Ort: Gnadenalm/Südwienerhütte
Datum: 22.12.2018 - 24.04.2019
Uhrzeit: 19:00 Uhr
Erleben Sie eine gemütliche Skitour im Gebiet der Gnadenalmen bei Untertauern zur Südwienerhütte. Dort erwarten Sie ein Glas Glühwein, Kasnocken und 1 Schnapserl um Euro 15,-
Auf ihren Besuch freuen sich die Hüttenwirtsleut Tanja & Robert
Wir bitten Sie den Parkplatz auf der Hauptstrasse gegenüber der Gnadenalm zu verwenden.
(der Parkplatz bei der Gnadenalm ist ein Privatparkplatz!)
mehr Infos... Ort: Forstau/Fageralm
Datum: 22.12.2018
Uhrzeit: 17:00 Uhr
Jedermann/frau kann mitmachen bei den Skitouren auf die Fageralm in Forstau, denn es ist kein Rennen.
Das Tempo beim Aufstieg kann jeder für sich selbst bestimmen und das gemeinsame Erleben steht im Vordergrund.
Der individueller Aufstieg ist ab 17.00 Uhr von der Schischule Resch bei der Talstation dert Fageralm)-
Bergbahnen möglich, wobei 3 Touren – je nach Kondition – zur Auswahl stehen:
Zur Heideggalm – Mittelstation/380HM/Gehzeit ca. 1 Stunde
Zur Premhütte – Vorderfager/685 HM/Gehzeit ca. 1,5 Stunden
Zur Trinkeralm (820 HM) oder Goliath-Hütte (925 HM)/Gehzeit ca. 2 Stunden.
Termine Winter 2018/19:
22. Dezember 2018
21. Jänner 2019
19. Februar 2019
21. März 2019
Die Teilnahme ist kostenlos (keine Anmeldung erforderlich)
mehr Infos... Ort: Steiner 1888 Wollwelt - Mandling
Uhrzeit: 10:00 Uhr
Besuchen Sie die Wollwelt, erfahren Sie mehr über den natürlich nachwachsenden Rohstoff Wolle und "begreifen" Sie seine außergewöhnlichen Eigenschaften - im wahrsten Sinn des Wortes. Erleben Sie bei den Führungen mit wie viel Wissen, Erfahrung und Liebe zum Detail wie die Produktion von statten geht.
Führungen immer dienstags und donnerstags um 10.00 und 15.00 Uhr.
Gruppenführungen ab 10 Personen nach Terminreservierung - T: +43 (0)6454 7203-22.
Wollwelt Shop und Cafe:
Montag-Freitag: 08.30 - 18.00 Uhr
Samstag: 09.00 - 12.00 Uhr
(Stoffverkauf nur Montag-Donnerstag)
mehr Infos... Ort: Stadtsaal
Datum: 02.03.2019
Uhrzeit: 20:00 Uhr
Der Höhepunkt des Ballkalenders ist zweifelslos der Maskenball des UFC Roadhouse Radstadt!
Für beste musikalische Unterhaltung sorgen "Die frechen Engel".
Natürlich gibt es auch heuer wieder eine Maskenprämierung mit tollen Preisen!
Einlass: 20.00 Uhr
mehr Infos... Ort: Fuggo
Datum: 02.03.2019
Uhrzeit: 15:00 Uhr
Das "Fuggo" gehört am 02.03.2019 ganz den Kindern! Ab 15.00 Uhr gibt´s Kinder-Disco, Kinder-Animation und vieles mehr.
Eintritt frei - Einlass nur in Begleitung Erwachsener!
mehr Infos... Ort: Zeughaus am Turm
Datum: 27.02.2019
Uhrzeit: 20:00 Uhr
USA 2017, Regie: Alexandra Dean; 90 Min., engl. OmdU; mit: Nino Amareno, Charles Amirkhanian, Jeanine Basinger
Der Hollywood-Star Hedy Lamarr galt einst als weltweit schönste Frau. Ihr Dasein als Wissenschaftlerin und ihre Pionierarbeit im Bereich der Mobilfunktechnik ist hingegen nie richtig gewürdigt worden. Als österreichische Jüdin, die in die USA emigrierte, erfand sie ein störungsgesichertes Fernmeldesystem, das zur Niederlage des Dritten Reiches hätte beitragen können. Sie wurde aber von der amerikanischen Marine abgewiesen – sie solle lieber Küsse gegen Kriegsanleihen verkaufen. Erst kurz vor ihrem Tod entdeckten Wissenschaftler ihre Erfindung, die als Basis der heutigen Kommunikationstechnik dient.
Hedy Lamarr hat nie öffentlich über ihr Leben als Wissenschaftlerin gesprochen. Es waren die Regisseurin Alexandra Dean und der Produzent Adam Haggiag, die vier Kassetten, auf denen Hedy ihr unbekanntes Leben dokumentierte, zutage brachten.
Eintritt: € 9.-
ermäßigt: € 7,-
mehr Infos... Ort: Zeughaus am Turm
Datum: 22.02.2019
Uhrzeit: 20:00 Uhr
DE 2017, Regie: Caroline Link; 100 Min., OdF; mit: Julius Weckauf, Luise Heyer, Sönke Möhring
Der Ruhrpott im Jahr 1972: Der neunjährige Hans-Peter ist ein wenig pummelig, lässt sich davon aber nicht bedrücken. Stattdessen feilt er fleißig an seiner großen Begabung, andere zum Lachen zu bringen, was sowohl bei den Kunden im Krämerladen seiner Oma Änne als auch bei seiner ebenso gut gelaunten wie feierwütigen Verwandtschaft natürlich gerne gesehen wird. Doch dann wird seine Mutter Margret wegen einer chronischen Kieferhöhlenentzündung operiert und verliert ihren Geruchs- und Geschmackssinn, wodurch sie in eine tiefe Depression stürzt. Sein Vater Heinz ist ratlos, aber Hans-Peter fühlt sich dadurch umso mehr angetrieben, sein komödiantisches Talent auszubauen . . .
Basierend auf Hape Kerkelings gleichnamigem autobiographischem Bestseller.
Eintritt: € 9.-
ermäßigt: € 7,-
mehr Infos... Ort: Mandlberggut
Datum: 30.01.2019 - 31.03.2019
Uhrzeit: 10:00 Uhr
Als einzige Manufaktur Österreichs verbindet das Mandlberggut zwei Brennereien: Die Dachstein-Destillerie (Whisky- und Schnapsbrennerei) und die Latschenkieferbrennerei. Bei den Führungen am Mandlberggut kann man die Brennereien und die Produkte kennenlernen. Von Edelbrandsommelier Bernhard Warter und seinen Töchtern Theresa und Katharina werden altes und neues Wissen, Forschergeist und Tipps und Tricks übermittelt. Im dazugehörigen Latschenstüberl kredenzt Doris Warter köstliche Mehlspeisen und herzhafte Spezialitäten.
Die Öffnungszeiten und die Zeiten der Führungen finden Sie HIER.
Größere Gruppen und Busse gerne gegen Voranmeldung.
mehr Infos... Ort: Zeughaus am Turm
Datum: 20.02.2019
Uhrzeit: 20:00 Uhr
IND/FR 2018, Regie/Buch: Rohena Gera; 96 Min., OmdU; mit: Tillotama Shome, Vivek Gomber
Im modernen Mumbai der gläsernen Hochhäuser arbeitet die junge Witwe Ratna als Dienstmädchen für Ashwin, einen jungen Mann aus wohlhabendem Hause der scheinbar alles hat. Ratna wiederum hat vor allem eins: den Willen, sich ein besseres Leben zu erarbeiten und ihren Traum zu verwirklichen, Mode-Designerin zu werden. Als Ashwins sorgfältig arrangierte Bilderbuch-Hochzeit platzt, scheint Ratna die Einzige zu sein, die Ashwins tiefe Melancholie versteht. Ashwin verliebt sich in das so zurückgenommene Hausmädchen, denn er entdeckt in ihr eine willensstarke und sinnliche Frau, die bereit ist, für ihre Träume einzustehen.
Mit Sensibilität, Humor und starken, authentischen Schauspielern erzählt die indische Regisseurin Rohena Gera eine zarte Liebesgeschichte zwischen den Welten, die in einem Mumbai spielt, das ein wilder Schmelztiegel der Farben, Hoffnungen und Schicksale ist. DIE SCHNEIDERIN DER TRÄUME ist großes Kino über Liebe, Familie, über Traditionen und Religion, ernst und wunderbar heiter zugleich.
Eintritt: € 9.-
ermäßigt: € 7,-
mehr Infos... Ort: Stadtplatz
Datum: 11.01.2019 - 23.08.2019
Uhrzeit: 08:00 Uhr
Frisches Obst, Gemüse, Säfte und auch Schmankerl findet man jeden Freitag beim Radstädter Wochenmarkt.
mehr Infos... Ort: Museum
Datum: 01.02.2019 - 31.03.2019
Uhrzeit: 10:00 Uhr
Begeben Sie sich auf die Spuren unserer Kultur und Heimat-Geschichte!
Museum im Schloss Lerchen:
Als ruhiger Fixpunkt inmitten der rührigen Altstadt beherbergt das 1289 erstmals urkundlich erwähnte Schloss Lerchen seit
1985 das Radstädter Heimatmuseum. Von der historischen Entwicklung der kleinen Stadt, über die Zeit der Bauernkriege,
die Entstehung des Ackerbürgertums bis hin zur sakralen Kunst, wird dem Besucher hautnah gezeigt, woher der Charakter
und Charme unserer Region kommt.
Öffnungszeiten:
Jeden Mittwoch im Februar und März von 10.00 bis 12.00 Uhr und von 14.00 bis 17.00 Uhr.
mehr Infos... Ort: Radstadt Umgebung
Datum: 26.12.2018 - 03.04.2019
Uhrzeit: 09:00 Uhr
Jeden Mittwoch von 26. Dezember 2018 bis 03. April 2019
Wandern Sie auf Schneeschuhen querfeldein durch Radstadt und Umgebung. Beim Schneeschuhwandern entdecken Sie die Salzburger Sportwelt abseits der Piste. Nehmen Sie an einer begleiteten Schneeschuhwanderung teil oder erkunden Sie die österreichische Winterlandschaft auf eigene Faust und ziehen Sie Ihre eigenen Spuren im Schnee.
