Ort: Burg Kaprun
Datum: 07.01.2019 - 30.12.2019
Uhrzeit: 16:00 Uhr
Das Burg Team freut sich, Sie jeden Montag durch die Burg zu führen. Es ist keine Voranmeldung notwendig. Eintritt: Erwachsene € 5,- Kinder und Jugendliche haben freien Eintritt. Tel.: 0043 676 5653012.
Noch heute spürt man sie, die Atmosphäre längst vergangener Tage: Betritt man die altehrwürdige Burg Kaprun, ist es, als reise man in die Vergangenheit. Umgeben von jahrhundertealtem Gemäuer bekommt man einen Eindruck davon, wie damals Grafen, Fürsten oder Statthalter ihren Alltag verbrachten. Nicht umsonst ist die Burg während der Sommermonate immer wieder Schauplatz eines aufregenden Mittelalterfestes.
Was für Besucher heute eine echte Attraktion ist, war für viele Adelsgeschlechter über Jahrhunderte hinweg stolzes Besitztum und Refugium. Ende des 13. Jahrhunderts wird die Burg das erste Mal urkundlich erwähnt.
Der Bau der Burg reicht noch weiter zurück: Historiker nehmen an, dass das Kapruner Wahrzeichen vom oberbayrischen Adelsgeschlecht der Falkensteiner im 12. Jahrhundert errichtet wurde.
Bis 1975 durchlebte die Burg aufregende Zeiten, ehe sie mehr und mehr dem natürlichen Verfallsprozess zum Opfer fiel. Schließlich sorgte der Kapruner Burgverein dafür, dass Schuttberge, Wildwuchs und Verwitterungserscheinungen behoben wurden. Seitdem erstrahlt sie wieder in altem Glanz und hüllt moderne Events in ein historisches Gewand. Die perfekte Symbiose aus Vergangenheit und Gegenwart!
mehr Infos... Ort: Anmeldung erforderlich: 0043 6547 8232
Datum: 26.11.2019 - 31.03.2020
Uhrzeit: 20:00 Uhr
Von 26. November 2019 bis 31. März 2020 findet dienstags um 20:00 Uhr eine Fackelwanderung in Kaprun statt. Freuen Sie sich auf einen unvergesslichen Fackel-Spaziergang durch das winterliche Kaprun.
Treffpunkt: 19:45 Uhr bei der Tourismusinformation Kaprun (Salzburger Platz 6, 5710 Kaprun)
Start: 20:00 Uhr
Dauer: circa 1,5 Stunden
Preis: kostenlos geführte Tour
Kinder ab 6 Jahren (und nur in Begleitung eines Erwachsenen)
Eine Anmeldung bis 17:00 Uhr am Tag der Veranstaltung ist unbedingt erforderlich:
Ski Dome Oberschneider: +43 6547 8232
Maximal 30 Personen pro Fackelwanderung
mehr Infos... Ort: Anmeldung erforderlich
Datum: 02.12.2019 - 27.04.2020
Uhrzeit: 09:30 Uhr
Eintägiger Freeride-Workshop für Anfänger und Fortgeschrittene
Erleben Sie jeden Montag die Faszination des Freeridens mit Fahrtechnik- und Sicherheits-Tipps von Profis- für Skifahrer und Snowboarder ab 13 Jahren.
jeden Montag (02.12.2019 – 27.04.2020)
09:30 - 12:00 Uhr
Wählen Sie zwischen "Start Up"- und "Advanced"-Touren:
START UP-WORKSHOP
Einstieg in die Welt des Freeridens
Voraussetzung: sicheres Fahren auf der Piste, Safety Equipment*
Anmeldung bis Sonntag 16.00 Uhr:
SKI DOME Oberschneider
T. +43 6547 8232, E-Mail: office@ski-kaprun.com, Web: www.ski-kaprun.com
ADVANCED-WORKSHOP
Die schönsten Abfahrten abseits der Pisten genießen.
Voraussetzung: sicheres Fahren auf der Piste, Grundkentnisse abseits der Pisten, Safety Equipment*
Anmeldung bis Sonntag 16.00 Uhr:
Hartweger's Ski & Snowboard Schule,
T. +43 664 3381 582, E-Mail: ski@snowboard-kaprun.at, Web: www.kaprun-skischule.at
*Rucksack, LVS-Gerät, Schaufel, Sonde - Leihmöglichkeit
KOSTEN
Guiding: € 90,00 exkl. Skipass
mehr Infos... Ort: MK Maiskogelbahn
Datum: 07.12.2019
Uhrzeit: 09:00 Uhr
Kitzsteinhorn Extreme
von Kaprun aufs Kitzsteinhorn I 2.700 Hm & 13 Kilometer I Einzel & 2er Staffelbewerb
Samstag, 07. Dezember 2019 | 09:00 Uhr
Start bei der MK Maiskogelbahn
Das Kitzsteinhorn Extreme ist zurück – am Samstag, 7. Dezember 2019 zeigt das härteste Skitouren-Rennen des Winters wieder Zähne – mit neuer Strecke und neuen Bewerben in schwindelnde Höhen. Rund 2700 Höhenmeter verteilt auf 13 Kilometer warten auf die Skibergsteigerinnen und Skibergsteiger. Neben den Einzelstartern gehen heuer auch Zweier-Staffeln an den Start (Damen / Herren / Mixed).
