schweben über den weltberühmten Gasteiner Wasserfall, Bad Gasteins spektakuläre Natur und Architektur aus der Vogelperspektive erleben.
mehr Infos... Velkoměsto: Felsentherme Gastein
Datum: 21.07.2020 - 21.07.2021
Uhrzeit: 09:00 Uhr
Entspannen und relaxen Sie in der Felsentherme Bad Gastein.
Verschiedene Thermenbereiche (Ruhetherme, Erlebnistherme, Panorama-Wellness-Bereich, . . .) warten auf Sie!
mehr Infos... Velkoměsto: Bergdestillerie Hausebengut
Uhrzeit: 10:00 Uhr
Lernen Sie in der urigen und traditionellen Bergdestillerie Hausebengut die Künste des Schnapsbrennens besser kennen.
Handwerklich hergestellte Edelbrände, Geiste und Liköre werden in der hauseigenen Destillerie produziert.
Dazu stehen noch 10 verschiedene Biersorten zur Verkostung bereit.
Besichtigung von 10.00 - 19.00 Uhr möglich
mehr Infos... Velkoměsto: Stadtplatz
Datum: 12.03.2021 - 17.12.2021
Uhrzeit: 07:00 Uhr
Frisches Obst, Gemüse, Schnäpse und Säfte, Brot und Gebäck, Wurstwaren, Käseprodukte, geflochtene Körbe, Fisch, Blumen, Seifen und Salben und vieles mehr findet man jeden Freitag beim Radstädter Wochenmarkt.
mehr Infos... Velkoměsto: Filzmoos
Datum: 25.04.2021
Uhrzeit: 08:15 Uhr
Als Erstkommunion wird der festlich begangene erste Empfang des Sakraments der heiligen Kommunion bezeichnet. In der katholischen Kirche empfangen Kinder erstmals die Kommunion, wenn das sogenannte Vernunftalter erreicht ist, in einer gemeinsamen Feier der Erstkommunion in der Pfarrgemeinde.
mehr Infos... Velkoměsto: Dorfplatz Filzmoos
Datum: 01.05.2021
Uhrzeit: 14:00 Uhr
Auch im diesem Jahr wird der Baum wieder mit der Hand aufgestellt.
Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Auf euer Kommen freut sich die Land Jugend Filzmoos.
mehr Infos... Velkoměsto: Hotel Dachstein
Uhrzeit: 14:00 Uhr
Wolfgang Knechtl bäckt mit Kindern ab 5 Jahren Weihnachtskekse im Hotel Dachstein. Maximale Teilnehmerzahl: 20 Kinder. Anmeldung im Tourismusbüro, Tel.: 06453 8235
mehr Infos... Velkoměsto: Pfarrkirche Filzmoos
Uhrzeit: 16:00 Uhr
"Adventliches Innehalten" mit musikalischer Umrahmung des Filzmooser Saitenkreises in der Filzmooser Pfarrkirche.
mehr Infos... Velkoměsto: Oberhofalm
Uhrzeit: 11:30 Uhr
Schafschur, bäuerliches Handwerk wie Spinnen, Filzen... Ab 12:00 Uhr spielt wieder die "Schönleitn Musi" auf. Lamm- und Wildspezialitäten.
mehr Infos... Velkoměsto: Dorfplatz
Uhrzeit: 18:30 Uhr
Eine kulinarische Rundreise zu einem einzigartigen 5-Gänge Advent-Menü.
Pilz-Stub'n - Lieblingsplatz - La Vie - Pacolini - Hotel Dachstein
Musikalische Begleitung / Pferdeschlittenfahrten / Weinverkostung
Vorverkauf Filzmoos Tourismus: € 55,00 pro Person.
mehr Infos... Velkoměsto: Wallfahrtskirche Filzmoos
Uhrzeit: 19:30 Uhr
Adventklang in der Filzmooser Kirche. Verschiedene Musik Gruppen stimmen musikalisch und Elisabeth Salchegger mit Geschichten und Texten auf die weihnachtliche Zeit ein.
Eintritt frei!
mehr Infos... Velkoměsto: kultur:treff im Haus der Musik
Datum: 22.04.2021
Uhrzeit: 20:00 Uhr
YouTube Live - hier gehts zum Live Stream: youtu.be/pSxXiipfOAo.
Ludwig Lahers neue Prosa porträtiert Opfer, Täter und anderweitig von diesem Ort nachhaltig Berührte auf eindringliche Weise.
Willkür, Ohnmacht und Terror im demokratiebefreiten Staatswesen: im 21. Jahrhundert immer noch hochaktuell.
mehr Infos... Velkoměsto: ACF - Adventure Center Flachau
Uhrzeit: 08:00 Uhr
Traumhafte Naturkulissen beim Aufstieg und sensationelle Abfahrten treffen das Natur pur Gefühl. Leih-Sicherheitsausrüstung inklusive. Dauer ca. 5 h
Vorherige Anmeldung bis 17.00 Uhr des Vortages u. weitere Infos direkt im ACF Büro, Tel.: 31959
mehr Infos... Velkoměsto: Sternwarte, Zauchensee
Datum: 16.12.2020 - 29.04.2021
Uhrzeit: 21:00 Uhr
warme Kleidung und gutes Schuhwerk empfohlen
mehr Infos... Velkoměsto: Heimatmuseum, Dechantshoftenne, Pfarrkirche
Uhrzeit: 16:00 Uhr
Das Museumsgebäude "Hoamathaus" wurde um 1408 errichtet und diente früher als Unterkunft für die Bergknappen. Sie betrieben in der Umgebung, vor allem in Flachau, den Erzabbau. Später wurde das Haus im Ortskern von Altenmarkt als Altersheim genutzt, das seither als sogenanntes "Bruderhaus" bekannt ist.
Erst im Jahr 1970, als ein neues Altersheim errichtet wurde, entstand aus dem Bruderhaus das jetzige Heimatmuseum. 1998 wurde es nochmals erweitert.
Eine Bauernstube und Rauchküche, Krippenstube, Schützenstube, ein sakraler Raum, eine Schulklasse, die Badestube, Trachtenkammer und ein Perchtenraum bieten dem Besucher einen interessanten Überblick über Leben und Kultur unserer Vorfahren.
Am 21. Mai 2017 wurde die neue Sonderausstellung eröffnet. Sie widmet sich dem Thema der Protestantenvertreibung von 1731 bis 1732 und nennt sich "Die große Auswanderung aus dem Ennspongau". Die Ausstellung spiegelt die schwierige Situation der damals Betroffenen wider und soll das Thema für die Region dokumentieren.
Dechantshoftenne
Um auch große landwirtschaftliche Geräte und Werkzeuge zeigen zu können, wurde 1981 in der Dechantshof-Scheune ein weiteres, sehr umfangreiches Museum errichtet.
Pfarrkirche "Unser lieben Frau Geburt":
Pfarrer Reicher von Etling, der am Hofe des Erzbischofs Pilgrim II. eine große Rolle als Kaplan und Hofmeister spielte, veranlasste in Altenmarkt von 1369 bis 1399 den Neubau der Pfarrkirche. Außerdem stiftete er 1395 die Annakapelle.
Da die Kirche durch die Bauernkriege beschädigt wurde, wurden mehrfach Umbauten und wesentliche bauliche Veränderungen vorgenommen. Von 1867 bis 1875 wurde sie im Sinne der Neugotik völlig restauriert und 1985/86 von außen saniert.
Kapellen: Anna-, Lourdes-, Markt- und Tannenkapelle
Eintritt:
* nur Heimatmuseum: € 3/Erw.; € 1,50/Kind (6-15 J.), Kinder bis 6 J. frei!
* Heimatmuseum und Dechantshoftenne: € 4/Erw. € 2/Kind (6-15 J.); Kinder bis 6 J. frei!
* Heimatmuseum, Dechantshoftenne und Kirchenführung: € 5/Erw. € 2,50/Kind (6-15 J.); Kinder bis 6 J. frei!
33% Ermäßigung mit der Salzburger Sportwelt Card! Sie gibt es kostenlos bei Ihrem Gastgeber.
mehr Infos... Velkoměsto: Versöhnungskirche, Radstadt
Uhrzeit: 09:30 Uhr
mehr Infos... Velkoměsto: Marktplatz, Altenmarkt
Uhrzeit: 14:00 Uhr
Auf dem Wochenmarkt werden das ganze Jahr über (Ausnahme 28.12. - 4.1. und wenn der Freitag ein Feiertag ist) regionale Produkte wie bäuerliche, hausgemachte Spezialitäten aus Altenmarkt und Umgebung verkauft.
Als die einheimische Bäuerin Rosi Unteregger den Wochenmarkt vor 25 Jahren ins Leben gerufen hat, legte sie allergrößten Wert auf Frische, Natur belassene, regionale Produkte. Das ist heute immer noch so, denn die Standbetreiber sind nach wie vor hauptsächlich Bauern. Nur das Angebot ist inzwischen noch breiter gefächert. So findet man neben Obst und Gemüse oder Blumen auch Frischfleisch vom Rind, Schwein, Wild und Geflügel sowie Eier, Butter und Speck. Zudem werden regionale Spezialitäten wie Blutwurst, Olivenöl, Bienenprodukte oder spezielles Brot und Gebäck angeboten. Besonders zu empfehlen sind verschiedene Ziegenkäsesorten von Rosi Unteregger, die bereits mehrfach international ausgezeichnet wurden.
mehr Infos... Velkoměsto: Pfarrkirche, Altenmarkt
Uhrzeit: 10:00 Uhr
mehr Infos... Velkoměsto: Eben im Pongau
Uhrzeit: 09:00 Uhr
Rauf auf den verschneiten Gerzkopf!
mehr Infos... Velkoměsto: monte popolo
Uhrzeit: 17:30 Uhr
Jeden Donnerstag veranstalten wir um 17:30 Uhr eine geführte Schneeschuhwanderung zur Moosalm. Schneeschuhe könnt ihr beim Sport Klieber an der Talstation monte popolo günstig ausleihen. Für alle Gäste mit Salzburger Sportwelt Card gibt es ermäßigte Preise: €13,- für Erwachsene und €6,50 für Kinder (ohne Salzburger Sportwelt Card: €15,- E | €7,50 K)
Anmeldung bis spätestens 16:00 Uhr des Vortages beim Tourismusverband Eben (info@eben.at +43 6458 8194).