Ablauf:
• Ausgabe der Schneeschuhe bei Schuhe Sport Klieber
• Wanderung über das Filzerlehen zur Bürgerbergalm (Gehzeit: ca. 3 Std.)
• Einkehr in die Bürgerbergalm (ohne Verpflegung)
• Begleitung: Herta Palzenberger
Kosten:
€ 20,- (mit Gästekarte € 10,-)
Treffpunkt: Tourismusbüro Radstadt a, Stadtplatz
Anmeldung erforderlich: Bis Dienstag 17.00 Uhr im Tourismusverband Radstadt
Tel. +43 6452 7472
mehr Infos... Ort: Kemahdhöhe - Radstadt
Datum: 25.12.2018 - 15.03.2019
Uhrzeit: 18:00 Uhr
Dienstags und freitags ist Abendrodeln angesagt! Radstadt zeigt mit seiner 6 Kilometer langen, bestens präparierten Rodelbahn auf 727 Metern Höhenunterschied seine schönsten Kurven auf der längsten Rodelbahn der Salzburger Sportwelt. Zum Startpunkt geht es bequem mit der 8er Gondelbahn „Königslehen“ auf 1.557 Meter Höhe. Bei einer echten Rodelpartie darf eine zünftige Hüttengaudi nicht fehlen. Die urige "Sportalm" am Berg oder die neue Schirmbar „Unterberg-Salettl“ im Tal laden zur Einkehr ein.
Liftbetrieb ab 18.00 Uhr; letzte Bergfahrt 21.00 Uhr; Rodelbahn beleuchtet bis 22.30 Uhr (jeweils dienstags und freitags!).
Tagsüber ist die Bahn täglich während der Liftöffnungszeiten benutzbar!
mehr Infos... Ort: Teichturm
Datum: 09.01.2019
Uhrzeit: 18:00 Uhr
Die Geschichte hat in Radstadt viele Spuren hinterlassen, die es zwischen alten Stadtmauern, Kirchen, Grüften und Klöstern zu entdecken gilt. Noch im tiefsten Mittelalter entwickelte sich Radstadt zu einer blühenden Handelsstadt. In den Bauernkriegen machte sich die strategisch günstige Lage mitten im Salzburger Ennstal und an der Pass-Straße über den Radstädter Tauern bezahlt.
Ein Hauch dieser Vergangenheit umgibt die Besucher, wenn sie mit dem Radstädter Nachtwächter „auf Tour“ sind. In alter Tracht, mit Hellebarde und Laterne, dem berühmten Nachtwächterlied und allerlei G’schichteln und Sagen auf den Lippen begleitet er Interessierte auf dem Streifzug durch das Mittelalter. Und dann geht es vom Teichturm an der Stadtmauer entlang zur alten Schmiede an der Stadtmauer, zum Kapuzinerturm mit seinem spätgotischen Dachstuhl und der Ausstellung über die Bauernkriege und weiter entlang durch das Metzgerloch zum Stadtplatz. Unterwegs überraschen Weisenbläser mit einem Ständchen an der südlichen Stadtmauer. Und danach gibt es beim Besuch der Stadtpfarrkirche mit der Orgelmusik von Radstadts berühmtestem Sohn, Paul Hofhaimer noch weitere nächtliche „Schönheiten“ zu sehen und zu hören.
Freier Eintritt!
Treffpunkt: Teichturm am Stadtteich
Termine Winter 2019
9. Jänner * 23. Jänner * 6. Februar * 20. Februar jeweils im 18.00 Uhr
6. März * 28. März jeweils um 20.00 Uhr
mehr Infos... Ort: Shuttleberg Kleinarl-Flachauwinkl
Datum: 24.12.2018 - 07.04.2019
Uhrzeit: 13:00 Uhr
Die Kinder treffen sich am Sun House für spaßige Runs auf der Wellenbahn und viel Action. Hier ist jeder ein Gewinner, deshalb bekommen am Ende alle Kinder einen coolen Schlüsselanhänger der Crazy Shuttleberg Dolls, www.shuttleberg.com
ab 13.00 Uhr
mehr Infos... Ort: Shuttleberg Flachauwinkl-Kleinarl
Datum: 24.12.2018 - 07.04.2019
Uhrzeit: 10:00 Uhr
Für Adrenalin-Junkies ist der Speedski-Tag am Shuttleberg genau das Richtige: Zwischen 10.00 und 12.00 Uhr geht es auf einer gesicherten Strecke in tiefer Hocke darum, die schnellste Zeit zu fahren. Unter den schnellsten 20 wird ein hochwertiger Helm von Burton verlost, alle anderen freuen sich über schöne Shuttleberg Goodies.
mehr Infos... Ort: Kleinarl
Datum: 24.12.2018 - 07.04.2019
Uhrzeit: 16:00 Uhr
Preis pro Person inkl. Ausrüstung: € 28,00
Das Kleinarl-Tal hat für Langlauf-Liebhaber viel zu bieten. Im Rahmen der Schnupperstunden zeigen wir Ihnen die Grundlagen des Langlaufsports. (mind. Teilnehmer 3 Personen) Anmeldungen bis Mittwoch 18.00 Uhr +43 664 1605626
mehr Infos... Ort: Zirbenwirt
Datum: 24.12.2018 - 07.04.2019
Uhrzeit: 15:00 Uhr
Live Musik mit "Tauerngold"
mehr Infos... Ort: Absolut Park
Datum: 24.12.2018 - 07.04.2019
Uhrzeit: 07:45 Uhr
Von 7.45 bis 13.00 Uhr
€ 98,00 pro Person (max. 8 Personen)
Ein Freestyle Coaching der besonderen Art: Angepasst an euer Können trainiert ihr beim Rad Day mit einem Coach neue Freestyle Tricks im Absolut Park. In der Mittagspause genießt ihr ein Gourmet Burger Lunch auf der Frauenalm, bevor ihr am Nachmittag eure Fortschritte mit Follow Cam und Drohne festhaltet. Die Videos bekommt ihr natürlcih - zum Posten, Teilen und mit nach Hause nehmen.
mehr Infos... Ort: Shuttleberg Kleinarl-Flachauwinkl
Datum: 24.12.2018 - 07.04.2019
Uhrzeit: 09:00 Uhr
Wer schafft an einem halben Tag die meisten Liftfahrten? Wer dies wissen will, macht bei den Shuttle Games
mit: Erst heißt es ein Mal mit jedem der sieben Shuttles fahren, danach zählt jede weitere Fahrt, egal
mit welchem Lift.
Auswertung und Siegerehrung finden zwischen 13.00 und 15.30 Uhr an den Kassen statt
Mehr unter www.shuttleberg.com
mehr Infos... Ort: Treffpunkt Sportzentrum Kleinarl
Datum: 10.01.2019 - 07.04.2019
Uhrzeit: 16:00 Uhr
16.00 Uhr, Treffpunkt vorm Sportzentrum Kleinarl
Preis pro Person inkl. Ausrüstung: € 28,00
Bei einer Wanderung mit Schneeschuhen lernen Sie Kleinarl von seiner schönsten Seite kennen. Die geprüften Skilehrer der Ski- & Snowboardschule Kleinarl führen Sie durch tief verschneite Wiesen und Wälder in die unberührte Bergnatur. Start vorm Sportzentrum Kleinarl über Oberau-Oberrain bis zum Gasthof Waldstüberl mit gemütlichem Ausklang. Rücktransfer zur Ihrer Unterkunft wird organisiert und ist im Preis inbegriffen. Dauer ca. 2-2,5h (mind. Teilnehmer 3 Personen) Anmeldung bis Dienstag 18.00 Uhr +43 664 16052626
mehr Infos... Ort: Hotel Guggenberger
Datum: 15.05.2018 - 02.06.2018
Uhrzeit: 21:00 Uhr
Alle Cocktails um € 5,30 an der Bar im Hotel-Restaurant Guggenberger.
mehr Infos... Ort: beim Sportplatz in Kleinarl
Datum: 27.12.2018
Uhrzeit: 19:00 Uhr
Programm-Highlights:
> Absolut Freestyle hoch 2
> Schneefussballturnier
> Snowtubing
> Eisstockschießen
> Mini-Skidoo
> Segway fahren
Freier Eintritt!