In der Region Zell am See Kaprun rund ums Kitzsteinhorn geschehen im Winter 2019 großartige Dinge. Am 30. November eröffnet die neue 3K K-onnection, die spektakuläre Verbindungsbahn zwischen dem Maiskogel und dem Kitzsteinhorn. Damit geht ein Generationentraum in Erfüllung: Fortan ist das Ortszentrum von Kaprun über den Maiskogel direkt mit dem Gletscher bis zur Panoramaplattform TOP OF SALZBURG auf 3.029 Metern verbunden.
Skitourengeher kommen so künftig noch leichter zum Höhentraining ans Kitzsteinhorn. Einheimische und Gäste in Zell am See Kaprun erleben ab Dezember mit nur einem Skiticket über 400 Kilometer bestens präparierte Skipisten.
Nur eine Woche nach der Eröffnung der 3K K-onnection folgen wir mit dem Kitzsteinhorn Extreme dieser neuen Verbindung.
Um Punkt 9 Uhr fällt an der Talstation der MK Maiskogelbahn in 768 Meter Höhe der Startschuss zum neuen Kitzsteinhorn Extreme. Über die Mittelstation der MK Maiskogelbahn (1137 Meter) führt die Strecke zur spektakulären 3K K-onnection in 1570 Meter Höhe. Hier wartet auch die erste Labestation auf Euch. Weiter geht es in die erste Abfahrt und rund 300 Meter bergab. Es folgt der lange und zähe Anstieg zum Langwiedboden in 1976 Meter Höhe, der schon einmal richtig Körner kostet.
Am Langwiedboden findet sich die Wechselzone der Staffeln. Für alle anderen haben wir hier die Labestation. Bis zum Ziel sind es jetzt noch 1053 Höhenmeter. Und die haben es in sich. Auf der perfekt präparierten Aufstiegsspur spürt ihr, wie die Luft immer dünner wird. Das Herz rast, die Beine brennen, die Arme werden schwer – und das Ziel kommt immer näher. Nach dem letzten brettharten Anstieg und der letzten Tragepassage erreicht ihr das Ziel auf der Aussichtsplattform Top of Salzburg in 3029 Meter Höhe.
Nach der großen Siegerehrung im Alpincenter feiern wir gemeinsam mit einem rauschenden Tourengeher-Fest für alle Sportler, Helfer, Fans und Freunde in diesen Samstagabend.
Die Bergrettung Kaprun und das eingespielte Team der Gletscherbahnen Kaprun AG sorgen vom Start bis ins Ziel für eine spektakuläre und top-abgesicherte Strecke.
Anmeldung & Infos: www.kitzsteinhorn-extreme.at I +43 664 143 20 10
hp kreidl
+43 664 143 20 10
hp@hpkreidl.at
mehr Infos... Ort: Meixnerhaus
Datum: 12.12.2019
Uhrzeit: 19:00 Uhr
Donnerstag, 14. November 2019
19:00 Uhr Meixnerhaus Kaprun
Nina Stögmüller "Raunächte erzählen"
Die Autorin erzählt nicht nur Raunachtsmärchen, sondern gibt auch Auskunft darüber, was man allgemein unter den "Raunächten" versteht.
Erleben Sie einen vorweihnachtlichen Abend voller Phantasie und magischer Momente und begeben Sie sich auf eine Märchenreise durch die zwölf heiligen Nächte im Jahr!
Begrenzte Teilnehmeranzahl.
Um Anmeldung im Buchladen Kaprun wird gebeten.
Eintritt frei!
mehr Infos... Ort: Burg Kaprun
Datum: 14.12.2019 - 15.12.2019
Uhrzeit: 11:00 Uhr
Sternenadvent auf der Burg Kaprun von 14. - 15. Dezember 2019
Der Sternenadvent ist einer der traditionellen Höhepunkte auf der Burg Kaprun. Über 40 Aussteller sorgen in den altehrwürdigen Mauern mit ihren bunten Ständen und ihrem vielfältigen Sortiment für ein vorweihnachtliches stimmungsvolles Ambiente. Garantiert werden Sie auf der Burg das perfekte Weihnachtsgeschenk für Ihre Liebsten finden.