Es gelten die aktuellen COVID-19 Verordnungen.
Würde die Wanderung gegen die jeweils gültigen Verordnungen verstoßen, findet sie nicht statt.
mehr Infos... Velkoměsto: Tourismusverband Eben
Uhrzeit: 17:00 Uhr
Mit der Fackel durch das Ebener Moor
mehr Infos... Velkoměsto: monte popolo
Uhrzeit: 08:30 Uhr
Jeden Mittwoch besteht die Möglichkeit, mit dem staatlich geprüften Berg- & Skiführer Daniel die Berge zu erklimmen und die Grundtechniken & das Basiswissen dieses Wintersports zu erlernen. Keine Skitourenkenntnisse notwendig!
Beginn: 08:30 Uhr
Dauer: 5-6 Stunden
Voraussetzung: Grundtechniken des Skilaufes (rote Pisten) & gute Grundkondition (3-4 Stunden Bewegung in den Bergen)
Kosten: € 90,- pro Person exkl. Verleihmaterial (€ 86,- pro Person mit Ebener Gästecard)
Treffpunkt: monte popolo
Voranmeldung: +43 (0) 6458 8194 bis Montag 12:00 Uhr
Teilnehmer: mind. 4 bis max. 6 Personen
Möglichkeit zur Tour abhängig von Schneelage!
mehr Infos... Velkoměsto: monte popolo
Uhrzeit: 09:00 Uhr
Jeden Donnerstag veranstalten wir um 9:00 Uhr eine geführte Schneeschuhwanderung zur Reitlehenalm. Schneeschuhe könnt ihr beim Sport Klieber an der Talstation monte popolo günstig ausleihen. Für alle Gäste mit Salzburger Sportwelt Card gibt es ermäßigte Preise: €13,- für Erwachsene und €6,50 für Kinder (ohne Salzburger Sportwelt Card: €15,- E | €7,50 K)
Optional bieten wir für Fortgeschrittene eine Wanderung auf den Gerzkopf an.
Anmeldung bis spätestens 16:00 Uhr des Vortages beim Tourismusverband Eben (info@eben.at | +43 6458 8194)
Es gelten die aktuellen COVID-19 Verordnungen.
Würde die Wanderung gegen die jeweils gültigen Verordnungen verstoßen, findet sie nicht statt.
mehr Infos... Velkoměsto: Gasthofsiedlung 35, Eben
Uhrzeit: 19:00 Uhr
Körper, Geist und Seele verwöhnen!
mehr Infos... Velkoměsto: Naturpark Weißbach
Datum: 21.12.2020 - 19.04.2021
Uhrzeit: 12:00 Uhr
Erwachsene € 48,– Kinder € 37,– (bis 15 J.)
10% Rabatt mit der Gästekarte
mehr Infos... Velkoměsto: Treffpunkt nach Vereinbarung
Datum: 01.05.2021 - 31.10.2021
Uhrzeit: 09:00 Uhr
Waldbaden bedeutet Ruhe und Entspannung, Glücksgefühle, im Hier und Jetzt sein, den Alltag hinter uns lassen und dabei dem Zwitschern der Vögel lauschen. Wir spazieren gemütlich zum nahe gelegenen Wald. Dort angekommen tauchen wir in die Waldatmosphäre ein und unterstützen die Heilkraft der Natur durch Achtsamkeits- und Entspannungsübungen. Dauer: 3 Stunden, Kosten: € 25,00 pro Person. Voranmeldung bitte unter +43 650 3502874
Das Waldbaden findet ab 5 Personen statt.
mehr Infos... Velkoměsto: Pfarrkirche
Datum: 24.04.2021
Uhrzeit: 18:00 Uhr
mehr Infos... Velkoměsto: Pfarrkirche - Winklkapelle Hinteres Lessachtal
Datum: 01.05.2021
Uhrzeit: 08:00 Uhr
mit anschließender Heiliger Messe in der Pfarrkirche
mehr Infos... Velkoměsto: Turnhalle der HAK/GYM
Datum: 19.04.2021
Uhrzeit: 14:00 Uhr
Ein Gartenfest der besonderen Art. Sei dabei - die Organisatoren freuen sich über deinen Besuch!!
mehr Infos... Velkoměsto: Die Künstlerei
Datum: 07.04.2021 - 01.05.2021
Uhrzeit: 14:00 Uhr
Masken und PuppenSehnsucht nach Kunst und KulturSeit einem Jahr sperren wir zu, wieder auf, wieder zu ,…. arbeiten mit Mundschutz, Plexiglasvisieren, FFB2 Masken und lassen uns trotz Corona – Pandemie nicht aus der Ruhe bringen.
Wir bekommen laufend telefonische Anfragen, wann unser Kulturzentrum wieder aufsperrt, wann die Veranstaltungen wieder starten, wann denn Kasperl & Luki im MOKRIT-Puppentheater wieder auftreten.
Unser Publikum hat Sehnsucht nach Kultur und Kunst, und ganz ehrlich gesagt, wir haben Sehnsucht nach unserem Publikum, nach feinen Kinoabenden in der künstlerei, nach schrägen Kabaretts und tollen Konzerten, nach unseren jüngsten Fans, die auch dem Kasperl & Luki schon sehr fehlen.
Daher laden wir Sie ein in die magische, wunderbare Welt der Theatermasken und Puppen und lassen Sie staunen über die Vielzahl der unterschiedlichen regionalen und internationalen Exponate, die wir für Sie in dieser Ausstellung arrangiert haben:
Von Requisiten, Masken und Puppen der eigenen MOKRIT-Produktionen aus den letzten 30 Jahren hin bis zu kleinen bayrischen hölzernen Kasperlpuppen, von Masken aus Afrika und Asien über traditionelle Marionetten aus Österreich, von Figuren der Italienischen Commedia dell´ Arte bis hin zu den Unternberger Samsonzwergerl….
Tauchen Sie ein in diese zauberhafte Welt und besuchen Sie uns in unserem Masken & Puppenmuseum im Kulturzentrum die künstlerei in Tamsweg, wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Robert Wimmer, Obmann
mehr Infos... Velkoměsto: Die Künstlerei
Datum: 07.04.2021 - 01.05.2021
Uhrzeit: 09:00 Uhr
Masken und PuppenSehnsucht nach Kunst und KulturSeit einem Jahr sperren wir zu, wieder auf, wieder zu ,…. arbeiten mit Mundschutz, Plexiglasvisieren, FFB2 Masken und lassen uns trotz Corona – Pandemie nicht aus der Ruhe bringen.
Wir bekommen laufend telefonische Anfragen, wann unser Kulturzentrum wieder aufsperrt, wann die Veranstaltungen wieder starten, wann denn Kasperl & Luki im MOKRIT-Puppentheater wieder auftreten.
Unser Publikum hat Sehnsucht nach Kultur und Kunst, und ganz ehrlich gesagt, wir haben Sehnsucht nach unserem Publikum, nach feinen Kinoabenden in der künstlerei, nach schrägen Kabaretts und tollen Konzerten, nach unseren jüngsten Fans, die auch dem Kasperl & Luki schon sehr fehlen.
Daher laden wir Sie ein in die magische, wunderbare Welt der Theatermasken und Puppen und lassen Sie staunen über die Vielzahl der unterschiedlichen regionalen und internationalen Exponate, die wir für Sie in dieser Ausstellung arrangiert haben:
Von Requisiten, Masken und Puppen der eigenen MOKRIT-Produktionen aus den letzten 30 Jahren hin bis zu kleinen bayrischen hölzernen Kasperlpuppen, von Masken aus Afrika und Asien über traditionelle Marionetten aus Österreich, von Figuren der Italienischen Commedia dell´ Arte bis hin zu den Unternberger Samsonzwergerl….
Tauchen Sie ein in diese zauberhafte Welt und besuchen Sie uns in unserem Masken & Puppenmuseum im Kulturzentrum die künstlerei in Tamsweg, wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Robert Wimmer, Obmann
mehr Infos... Velkoměsto: Jagglerhof
Datum: 22.04.2021
Uhrzeit: 19:00 Uhr
Vortrag: Das Wunder der Wertschätzung von Ref: Professor R. Haller um 19:00 Uhr beim Jagglerhof in Ramingstein.
mehr Infos... Velkoměsto: Ortszentrum
Datum: 25.04.2021
Uhrzeit: 09:15 Uhr
Kirchenpatrozinium in der Pfarr- und Wallfahrtskirche zum Hl. Georg.
Der Georgiritt mit Rosseinzug und Segnung der Pferde am Dorfplatz findet NICHT statt!
mehr Infos... Velkoměsto: Anthoferhaus (neben der Kirche)
Datum: 01.01.2021 - 31.12.2021
Uhrzeit: 14:30 Uhr
Bauernladen - Anthofer (Haus neben Kirche)
Öffnungszeiten:
jeden Freitag von 14:30 Uhr bis 17:00 Uhr
mehr Infos... Velkoměsto: Gemeindehaus, Marktstraße 1
Datum: 15.01.2021 - 19.11.2021
Uhrzeit: 14:00 Uhr
Treffen Shoppen Handeln Solidarität
Freitags von 14.00 bis 17.00 Uhr im Gemeindeamt (Südeingang)
Anregender Kaffee und eine gute Tasse Tee warten auf Sie!
Während der Öffnungszeiten werden auch Sachspenden entgegen genommen.