Alle Termine auf einen Blick:
DO 27.12.2018
DO 07.02.2019
DO 14.02.2019
DO 21.02.2019
DO 28.02.2019
DO 07.03.2019
mehr Infos... Ort: Bögrainlift Filzmoos
Datum: 27.12.2018 - 28.03.2019
Uhrzeit: 16:30 Uhr
Snowboard Workshop – Schnupperstunde. Anmeldung bei Skischule Bögei, Tel.: 8444 oder Skischule Filzmoos, Tel.:
0664/2200728, Preis pro Person: € 36,00 inkl. Board.
mehr Infos... Ort: Großberg Zielhang
Datum: 05.02.2019 - 05.03.2019
Uhrzeit: 19:00 Uhr
Talstation Großberg 4-er Sesselbahn
19.00 Uhr: Stimmung mit Musik, Bar und Unterhaltung
20.00 Uhr: Showbeginn
Es präsentieren sich: Die Filzmooser Skischulen, die Demoteams von Filzmoos und Ramsau, die Nostalgie-Skifahrer der Bergrettung, die Pistenbullys der Bergbahnen, die jungen Freestyler, die Skiklubkinder (Ski & Biathlon), Maskottchen Bärtl, Bobo und Schörgi, Hanneshof Ballon
mehr Infos... Ort: Bögrainlift
Datum: 26.12.2018
Uhrzeit: 19:30 Uhr
Karten an der Abendkassa erhältlich.
mehr Infos... Ort: Kühbergalm
Datum: 17.12.2018 - 22.04.2019
Uhrzeit: 19:00 Uhr
mehr Infos... Ort: Wagrain
Datum: 24.12.2018 - 07.04.2019
Mit über 6.700 Höhenmetern, 35 Pistenkilometern und 20 Seilbahnen kann an einem Tag das Skigebiet Snow Space Salzburg in Flachau, Wagrain und St.Johann - Alpendorf erkundet werden - und das geht ganz einfach: mit der neuen Hermann Maier Tour. Auf den Spuren des Flachauer Skistars Hermann Maier führen Wegweiser durch das Skigebiet, vorbei an den schönsten Plätzen, den größten Highlights und den besten Panoramablicken. Am Weg kann auch die Snow Space Challenge absolviert werden und hat so noch die Gewinnchance auf tolle Preise. Dafür muss man einfach sieben der acht Attraktionen absolvieren, die sich entlang der Hermann Maier Tour befinden, wie Skimovie Strecken, Speedchecks und Fotopoints. Mehr Infos unter: www.snow-space.com
mehr Infos... Ort: Riverside Wagrain
Datum: 24.12.2018 - 07.04.2019
Uhrzeit: 22:00 Uhr
mehr Infos... Ort: Tenne Wagrain
Datum: 24.12.2018 - 07.04.2019
Uhrzeit: 16:00 Uhr
Unter dem Motto “auf die Bänke rauf steigen” ab 16.00 Uhr heizt DJ C-mon den Partyfreunden richtig ein. www.djsimon.at
mehr Infos... Ort: Riverside
Datum: 24.12.2018 - 07.04.2019
Uhrzeit: 22:00 Uhr
Mehr Informationen unter www.riverside-wagrain.at
mehr Infos... Ort: Riverside Wagrain
Datum: 24.12.2018 - 07.04.2019
Uhrzeit: 22:00 Uhr
Weekend-Party im Riverside
Eintritt frei
mehr Infos... Ort: Trainingszentrum Sporthotel Wagrain
Datum: 01.07.2018 - 31.12.2019
Uhrzeit: 09:00 Uhr
Yoga verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz, der Körper, Geist und Seele in Einklang bringen soll. Angestrebt wird eine verbesserte Vitalität und gleichzeitig eine Haltung der inneren Gelassenheit.
Matten vorhanden
Pro Kurs € 10,- / 10er Block € 85,-
10er Block ist für alle Kurse im Sporthotel Wagrain einlösbar.
Änderungen siehe unter www.sporthotel.at
mehr Infos... Ort: Rauchkuchl
Datum: 09.01.2019 - 17.04.2019
Uhrzeit: 20:30 Uhr
mit der Volkstanz- und Schuhplattergruppe Wagrain in der Rauchkuchl,
hinter dem Sporthotel Wagrain, mit Ausschank, Eintritt Frei!
mehr Infos... Ort: Talstation Grafenbergbahn
Datum: 11.01.2019 - 22.03.2019
Uhrzeit: 07:20 Uhr
Bei derTalstation Grafenbergbahn
€ 65,00 pro Person
Beim Himmelhochjauchzend-Tag wird die Schwindelresistenz schon am frühen Morgen auf den Prüfstand gestellt ...
Mit einem Frühstück im G-LINK Wagrain, der talüberspannenden Pendelbahn im Snow Space Salzburg wird der Tag grandios erföffnet. 232 Meter über dem Boden und mit einzigartigem Ausblick schweben die Teilnehmer während des Frühstücks über das Tal. Ebenso exklusiv werden noch vor der offiziellen Liftöffnugszeit die ersten Schwünge in die unberührten Pisten gezogen. Ein kundiger Guide führt anschließend durch die "Snow Space Salzburg - Challenge" mit Skimovie-Strecke, den besten Fotopoints und mehr lässt auch Sie mit dem ein oder anderen Geheimtipp zum Skigebiet zum absoluten Insider werden. Mehr Infos unter: www.snow-space.com
mehr Infos... Ort: Trainingszentrum Sporthotel Wagrain
Datum: 01.01.2019 - 31.12.2019
Uhrzeit: 16:30 Uhr
Reggaeton ist eine Musikrichtung, die sich aufbauend auf Reggae, Hip-Hop, Merengue, lateinamerikanischer Musikrichtung und elektronischer Tanzmusik entwickelt hat.
Pro Kurs € 10,- / 10 er Block € 85,-
10er Block ist für alle Kurse im Sporthotel Wagrain einlösbar.
Änderungen siehe unter www.sporthotel.at
mehr Infos... Ort: Trainingszentrum Sporthotel Wagrain
Datum: 01.12.2018 - 31.12.2019
Uhrzeit: 09:00 Uhr
Kräftigung der Körpermitte sowie der Muskeln an und um der Wirbelsäule um diese zu entlasten.
Pro Kurs € 10,- / 10er Block € 85,-
10er Block ist für alle Kurse im Sporthotel Wagrain einlösbar.
Änderungen siehe unter www.sporthotel.at
mehr Infos... Ort: Trainingszentrum Sporthotel Wagrain
Datum: 01.01.2019 - 31.12.2019
Uhrzeit: 10:15 Uhr
Angestrebt werden die Stärkung der Muskulatur, die Verbesserung von Kondition und Bewegungskoordination, eine verbesserte Körperhaltung und eine erhöte Körperwahrnehmung.
Pro Kurs € 10,- / 10er Block € 85,-
10er Block ist für alle Kurse im Sporthotel Wagrain einlösbar.
Änderungen siehe unter www.sporthotel.at
mehr Infos... Ort: Trainingszentrum Sporthotel Wagrain
Datum: 01.01.2019 - 31.12.2019
Uhrzeit: 09:00 Uhr
Spinning
Weitere Informationen und Änderungen finden Sie auf www.sporthotel.at
mehr Infos... Ort: Trainingszentrum Sporthotel Wagrain
Datum: 01.01.2019 - 31.12.2019
Uhrzeit: 10:15 Uhr
Eine Dehnung der gesamten Muskeln, damit diese stark und geschmeidig bleiben. Du wirst beweglicher, beugst Verletzungen vor und erholst dich aktiv.
Pro Kurs € 10,- / 10er Blcok € 85,-
10er Block ist für alle Kurse im Sporthotel Wagrain einlösbar.
Änderungen siehe unter www.sporthotel.at
mehr Infos... Ort: Tenne Wagrain
Datum: 24.12.2018 - 07.04.2019
Uhrzeit: 21:00 Uhr
mehr Infos... Ort: Kühbergalm
Datum: 24.12.2018 - 07.04.2019
Uhrzeit: 16:00 Uhr
Aprés Ski-Party in der Kühbergalm
Tel: +43 664 135 51 32
mehr Infos... Ort: Kühbergalm Wagrain
Datum: 24.12.2018 - 07.04.2019
Uhrzeit: 16:00 Uhr
mehr Infos... Ort: WAGRINi's Winterwelt
Datum: 18.12.2018 - 07.04.2019
Uhrzeit: 11:00 Uhr
Skizwergerl Party in WAGRAINi's Winterwelt bei der "Roten 8er" Gondel.
Spiel und Spass im Schnee, Mini-Kinderolympiade und vieles mehr.
Keine Anmeldung erforderlich.
mehr Infos... Ort: WAGRINi's Winterwelt
Datum: 20.12.2018 - 07.04.2019
Uhrzeit: 14:00 Uhr
WAGRAINi freut sich auf viele Kinder und eine tolle Grillparty. Jedes Kind
darf sein Würstel am Steingriller selbst zubereiten.
Mitzunehmen ist nur gute Laune.
Keine Anmeldung erforderlich.
mehr Infos... Ort: Tenne Wagrain
Datum: 24.12.2018 - 07.04.2019
Uhrzeit: 21:00 Uhr
mehr Infos... Ort: Schwaighof
Datum: 24.12.2018 - 07.04.2019
Uhrzeit: 19:00 Uhr
Von 19.00-21.00 Uhr. Für weitere Termine bitte um telefonische Anmeldung unter T +43 677 625 020 40
mehr Infos... Ort: Auhofalm
Datum: 24.12.2018 - 07.04.2019
Uhrzeit: 11:30 Uhr
mehr Infos... Ort: Tenne Wagrain
Datum: 24.12.2018 - 07.04.2019
Uhrzeit: 21:00 Uhr
mehr Infos... Ort: Wagrainerhof - People'Z
Datum: 24.12.2018 - 07.04.2019
Uhrzeit: 16:00 Uhr
Heineken Party mit Giveaways
ab 16.00 Uhr
mehr Infos... Ort: Tenne Wagrain
Datum: 24.12.2018 - 07.04.2019
Uhrzeit: 15:30 Uhr
Ab 15:30 Uhr die legendäre Skilehrer Party mit DJ C-. www.djsimon.at
mehr Infos... Ort: Riverside
Datum: 24.12.2018 - 07.04.2019
Uhrzeit: 22:00 Uhr
Mehr Informationen unter www.riverside-wagrain.at
mehr Infos... Ort: Auhofalm
Datum: 24.12.2018 - 07.04.2019
Uhrzeit: 13:00 Uhr
mehr Infos... Ort: Riverside Wagrain
Datum: 24.12.2018 - 07.04.2019
Uhrzeit: 22:00 Uhr
mehr Infos... Ort: Wagrainer Bauernstüberl
Datum: 24.12.2018 - 07.04.2019
Uhrzeit: 19:00 Uhr
Hüttenabend im Wagrainer Bauernstüberl 0043 6413 8516
Eintritt frei!
www.bauernstueberl.at
mehr Infos... Ort: Wagrainerhof - The People'Z
Datum: 24.12.2018 - 07.04.2019
Uhrzeit: 16:00 Uhr
Desperados Party mit Giveaways
ab 16.00 Uhr
mehr Infos... Ort: Trainingszentrum Sporthotel Wagrain
Datum: 01.12.2018 - 31.12.2019
Uhrzeit: 08:15 Uhr
Durch Hinzunahmen von diversen Kleingeräten wird die Belastung gesteigert und Abwechslung geschaffen. Verbessert die Kraft und Ausdauer.