Das Rahmenprogramm begeistert wieder mit einem abwechslungsreichen Angebot, vor allem aber mit den Konzerten und Highlights für Kinder.
Nähere Informationen zu Öffnungszeiten und Programm folgend.
Veranstalter:
Burgverein Kaprun und Zell am See- Kaprun Tourismus.
Infos unter: burg-kaprun@sbg.at (Misha Hollaus)
mehr Infos... Ort: Casino Zell am See
Datum: 13.10.2019
Uhrzeit: 14:00 Uhr
Jeden 13. im Casino:
Champagner zu gewinnen
Kommen Sie am 13ten ins Casino Zell am See und holen Sie sich Ihr Glückstags-Package.
Der 13. - Ihr Glückstag
Der 13. Tag des Monats ist ein Glückstag für alle Gäste des Casinos. Holen Sie sich Ihr Begrüßungs Package um € 27,-.
- Begrüßungsjetons im Wert von € 30,-
- Glücksjeton mit der Chance auf eine Flasche Champagner
- Begrüßungsbonus für den nächsten 13. abholen. Mit dem Bonusticket erhalten Sie am folgenden 13. Begrüßungsjetons im Wert von € 30,- um nur € 17,-*
*Angebot nur erhältlich mit gültiger Glücks Card. Si haben noch keine Glücks Card? Dann holen Sie sich bei unserer Rezeption gleich Ihre persönliche Karte ab.
Setzen Sie Ihren 13er Glücks-Jeton bei Roulette auf eine Zahl, mit etwas Glück gewinnen Sie eine Flasche Champagner.
mehr Infos... Ort: Pfarrsaal
Datum: 15.12.2019
Uhrzeit: 17:00 Uhr
Am Sonntag, 15. Dezember 2019 findet um 17:00 Uhr ein Adventkonzert des musiFANTEN-Orchesters, dem Jugendblasorchester der Bürgermusik Zell am See im Pfarrsaal statt.
mehr Infos... Ort: Katholische Stadtpfarrkirche Schuettdorf
Datum: 15.12.2019
Uhrzeit: 19:00 Uhr
Am Sonntag, den 15. Dezember 2019 findet um 19:00 Uhr ein Konzert der Liedertafel Zell am See unter dem Titel "...werd ma stad und still" in der Pfarrkirche Schüttdorf statt.
Die Liedertafel Zell am See bringt Euch mit Musik und kurzen Geschichten in Weihnachtsstimmung.
Es singen und spielen: Harmony-Zell, Pinzgauer Saitenklang, Liedertafel Zell am See
Sprecherin: Nadia Oberhuber
Musikalische Leitung: Raitis Cukurs, Gestaltung: Sepp Wimmer
Eintritt: freiwillige Spende
mehr Infos... Ort: Schmittenhöhe
Datum: 15.12.2019 - 05.04.2020
Uhrzeit: 10:00 Uhr
Bewegung an der frischen Bergluft regt bekanntlich den Appetit an. Zahlreiche Hütten und Bergrestaurants sind für den perfekten Einkehrschwung wie geschaffen. Eine Besonderheit auf der Schmitten ist der Sonntag! Da verwöhnen die Köche der Bergrestaurants ihre Gäste mit Pinzgauer Schmankerln. Auf einer eigenen Speisekarte finden Gourmets und Genießer typische Spezialitäten aus der Region. Pinzgauer Kasnock’n, Kaspressknödl, Gamssuppe, Erdäpflnidei und Bauernkrapfen sind nur einige der Gerichte, die sonntags von den Berggastronomen serviert werden.
Wann: Jeden Sonntag ab 10:00 Uhr
Ein besonderer Genuss in den Hütten und Bergrestaurants auf der Schmittenhöhe.
mehr Infos... Ort: Eishalle Zell am See
Datum: 14.12.2019
Uhrzeit: 19:30 Uhr
Die Zeller Eisbären sind ein österreichischer Eishockey - Traditionsverein, welcher in der zweithöchsten Spielklasse, der Alps Hockey League, teilnimmt!
Tickets:
Stehplatz € 13,- / Sitzplatz € 15,- / VIP Tagesticket € 50,-
erhältlich direkt bei der Eishalle Zell am See
Veranstalter:
Eishockeyklub Zell am See
Tel.: +43 6542 47474
E-Mail: info@ek-zellereisbaeren.at
Website: www.ek-zellereisbaeren.at
mehr Infos... Ort: Seehotel Bellevue
Datum: 14.12.2019
Uhrzeit: 18:00 Uhr
Am 14. Dezember 2019 starten wir gemeinsam mit Ihnen und dem Pinzgauer Damen - Trio in den Advent.