Es werden nur gewaschene, gereinigte, fehlerfreie und gebügelte Spenden entgegen genommen.
mehr Infos... Velkoměsto: Schießstand Hammer
Datum: 17.04.2021 - 25.09.2021
Uhrzeit: 15:00 Uhr
Kleinkaliber Schießen von 15.00 Uhr bis 19.30 Uhr
jagdliches Schießen von 15.00 Uhr bis 17.30 Uhr
mehr Infos... Velkoměsto: Pfarrkirche
Datum: 17.04.2021
Uhrzeit: 09:00 Uhr
Firmung mit Abt Johannes Perkmann OSB in der Pfarrkirche Unternberg um 09:00 Uhr.
mehr Infos... Velkoměsto: Parkplatz Eiswerk Bergheim
Datum: 30.03.2017 - 27.12.2030
Uhrzeit: 14:00 Uhr
Regionale Bioproduzenten bieten ihre Produkte ab 30. März jeden Donnerstag von 14-18h beim ersten Bergheimer Biomarkt an:
- Bio-Hof SCHMUCKBAUER - Gemüse und Salate
- Bio-Landwirtschaft und -Hofmetzgerei HAINZ & friends - Fleisch
- MATTIGTALER Hofkäserei - Käse, Milch und Milchprodukte
- MEDOUSA Feinkost - Oliven und -öl, Salz, getrocknete Kräuter, saisonal: Orangen
- Bäckerei OBAUER - Brot und Gebäck
- EISWERK - Bio-Eis
mehr Infos... Velkoměsto: Gutshof Wolfgangsee
Gastgeber ist diesmal der Chorl Strobl. Eingeladen sind die Liedertafel Strobl, Liedertafel St. Gilgen. Gem Chor St. Wolfgang. MGV St. Wolfgang, St. Konrad Chor Abersee, Chorl Strobl.
Jeder Chor bringt Beiträge aus Volkslied, Klassik, Kirchenmusik, Gospl und Spiritual - Chorgesang mit Begeisterung und Freude aus der ganzen Welt.
mehr Infos... Velkoměsto: Pfarrkirche Hüttschlag
Datum: 09.02.2019 - 31.12.2024
Uhrzeit: 08:30 Uhr
mehr Infos... Velkoměsto: Pfarrkirche Großarl
Datum: 09.02.2019 - 31.12.2024
Uhrzeit: 10:00 Uhr
mehr Infos... Velkoměsto: Pfarrkirche Großarll
Datum: 30.11.2019 - 03.12.2022
Uhrzeit: 19:00 Uhr
mehr Infos... Velkoměsto: Musikpavillon Pfarrkirche Großarl
Datum: 01.12.2019 - 04.12.2022
Uhrzeit: 10:00 Uhr
mehr Infos... Velkoměsto: Abfahrt bei der Unterkunft
Uhrzeit: 10:30 Uhr
Rückfahrt von der Saukaralm: ca. 17.00 Uhr. Mindestpreis: € 40,00/Taxibus, bei 6-8 Personen: € 7,00/Erw. € 4,50/Kind. Anmeldung bis jeweiligen Tag um 12.00 Uhr beim Taxi 600, Tel.: +43 (0) 6414 / 600, erforderlich.
mehr Infos... Velkoměsto: Online-Raum zoom.us/j/89695724611
Datum: 19.04.2021
Uhrzeit: 19:00 Uhr
Natur in Salzburg
Naturnahe Gärten - Lebensraum für Tier & Mensch
Gärten können Oasen des Lebens sein: So leben in manchen Gärten weit mehr Bienen- und Schmetterlingsarten als auf den Wiesen ringsherum. Doch es braucht das Verständnis der Gartenbesitzer, manche übernommenen Praktiken zu unterlassen. Bei Gifteinsatz und häufiger, flächiger Rasenmahd können kaum Tierarten überleben. Strukturreiche Gärten mit heimischen Pflanzenarten bieten vielen verschiedenen Tierarten Lebensraum.
Bei diesem vortrag erhalten Sie einen Einblick im den Artenreichtum der Gärten und erfahren, was Sie tun können, um Artenvielfalt vor der Haustüre zu fördern.
Mag. (FH) Brigitte Drabeck - Bildungswerkleiterin
Bgm. Dr. Hubert Stock - Vorsitzender
Dr. Hans Neumayer - Biologe, Insektenkundler mit Schwerpunkt Wildbienen, Bestäubung, Artenreichtum/Biodiversität
Online-Raum zoom.us/j/89695724611
mehr Infos... Velkoměsto: Marktplatz Werfen
Uhrzeit: 08:00 Uhr
Der Bauernmarkt ist wieder zurück, jeden Freitag in geraden Kalenderwochen von 8.00 bis 12.30 Uhr am Marktplatz Werfen,
jeden Freitag in ungeraden Kalenderwochen von 8.00 bis 12.30 Uhr in Pfarrwerfen!!
Wir freuen uns euch mit regionalen, hausgemachten Produkten versorgen zu können.
mehr Infos... Velkoměsto: Taxenbach
Datum: 01.05.2021
Uhrzeit: 08:00 Uhr
mehr Infos... Velkoměsto: Pfarrkirche
Datum: 25.04.2021
Uhrzeit: 09:00 Uhr
mehr Infos... Velkoměsto: Flughafen Zell am See
Datum: 18.01.2021 - 31.12.2021
Uhrzeit: 08:00 Uhr
Erlebe ein einzigartiges Flugerlebnis!
mehr Infos... Velkoměsto: Samplhaus
Datum: 18.01.2021 - 30.04.2021
Uhrzeit: 10:00 Uhr
In der Hadergasse (eines der ältesten Häuser in Bramberg). Gruppenführungen auch an anderen Tagen möglich.
Treffpunkt: 10.00 Uhr Samplhaus
Übrigens: das Samplhaus hat 2017 den Volkskulturpreis vom Land Salzburg gewonnen
mehr Infos... Velkoměsto: Salzburger Wollstadel
Datum: 18.01.2021 - 30.04.2021
Uhrzeit: 14:00 Uhr
Für Kinder und Erwachsene, die Freude am Gestalten mit Wolle und Wasser haben. Wir arbeiten mit gewaschener, gekämmter Schafwolle aus dem Nationalpark Hohe Tauern. Ein Erlebnis der besonderen Art mit bleibender Erinnerung.
Anmeldung: am Vortag bis spätestens 12.00 Uhr unter Tel. +43 6566 8679
Treffpunkt: 14.00 Uhr Salzburger Wollstadl
Kosten: Sitzkissen mit Nationalpark Sommercard/ Gästekarte € 30 ansonsten €32 ; Tasche oder Hut mit Nationalpark Sommercard/Gästekarte €67 ansonsten € 69 ; "Patschen" oder Pantoffeln für Fortgeschrittene mit Nationalpark Sommercard / Gästekarte € 96 ansonsten € 98
Mindestteilnehmer: 3 Personen
mehr Infos... Velkoměsto: Gasthof Stockenbaum
Datum: 01.11.2020 - 30.04.2021
Panorama Bogenparcours Neukirchen
3D- Bogen-Parcours mit 10 Stationen auf 1.200 m Seehöhe
Telefonische Voranmeldung notwenidg!
Ausgangspunkt: Gasthof Stockenbaum
Preis auf Anfrage, Ermäßigung mit Gästekarte
Infos & Anmeldung:
Christian Vorderegger - Tel. + 43 660 8688811 oder Sandra Feiel - Tel., +43 664 3899462
www.panorama-bogensport.at
Für Schützen mit Ausrüstung, jeden Tag geöffnet.
Das Begehen des Parcours ist täglich von 8:00 Uhr bis höchstens eine Stunde vor Dämmerung gestattet!
Öffnungszeiten für den Bogen-Verleih im Winter
ab 9.30 Uhr bis 14.00 Uhr
Ausschließlich nur mit Voranmeldung am Vortag!!!
mehr Infos... Velkoměsto: Tauriska-Kammerlanderstall
Datum: 18.01.2021 - 30.04.2021
Uhrzeit: 17:00 Uhr
Mit dem Sonnengrß den Tag beenden
Die Lebensphilosophie des Yoga vereint Entspannung, Balance und hilft, Geist und Seele in Einklang zu bringen. Genau das Richtige nach einem Skitag in der Wildkogel-Arena
Anmeldung: Am Veranstaltungstag, bis 10:00 Uhr im Tourismusbüro
Treffpunkt: 17:00 Uhr im TAURISKA - Kammerlanderstall
Dauer: ca. 1,5 Stunden; Kosten: mit Gästekarte von Neukirchen & Bramberg gratis, ansonsten € 20,00
Mindestteilnehmer: 4 Personen
mehr Infos... Velkoměsto: TAURISKA - Kammerlanderstall
Datum: 19.11.2020 - 29.04.2021
Uhrzeit: 11:00 Uhr
Der Kammerlanderstall in Neukirchen beheimatet diesen Winter eine Sonderausstellung eines besonderen heimischen Fotografen-Duos.
Franz Reifmüller und Eva Mitteregger sind Vater und Tochter. Während Papa noch in der Dunkelkammer stand, um seine Fotos zu entwickeln, bewegt sich Tochter Eva leichtfüßig durchs digitale Bild-Zeitalter. Beide lernten voneinander und haben ihre spezielle Sicht durch die Linse – jetzt geben sie erstmals eine gemeinsame Fotoausstellung.
Die Tauriska-Ausstellung „Im Fokus“ eröffnet am Donnerstag, 12. November mit einer Vernissage um 19:30 Uhr und ist bis Donnerstag, 29. April 2021 im Kammerlanderstall in Neukirchen zu besichtigen. Öffnungszeiten Donnerstag 11:00 bis 15:00 Uhr und auf Anfrage.
mehr Infos... Velkoměsto: Gasthof Stockenbaum
Datum: 01.05.2021 - 31.10.2021
Uhrzeit: 09:30 Uhr
Das Begehen des Parcours ist Mittwoch bis Samstag von 09.30 Uhr bis 14.00 Uhr mit Voranmeldung am Vortag geöffnet.
Für Bogenschützen mit eigener Ausrüstung ist der Parcours jederzeit begehbar.