Freitag um 10:15 Uhr, Mittwoch 16:30 Uhr und Samstag um 09:30 Uhr Gymstick Workout.
Pro Kurs € 10,- / 10er Block € 85,-
10er Block ist für alle Kurse im Sporthotel Wagrain einlösbar.
Änderungen siehe unter www.sporthotel.at
mehr Infos... Ort: Haus der Musik
Datum: 06.02.2019 - 27.02.2019
Uhrzeit: 15:30 Uhr
Jeden Mittwoch von 15.30 bis 18.00 Uhr.
In der Spielothek können über 250 Spiele für Spielbegeisterte ab 3 Jahren ausprobiert und ausgeliehen werden. Das Spielen vor Ort ist gratis, Ausleihen kostet eine geringe Gebühr.
mehr Infos... Ort: Russenfriedhof
Datum: 03.03.2019
Uhrzeit: 14:00 Uhr
Jeweils am 1. Sonntag im Monat wird ab 14.00 Uhr von Mitgliedern der “Geschichtswerkstatt” eine Führung am sogenannten Russenfriedhof angeboten.
Treffpunkt: Eingangstor an der Nordseite des Friedhofsgeländes.
mehr Infos... Ort: Kultur- und Kongresshaus am Dom
Datum: 02.03.2019
Uhrzeit: 14:00 Uhr
Die Narren sind los! Komm verkleidet und mach mit bei lustigen Spielen
und Tänzen. Jedes maskierte Kind erhält einen Faschingskrapfen.
mehr Infos... Ort: Haus der Musik
Datum: 01.03.2019
Uhrzeit: 20:00 Uhr
In Pongauer Mundart werden musikalische Leckerbissen und
G´schichtln von Musikern mit Herzblut vorgetragen. Rollender akustischer Blues,
Pop und Funk, gediegene Balladen, versetzt mit einer üppigen Dosis
rockkaberettistischem Schmäh.
Eintritt: EUR 7,00/10,00/15,00.
mehr Infos... Ort: Pfarrsaal
Datum: 26.02.2019
Uhrzeit: 19:30 Uhr
Das Pfarrarchiv St. Johann ist das gemeinschaftliche Gedächtnis der
Pfarre. Die Schriftstücke reichen bis in das 17. Jhdt. zurück. Aus dem Bestand werden einige besonders interessante Dokumente, Bücher und Fotografien vorgestellt.
Referent: Gerhard Moser.
Veranstalter: Katholisches Bildungswerk St. Johann im
Pongau.
Eintritt: frei!
mehr Infos... Ort: Diesel Kino
Datum: 26.02.2019
Uhrzeit: 20:00 Uhr
Jeden 2. Dienstag präsentiert das Diesel Kino einen aktuellen Blockbuster in Originalversion ohne deutsche Untertitel.
Dieses Mal: "Alita: Battle Angel 3D".
mehr Infos... Ort: Kultur- und Kongresshaus am Dom
Datum: 22.02.2019 - 24.02.2019
Uhrzeit: 08:00 Uhr
Die Pongauer JägerInnen stellen mehr als 2.000 Trophäen aus dem Jagdjahr 2018 aus.
Sonntag, 24.02.2019 ab 13.00 Uhr Bezirksjägertag.
Öffnungszeiten:
Freitag 08.00-18.00 Uhr,
Samstag 08.00-20.00 Uhr,
Sonntag 08.00-12.00 Uhr.
mehr Infos... Ort: Alpendorf
Datum: 21.02.2019 - 28.02.2019
Uhrzeit: 09:00 Uhr
St. Johann-Alpendorf wird in der letzten Februarwoche zum vierten Mal in Folge zum niederländischen Hotspot, denn der Wintersportort ist wieder Austragungsort der Alpinen Niederländischen Meisterschaften. Ungefähr 230 Rennläufer werden an den fünf Renntagen die unterschiedlichen Bewerbe der Meisterschaften am Rennhang Klinglmoos, der letzte Hang der Talabfahrt ins Alpendorf, bestreiten. Gemeinsam mit dem Wintersportverein Sankt Johann im Pongau und dem Niederländischen Skiverband organisieren der Tourismusverband St. Johann und Snow Space Salzburg-Alpendorf Bergbahnen die Meisterschaften. Insgesamt vier Jahre in Folge finden die Meisterschaften hier statt - im Februar/März 2016, 2017, 2018 und 2019.
mehr Infos... Ort: Haus der Musik
Datum: 21.02.2019 - 23.02.2019
Uhrzeit: 09:00 Uhr
Keramikworkshops für Kinder und Erwachsene. Unterstützung, Hilfe und Anregung bei der
Umsetzung eurer Ideen bietet euch die Keramikerin Rita Kössner.
Termine:
21.+22.02.2019, 14.30 Uhr: Workshops für Kinder,
23.02.2019, 09.00 Uhr: Workshop für Erwachsene.
Material: Ton wird zur Verfügung gestellt. Nach Belieben Blätter,
Steine, Hölzer oder anderes zum Relief- und Struktur schaffen mitnehmen,
sowie eine Schürze und bequeme Schuhe.
Anmeldung bei Kathi Höring unter Tel. +43 650 9515995 erforderlich.
Unkostenbeitrag: Kinder EUR 20,00; Erwachsene EUR 60,00.
mehr Infos... Ort: Diesel Kino
Datum: 21.02.2019
Uhrzeit: 20:00 Uhr
Jeden 2. Donnerstag zeigt das Diesel Kino besondere Filme, die aufgrund ihrer Machart und Thematik unter die Haut gehen und zum Nachdenken anregen.
Dieses Mal: "Maria Stuart, Königin von Schottland".
mehr Infos... Ort: Snowpark Alpendorf
Datum: 17.02.2019
Uhrzeit: 10:00 Uhr
Cash 4 Trick Tour Ski amadé ist eine neue Pop Up
Event Tour seit letzten Winter und gibt es zwischen Jänner und März
2019 in ausgewählten Snowparks monatlich zwei Mal. Judges bewerten und
belohnen dann die besten und abgefahrensten Tricks.
Am 17. Februar 2019 ist die Tour zu Gast im Snowpark Alpendorf. Mach deinen Trick zu barem Geld und kassiere pro Trick EUR 5,00.
mehr Infos... Ort: Talstation Flachauwinkl Sunshine Shuttle
Uhrzeit: 13:00 Uhr
Erleben Sie Rennfeeling pur auf der neuen 290m langen Outdoor Kartbahn von AlpenKart. Mit unseren 270ccm Karts ist Spaß garantiert, egal ob jung, ob alt, ob Beginner oder Profi. Bei einer Fahrt gegen die Uhr können Sie zeigen, wie viel Rennfahrerpotential in Ihnen steckt. Es gelten die Teilnahme- und Geschäftsbedingungen des jeweiligen Veranstalters.
mehr Infos... Ort: ACS - Alpincenter Salzburger Sportwelt
Datum: 07.01.2019 - 08.03.2019
Uhrzeit: 09:30 Uhr
Grenzenlose Freiheit - durch unberührte Winterlandschaft zu aussichtsreichen Gipfeln, Dauer ca. 3,5 h.
Anmeldung und Preisinfos bei Alpincenter Salzburger Sportwelt unter Tel. +43 (0) 664 2823798
Die aktuellen Termine und Infos zu Preisen sowie weitere Informationen finden Sie außerdem in unserem Gaudiplaner unter www.flachau.com/de/gaudiplaner/aktivitaeten-buchen/aktivplaner.html
mehr Infos... Ort: je nach Vereinbarung
Datum: 07.01.2019 - 04.04.2019
Uhrzeit: 11:00 Uhr
Geführte Schneeschuhtour im Salzburger Land (je nach Schneeverhältnissen)
Leistungen: Guide | Schneeschuhe und Stöcke | Outdoor Snack
Dauer: ca. 3-4 Stunden
Preis: € 35,00/Person (Mindestteilnehmer 4 Personen)
Termine: jeden Donnerstag | 11:00 Uhr | Anmeldung erforderlich
weitere Termine nach Vereinbarung
mehr Infos... Ort: ACS - Alpincenter Salzburger Sporwelt
Datum: 07.01.2019 - 08.03.2019
Uhrzeit: 09:30 Uhr
Langlauf Privatunterricht für Anfänger und Fortgeschrittene täglich von Montag bis Freitag möglich.
Anmeldung und Preisinfos bei Alpincenter Salzburger Sportwelt unter Tel. +43 (0) 664 2823798
Die aktuellen Termine und Infos zu Preisen sowie weitere Informationen finden Sie außerdem in unserem Gaudiplaner unter www.flachau.com/de/gaudiplaner/aktivitaeten-buchen/aktivplaner.html
mehr Infos... Ort: je nach Vereinbarung
Datum: 06.01.2019 - 28.03.2019
Uhrzeit: 06:30 Uhr
Das Erlebnis Sonnenaufgang bei einer morgendlichen Schneeschuhwanderung durch die verschneite Winterlandschaft genießen.
Leistungen: Guide | Schneeschuhe und Stöcke | Taxi-Fahrt in der Früh | Rodel-Leihe nach dem Sonnenaufgang
Dauer: ca. 3-4 Stunden
Preis: € 35,00 pro Person
Treffpunkt: Talstation Hochbifangbahn in Altenmarkt
Anmeldung erforderlich!
mehr Infos... Ort: je nach Vereinbarung
Datum: 04.01.2019 - 29.03.2019
Uhrzeit: 10:00 Uhr
Mit dem Nachwuchs auf der Kraxe oder in der Trage erkunden wir die Winterlandschaft auf Schneeschuhen.