Seien Sie beim Staudenadvent mit dabei und erleben Sie eine tolle Stimmung mit musikalischer Umrandung und einem delikatem Kulinarikvergnügen in unserem Restaurant SEENSUCHT.
Anmeldungen unter: info@seehotel-bellevue.at oder Tel: +43 6542 21828
Wir freuen uns auf Sie.
mehr Infos... Ort: Vorplatz Ferry Porsche Congress Center
Datum: 14.12.2019
Uhrzeit: 17:00 Uhr
Adventlieder und Lichtertänze des Lerncafe Zell am See am Sternenadvent Markt Vorplatz Ferry Porsche Congress Center.
mehr Infos... Ort: Zell am See-Kaprun
Datum: 12.12.2019 - 15.12.2019
Zum ersten Mal feiert „SpringBreakIsland“ vom 12.12. bis 15.12.2019 das SKI Opening in Zell am See-Kaprun.
Erlebt 3 Tage voller Ski-Action und Party in einem der angesagtesten Skigebiete Europas. Tagsüber könnt ihr euch auf den 408 Pistenkilometern des Skigebiets austoben und direkt danach in einer unserer Après Ski Locations den Schnee zum Schmelzen bringen. Als besonderes Highlight holen wir für euch den französischen Weltstar HUGEL auf unsere Mainstage an der Schnapshans-Panoramabar in 2000 Metern Höhe direkt neben der Skipiste.
mehr Infos... Ort: Ferry Porsche Congress Center
Datum: 12.12.2019
Uhrzeit: 20:00 Uhr
Dieses Jahr findet das alljährliche Swinging Christmas mit der Big Band 2000 am Donnerstag, 12. Dezember 2019 statt. Gönnen Sie sich einen gemütlichen Abend und lassen Sie sich von Weihnachtsliedern im Big Band Sound in vorweihnachtlicher Atmosphäre verzaubern - mit Tanzeinlagen der Leistungspaare des TSC HIB Saalfelden. Wir freuen uns auf Sie! Der Eintritt ist frei.
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
mehr Infos... Ort: Anmeldung erforderlich: 0043 6542 789211
Datum: 16.12.2019 - 23.03.2020
Uhrzeit: 09:45 Uhr
Schneeschuh- und Winterwanderungen auf der Schmitten
Schneeschuhwanderung als pure Entschleunigung! Wenn Sie im Winter gerne abseits der Piste unterwegs sind, sind Schneeschuh- und Winterwanderungen wohl genau das richtige für Sie, denn hier entgehen Sie dem Pistentrubel und genießen stattdessen Stille und weitere traumhafte Panoramen!
Sie können den Hausberg von Zell am See entweder auf eigene Faust entdecken oder nehmen an einer geführten Winter- oder Schneeschuhwanderung teil.
Tipp:
Die Teilnahme ist mit gültigem Seilbahnticket kostenlos!
Gutes Schuhwerk, Winterbekleidung, evtl. warmes Getränk mitnehmen,
Schneeschuhe und Stöcke können vor Ort gegen Gebühr ausgeliehen werden.
Dauer:
ca. 4 Stunden, davon reine Gehzeit ca. 1,5 Stunden
Treffpunkt:
Schmittenhöhebahn Talstation - InfoCenter
Informationen und Anmeldung unter infocenter@schmitten.at oder 0043 6542 789 211
mehr Infos... Ort: Rathaus, Rosengarten
Datum: 16.12.2019 - 06.04.2020
Uhrzeit: 10:00 Uhr
Vom 16. Dezember 2019 bis zum 06. April 2020 findet jeden Montag um 10:00 Uhr eine Stadtführung durch Zell am See statt. Die Führung ist kostenlos und Treffpunkt ist um 10:00 Uhr beim Rathaus in Zell am See im Rosengarten.
mehr Infos... Ort: Esplanade, MS Schmittenhöhe
Datum: 30.11.2019
Uhrzeit: 13:30 Uhr
Advent-Rundfahrten am Zeller See - in diesen Genuss kommen die Besucher an den Adventwochenenden. Glühwein, Punsch, Weihnachtskekse und der Blick auf die verschneite umliegende Bergwelt stimmen auf die Weihnachtszeit ein.