Ausgangspunkt: Gasthof Stockenbaum
Kosten: Preis auf Anfrage, € 1,00 Ermäßigung mit Gästekarte
Infos & Anmeldung: Christian Vorderegger - Tel. + 43 660 8688811; Sandra Feiel - Tel., +43 664 3899462, info@panorama-bogensport.at, www.panorama-bogensport.at
mehr Infos... Velkoměsto: Georg Gimpl, Feichterkarstraße 26, Fuschl am See
Datum: 01.07.2020 - 31.12.2021
Uhrzeit: 14:00 Uhr
Die Verkostung findet jeden Mittwoch um 14:00 und 16:30 Uhr, andere Termine sind gerne nach Vereinbarung möglich.
4 - 30 Personen
ab € 18,00 pro Person inkl. Jause
Anmeldung erbeten.
Tipp: Speckplatten auf Vorbestellung zum Mitnehmen
Verkauf:
Montag - Donnerstag 09:00 - 17:30 Uhr
Freitag 09:00 - 13:00 Uhr
mehr Infos... Velkoměsto: Waldhofalm
Datum: 11.10.2020 - 31.12.2021
Uhrzeit: 11:30 Uhr
Kehren Sie auf einen traditionellen Schweinsbraten mit Knödel und Kraut ein und genießen Sie die idyllische Lage im Grünen.
mehr Infos... Velkoměsto: Das See
Datum: 07.03.2021 - 31.05.2021
Uhrzeit: 11:00 Uhr
mehr Infos... Velkoměsto: Fuschlseebad
Datum: 24.04.2021
Uhrzeit: 10:00 Uhr
mehr Infos... Velkoměsto: Hintersee - Seestüberl
Datum: 26.04.2021
Uhrzeit: 09:00 Uhr
Jeden letzten Montag im Monat in Faistenau
mit Kräuterpädagogin und Wanderbegleiterin DI Helga Ennemoser
Die Natur ist voll von kostbaren Schätzen! Sie lernen bei meiner Kräuterwanderung rund um den Hintersee wie sie oft gesehene Pflanzen genau bestimmen und welche vielseitigen Verwendungsmöglichkeiten es für Wildgemüse und Wildkräuter gibt. Lassen Sie sich überraschen von der Vielfalt an Aromen, Farben, Wirkstoffen und unterschiedlichen Geschmacksrichtungen!
Zum Abschluss machen wir uns aus den gesammelten Wildkräutern ein schmackhaftes Blüten- Aufstrich Brot mit einem Kräutersaft.
Dauer: 09.00 - 12.00 Uhr
Preis: € 30,00 pro Person (mind. 5 Teilnehmer)
Treffpunkt: Seestüberl am Nordufer des Hintersees
Angebot beinhaltet: Fachkundige geführte Wanderung mit kleinen Kostproben
Mitzubringen: Wetterfeste Kleidung, gutes Schuhwerk, Papier und Schreibzeug
Anmeldung bis Freitag! unter Tel.: +43 (0) 699 19232527 oder E-mail: helga.e@gmx.at
Weitere Infos & Termine unter: www.wildkraeuterleben.at
mehr Infos... Velkoměsto: wanderguide.at
Datum: 29.04.2021
„Natur erleben – Freizeit genießen - Erlebnisse vermitteln!“ – getreu diesem Motto wird neben dem fachlichen Wissen zur Planung und sicheren Durchführung von Wanderungen auch die Erlebniswelt Natur mit ihren verschiedenen Facetten gelehrt. Damit wird jede einzelne Wanderung ein Erlebnis und behält seine Einzigartigkeit!
Vorraussetzungen zur Teilnahme:
Vollendung des 18. Lebensjahres
Kondition für tägl. Wanderungen von mind. 5 Stunden und 400 Hm/h
sicheres Gehen auf Wegen und abseits von Wegen bei unterschiedlichen Verhältnissen
Bestätigung über den Besuch eines Erste-Hilfe-Grundkurses im Ausmaß von 16 Stunden (nicht älter als 1 Jahr)
Nachweis über die Bezahlung der Kursgebühren
Ausbildungstermine:
1. Lehrgang Frühjahr
Modul 1: 29.04. - 02.05.2021
Modul 2: 21.05. - 24.05.2021
2. Lehrgang Herbst
Modul 1: 16.09. - 19.09.2021
Modul 2: 07.10. - 10.10.2021
Kosten
EUR 680,00 (für beide Module)
Genaue Informationen zum Kurs und zur Anmeldung auf www.wanderguide.at/natur-erlebniswanderf%C3%BChrer/allgemeine-info-s/
mehr Infos... Velkoměsto: Salzburgring
Datum: 01.05.2021
Uhrzeit: 08:00 Uhr
Herzlich willkommen am Salzburgring.
mehr Infos... Velkoměsto: Turnhalle der Volksschule Koppl
Datum: 16.04.2021 - 17.04.2021
Uhrzeit: 20:00 Uhr
Ein wahrer Hörgenuss mit der Trachtenmusikkapelle Koppl.
mehr Infos... Velkoměsto: Neumannstraße 37, 5322 Hof bei Salzburg
Datum: 05.04.2020 - 31.12.2021
Uhrzeit: 09:00 Uhr
Kinder und/oder Erwachsene können kreativ sein und ihren Teppich selber weben. Bei der Weberei Sickinger in Hof können Sie zuschauen wie ein Teppich gewebt wird oder ihn selbst weben. Mit telefonischer Anmeldung bei Fr. Sickinger ist es fast täglich von 9:00-16:00 Uhr möglich einen Einblick in das Handwerk des Webens zu bekommen. Kinder ab 3-4 Jahren. Dauer ca. 1,5-2h. Materialkosten €20-30.
mehr Infos... Velkoměsto: Schloss Fuschl - Fischerei
Datum: 16.04.2021 - 18.04.2021
Uhrzeit: 07:00 Uhr
Beim 19. Internationalen Hegefischen um die Fuschlseerenke wird die größte Renke mit einer handgefertigten Skulptur aus Holz prämiert. Am Freitag und Samstag wird direkt am See von einem Versorgungsschiff aus mit Jause und Stiegl-Bier versorgt, am Sonntag gibt es anlässlich der Siegerehrung beim Seehotel Schlick ein großes Bauernbuffet und Stiegl-Freibier.
Kontaktadressen für Anmeldung und Auskünfte beziehungsweise auch Nächtigungsinfos: Seehotel Schlick, Familie Idinger, Seestraße 12, 5330 Fuschl am See, Tel.: +43 6226 8237, Fax Durchwahl 12, E-Mail: office@seehotelschlick.at
Schloss Fuschl Fischerei GmbH 5322 Hof bei Salzburg, Schloss Straße 19,
Tel.: + 43 6229 2253 1533 Fax Durchwahl 1573, E-Mail: fischerei@schlossfuschl.com
Hier kommen Sie zu einem interessanten Artikel vom Salzburger Land Tourismus: www.salzburgerland.com/de/genussweg-fuer-fisch/
mehr Infos... Velkoměsto: Thannstraße 2/2, 5322 Hof bei Salzburg
Datum: 24.04.2021
Uhrzeit: 09:00 Uhr
mehr Infos... Velkoměsto: Vor der Sportmittelschule
Datum: 31.01.2020 - 19.12.2020
Uhrzeit: 07:30 Uhr
Sie dürfen sich auf Gemüse, Obst, Eier & Bauernbrot vom Hasenöhrl ,,Fraidlgut", Bio-Schafmilchprodukten von Fam. Ließ ,,Kehlbauer" und Fleisch-und Wurstprodukten von Peter Gschaider ,,Metzgerei Winklhof" freuen.
Marktbesuch
Corona-tauglich gestalten
GEMEINSAM.SICHER
auf Märkten
Bitte beachten Sie folgende Richtlinien beim Besuch des Wochenmarktes:
• Tragen Sie einen Mund-Nasen-Schutz.
• Verwenden Sie Einweghandschuhe.
• Berühren Sie nicht Augen, Nase und/oder Mund.
• Halten Sie zu Ihren Mitmenschen einen Sicherheitsabstand von
mindestens 1 Meter.
• Konsumieren Sie vor Ort keine Speisen und/oder Getränke.
• Greifen Sie nach Möglichkeit nichts an.
• Tragen Sie Geld, Kreditkarten und Papiere getrennt und in
verschiedenen, verschlossenen Innentaschen möglichst dicht am Körper.
• Bewahren Sie den Code Ihrer Bankomatkarte nicht gemeinsam mit Ihrer
Karte auf.
• Vermeiden Sie es, wenn möglich, vor Fremden mit Ihren Wertsachen
zu hantieren. Im Zweifelsfall legen Sie die Hand auf die Tasche mit den
Wertsachen.
• Lassen Sie beim Einkaufen Ihre Handtasche nie aus den Augen.
• Lassen Sie Ihre Einkäufe und Wertgegenstände nicht unbeaufsichtigt.
• Seien Sie besonders achtsam, wenn Sie von Fremden nach der Uhrzeit,
Wechselgeld oder etwa dem Weg gefragt werden. Es könnte eine
Ablenkung sein.
• Verschließen Sie immer den Reißverschluss Ihrer Handtasche, auch wenn
Sie nur von Marktstand zu Marktstand gehen.
• Waschen Sie Ihre Hände, wenn Sie nach Hause kommen.
mehr Infos... Velkoměsto: Marktplatz Thalgau
Datum: 05.03.2021 - 17.12.2021
Uhrzeit: 15:00 Uhr
Von Obst, Gemüse, Fleisch, Wurst, Speck, Käse, Brot, Eiern, Nudeln, Honig, über selbstgemachte Marmeladen und Kuchen ... finden Sie alles – regional und saisonal – am Thalgauer Wochenmarkt!Geschenktipp: Wochenmarkt-Zehner – bei allen Standlern einlösbar
weitere Infos unter: www.thalgau-tourismus.at/veranstaltungen/top-veranstaltungen
mehr Infos... Velkoměsto: Rathausplatz
Datum: 02.04.2021 - 29.10.2021
Uhrzeit: 08:00 Uhr
Das vielfältige Angebot reicht von regionalen Schmankerln und hochwertigen, nachhaltig produzierten Lebensmitteln bis hin zu liebevoll hergestelltem Handwerk. Einheimische sowie auch Urlauber schätzen die Qualität der Produkte, die vorwiegend aus der Region stammen. Die Kunden wissen dabei nicht nur die Vielfalt zu schätzen, sondern vielmehr auch die Freundlichkeit und Beratung der Standler. Der Markt ist ein beliebter Treffpunkt zum Einkaufen, Gustieren aber auch zum Austauschen.
mehr Infos... Velkoměsto: Talstation Steinbergbahn
Datum: 21.10.2019 - 31.12.2030
Uhrzeit: 10:00 Uhr
Sie erfahren Wissenwertes und Interessantes über diese sanftmütigen, neugierigen Kleinkamele. Nach einer kurzen Einführung im Umgang mit den Tieren, erleben Sie eine Wanderung der besonderen Art. Mit Ihrem Alpaka an der Leine, spazieren wir durch die wunderschöne Landschaft Leogangs.