Leistungen: Guide-Mama | Schneeschuhe und Stöcke
Dauer: ca. 3 Stunden
Preis: € 35,00 pro Person
Treffpunkt: Gnadenalm, Obertauern
Anmeldung erforderlich!
Wichtig: Trage/Kraxe erforderlich. Bitte selbst mitbringen/ausleihen!
mehr Infos... Ort: Shuttleberg Flachauwinkl-Kleinarl
Datum: 04.01.2019 - 13.04.2019
Uhrzeit: 07:45 Uhr
Ein Freestyle
Coaching der besonderen Art: Angepasst an euer Können trainiert ihr beim
Rad Day mit einem Coach neue Freestyle Tricks im Absolut Park. In der
Mittagspause genießt ihr ein Gourmet
Burger Lunch auf der Frauenalm, bevor ihr am Nachmittag eure
Fortschritte mit Follow Cam und Drohne festhaltet. Die Videos bekommt ihr
natürlich — zum Posten, Teilen und mit nach Hause nehmen.
Kosten: Euro 98,- pro Person (max. 8 Personen)
Uhrzeit: 07.45 bis 13.00 Uhr
mehr Infos... Ort: neben Sun House - Skigebiet Flachauwinkl/Kleinarl
Datum: 03.01.2019 - 16.04.2019
Uhrzeit: 13:00 Uhr
Jeden Dienstag um 13:00 Uhr treffen sich motivierte Kinder oberhalb vom Sun House für den Kidstag. Auf dem Fun Run können sie um die Wette fahren und als Belohnung bekommen alle Teilnehmer und Teilnehmerinnen einen coolen Crazy Dolls Schlüsselanhänger.
mehr Infos... Ort: Shuttleberg - Flachauwinkl/Kleinarl
Datum: 03.01.2019 - 11.04.2019
Uhrzeit: 10:00 Uhr
Für Adrenalin-Junkies ist der Speed Course auf dem Shuttleberg genau das Richtige: Zwischen 10:00 und 12:00 Uhr geht es auf einer gesicherten Strecke in tiefer Hocke darum, die schnellste Zeit zu fahren. Unter den Top 20 wird ein hochwertiger Helm von Burton verlost, alle anderen freuen sich über ein schönes Shuttleberg Goodie.
mehr Infos... Ort: Shuttleberg - Skigebiet Flachauwinkl/Kleinarl
Datum: 26.12.2018 - 14.04.2019
Uhrzeit: 08:45 Uhr
Wieviele Shuttlefahrten schafft ihr an einem halben Tag? Jede der 7 Shuttles muss einmal gefahren werden, für die restliche Zeit zählen alle Shuttlefahrten, d. h. ihr könnt dann auch so oft ihr wollt mit ein und derselben Shuttle fahren.
Zwischen 13.00 und 15.30 Uhr holt ihr euch die Auswertung und eine Medaille an einer unserer Kassen ab.
mehr Infos... Ort: Skischule Fun & Pro
Datum: 23.12.2018 - 17.03.2019
Uhrzeit: 10:00 Uhr
Mittwoch: Flachau-Wagrain-St. Johann
Donnerstag: Flachauwinkl-Zauchensee
Lerne die Flachauer Skiberge beim Fun & Pro Area-Check kennen und lieben. Mindestens Klasse III Skifahrer, da neben Tipps und Tricks kein Unterricht stattfindet. Mindestens 5 Teilnehmer pro Gruppe. Euro 65,-/Person. Skiguiding von 10.00 bis 15.00 Uhr - 1 Std. Mittagspause. Telefonische Anmeldung bis 18.00 Uhr des Vortages unter T: +43 (0) 6457 33913. Treffpunkt Fun & Pro Sportshops beim Starjet und Spacejet.
mehr Infos... Ort: Skischule Fun & Pro
Datum: 23.12.2018 - 17.03.2019
Uhrzeit: 10:00 Uhr
Gut für die Fitness - der pure Wintergenuss 1 x 2,5 h. Euro 72,-/Person, ab 2 Teilnehmer. Die passende Ausrüstung kann im Shop ausgeliehen werden.
Treffpunkt fun & pro Sportshops beim Starjet oder Spacejet. Telefonische Anmeldung unter T: +43 (0) 6457 33913 oder persönlich bis 18.00 Uhr des Vortages.
mehr Infos... Ort: Skischule Fun & Pro
Datum: 23.12.2018 - 17.03.2019
Uhrzeit: 13:00 Uhr
Schritt für Schritt ein Stück Winterglück. Mit einem Skiführer unterwegs auf Routen, die im Winter sonst nicht erreichbar sind. 2 Stunden ab 4 Personen Euro 32,-/Person inkl. Schneeschuhe. Telefonische Anmeldung bis 18.00 Uhr des Vortages unter T: +43 (0) 6457 33913. Treffpunkt Fun & Pro Sportshops beim Spacejet.
mehr Infos... Ort: je nach Vereinbarung
Datum: 07.01.2019 - 04.04.2019
Uhrzeit: 17:00 Uhr
Geführte Schneeschuhtour im Salzburger Land. Bei Nach wird die verschneite Bergwelt des Salzburger Landes noch einmal ein anderes Abentuer. Wir erleben das Schneeschuh-Wandern auf einer idyllischen Winteralm in der Dämmerung auf ganz besondere Art und Weise.
Leistungen: Guide | Schneeschuhe und Stöcke | Lagerfeuer Snack
Dauer: ca. 3-4 Stunden
Preis: € 35,00/Person (Mindestteilnehmer: 4 Personen)
Treffpunkt: Gnadenalm, Obertauern
Anmeldung erforderlich!
mehr Infos... Ort: ACS - Alpincenter Salzburger Sportwelt
Datum: 07.01.2019 - 08.03.2019
Uhrzeit: 08:30 Uhr
Abseits der Pisten im unverspurten Gelände unterwegs mit ihrem Bergführer. Mindestteilnehmer 5 Personen, Dauer 3-5 h, Preis € 60,- pro Person Anfänger / € 63,- pro Person Fortgeschrittene. Anmeldung und Preisinfos bei Alpincenter Salzburger Sportwelt unter Tel. +43 (0) 664 2823798
Die aktuellen Termine und Infos zu Preisen sowie weitere Informationen finden Sie außerdem in unserem Gaudiplaner unter www.flachau.com/de/gaudiplaner/aktivitaeten-buchen/aktivplaner.html
mehr Infos... Ort: Dampfkessel - Talstation Spacejet 1
Datum: 26.12.2018
Uhrzeit: 12:00 Uhr
Mehr Informationen unter www.dampfkessel.at
mehr Infos... Ort: Alter Dorfplatz Flachau
Uhrzeit: 18:00 Uhr
Der Herbst ist heiß, wenn in Flachau wieder die Dorfgaudi angesagt ist!
Am Freitag den 14.09. und Samstag den 15.09.2018 finden wieder zwei trendig-trachtige Tage mit der legendären Flachau Schlagerparty und dem coolen Lederhosen- & Dirndl-Clubbing statt.
Freitag Schlagerparty
Samstag Lederhosen- und Dirndlclubbing
Infos und Tickets unter www.flachau.com
mehr Infos... Ort: Flachauer Gutshof - Musistadl
Datum: 28.12.2018 - 29.12.2018
Uhrzeit: 21:00 Uhr
mehr Infos... Ort: Dampfkessel - Talstation Spacejet 1
Datum: 26.01.2019
Uhrzeit: 12:00 Uhr
Mehr Informationen unter www.dampfkessel.at
mehr Infos... Ort: Dampfkessel - Talstation Spacejet 1
Datum: 19.12.2018
Uhrzeit: 12:00 Uhr
Mehr Informationen unter www.dampfkessel.at
mehr Infos... Ort: Flachauer Gutshof - Musistadl
Datum: 13.12.2018 - 15.12.2018
Uhrzeit: 21:00 Uhr
Diese Profimusiker sorgen für Stimmung der Extraklasse und das auf einem verdammt hohen Niveau! Tanzen und feiern Sie mit! Eintritt frei!
mehr Infos... Ort: ACF - Adventure Center Flachau
Uhrzeit: 08:00 Uhr
Traumhafte Naturkulissen beim Aufstieg und sensationelle Abfahrten treffen das Natur pur Gefühl. Leih-Sicherheitsausrüstung inklusive. Dauer ca. 5 h
Vorherige Anmeldung bis 17.00 Uhr des Vortages u. weitere Infos direkt im ACF Büro, Tel.: 31959
mehr Infos... Ort: Dampfkessel - Talstation Spacejet 1
Datum: 05.01.2019
Uhrzeit: 12:00 Uhr
Mehr Informationen unter www.dampfkessel.at
mehr Infos... Ort: Flachauer Gutshof - Musistadl
Datum: 25.12.2018 - 27.12.2018
Uhrzeit: 21:00 Uhr
mehr Infos... Ort: Flachauer Gutshof - Musistadl
Datum: 07.01.2019 - 08.01.2019
Uhrzeit: 21:00 Uhr
mehr Infos... Ort: Skischule Flachau
Datum: 31.01.2019 - 11.04.2019
Uhrzeit: 08:00 Uhr
Dachsteinüberquerung - 20 km Nonstop. Voraussetzung - Parallelschwung mit durchschnittlicher Kondition. Skipass für Ski Amadé auch am Dachstein gültig. Dauer ca. 8 h. Preis 89,90/Person inkl. Transfer. Vorherige Anmeldung bis spätestens 17.00 Uhr des Vortages u. weitere Infos direkt bei der Skischule Flachau T: 2180 oder 32472
mehr Infos... Ort: Berggasthof Sattelbauer
Datum: 10.01.2019 - 21.03.2019
Uhrzeit: 18:00 Uhr
Schweinshaxn und Ripperl auf Vorbestellung. Tischreservierung erforderlich T: +43 (0) 6457 25 68
mehr Infos... Ort: Skischule Fun & Pro
Datum: 23.12.2018 - 17.03.2019
Uhrzeit: 09:00 Uhr
Ein verführerischer Sport, der sehr viel Spaß macht und in kurzer Zeit zum Erfolgserlebnis führt. 2 h ab 2 Personen € 72,-/Pers. inkl. Snowbike für den ganzen Tag. Treffpunkt Skischule Fun & Pro beim Spacejet 1. Anmeldung Skischule Fun & Pro unter T: +43 (0) 6457 33913 oder persönlich bis 18.00 Uhr.
mehr Infos... Ort: Skischule Fun & Pro
Datum: 23.12.2018 - 17.03.2019
Uhrzeit: 13:00 Uhr
Schritt für Schritt ein Stück Winterglück. Mit einem Skiführer unterwegs auf Routen, die im Winter sonst nicht erreichbar sind. 3 Stunden ab 4 Personen Euro 48,-/Person inkl. Schneeschuhe. Telefonische Anmeldung bis 18.00 Uhr des Vortages unter T: +43 (0) 6457 33913. Treffpunkt Fun & Pro Sportshops beim spacejet.
mehr Infos... Ort: Fischis Qualitätsskischule
Datum: 05.12.2018 - 10.04.2019
Uhrzeit: 08:45 Uhr
Carven will gelernt sein. Kennen Sie das Gefühl, wenn der Ski richtig greift? Wir zeigen Ihnen die richtigen Techniken. Dauer ca. 2 h.