Zusteigemöglichkeit an der Esplanade jeweils um 13:30, 15:00 und 16:30 Uhr (außer 24.12. nur 13:30 & 15:00 Uhr)
Termine:
30. November 2019 | jeweils 13:30, 15:00 und 16:30 Uhr
7. Dezember 2019* | jeweils 13:30, 15:00 und 16:30 Uhr
8. Dezember 2019* | jeweils 13:30, 15:00 und 16:30 Uhr
14. Dezember 2019 | jeweils 13:30, 15:00 und 16:30 Uhr
21. Dezember 2019 | jeweils 13:30, 15:00 und 16:30 Uhr
24. Dezember 2019 | jeweils 13:30 und 15:00 Uhr
25.& 26. Dezember 2019 | jeweils 13:30, 15:00 und 16:30 Uhr
*Stopp beim Sternenadvent in Thumersbach
Preis pro Rundfahrt:
Erwachsene € 21,00
Jugendliche (Jahrgang 2001-2003) € 15,50
Kinder (Jahrgang 2004-2013) € 10,50
Nähere Informationen:
E infocenter@schmitten.at
T +43 (0) 6542 789-211
mehr Infos... Ort: Casino Zell am See
Datum: 10.10.2019
Uhrzeit: 14:00 Uhr
Erleben Sie Spannung und Spielspaß an allen Automaten* im Casino Zell am See und mit etwas Glück knacken Sie den Doppeltag Mystery Pot.
AM DOPPELTAG 1.000 X € 100,- EXTRA BEI DEN AUTOMATEN
Egal, mit welchem Einsatz Sie spielen, an jedem Doppeltag gibt's 1.000 x € 100,- zusätzlich zu gewinnen.
Schauen Sie vorbei im Casino Zell am See und mit etwas Glück knacken Sie den Mystery Pot.
*ausgenommen: Roulette, Poker und Bingo
mehr Infos... Ort: Anmeldung erforderlich: 0043 6542 789211
Datum: 20.12.2019 - 27.03.2020
Uhrzeit: 09:45 Uhr
Schneeschuh- und Winterwanderungen auf der Schmitten
Schneeschuhwanderung als pure Entschleunigung! Wenn Sie im Winter gerne abseits der Piste unterwegs sind, sind Schneeschuh- und Winterwanderungen wohl genau das richtige für Sie, denn hier entgehen Sie dem Pistentrubel und genießen stattdessen Stille und weitere traumhafte Panoramen!
Sie können den Hausberg von Zell am See entweder auf eigene Faust entdecken oder nehmen an einer geführten Winter- oder Schneeschuhwanderung teil.
Tipp:
Die Teilnahme ist mit gültigem Seilbahnticket kostenlos!
Gutes Schuhwerk, Winterbekleidung, evtl. warmes Getränk mitnehmen,
Schneeschuhe und Stöcke können vor Ort gegen Gebühr ausgeliehen werden.
Dauer:
ca. 4 Stunden, davon reine Gehzeit ca. 1,5 Stunden
Treffpunkt:
cityXpress Talstation - InfoCenter
Informationen und Anmeldung unter infocenter@schmitten.at oder 0043 6542 789 211
mehr Infos... Ort: Vorplatz FPCC & Elisabethpark
Datum: 21.11.2019 - 24.11.2019
Uhrzeit: 10:00 Uhr
Magische Momente erwarten die Besucher beim Sternenadvent Markt am Vorplatz des Ferry Porsche Congress Centers & NEU in diesem Winter: im Elisabethpark in Zell am See: Donnerstag, 21. November bis Dienstag, 24. Dezember 2019, immer Donnerstag bis Sonntag und zusätzlich noch am Montag, den 23. Dezember und am Dienstag, 24. Dezember. Die liebevoll dekorierten Hütten laden zum Verweilen und Bummeln ein. Herrliche Holzarbeiten sowie Spielsachen, duftender Glühwein, frisch gebackene Weihnachtskekse, gebrannte Mandeln und Selbstgestricktes sorgen für vorweihnachtliche Stimmung. Musikalische Darbietungen sowie zahlreiche Kinderveranstaltungen runden die angenehme Adventatmosphäre ab.
Öffnungszeiten:
Donnerstag & Freitag | 15:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Samstag | 12:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Sonntag | 12:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Montag, 23. Dezember 2019 | 15:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Dienstag, 24. Dezember 2019 | 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr
Locations:
Vorplatz Ferry Porsche Congress Center
& Elisabethpark direkt am Zeller See
Zusätzlich gibt es auch am Stadtplatz einen Sternenadvent Markt. Die Öffnungszeiten finden Sie unter folgendem Link: www.zellamsee-kaprun.com/sternenadvent
mehr Infos... Ort: Jausenstation Pfefferbauer
Datum: 20.01.2019
Uhrzeit: 19:00 Uhr
Jeden 3. Sonntag im Monat findet beim Pfefferbauer ein Musikantenstammtisch statt. Musikanten und Zuhörer sowie alle Freunde der Volksmusik sind herzlich eingeladen. Im April und November 2019 findet kein Musikantenstammtisch beim Pfefferbauer in Zell am See statt.