Termine nach telefonischer Vereinbarung
Dauer: ca. 1,5 - 2 Stunden
Kosten: € 25,00 Erwachsene, € 15,00 Kinder (6 - 15 Jahre)
mehr Infos... Velkoměsto: Bike Park Leogang
Datum: 18.04.2020 - 18.10.2020
Uhrzeit: 10:00 Uhr
Der Fahrtechnik Kurs für E-Biker in jedem Level. Sicherheit, Fahrspaß und wertvolle Tipps bei Pannen und für unterwegs.
Ziel: Alle Fahrtechnik Grundlagen, Kurventechniken, Bremstechniken, Hindernisse überwinden, Schwerpunktwandel und alles was uns hilft um mehr Fahrspaß und Sicherheit am E-Bike zu erleben.
Information & Anmeldung: www.elements-outdoorsports.at/de/mtb/389/e-bike-fahrtechnik-workshops
mehr Infos... Velkoměsto: Kulturhaus Emailwerk
Datum: 21.04.2021
Uhrzeit: 15:00 Uhr
bereits ausgebucht!
Beim Unterrichten passe ich mich sowohl an die individuellen Lernvoraussetzungen, als auch an die persönlichen Vorlieben und Liederwünsche an. Durch regelmäßige Arbeit an der Technik sind rasch Fortschritte möglich, die sich nicht nur aufs Singen beschränken, sondern auch die Sprechstimme stärken.
Während meiner Ausbildung konnte ich Erfahrungen in diversen unterschiedlichen Methoden sammeln, was mir ermöglicht vielfältig zu arbeiten und auf das zurückzugreifen, das bei jedem oder jeder am besten wirkt. Neben der technischen Arbeit ist mir der individuelle Ausdruck sehr wichtig.
Gerade die persönliche Interpretation macht das Stück lebendig und besonders. Im Bereich Jazz, Pop, Rock, Musical etc. ist auch die Arbeit mit dem Mikrophon wichtig und daher auch Teil des Unterrichts. Natürlich werde ich die Stücke am Klavier begleiten. Am Wichtigsten aber ist die Freude und der Spaß am Singen und Musik machen.
AUSKUNFT ÜBER DIE KÜNSTLERIN: www.clairesmusikstudio.at
ANMELDUNG & PREISE: www.kunstbox.at
Anmeldung für mindestens 1 Semester!
Jeweils Mittwoch, 10 Termine: 21.4., 28.4., 5.5., 12.5., 19.5., 26.5., 2.6., 9.6., 16.6., 23.6.
Die Einheiten (1 UE = 50 Minuten) finden zwischen 15.00 - 19.40 statt, die gewünschte Uhrzeit ist individuell zu vereinbaren: EUR 35,00 pro Unterrichtseinheit, pro Semester im Voraus zu zahlen.
Es besteht auch die Möglichkeiten, die Coachingstunde 14-tägig zu buchen.
Projektleitung: Melina Berka MA, melina.berka@kunstbox.at
COVID-19 MASSNAHMEN IM EMAILWERK: www.kunstbox.at/service/covid19-massnahmen-im-emailwerk/
INFORMATION & DETAILINFO: www.kunstbox.at
mehr Infos... Velkoměsto: NMS Seekirchen
Datum: 22.04.2021
Uhrzeit: 19:00 Uhr
Party und Grillgebäck - Kreative Ideen für Ihre Feier!
Sie haben zu einem Umtrunk, einer Feier oder zum Grillen eingeladen und wissen nicht so recht, womit Sie Ihre Gäste und Ihre Familie überraschen sollen? Wir zeigen Ihnen, wie man aus den einfachsten Teigen, aber mit vielen kreativen und einfallsreichen Ideen aus heimischen Lebensmitteln verschiedenste Variationen von Kleingebäck macht. Knuspriger Teig mit würzigem Käse, Wurst oder schmackhaftem Pesto gefüllt und gebacken begeistert mit Sicherheit alle!
Inhalt:
- Backen von verschiedenen Gebäckstücken
- Tipps für raffinierte Füllungen
- Tipps und Tricks zur gelungenen Teigführung
Kursdauer: 3,5 Einheiten
Kursbeitrag: € 39,00 - Inklusive Kursunterlagen, die Lebensmittelkosten werden beim Kurs in bar eingehoben.
Fachbereich: Gesundheit und Ernährung
Mitzubringen: Schreibmaterial, Schürze, Geschirrtuch, Sackerl für Kostproben
ANMELDUNG: sbg.lfi.at/party-und-grillgeb%C3%A4ck+2500+2014814
Ort: Seekirchen am Wallersee (Flachgau)
Beginn: 22.04.2021, 19:00 Uhr
Ende: 22.04.2021, 22:00 Uhr
Örtlichkeit: NMS Seekirchen, Bahnhofstraße 24, 5201 Seekirchen am Wallersee
Information: Romana Huber, Tel +43 662 641248336
Kursnummer: 10274-21-02
Trainer/in: Martina Höfelmaier, MSc
mehr Infos... Velkoměsto: Emailwerk Seekirchen
Datum: 15.04.2021
Uhrzeit: 15:00 Uhr
Chorworkshops für Kinder von 9 bis 15 Jahren
bereits ausgebucht
Richard Griesfelder hat eine ganze Menge an Pop-Songs und Gospel-Songs auf Lager. Und einige von denen werden wir gemeinsam singen. Dabei können wir so richtig abshaken und eine Mega-Gaudi haben. Wir üben diese Songs dann ganz gut, damit wir am Ende im Emailwerk sogar ein Konzert geben können, wo wir den Eltern und allen anderen so richtig zeigen, was wir da gelernt haben. Die werden Augen und Ohren machen!
Termine Frühjahr 2021:
Do, 15. April, 15.00-16.30 bzw. 17.00-18.30
Do, 22. April, 15.00-16.30 bzw. 17.00-18.30
Do, 29. April, 15.00-16.30 bzw. 17.00-18.30
Do, 6. Mai, 15.00-16.30 bzw. 17.00-18.30
Do, 20. Mai, 15.00-16.30 bzw. 17.00-18.30
Do, 27. Mai, 15.00-16.30 bzw. 17.00-18.30
Do, 10. Juni, 15.00-16.30 bzw. 17.00-18.30
Do, 17. Juni, 15.00-16.30 bzw. 17.00-18.30
Do, 24. Juni, 15.00-16.30 bzw. 17.00-18.30
Do, 01. Juli, 19.00 Generalprobe mit Erwachsenenchor & Band
Fr, 02. Juli, 19.00 Abschluss-Session Chor&Kids & Band
AUSKUNFT ÜBER DEN KÜNSTLER: Richard Griesfelder
Bereits während seines Studiums an der Wiener Musikuniversität ist Richard Griesfelder intensiv an diversen Musik- und Kunstprojekten beteiligt. Im Moment leitet er die „School Of Popmusic“ mit Standorten in Salzburg, Linz und Wien und arbeitet als Pianist, (Kinder-)Chorleiter, Bandleader, Regisseur und Workshopleiter, Komponist, Arrangeur, Organisationsberater und Business-Coach. Er ist Mitgründer und künstlerischer Leiter des Salzburger Gospelchores gospelnoiZe, der seit 2011 die Szene sehr erfolgreich belebt - kurzum: Ein musikalischer Tausendsassa.
ANMELDUNG:
www.kunstbox.at
Workshop-Beitrag: EUR 130,00 (mit Guthaben von der letzten Staffel: EUR 64,00)
COVID19-MASSNAHMEN IM EMAILWERK: www.kunstbox.at/service/covid19-massnahmen-im-emailwerk/
INFORMATION, Detailinfo und Tickets: www.kunstbox.at
mehr Infos... Velkoměsto: Emailwerk Seekirchen
Datum: 17.04.2021
Uhrzeit: 20:00 Uhr
Verschoben - www.kunstbox.at
Theater Ecce
Helen ist beinahe Toms Traumfrau: intelligent, schlagfertig, charmant – aber sehr dick. Seinen Kollegen stellt er sie daher lieber nicht vor. Mit gutem Grund, denn kaum kriegt sein Freund Carter ein Bild von Helen zu Gesicht, schickt er es per Rundmail an die ganze Firma weiter. Und Toms Exfreundin Jenny wird hysterisch, als sie erfährt, dass Tom mit diesem „fetten Schwein“ ausgeht.
Nicht Helens Gewicht ist das Problem – sie ist mit ihrer Körperfülle längst im Reinen. Tom hingegen lässt sich von Konformitätszwang und sozialer Kontrolle immer mehr verunsichern.
Die scharfsinnige Analyse einer Gesellschaft, in der auch die Liebe den Regeln der Verwertbarkeit unterworfen ist und die Partnerwahl sich auf den eigenen Marktwert auswirkt.
Schauspiel: Bina Blumencron, Kristin Henkel, Wolfgang Kandler, Alexander Lughofer
Kostüme: Lili Brit Pfeiffer
Bühne: Hannes Öhlböck
Regie: Ben Pascal
AUSKUNFT ÜBER DIE KÜNSTLER: www.theater-ecce.com
TICKETINFO:
Momentan nur Online-Verkauf!