Kosten: € 65,-/Person (Mindestteilnehmer 2 Personen). Anmeldung bis 18.00 Uhr des Vortages im Büro der Fischi's Qualitätsskischule beim Starjet 1, telefonisch unter +43 664 2030897 oder einfach online unter www.fischis-skischule.at
mehr Infos... Ort: Skischule Flachau
Datum: 04.12.2018 - 09.04.2019
Uhrzeit: 09:00 Uhr
Du erlebst die unberührte Bergnatur ganz intensiv. Schneeschuhwandern bedarf keiner besonderen Voraussetzung. Preis € 29,90/Pers., Dauer ca. 2 h. Infos und Anmeldung bis am Vortag um 17.00 Uhr bei der Skischule Flachau unter T: +43 (0) 6457 2180 oder +43 (0) 664 544 22 22
mehr Infos... Ort: Skischule Sport am Jet
Datum: 17.12.2018 - 03.04.2019
Uhrzeit: 16:00 Uhr
Mit dem Snowbike im Dunkeln die Piste runterdüsen - ein erstaunliches Abenteuer für Jung und Alt. Zuerst fahren wir mit der letzten Gondel den Berg hinauf und dann, nach einer kurzen Einschulung eures Guides, geht es mit dem Snowbike wieder runter. Mit einer Stirnlampe am Helm beleuchtet ihr euren Weg ins Tal. Dauer ca. 2 Stunden, Preis € 36,-/Pers. Mindestteilnehmer 3 Personen. Anmeldung und Infos Skischule Sport am Jet, Tel. 06457 2090
mehr Infos... Ort: HM Skischule - Lucky Flitzer
Datum: 05.12.2018 - 10.04.2019
Uhrzeit: 15:30 Uhr
Zum Kennenlernen der Segways geht es durch unseren Parcours neben der Übungswiese am Achterjet (direkt neben der Rodelbahn Lucky Flitzer). Daran schließt sich eine Erkundungstour durch das tief verschneite Flachau. Er"fahren" Sie Flachau auf eine einzigartige Weise - dieses Erlebnis werden Sie nie vergessen! Dauer ca. 1 h, Kosten € 39,-/Person. Mindesteilnehmer: 4 Personen.
Vorherige Anmeldung bis 17.00 Uhr des Vortages u. weitere Infos direkt in den Skischulbüros Hermann Maier, Tel. +43 (0) 6457 20666 oder online unter www.skischule-hermann-maier.at
mehr Infos... Ort: Dampfkessel - Talstation Spacejet 1
Datum: 13.12.2018 - 18.04.2019
Uhrzeit: 12:00 Uhr
Mehr Informationen unter www.dampfkessel.at
mehr Infos... Ort: Skischule Sport am Jet
Datum: 17.12.2018 - 03.04.2019
Uhrzeit: 10:00 Uhr
Ski + Bike = Snowbike
Bei unseren Snowbike Workshop erlernt ihr die Grundkenntnisse zum Snowbiken. Da diese Sportart schnell zu erlernen ist, werdet ihr schon nach kürzester Zeit mit dem Snowbike die Piste runter sausen können. Das wird ein unvergessliches Erlebnis werden.
Einzelunterricht täglich möglich von 10.00 - 12.00 Uhr ODER 13.00 - 15.00 Uhr / € 138,-/Pers. / Mindestteilnehmer 1 Pers.
in der Gruppe täglich möglich von 10.00 - 12.00 Uhr ODER von 13.00 - 15.00 Uhr / € 36,-/Pers. / Mindestteilnehmer 5 Pers.
Infos und Anmeldung Sport am Jet Tel. 06457 2090
mehr Infos... Ort: Fischis Qualitätsskischule
Datum: 05.12.2018 - 10.04.2019
Uhrzeit: 15:00 Uhr
Auf zum Gipfelkreuz am Grießenkar. Es erwartet Sie ein unvergesslicher Weitblick auf die schneebedeckten Gipfel. Kosten: € 65,-/Person.
Anmeldung bis 18.00 Uhr des Vortages im Büro der Fischi's Qualitätsskischule beim Starjet 1, telefonisch unter +43 664 2030897 oder einfach online unter www.fischis-skischule.at
mehr Infos... Ort: Winklalm - Shuttleberg Flachauwinkl
Datum: 13.12.2018 - 14.03.2019
Uhrzeit: 18:00 Uhr
Reservierung erforderlich, T: +43 (0) 650 44 01 517
mehr Infos... Ort: Almlust Aktiv, Flachauer Straße 275
Datum: 13.12.2018 - 11.04.2019
Uhrzeit: 14:00 Uhr
Dein Einstieg in die Skitourenwelt! Richtiges Gehen, richtiges Verhalten im Gelände. Inklusive Ausrüstungsverleih. Dauer ca. 2 h
Vorherige Anmeldung bis 17.00 Uhr des Vortages u. weitere Infos direkt bei Almlust Aktiv, T: +43 (0) 6457 31959
mehr Infos... Ort: Dampfkessel - Talstation Spacejet 1
Datum: 11.12.2018 - 16.04.2019
Uhrzeit: 12:00 Uhr
Mehr Informationen unter www.dampfkessel.at
mehr Infos... Ort: Dampfkessel - Talstation Spacejet 1
Datum: 14.12.2018 - 19.04.2019
Uhrzeit: 12:00 Uhr
Mehr Informationen unter www.dampfkessel.at
mehr Infos... Ort: Skischule Sport am Jet
Datum: 17.12.2018 - 03.04.2019
Uhrzeit: 09:00 Uhr
Wandern im Winter? Mit Schneeschuhen geht das ganz einfach! Durch die verschneiten Wälder stapfen und dabei die klare Winterluft einatmen- mit unserer Schneeschuhwanderung kannst du die unberührte Natur von Flachau so richtig genießen. Dauer ca. 3 h, € 55,-/Pers. Mindestteilnehmer 2 Personen. Infos und Anmeldung Sport am Jet Tel. 06457 2090
mehr Infos... Ort: Dampfkessel - Talstation Spacejet 1
Datum: 13.12.2018 - 18.04.2019
Uhrzeit: 15:00 Uhr
Mehr Informationen unter www.dampfkessel.at
mehr Infos... Ort: Dampfkessel - Talstation spacejet 1
Datum: 08.12.2018 - 21.04.2019
Uhrzeit: 19:00 Uhr
Schweinshax'n- und Ripperlessen - Reservierung unter T: 0664 1312226
mehr Infos... Ort: Skischule Fun & Pro
Datum: 23.12.2018 - 17.03.2019
Uhrzeit: 10:00 Uhr
1 Tag = 4 Std. mit einer Stunde Mittagspause nach freier Einteilung, € 95,-/Person inkl. Rucksack mit LVS Gerät, Lawinenschaufel und Sonde. Mind. 4 Teilnehmer bis max. 7 Teilnehmer. Bauchtief powdern - vom Gipfelkreuz des Flachauer Hausberges dem "Grießenkareck" abfahren. Ob Boarder oder Skier ist einerlei. Ihr müsst nur sportlich gut drauf sein und zumindest ein guter 2er Fahrer sein. Mit Einführung in die Off-pist Kunde. Treffpunkt fun & pro Sportshop beim Spacejet. Telefonische Anmeldung unter T: +43 (0) 6457 33913 oder persönlich bis 18.00 Uhr des Vortages.
mehr Infos... Ort: Skischule Fun & Pro
Datum: 23.12.2018 - 17.03.2019
Uhrzeit: 13:00 Uhr
Das Fahren mit der freien Ferse garantiert allen konditionsstarken Wintersportlern ein unverwechselbares Fahrvergnügen. Erlerne die Basics in unserem Grundkurs. Ab 2 Personen € 72,-/ Person inkl. Ausrüstung während des Kurs. Treffpunkt fun & pro Sportshops beim Starjet oder Spacejet. Telefonische Anmeldung unter T: +43 (0) 6457 33913 oder persönlich bis 18.00 Uhr des Vortages
mehr Infos... Ort: Skischule Fun & Pro
Datum: 23.12.2018 - 17.03.2019
Uhrzeit: 13:00 Uhr
Endlich auch im Winter Radfahren auf Schnee - das Fatbike mit 4.7 Zoll Reifen im Rahmen macht´s möglich. 200 bis 400 Hm zb. zum Sattelbauer, Schloss Höch Runde oder zum Winterbauer. 2 Stunden von 13:00-15:00 Uhr, € 72,- inkl. Fatbike Verleih während der Tour (mind. 4 Teilnehmer). Telefonische Anmeldung bis 18:00 Uhr des Vortages bei Fun und Pro unter T +43 (0) 6457 33 913.
mehr Infos... Ort: Skischule Fun & Pro
Datum: 23.12.2018 - 17.03.2019
Uhrzeit: 09:00 Uhr
9.00 Uhr bis 11.00 Uhr ODER 13.30 bis 15.30 Uhr
Um das unvergleichliche Carving Feeling zu erleben, zeigen wir euch mit den neuesten Skimodellen umzugehen und euren geschnittenen Schwung zu perfektionieren. Ideal für alle, die sich einen neuen Ski kaufen möchten. 2 Stunden ab 2 Personen € 72,-/Pers. inkl. Ausrüstung für den ganzen Tag.