Reservierungen unter 0043 6542 73450
mehr Infos... Ort: Anmeldung erforderlich: 0043 6542 789211
Datum: 19.12.2019 - 26.03.2020
Uhrzeit: 09:45 Uhr
Schneeschuh- und Winterwanderungen auf der Schmitten
Schneeschuhwanderung als pure Entschleunigung! Wenn Sie im Winter gerne abseits der Piste unterwegs sind, sind Schneeschuh- und Winterwanderungen wohl genau das richtige für Sie, denn hier entgehen Sie dem Pistentrubel und genießen stattdessen Stille und weitere traumhafte Panoramen!
Sie können den Hausberg von Zell am See entweder auf eigene Faust entdecken oder nehmen an einer geführten Winter- oder Schneeschuhwanderung teil.
Tipp:
Die Teilnahme ist mit gültigem Seilbahnticket kostenlos!
Gutes Schuhwerk, Winterbekleidung, evtl. warmes Getränk mitnehmen,
Schneeschuhe und Stöcke können vor Ort gegen Gebühr ausgeliehen werden.
Dauer:
ca. 4 Stunden, davon reine Gehzeit ca. 1,5 Stunden
Treffpunkt:
Schmittenhöhebahn Talstation - InfoCenter
Informationen und Anmeldung unter infocenter@schmitten.at oder 0043 6542 789 211
mehr Infos... Ort: Anmeldung erforderlich: 0043 6542 789211
Datum: 18.12.2019 - 25.03.2020
Uhrzeit: 09:45 Uhr
Schneeschuh- und Winterwanderungen auf der Schmitten
Schneeschuhwanderung als pure Entschleunigung! Wenn Sie im Winter gerne abseits der Piste unterwegs sind, sind Schneeschuh- und Winterwanderungen wohl genau das richtige für Sie, denn hier entgehen Sie dem Pistentrubel und genießen stattdessen Stille und weitere traumhafte Panoramen!
Sie können den Hausberg von Zell am See entweder auf eigene Faust entdecken oder nehmen an einer geführten Winter- oder Schneeschuhwanderung teil.
Tipp:
Die Teilnahme ist mit gültigem Seilbahnticket kostenlos!
Gutes Schuhwerk, Winterbekleidung, evtl. warmes Getränk mitnehmen,
Schneeschuhe und Stöcke können vor Ort gegen Gebühr ausgeliehen werden.
Dauer:
ca. 4 Stunden, davon reine Gehzeit ca. 1,5 Stunden
Treffpunkt:
Schmittenhöhebahn Talstation - InfoCenter
Informationen und Anmeldung unter infocenter@schmitten.at oder 0043 6542 789 211
mehr Infos... Ort: Anmeldung erforderlich: 0043 6542 789211
Datum: 17.12.2019 - 24.03.2020
Uhrzeit: 09:45 Uhr
Schneeschuh- und Winterwanderungen auf der Schmitten
Schneeschuhwanderung als pure Entschleunigung! Wenn Sie im Winter gerne abseits der Piste unterwegs sind, sind Schneeschuh- und Winterwanderungen wohl genau das richtige für Sie, denn hier entgehen Sie dem Pistentrubel und genießen stattdessen Stille und weitere traumhafte Panoramen!
Sie können den Hausberg von Zell am See entweder auf eigene Faust entdecken oder nehmen an einer geführten Winter- oder Schneeschuhwanderung teil.
Tipp:
Die Teilnahme ist mit gültigem Seilbahnticket kostenlos!
Gutes Schuhwerk, Winterbekleidung, evtl. warmes Getränk mitnehmen,
Schneeschuhe und Stöcke können vor Ort gegen Gebühr ausgeliehen werden.
Dauer:
ca. 4 Stunden, davon reine Gehzeit ca. 1,5 Stunden
Treffpunkt:
Schmittenhöhebahn Talstation - InfoCenter
Informationen und Anmeldung unter infocenter@schmitten.at oder 0043 6542 789 211
mehr Infos... Ort: Pfarrsaal
Datum: 11.12.2019
Uhrzeit: 19:00 Uhr
Am 11. Dezember 2019 findet um 19:00 Uhr ein Weihnachtskonzert der Musikmittelschule Zell am See im Pfarrsaal in Zell am See statt.