(VVK online + RAIBA Seekirchen + TVB Seekirchen: € 18,00 | € 10,00 · AK: € 20,00 | € 12,00)
COVID-19-MAßNAHMEN IM EMAILWERK: www.kunstbox.at/service/covid19-massnahmen-im-emailwerk/
INFORMATION, Detailinfo und Tickets: www.kunstbox.at
mehr Infos... Velkoměsto: Emailwerk Seekirchen
Datum: 15.04.2021
Uhrzeit: 20:00 Uhr
VERSCHOBEN - www.kunstbox.at
CHOR-WORKSHOP MIT RICHARD GRIESFELDER
Lust auf Singen?
Knackige Popsongs?
Gospels?
Lachende Gesichter?
Hoher Spaßfaktor?
Berstende Abschluss-Session gemeinsam mit Profi-Band?
Na dann hin zur Anmeldung!
Bereits zur Salzburger Institution geworden sind die Chor-Workshops im Emailwerk mit Richard Griesfelder. Niemand, der jemals dabei war, kann sich dem Zauber entziehen, der von jedem einzelnen dieser Abende samt Abschluss-Session ausgeht. Somit kann das Motto nur sein: Rasch anmelden, bevor es zu spät ist!
Du hast schon lange nicht mehr gesungen? Oder Du willst es überhaupt erst mal ausprobieren? Du hast einfach Spaß am Singen aber leider keine Zeit oder Lust Dich längerfristig einem Chor anzuschließen? Du singst bereits und kannst einfach nicht genug kriegen? Du hast Spaß an entspannter, lockerer Atmosphäre und möchtest dabei groovige Songs ausprobieren? Dann bist Du in diesem Workshop genau richtig!
Jede(r), der gerne singt, ist willkommen, keine Vorkenntnisse erforderlich!
9 Abende + 1 Generalprobe + 1 Session
Termine Frühjahr 2021:
Do, 15. April, 20:00 - 22:00
Do, 22. April, 20:00 - 22:00
Do, 29. April, 20:00 - 22:00
Do, 6. Mai, 20:00 - 22:00
Do, 20. Mai, 20:00 - 22:00
Do, 27. Mai, 20:00 - 22:00
Do, 10. Juni, (19:00 Solisten-Auswahl) 20:00 - 22:00
Do, 17. Juni, (19:00 Solisten-Auswahl) 20:00 - 22:00
Do, 24. Juni, 20:00 - 22:00
Do, 01. Juli, 19.00 Generalprobe mit Erwachsenenchor & Band
Fr, 02. Juli, 19.00 Abschluss-Session Chor&Kids & Band
BIOGRAFIE DES KÜNSTLERS: Richard Griesfelder
Bereits während seines Musikstudiums an der Wiener Musikuniversität ist er intensiv an diversen Musik- und Kunstprojekten beteiligt. Im Moment leitet er die „School Of Popmusic“ mit Standorten in Salzburg, Linz, Spittal/Drau und Wien und arbeitet als Pianist, Chorleiter, Bandleader und Workshopleiter, Komponist, Arrangeur, sowie Musicalkomponist bzw. Regisseur – kurzum: Ein musikalischer Tausendsassa, der sich äußerst sattelfest vor allem in den Bereichen Pop, Rock, Jazz, „Black Gospel Music“, Musical und Worldmusic bewegt.
ANMELDUNG:
www.kunstbox.at
Workshopbeitrag: EUR 170,00 (mit Guthaben aus der letzten Staffel: EUR 86,00)
COVID19-MASSNAHMEN IM EMAILWERK: www.kunstbox.at/service/covid19-massnahmen-im-emailwerk/
INFORMATION, Detailinfo und Tickets: www.kunstbox.at
mehr Infos... Velkoměsto: Fahrtraum Mattsee
Datum: 22.04.2021
Uhrzeit: 17:00 Uhr
Traum-Phantasie-Reise: Ein musikalisches Programm für die ganze Familie.
mehr Infos... Velkoměsto: Waldfestgelände Mattsee/Obernberg
Datum: 24.04.2021
Uhrzeit: 10:00 Uhr
Kommen Sie mit Ihrem Oldtimer nach Mattsee!
Der MVCS Motor-Veteranen-Club Salzburg veranstaltet gemeinsam mit dem fahr(T)raum am 24. April 2021 die Oldtimer-Tage in Mattsee. Zum Programm gehören Rundfahrten mit Oldtimer-Korso, Kiosk und Museumsbesuch. Details zum Programm finden Sie auf: www.mvcs.at sowie auf www.fahrtraum.at
Das Kuratorium Historische Mobilität Österreich (ÖMVV und AMV) initiiert jedes Jahr ein Wochenende, das auf den hohen Stellenwert der historischen Fahrzeuge in Österreich aufmerksam machen soll. "Wir bewegen Kulturgüter" heißt das Motto.
mehr Infos... Velkoměsto: Passauer Straße 13
Datum: 24.04.2021
Uhrzeit: 14:00 Uhr
Es werden Frühlingsblüten
in das Papier eingefügt.
mehr Infos... Velkoměsto: Clubhaus Segelclub
Datum: 28.04.2021
Uhrzeit: 17:00 Uhr
Im Segelclub Mattsee finden diverse Regattas statt (Mittwochsregatta, Sunbeamcup, Clubmeisterschaften, etc.).
mehr Infos... Velkoměsto: Tassilosaal Schloss
Datum: 29.04.2021
Uhrzeit: 19:30 Uhr
Donnerstag, 29. April || Beginn: 19:30* | Einlass: 18:30* VISION & ILLUSION DES ELEKTROAUTOS
Fachvortrag von Prof. Jürgen Stockmar
Die Weltbevölkerung hat am Klimawandel einen nachweisbaren Anteil. Die CO2-Emissionen müssen zukünftig radikal reduziert werden. Gesetzgeber und die meisten Medien sehen im Elektrofahrzeug eine Möglichkeit auf diesem Weg. „Mit dem Elektroauto wird der CO2-Ausstoß sinken, weil der Gesamtwirkungsrad des Systems hoch liegt und Strom umweltfreundlicher erzeugt werden kann.“ Theoretisch Ja, aber … ?
mehr Infos... Velkoměsto: NMS, Ramooserstraße 1
Datum: 30.04.2021
Uhrzeit: 20:00 Uhr
Traditionelles Frühlingskonzert der Trachtenmusikkapelle Mattsee mit klassischen und modernen Musikstücken.
mehr Infos... Velkoměsto: Weyerbucht
Datum: 01.05.2021
Uhrzeit: 12:00 Uhr
Traditionelles Maibaum-Aufstellen in der Weyerbucht. Mit Musik, Einmarsch und Verköstigung. Bei Schlechtwetter Ersatztermin: 06.05.
mehr Infos... Velkoměsto: Nebenfahrbahn Salzburger Straße
Datum: 08.01.2021 - 17.12.2021
Uhrzeit: 07:00 Uhr
Jeden Freitag-Vormittag von 7:00 - 13:00 Uhr. Anbeboten wird: Fleisch, Wurst, Käse, Aufstrichen, Obst, Gemüse, Kräuter, Kräuterprodukte, selbst-gemachte Schokopralinen und saisonelle Basteleien. Informationen: Plusregion, 06215/20417-13
mehr Infos... Velkoměsto: Korndobler Hof
Datum: 22.04.2021
Uhrzeit: 19:00 Uhr
Verschiedene Pizza- und Pastagerichte. Kursgebühr: 38 €. Mit Resy Strasser, Anmeldung erf.: 0664/8956396, anmeldung@korndoblerhof.at, www.korndoblerhof.at
mehr Infos... Velkoměsto: Braugasthof Sigl
Datum: 26.04.2021
Uhrzeit: 20:00 Uhr
Wir werden zugemüllt mit Informationen! Wir schmeißen uns die Nachrichten um die Ohren, dass das Kleinhirn nur so scheppert. Dank Facebook, Twitter, Instagram und Konsorten sind wir ständig connected. Aber wie mache ich es richtig?
Die drei Kultkabarettisten Fritz Messner, Manfred Baumann und Peter Blaikner brechen auf in den Dschungel unseres modernen Kommunikationsverhaltens. Sie geben Anleitungen zur letztendlich alles entscheidenden Frage: „Wie druck i dir mei Gschichtl am besten eini!“ Aber Vorsicht, der nächste Geheimdienst ist nicht weit. Ob als NSA-Agent oder als Nachbarin mit den langen Ohren.
In bester Kulturkabarettmanier lassen die drei wieder originelle Typen aufmarschieren, begeistern mit musikalischen Einlagen und brillieren als talentierte Trickser zwischen Fake News, Message Control, Facebook Dauerliken und Blösinnverzapfen!
Und eines zeigen sie auch: Keine Angst bei fehlendem Handyempfang in den Bergen! Man kann immer noch jodeln.