Treffpunkt Skischule Fun & Pro beim Spacejet 1 oder Starjet 1. Anmeldung Skischule Fun & Pro bis 18:00 Uhr des Vortages, T: +43 (0) 6457 33913
mehr Infos... Ort: Almlust Aktiv, Flachauer Straße 275
Datum: 13.12.2018 - 13.04.2019
Uhrzeit: 08:00 Uhr
Dachsteinüberquerung - 20 km Nonstop. Voraussetzung - Parallelschwung mit durchschnittlicher Kondition. Skipass für Ski Amadé auch am Dachstein gültig. Dauer ca. 8 h. Vorherige Anmeldung bis spätestens 17.00 Uhr des Vortages u. weitere Infos direkt bei Almlust Aktiv unter T: +43 (0) 6457 31959
mehr Infos... Ort: Dampfkessel - Talstation Spacejet 1
Datum: 10.12.2018 - 15.04.2019
Uhrzeit: 12:00 Uhr
Mehr Informationen unter www.dampfkessel.at
mehr Infos... Ort: Skischule Sport am Jet
Datum: 17.12.2018 - 03.04.2019
Uhrzeit: 10:00 Uhr
Wie in alten Zeiten Skifahren - täglich buchbar von 10.00 - 12.00 Uhr ODER von 13.00 -15.00 Uhr. € 138,-/Pers. Mindestteilnehmer 2 Personen.
Infos und Anmeldung Sport am Jet Tel. 06457 2090
mehr Infos... Ort: Dampfkessel - Talstation Spacejet 1
Datum: 09.12.2018 - 21.04.2019
Uhrzeit: 12:00 Uhr
Mehr Informationen unter www.dampfkessel.at
mehr Infos... Ort: Bergstation Achterjet - Skischule Hermann Maier
Datum: 05.12.2018 - 10.04.2019
Uhrzeit: 09:30 Uhr
Erkunden Sie die 3-Täler (Flachau-Wagrain-St. Johann) mit einem erfahren Skiguide. Im Vordergrund steht ein unvergesslicher Skitag mit wertvollen Tipps zur Skitechnik auf den schönsten Pisten der 3-Täler Skischaukel. Ein gemeinsamer Einkehrschwung darf dabei freilich nicht fehlen.
Min. 5 Personen - max. 9-10 Personen / Preis: € 45,-/Person. Anmeldung bis 17:00 Uhr des Vortages direkt bei der Skischule Hermann Maier, T: +43 (0) 6457 20666
mehr Infos... Ort: Skischule Sport am Jet
Datum: 03.12.2018 - 03.04.2019
Uhrzeit: 16:00 Uhr
Große Reifen, gutes Profil und Schneeketten sorgen auch im Winter für schwerelosen Fahrspaß. Eine einzigartige Alternative zum Skifahren, Langlaufen oder Rodeln. Dauer 2 Stunden. € 52,-/Person (Mindestteilnehmer 2 Personen). Infos und Anmeldung Schischule Sport am Jet Tel. 06457 2090
mehr Infos... Ort: Almlust Aktiv, Flachauer Straße 275
Datum: 06.12.2018 - 11.04.2019
Uhrzeit: 09:00 Uhr
Du erlebst die unberührte Bergnatur ganz intensiv. Schneeschuhwandern bedarf keiner besonderen Voraussetzung. Dauer ca. 2 h.
Infos und Anmeldung bis am Vortag um 17.00 Uhr bei Almlust Aktiv unter T: +43 (0) 6457 31959.
mehr Infos... Ort: Skischule Sport am Jet
Datum: 17.12.2018 - 03.04.2019
Uhrzeit: 07:00 Uhr
Die Basic Skitour Frühstückswanderung ist ideal für alle die schon immer einmal Skitourengehen ausprobieren wollten. Von unseren ausgebildeten Guides werden euch die ersten Schritte von der Handhabung der Ausrüstung genauestens erklärt. Der Aufstieg ist zwar anstrengend doch die Abfahrt danach ist es wert. Dauer 3 Stunden. Preis € 120,-/Pers. inkl. Ausrüstung. (Mind. 1 Teilnehmer). Anmeldung und Infos Sport am Jet Tel. 06457 2090
mehr Infos... Ort: Fischis Qualitätsskischule
Datum: 05.12.2018 - 10.04.2019
Uhrzeit: 10:00 Uhr
Erkunden Sie mit uns die schönsten Pisten und Plätze der Ski Amadé. Ein wahres Erlebnis für jeden begeisterten Wintersportler. Kosten € 80,-/Person (Mindestteilnehmer 3 Personen). Anmeldung bis 18.00 Uhr des Vortages im Büro der Fischi's Qualitätsskischule beim Starjet 1, telefonisch unter +43 664 2030897 oder einfach online unter www.fischis-skischule.at
mehr Infos... Ort: Sternwarte, Zauchensee
Datum: 20.11.2018 - 09.04.2019
Uhrzeit: 21:00 Uhr
Am Ufer des Zauchensees befindet sich eine Sternwarte mit zwei Teleskopen auf 1.350 m. Dort nimmt einen der Astronomie-Experte Siegfried Hollinger mit auf eine kosmische Reise. Er weiß wo die Sterne stehen, kennt den Saturn und seine Monde, die Venus und noch vieles mehr. Die kostenfreien Führungen finden immer dienstags statt und können ohne Anmeldung besucht werden. Klare Sichtverhältnisse sind Voraussetzung!
Beginn: November bis März: 21 Uhr
April: 21.30 Uhr
Dauer: ca. 1 Std
Warme Kleidung!
Bei Schlechtwetter fällt die Führung aus!
mehr Infos... Ort: Weltcuparena/Weltcupstrecke, Zauchensee
Datum: 03.03.2019
Uhrzeit: 08:00 Uhr
Der USC Altenmarkt-Zauchensee veranstaltet wieder die jährlichen Alpinen Ortsmeisterschaften auf der Weltcupstrecke in Zauchensee.
Die Startnummernausgabe erfolgt von 8 - 9 Uhr in der Weltcuparena und anschließend wird die Riesentorlauf-Strecke bis 9.45 Uhr besichtigt.
Startzeit: Kinder, Schüler und allg. Klassen 10 Uhr - Mini und Mini Gäste 14 Uhr
Die 10 schnellsten Herren und die 5 schnellsten Damen (ohne Gästeklasse) fahren einen 2. Lauf um die Ortsmeistertitel
Die Siegerehrung findet um 16 Uhr in der Weltcuparena statt.
Nennschluss: Freitag, 1.03.2019 um 20 Uhr - Nenngeld: Kinder, Schüler, Jugend €5/Erwachsene €7/Mannschaft €12
mehr Infos... Ort: Marktplatz, Altenmarkt
Uhrzeit: 14:00 Uhr
Auf dem Wochenmarkt werden das ganze Jahr über (Ausnahme: 28.12. - 4.1. und wenn der Freitag ein Feiertag ist) regionale Produkte wie bäuerliche, hausgemachte Spezialitäten aus Altenmarkt und Umgebung verkauft.
Als die einheimische Bäuerin Rosi Unteregger den Wochenmarkt vor 25 Jahren ins Leben gerufen hat, legte sie allergrößten Wert auf Frische, Natur belassene, regionale Produkte. Das ist heute immer noch so, denn die Standbetreiber sind nach wie vor hauptsächlich Bauern. Nur das Angebot ist inzwischen noch breiter gefächert. So findet man neben Obst und Gemüse oder Blumen auch Frischfleisch vom Rind, Schwein, Wild und Geflügel sowie Eier, Butter und Speck. Zudem werden regionale Spezialitäten wie Blutwurst, Olivenöl, Bienenprodukte oder spezielles Brot und Gebäck angeboten. Besonders zu empfehlen sind verschiedene Ziegenkäsesorten von Rosi Unteregger, die bereits mehrfach international ausgezeichnet wurden.
mehr Infos... Ort: Versöhnungskirche, Radstadt
Uhrzeit: 09:30 Uhr
mehr Infos... Ort: Heimatmuseum, Dechantshoftenne, Pfarrkirche
Uhrzeit: 16:00 Uhr
Heimatmuseum
Das Museumsgebäude "Hoamathaus" wurde um 1408 errichtet und diente früher als Unterkunft für die Bergknappen. Sie betrieben in der Umgebung, vor allem in Flachau, den Erzabbau. Später wurde das Haus im Ortskern von Altenmarkt als Altersheim genutzt, das seither als sogenanntes "Bruderhaus" bekannt ist.
Erst im Jahr 1970, als ein neues Altersheim errichtet wurde, entstand aus dem Bruderhaus das jetzige Heimatmuseum. 1998 wurde es nochmals erweitert.
Eine Bauernstube und Rauchküche, Krippenstube, Schützenstube, ein sakraler Raum, eine Schulklasse, die Badestube, Trachtenkammer und ein Perchtenraum bieten dem Besucher einen interessanten Überblick über Leben und Kultur unserer Vorfahren.
Am 21. Mai 2017 wurde die neue Sonderausstellung eröffnet. Sie widmet sich dem Thema der Protestantenvertreibung von 1731 bis 1732 und nennt sich "Die große Auswanderung aus dem Ennspongau". Die Ausstellung spiegelt die schwierige Situation der damals Betroffenen wider und soll das Thema für die Region dokumentieren.