Das Singspiel heißt in diesem Jahr „Erz(b)engel Michael“.
mehr Infos... Ort: Vorplatz Ferry Porsche Congress Center
Datum: 08.12.2019
Uhrzeit: 14:00 Uhr
Basteln von 14:00-17:00 Uhr am Sternenadvent Markt Vorplatz Ferry Porsche Congress Center.
mehr Infos... Ort: Ferry Porsche Congress Center
Datum: 07.12.2019
Uhrzeit: 16:00 Uhr
Nikolaus und Krampusse am Sternenadvent Markt am Vorplatz Ferry Porsche Congress Center. Mit dabei die Grubtoifl aus Saalfelden. Für alle Braven gibt es auch kleine Geschenke!
mehr Infos... Ort: Vorplatz Ferry Porsche Congress Center
Datum: 22.11.2019 - 20.12.2019
Uhrzeit: 17:30 Uhr
Jeden Freitag von 22. November bis 21. Dezember beim Sternenadvent Markt beim Ferry Porsche Congress Center: Traditionelle Adventmusik mit dem Seekanal-Trio.
17:30 - 19:00 Uhr
mehr Infos... Ort: Vorplatz Ferry Porsche Congress Center
Datum: 01.12.2019 - 22.12.2019
Uhrzeit: 17:00 Uhr
Advent-Rundgang für Kinder und Familien mit Liedern und Spielen
Genießen Sie einen Sternenadvent-Rundgang durch das traditionelle und vorweihnachtliche Zell am See. Auf diesem besinnlichen Spaziergang werden Jung und Alt mit verschiedensten weihnachtlichen Liedern und Spielen durch die Altstadt von Zell am See geführt. Auf dem Zeller See erwartet Sie eine zauberhafte, schwimmende Adventsdekoration bestehend aus zahlreichen, funkelnden Sternen. Die Führung ist kostenlos und Treffpunkt ist um 17:00 Uhr am Vorplatz des Ferry Porsche Congress Centers.
Termine:
01. Dezember 2019
08. Dezember 2019
15. Dezember 2019
22. Dezember 2019
jeweils um 17:00 Uhr am Vorplatz des Ferry Porsche Congress Center
mehr Infos... Ort: Vorplatz Ferry Porsche Congress Center
Datum: 30.11.2019 - 21.12.2019
Uhrzeit: 17:00 Uhr
Adventstraditionsrundgang
Genießen Sie einen Sternenadvent-Rundgang durch das traditionelle und vorweihnachtliche Zell am See. Auf diesem besinnlichen Spaziergang werden Sie mit verschiedensten weihnachtlichen Erzählungen durch die Altstadt von Zell am See geführt. Auf dem Zeller See erwartet Sie eine zauberhafte, schwimmende Adventsdekoration bestehend aus zahlreichen, funkelnden Sternen. Die Führung ist kostenlos und Treffpunkt ist um 17:00 Uhr am Vorplatz des Ferry Porsche Congress Centers.
Termine:
30. November 2019
07. Dezember 2019
14. Dezember 2019
21. Dezember 2019
jeweils um 17:00 Uhr am Vorplatz des Ferry Porsche Congress Center
mehr Infos... Ort: Vorplatz Ferry Porsche Congress Center
Datum: 29.11.2019 - 20.12.2019
Uhrzeit: 17:30 Uhr
Genießen Sie einen Sternenadvent-Rundgang durch das traditionelle und vorweihnachtliche Zell am See. Auf diesem besinnlichen Spaziergang werden Sie von stimmungsvoller Musik begleitet. Auf dem Zeller See erwartet Sie eine zauberhafte, schwimmende Adventsdekoration bestehend aus zahlreichen, funkelnden Sternen. Die Führung ist kostenlos und Treffpunkt ist um 17:30 Uhr am Vorplatz des Ferry Porsche Congress Centers in Zell am See.
Termine
29. November 2019
06. Dezember 2019
13. Dezember 2019
20. Dezember 2019
jeweils um 17:30 Uhr am Vorplatz des Ferry Porsche Congress Center
mehr Infos... Ort: Anmeldung erforderlich: 0043 6547 8232
Datum: 28.11.2019 - 26.03.2020
Uhrzeit: 20:00 Uhr
Von 28. November 2019 bis 26. März 2020 findet donnerstags um 20:00 Uhr eine Fackelwanderung in Zell am See statt. Freuen Sie sich auf einen unvergesslichen Fackel-Spaziergang durch das winterliche Zell am See.