Eintritt VVK und AK EUR 25,00
Vorverkauf: www.bierkabarett.at oder Raiffeisenbank Salzburger Seenland-Obertrum: 06219 / 6301-60
mehr Infos... Velkoměsto: BIERkulturHAUS
Datum: 01.05.2021
Uhrzeit: 09:00 Uhr
Brau dir dein eigenes Bier - von den Rohstoffen bis hin zum Etikett! Max. Teilnehmerzahl: 15; Dauer der Veranstaltung: ca. 7 Stunden; Anmeldung: +43 (0) 676 47 77 168 oder info@bierkulturhaus.com, www.bierkulturhaus.com
mehr Infos... Velkoměsto: BIERkulturHAUS
Datum: 03.04.2021
Uhrzeit: 09:00 Uhr
Brau dir dein eigenes Bier - von den Rohstoffen bis hin zum Etikett! Max. Teilnehmerzahl: 15; Dauer der Veranstaltung: ca. 7 Stunden; Anmeldung: +43 (0) 676 47 77 168 oder info@bierkulturhaus.com, www.bierkulturhaus.com
mehr Infos... Velkoměsto: Literaturhaus
Datum: 26.04.2021
Videolesung von Bettina Rossbacher. Weitere Infos www.zuckmayer2021.com
mehr Infos... Velkoměsto: Galerie RMH Landtechnik
Datum: 30.04.2021
Uhrzeit: 20:00 Uhr
Klassische Musik mit dem Javus Quartett und dazwischen Texte von Carl Zuckmayer, gelesen von Phillipp und Benjamin Laabmayr. Kartenreservierung 0664 99802894. Weitere Infos unter www.zuckmayer.2021.com
mehr Infos... Velkoměsto: Eisenkraut - Die Natur Schmiede
Datum: 28.01.2021 - 17.12.2021
Uhrzeit: 10:00 Uhr
Offene Werkraumtür - wenn das Wetter passt wird geschmiedet! Die handgeschmiedeten Unikate von Monika Kaiser sind jeden Freitag in der Natur Schmiede zu bestaunen. Mehr auf www.eisenkraut.at
mehr Infos... Velkoměsto: Kugelmühle im Teufelsgraben Seeham
Datum: 23.04.2021
Uhrzeit: 15:00 Uhr
Einer alten Tradition folgend werden in der Kugelmühle am Wildkar-Wasserfall im Teufelsgraben Kugeln aus verschiedenen Gesteinen der Region mit Wasserkraft erzeugt. Ein Blick über die Schulter des Kugelmüllers Paul Herbst gibt interessante Einblicke in die Kugelmüllerei und Geologie (15.00 bis 17.00 Uhr)! Die Steinkugeln sind ein beliebtes Souvenir. Eintritt frei! Wanderweg ab Parkplatz Teufelsgraben, Tobelmühlstraße in Seeham/Matzing.
mehr Infos... Velkoměsto: Dorfplatz rund um das Schmiedbauerngehöft
Datum: 17.05.2020
Uhrzeit: 10:00 Uhr
Blumen, Gemüsepflanzen und Sträucher, Bio-Bauermarkt der Bio-Heu-Region Bauern & Kräutertauschmarkt des Obst- und Gartenbauvereines für den Garten Eden, Gartenkunst, Bienenhausführungen und Vorstellungen von Kräuterexpertinnen und Experten, besondere Schmankerl für Körper, Geist & Seele. Viel Spaß werden die Kinder beim natürlich-kreativen Handwerk und Spiel mit dem VliP Mattsee und dem Holzstöckerlbauen haben. Musikalische Unterhaltung mit David Hauser und Söhne "hauser´s haus" Das Blütenfest im Biodorf Seeham steht ganz im Zeichen der Bienen und der Biodiversität in der Bio Heu Region. Viele Insekten, speziell aber die Honig- und Wildbienen bewirken alle Jahre wieder ein Wunder in der Natur. Einen besonderen Stellenwert werden bienenfreundliche Bepflanzung und seltene Gemüseraritäten erhalten. Eintritt frei. Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt.
Ihre Anreise zum Blütenfest im Biodorf Seeham! Seeham ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln ab Salzburg Hauptbahnhof und den Umlandgemeinden in direkten Buslinien (LINIE 120 und 131) bestens erreichbar.
Für das Blütenfest wählen Sie bitte die Haltestelle Seeham Strandbad oder Ortsmitte. Das Veranstaltungsgelände ist rollstuhlgerecht. Ausgewiesene Parkplätze befinden sich direkt am Festplatz, Pfarrgrabenstrasse 1. Ein Tipp für die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln - fast alle Busse nach und von Seeham sind bereits barrierefrei zugängig (Niederflurbusse mit Klapprampe oder Busse mit Hebelift), vorherige Anmeldung beim Verkehrsverbund erwünscht (Tel. 0810 222 333-7 oder Sie senden den Fahrtwunsch per E-Mail an service@postbus.at ). Öffentliche Toiletten finden Sie im Strandbad Seeham (100 m und mit Euroschlüssel nutzbar) oder im Schmiedbauerngehöft/Gemeindeamt (direkt beim Fest, bitte melden Sie sich beim Veranstalter).
mehr Infos... Velkoměsto: Schmiedbauerstadl
Es
werden bei Live-Musik und gemütlicher Stimmung verschiedene Weine aus dem
Kamptal und dem Retzer Land angeboten. Das Fest findet bei jeder Witterung
statt. Auf Ihren Besuch freut sich der Obst- und Gartenbauverein Seeham
mehr Infos... Velkoměsto: Schmiedbauerstadl
Einmarsch der Trachtenmusikkapelle Seeham und der F.-X.-Klaushofer Prangerschützen mit dem schön geschmückten Maibaum, welcher von einem Oldtimer gezogen wird. Bei Schlechtwetter wird die Veranstaltung auf den 3. Mai verschoben.
mehr Infos... Velkoměsto: vor dem Rathaus; Untersbergstr. 23, 5110 Oberndorf
Uhrzeit: 08:00 Uhr
Der Oberndorfer Wochenmarkt bietet eine Vielfalt an biologisch hergestellten Lebensmitteln und Produkten.
Ob Obst, Gemüse, Fisch & Fleisch, Süßes, Brot, Fruchtsäfte oder Alkoholisches, auf dem Wochenmarkt werden Sie garantiert fündig und können sich stets über frische und regionale Produkte freuen!
Ihr Vorteil: Ausgezeichnete Qualität von gesunden und frischen Lebensmittel direkt aus der Region!
Wann?
Samstags von 8:00 bis 12:00 Uhr
Wo?
Direkt vor dem Oberndorfer Rathaus!
mehr Infos... Velkoměsto: Hauptstraße
Datum: 01.01.2021 - 31.12.2021
Uhrzeit: 14:00 Uhr
Jeden Freitag von 14:00 bis 18:00. Wurst- und Fleischwaren, Käse, Brot und Gebäck, fangfrischer Fisch, Schnäpse, Wein, Kräuterprodukte uvm. von heimischen Bauern.
mehr Infos... Velkoměsto: Medizinisches Zentrum
Uhrzeit: 19:30 Uhr
mehr Infos... Velkoměsto: Tannhauser Bauernmuseum
Tann’ Häusl - Zentrum, Haus der Begegnung: Beantwortet werden Fragen zur Gesundheit, Vorsorge, Zukunft, Finanzen, Familie, Arbeit, Karma u. v. m. Mit Inge Pichler (Gesundheitsberatung, Grob und Feinstoffliche Nahrungsergänzung), Sabine Schreder (Lebensplanerstellung, Licht und Schwingungsarbeit) & Carina Reinwald (Familiensystem, Auflösungen, Seelenarbeit und Herzöffnung Termin Vereinbarung unter +43 664 4529057
mehr Infos... Velkoměsto: Adnet, Hotel Alparella
Uhrzeit: 14:00 Uhr
mehr Infos... Velkoměsto: Neue Mittelschule Adnet
Uhrzeit: 20:30 Uhr
mehr Infos... Velkoměsto: Hauptschule Adnet, Handarbeitsraum
Uhrzeit: 19:30 Uhr
mehr Infos... Velkoměsto: Lagerhaus Annaberg
Datum: 26.03.2021 - 25.06.2021
Uhrzeit: 14:00 Uhr
An jedem Freitag (außer Feiertag) veranstalten die Bäuerinnen einen Bauernmarkt mit heimischen Produkten im Lagerhaus Annaberg jeweils von 14.00 - 16.30 Uhr (im August kein Bauernmarkt)
mehr Infos... Velkoměsto: Postwirt Annaberg
Datum: 12.04.2021 - 30.04.2021
Uhrzeit: 17:00 Uhr
**** Bestellungen wieder möglich ****
Freitag 17:00 - 19:00
Samstag 17:00 - 19:00
Bestellung mittels Anruf oder WhatsApp
0664/5900342
Karte abrufbar auf der Homepage
Abholung beim Seiteneingang des Wirtshauses
mehr Infos... Velkoměsto: Wiese beim Oberneureit
Uhrzeit: 12:00 Uhr
mehr Infos... Velkoměsto: Gasthof Goldener Stern
Uhrzeit: 20:00 Uhr
mehr Infos... Velkoměsto: Gasthof Goldener Stern
Uhrzeit: 20:00 Uhr
Am 12. Jänner findet der Kameradschaftsball statt.
Dieser Ball wird sehr gerne besucht.
Neben einem Schätzspiel gibt es auch eine Tombola mit tollen Preisen.
Der Kameradschaftsbund St. Koloman freut sich über zahlreiche Gäste.
mehr Infos... Velkoměsto: Garnei 15, 5431 Kuchl
Datum: 02.11.2020 - 29.05.2021
Uhrzeit: 09:30 Uhr
Holz ist genial… und vereint Handwerk und Kunst auf spielerische Weise! Denn Schnitzen kann jeder - von jung bis alt!
Peter Hartl zeigt den richtigen Umgang mit Werkzeug und Materialien und gibt sein künstlerisches Wissen im alten Kuhstall des Gausguthofs (Garnei 15, 5431 Kuchl) weiter. So geht am Ende jeder mit dem eigens geschnitzten Kunstwerk nach Haus!
Termine
Erwachsenen-Schnitzkurs jeden Freitag von 18.30 - 20.30 Uhr
Kinder-Schnitzkurs jeden Samstag von 09.30 bis 11.30 Uhr.
Anmeldung unter +43 (0) 650 7506997 oder unter office@peterhartl.com
Kursteilnehmer: 4-6 Personen, ab 8 Jahre
mehr Infos... Velkoměsto: Bio-Hofkäserei Fürstenhof
Datum: 02.11.2020 - 01.05.2021
Uhrzeit: 10:00 Uhr
Bei der Bio-Hofkäserei Fürstenhof erleben Sie Käsemachen aus erster Hand, produzieren Ihren eigenen Käse und werden selber zum Salzburger Almsommer-Käser!
Sie erleben und genießen:
1x selbstgemachter Bio-Frischkäse aus Jersey-Kuhmilch zum Mitnehmen (ca. 850g)
1x Fürstenhof-Führung "von der Milch bis zum Käse"
1x Zertifikat zum Salzburger Almsommer-Käser
Reservierung empfohlen.
mehr Infos... Velkoměsto: Gasteig 25a, 5431 Kuchl
Datum: 05.04.2021 - 01.11.2021
Uhrzeit: 09:00 Uhr
Hofladen geöffnet - Schafmilchprodukte direkt vom Biobauernhof "Geyerspichl".