Dechantshoftenne
Um auch große landwirtschaftliche Geräte und Werkzeuge zeigen zu können, wurde 1981 in der Dechantshof-Scheune ein weiteres, sehr umfangreiches Museum errichtet.
Pfarrkirche "Unser lieben Frau Geburt":
Pfarrer Reicher von Etling, der am Hofe des Erzbischofs Pilgrim II. eine große Rolle als Kaplan und Hofmeister spielte, veranlasste in Altenmarkt von 1369 bis 1399 den Neubau der Pfarrkirche. Außerdem stiftete er 1395 die Annakapelle.
Da die Kirche durch die Bauernkriege beschädigt wurde, wurden mehrfach Umbauten und wesentliche bauliche Veränderungen vorgenommen. Von 1867 bis 1875 wurde sie im Sinne der Neugotik völlig restauriert und 1985/86 von außen saniert.
Kapellen: Anna-, Lourdes-, Markt- und Tannenkapelle
Eintritt:
* nur Heimatmuseum: € 3/Erw.; € 1,50/Kind (6-15 J.), Kinder bis 6 J. frei!
* Heimatmuseum und Dechantshoftenne: € 4/Erw. € 2/Kind (6-15 J.); Kinder bis 6 J. frei!
* Heimatmuseum, Dechantshoftenne und Kirchenführung: € 5/Erw. € 2,50/Kind (6-15 J.); Kinder bis 6 J. frei!
33% Ermäßigung mit der Salzburger Sportwelt Card! Sie gibt es kostenlos bei Ihrem Gastgeber.
mehr Infos... Ort: Gutshof, Flachau
Datum: 23.02.2019
Uhrzeit: 20:00 Uhr
Im Flachauer Gutshof findet der jährliche Rot-Kreuz Ball der Ortsstelle Altenmarkt statt. Für musikalische Unterhaltung ist bestens gesorgt!
Einlass ist ab 19.30 Uhr. Abendkleidung oder Tracht ist erwünscht!
Auf Ihr Kommen freuen sich die Mitarbeiter der Ortsstelle Altenmarkt.
mehr Infos... Ort: Zauchensee
Datum: 11.01.2019 - 29.03.2019
Uhrzeit: 07:45 Uhr
Der Rise and Shine Powderday beginnt schon einen Tag früher, hier lernt man wie das Freeridematerial hergestellt wird, das am Morgen danach gleich eingesetzt wird ...
- Am Vortag: Top Ski-Material der Firma Atomic testen
- Jungfräuliche Hänge und Pisten mit Guiding der Weltmeister-Skischule Walchhofer genießen. Peter Walchhofer zeigt seine
Lieblingshänge
- Stärkung beim Brunch im Panoramastüberl der Gamskogelhütte
- Profitipps vom Skischulchef Peter Walchhofer mit Videoanalyse
- Spezialitäten der Region verkosten (Essen und Getränke), Kochrezepte
mehr Infos... Ort: Hochnössleralm
Datum: 25.12.2018 - 26.03.2019
Uhrzeit: 20:00 Uhr
Zwei Mal wöchentlich findet auf der Hochnössleralm ein Hütten.Abend mit Live-Musik statt. Hier können Sie gemütlich zusammensitzen, heimische Schmankerl genießen und danach gemeinsam über die beleuchtete Rodelbahn zurück ins Tal fahren. Eintritt frei!
mehr Infos... Ort: Hochbifang
Datum: 20.12.2018 - 28.03.2019
Uhrzeit: 06:30 Uhr
mehr Infos... Ort: Hotel Salzburger Hof, Zauchensee
Datum: 19.12.2018 - 27.03.2019
Uhrzeit: 20:30 Uhr
Zwischen Mitte Dezember und Anfang April spielt in der Panorama-Lounge im Hotel Salzburger Hof jeden Mittwoch der Solo Gitarrist Manfred Kirchmeyer auf. Eintritt frei!
mehr Infos... Ort: Altenmarkt
Datum: 12.12.2018 - 17.04.2019
Uhrzeit: 17:00 Uhr
Der kulinarische Spaziergang durch das idyllische Altenmarkt ist für Feinschmecker und Freunde des historischen Altenmarkts ein besonderes Erlebnis: Sie erfahren ein Genuss-Erlebnis für Auge und Gaumen. Auf ihrem Rundgang kehren die Teilnehmer in verschiedene gemütliche Lokalitäten ein und genießen Köstlichkeiten aus der regional-anspruchsvollen Küche. In der historischen Rauchkuchl des Heimatmuseums machen die kulinarischen Spaziergänger ebenfalls Station und hören alles über das Kochen von einst.
Anmeldung:
Altenmarkt-Zauchensee Tourismus/Information
bis Vortag 17 Uhr
Leistungen:
Guide, Führung im Heimatmuseum, 4 Speisen & 1 Getränk pro Station
Speisen:
Duett von der Wildwurst aus heimischer Jagd
Festtagssuppe mit dreierlei Einlage, grüner Haussalat
Geschmorrtes vom Hochlandrind auf Schnittlauchsaucerl dazu Minikartoffel und Wurzelgemüse
Sachertorte im Glas
Reine Gehzeit:
45 min
Kosten:
€ 40/Erw. (ab 16 J.), € 20/Kind (ab 6 J.); mindestens 4 Pers. bis maximal 20 Pers.
Begleiter:
Kustodin Helga Sobota, DI Kurt Eichinger
Treffpunkt:
Marktplatz (vor Sparkasse)
mehr Infos... Ort: Eisstock-Sportanlage
Datum: 05.12.2018 - 02.04.2019
Uhrzeit: 17:00 Uhr
Im Winter findet jeden Mittwoch das Gäste-Eisstockschießen statt. Die Teilnehmerzahl beträgt min. 10 Personen.
Freie Bahnbenutzung!
Anmeldung erforderlich!
mehr Infos... Ort: Rosnerfeld, Übungsloipe
Datum: 11.12.2018 - 26.03.2019
Uhrzeit: 10:00 Uhr
Der Flying Coach ist immer dienstags und donnerstags auf der Übungsloipe (= Flying Coach-Loipe) in Altenmarkt unterwegs. Er ist ein im gesamten Alpenraum einzigartiges Langlauf-Angebot.
Zunächst bietet er am Startpunkt beim Rosnerfeld (Nähe Schule) von 10 bis 10.30 Uhr einen kostenlosen Schnupper-Langlauf-Kurs an. Anschließend bis 12 Uhr gibt er Tipps und Hinweise auf der Übungsloipe. Zu erkennen ist er an seinem Dress mit der Aufschrift „Flying Coach“.
10 - 10.30 Uhr: Schnupper-Langlauf-Kurs Rosnerfeld (Nähe Schule)
10.30 - 12 Uhr: Flying Coach auf der Übungsloipe unterwegs
Teilnahme kostenlos! Keine Anmeldung erforderlich!
mehr Infos... Ort: Hotel Alpenrose
Datum: 04.01.2019
Uhrzeit: 15:00 Uhr
Ab 04.01.2019 kann man jeden Freitag von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr im Hotel Alpenrose den Bauernmarkt besuchen.
Dort finden Sie heimische Schmankerl und regionale Produkte wie Brot, Käse, Speck, Marmeladen, Wein und Schnaps,
sowie kleine Mitbringsel für die Daheimgebliebenen.
Franziska & Walter freuen sich auf Ihr Kommen!
mehr Infos... Ort: Talstation Monte Popolo
Datum: 17.02.2019
Uhrzeit: 10:00 Uhr
Am Sonntag den 17. Februar 2019 geht's wieder los mit dem monte popolo Familienfest bei der monte popolo Lounge an der Mittelstation.
Das Programm verspricht wieder viel Spaß & Unterhaltung für die ganze Familie.
Ab 10:00 Uhr erwartet die Besucher ein tolles Ski Warm-up mit unserem Maskottchen "Monti" und auch die Skigeschicklichkeitsstrecke mit lustigen Spielestationen sowie der Skiregelweg für die Kinder ist für den großen Spaß. Auch auf der Andrea Fischbacher Zeitmessstrecke und auf der Kinderpiste mit sprechenden Tierfiguren können die Kinder für die große Preisverlosung punkten. Bei der monte popolo Lounge werden tolle Erinnerungsfotos zum Mitnehmen angefertigt, und an der Schminkstation werden lustige monte popolo Gesichter gestaltet. Wissenswerte Information rund um den Skibetrieb am monte popolo, zu den Pistenbullys und anderen Geräten liefern die Mitarbeiter der Bergbahnen beim "Blick hinter die Kulissen" wo die Kinder auch mal aus den Pistenbullys schauen dürfen. Unter allen Teilnehmern bei den Ski & Spielestationen werden wieder ganz tolle Preise verlost - unter andrem auch Saisonkarten oder eine Skiausrüstung. Und für alle Familien gibt es in den Skihütten am monte popolo an diesem Festtag natürlich spezielle und preiswerte Familienangebote für jeden Geschmack!
mehr Infos... Ort: monte popolo
Datum: 18.12.2018
Uhrzeit: 17:30 Uhr
Jeden Dienstag veranstalten wir eine geführte Nachtschneeschuhwanderung zur Moosalm. Die Wanderung selbst ist kostenlos, Schneeschuhe gibt es an der Talstation des monte popolos günstig im Sportgeschäft Klieber zu leihen.
Anmeldung bis spätestens 16:00 Uhr des Vorabends beim Tourismusverband Eben.
mehr Infos... Ort: monte popolo
Datum: 20.12.2018
Uhrzeit: 09:00 Uhr
Jeden Donnerstag veranstalten wir um 9:00 Uhr eine geführte Schneeschuhwanderung zur Reitlehenalm. Schneeschuhe könnt ihr beim Sport Klieber an der Talstation monte popolo günstig ausleihen. Die Wanderung selbst ist kostenlos.
Optional bieten wir für Fortgeschrittene eine geführte Wanderung auf den Gerzkopf.
Anmeldung bis spätestens 16:00 Uhr des Vorabends beim Tourismusverband Eben.
mehr Infos...