Am Fuße des Hohen Göll liegt der wunderbare Hof eingebettet in unberührter Natur.
Besuchen Sie den Hofladen der Familie Springl
Freitag von 15:00 - 18 Uhr
Samstag von 09:00 - 12:00 Uhr
Produktauswahl: Schafmilch,Schaffrischkäse,Schafkäse eingelegt mit Kräuter in Öl,
Schafmilchjoghurt natur, Jausenwurst aus Schaffleisch, Schafschinken,Milchlammfleisch.
mehr Infos... Velkoměsto: Bio-Hofkäserei Fürstenhof
Uhrzeit: 10:00 Uhr
Spannende Hofführungen vom Kuhstall bis zur Show-Käserei informieren Besucher über die Milchwirtschaft und Käseherstellung. Außerdem können Sie beim Käse-selber-Machen Ihren eigenen Bio-Frischkäse herstellen und mit nach Hause nehmen!
Der liebevoll eingerichtete Hofladen lädt zum Einkaufen und Verweilen ein.
Hofführung inkl. Käseverkostung mit der TennengauPLUSCard € 5,50 (statt € 7,90)
Workshop Käse-selber-Machen inkl. Hofführung und Verkostung und Käse zum mit nach Hause nehmen € 22,40 (statt € 32,-)
mehr Infos... Velkoměsto: Salzwelten
Datum: 07.03.2017 - 01.01.2022
Uhrzeit: 11:30 Uhr
Die Kinderführungen finden immer sonntags um 11:30 Uhr in Hallein statt (im Juli und August auch dienstags um 15:30 Uhr). Da wir begrenzte Teilnehmerzahlen haben, ist es wichtig, dass du uns kurz Bescheid gibst, wenn du dabei sein möchtest. Übrigens: du kannst dein Ticket auch online kaufen, dann bist du fix im Sally-Team: www.salzwelten.at
Für Familien mit Kindern von 4 bis ca. 10 Jahren. Warme Kleidung und abenteuertaugliche Schuhe nicht vergessen! Dauer: ca. 1,5 Stunden. Preis: € 16,-/Person (kleines Entengeschenk inklusive)
mehr Infos... Velkoměsto: Kornsteinplatz
Datum: 17.05.2003 - 31.12.2030
Uhrzeit: 06:00 Uhr
mehr Infos... Velkoměsto: Kornsteinplatz
Datum: 16.04.2012 - 31.12.2030
Uhrzeit: 14:00 Uhr
mehr Infos... Velkoměsto: Salzwelten
Datum: 05.02.2020 - 05.02.2022
Uhrzeit: 14:30 Uhr
Die Kinderführungen finden immer sonntags um 11:30 Uhr in Hallein statt (im Juli und August auch dienstags um 15:30 Uhr). Da wir begrenzte Teilnehmerzahlen haben, ist es wichtig, dass du uns kurz Bescheid gibst, wenn du dabei sein möchtest. Übrigens: du kannst dein Ticket auch online kaufen, dann bist du fix im Sally-Team: www.salzwelten.at
Für Familien mit Kindern von 4 bis ca. 10 Jahren. Warme Kleidung und abenteuertaugliche Schuhe nicht vergessen! Dauer: ca. 1,5 Stunden. Preis: € 16,-/Person (kleines Entengeschenk inklusive)
mehr Infos... Velkoměsto: Keltenmuseum
Datum: 01.07.2020 - 25.04.2021
Uhrzeit: 14:00 Uhr
Fühlt euch wie echte EntdeckerInnen und erforscht die Methoden und Ergebnisse der
Grabungen auf dem Dürrnberg. Sichert vorsichtig Objekte aus dem Grabungsfeld und
macht eure eigene Befundzeichnung. Doch danach beginnt die Arbeit erst: Das Sortieren
und Restaurieren von Funden gehört genauso dazu, wie die Suche nach Vergleichen in
Büchern und das Verfassen von Texten. Entdeckt die Welt der Kelten mit ihren Häusern,
Tieren und Machtspielen. Testet euer Geschick bei einem eigenen Pferde- oder Streitwagenrennen
und lauscht den Geschichten über die Kelten.
mehr Infos... Velkoměsto: Stadttheater Hallein
Datum: 25.04.2021
Uhrzeit: 11:00 Uhr
mehr Infos... Velkoměsto: Altstadt Hallein
Uhrzeit: 10:00 Uhr
Den Halleiner Kunsthandwerkermarkt gibt es bereits seit 1994.
Eine in der Region sehr populäre und beliebte Marktveranstaltung im Bereich der ganzen Altstadt. Die Stände stehen auf den Plätzen und Straßen der historischen Keltenstadt Hallein. Die Besucher kommen aus der ganzen Region, sowie Gäste und Touristen aus Nah und Fern.
Organisator ist Alois Frauenhuber in
mehr Infos... Velkoměsto: Winklhof
Uhrzeit: 15:00 Uhr
Mittwoch: 15.00 - 18.00 Uhr
Freitag: 13.00 - 17.00 Uhr
Wenn Mittwoch oder Freitag ein Feiertag ist, bleibt der Bauernmarkt geschlossen!
- Winklhofer Fleischstand: Die Landwirtschaft am Winklhof wird nach biologischen Kriterien bewirtschaftet. Selch- und Wurstwaren sowie Frischfleisch aus eigener Erzeugung
Unsere altbewährten "Standler":
- Georg Reiter, Dandlhof in Wals: Obst und Eigenbaugemüse, Eier, Sauerkraut, Säfte und frische Kräuter
- Handkäserei Wimmer: Käse und Joghurt aus eigener Produktion
- Fischerei Bayrhammer: Forellen, Saiblinge, ... aus eigener Produktion (nur Freitags)
- Brügglergut in Hallein: Bio-Milchprodukte, Rinderwürste, Getreide, Eier, Dinkel-Vollkornbrot und Bio-Weine
- Rauschergut, Oberalm: Selbstgemachtes Brot, traditionelle Mehlspeisen
- Bergerhof-Alpaka: Produkte aus Alpaka-Wolle, Eier, Nudeln
- Hans Vauti, Imker in Oberalm: Honig, Propolis und Bienenwachs
- Ernst Kocher, Steinergut in Radstadt: Bio-Gewürz- und Teekräuter, Bienenprodukte (nur Freitags, aber nicht regelmäßig)
- Gärtnerei
mehr Infos... Velkoměsto: Winklhof
Uhrzeit: 13:00 Uhr
Mittwoch: 15.00 - 18.00 Uhr
Freitag: 13.00 - 17.00 Uhr
Wenn Mittwoch oder Freitag ein Feiertag ist, bleibt der Bauernmarkt geschlossen!
- Winklhofer Fleischstand: Die Landwirtschaft am Winklhof wird nach biologischen Kriterien bewirtschaftet. Selch- und Wurstwaren sowie Frischfleisch aus eigener Erzeugung
Unsere altbewährten "Standler":
- Georg Reiter, Dandlhof in Wals: Obst und Eigenbaugemüse, Eier, Sauerkraut, Säfte und frische Kräuter, Brot
- Handkäserei Wimmer: Käse und Joghurt aus eigener Produktion
- Fischerei Bayrhammer: Forellen, Saiblinge, ... aus eigener Produktion (nur Freitags)
- Brügglergut in Hallein: Bio-Milchprodukte, Rinderwürste, Getreide, Eier, Dinkel-Vollkornbrot und Bio-Weine
- Rauschergut, Oberalm: Selbstgemachtes Brot, traditionelle Mehlspeisen
- Bergerhof-Alpaka: Produkte aus Alpaka-Wolle, Eier, Nudeln
- Hans Vauti, Imker in Oberalm: Honig, Propolis und Bienenwachs
- Ernst Kocher, Steinergut in Radstadt: Bio-Gewürz- und Teekräuter, Bienenprodukte (nur Freitags, aber nicht regelmäßig)
- Gärtnerei
mehr Infos... Velkoměsto: Abtenau Parkplatz Ost
Datum: 20.09.2019 - 31.12.2021
Uhrzeit: 13:00 Uhr
Am Abtenauer Bauernmarkt werden jeden Freitag von 13.00 - 16.00 Uhr selbst erzeugte Waren angeboten, die aus bäuerlichen Familienbetrieben stammen: Frisches
Gemüse und Obst, Milchprodukte, selbst gemachtes Brot, Marmeladen und
Honig, Speck- oder Wurstspezialitäten. Was
auf den heimischen Feldern und in den Gärten wächst oder selbst erzeugt
wird, kann man hier frisch kaufen.
mehr Infos... Velkoměsto: Feuerwehr
Datum: 01.05.2021
Mit der Trachtenmusikkapelle Russbach
mehr Infos... Velkoměsto: Pfarrkirche Russbach
Datum: 02.06.2019 - 31.08.2020
Uhrzeit: 09:00 Uhr
Gottesdienst in der Pfarrkirche Russbach
mehr Infos... Velkoměsto: Pfarrkirche Russbach
Datum: 06.09.2020
Uhrzeit: 10:30 Uhr
Gottesdienst in der Pfarrkirche Russbach
mehr Infos... Velkoměsto: Schwaighofer Saag 88
Uhrzeit: 16:00 Uhr
Fossilienausstellung
Jeden Mittwoch können Sie die Mineralien- und Fossilienausstellung von Wolfgang und Norbert Schwaighofer bewundern. Im neu erbauten Ausstellungsraum finden Sie nicht nur Schneckensteine, sondern auch Mineralien aus aller Welt. Besuchen Sie die Austellung jeden Mittwoch von 16.00 bis 19.00 Uhr oder nach telefonischer Vereinbarung.
Wolfgang und Norbert Schwaighofer
Saag 88
5442 Russbach am Pass Gschütt
Tel. +43 664 1904849
mehr Infos...