Treffpunkt: 19:45 Uhr bei der Tourismusinformation Zell am See (Brucker Bundesstraße 1a, 5700 Zell am See)
Start: 20:00 Uhr
Dauer: circa 1,5 Stunden
Preis: kostenlos geführte Tour
Kinder ab 6 Jahren (und nur in Begleitung eines Erwachsenen)
Eine Anmeldung bis 17:00 Uhr am Tag der Veranstaltung ist unbedingt erforderlich:
Ski Dome Oberschneider: +43 6547 8232
Maximal 30 Personen pro Fackelwanderung
mehr Infos... Ort: Elisabethpark
Datum: 25.11.2019 - 30.03.2020
Uhrzeit: 16:30 Uhr
Vom 25. November 2019 bis 30. März 2020
Montags von 16:30 – 17:30 Uhr bei freiem Eintritt.
Treffpunkt: 16:15 Uhr im Elisabethpark Zell am See
Keine Anmeldung erforderlich.
Yoga für alle an der frischen Luft im Elisabethpark am wunderschönen Zeller See.
Für alle, die eine Pause von der Piste brauchen oder als Alternativprogramm, besteht die Möglichkeit, Yoga im Freien zu machen. Ab November genießen wir die sanfte Bewegung, frische Luft, traumhafte Kulisse und Freude am gemeinsamen Erleben von Yoga. Maria Grosslercher, Physiotherapeutin und Yoga Lehrerin/ -therapeutin leitet liebevoll die Yogastunde bei der wirklich jeder in den Genuss kommt.
Mitzubringen ist warme Kleidung (dem Wetter angepasst) und gute Laune. Auf geht’s! Wir freuen uns auf euer Kommen, Namasté!
Isolier-Unterlagen und Tee für alle TeilnehmerInnen gratis.
mehr Infos... Ort: Stadtplatz
Datum: 20.11.2019 - 22.12.2019
Uhrzeit: 15:00 Uhr
Magische Momente erwarten die Besucher beim Sternenadvent Markt am Stadtplatz von Donnerstag, 20. November bis Sonntag, 22. Dezember 2019, immer Mittwoch bis Sonntag. Die liebevoll dekorierten Hütten laden zum Verweilen und Bummeln ein. Herrliche Holzarbeiten sowie Spielsachen, duftender Glühwein, frisch gebackene Weihnachtskekse, gebrannte Mandeln und Selbstgestricktes sorgen für vorweihnachtliche Stimmung. Musikalische Darbietungen sowie zahlreiche Kinderveranstaltungen runden die angenehme Adventatmosphäre ab.
Öffnungszeiten:
Mittwoch - Sonntag | 15:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Stadtplatz Zell am See
mehr Infos... Ort: Casino Zell am See
Datum: 08.06.2018 - 25.12.2019
Uhrzeit: 14:00 Uhr
Mädlsabend einmal anders!
Denn mittwochs warten im Casino zur Ladies Night tolle Specials auf Sie. Mit bester Stimmung, vielen Überraschungen, tollen Preisen und gratis Spielerklärungen für alle Casino Neulinge.
Jeden Mittwoch um 22:00 Uhr haben Sie die Möglichkeit einen tollen Tagespreis zu gewinnen.
Zusätzlich können Sie sich bereits an der Rezeption Ihren ersten Bonus sichern:
- um 23 Euro erhalten Sie Begrüßungjetons im Wert von 25 Euro oder
- um 27 Euro erhalten Sie Begrüßungsjetons im Wert von 30 Euro.
mehr Infos... Ort: Elisabethpark Zell am See
Datum: 22.11.2019 - 20.12.2019
Uhrzeit: 17:30 Uhr
Jeden Freitag von 22. November bis 20. Dezember findet beim Sternenadvent Markt im Elisabethpark ein Adventkonzert des Kapruner Quartetts statt. Uhrzeit: 17:30 - 19:00 Uhr
mehr Infos... Ort: Elisabethpark Zell am See
Datum: 23.11.2019 - 21.12.2019
Uhrzeit: 17:30 Uhr
Jeden Samstag von 23. November bis 21. Dezember beim Sternenadvent Markt beim Elisabethpark: Idyllische Alphornklänge übr dem See
18:00- 19:00Uhr
mehr Infos... Ort: Katholische Pfarrkirche "St. Hippolyt"
Datum: 07.12.2019
Uhrzeit: 18:30 Uhr
Am Samstag, 07. Dezember 2019, um 18:30 Uhr findet ein Adventkonzert vom "Kiwanis Club" in der Pfarrkirche Zell am See "St. Hippolyt" statt.
Karten sind erhältlich beim Adventstand Insider und beim Haarstudio Gassner
mehr Infos... Ort: areitXpress Bergstation
Datum: 07.12.2019
Uhrzeit: 17:00 Uhr
Am 7. Dezember 2019 schauen wir endlich über den "Tälerrand" hinaus, ein ganz besonderes Skiwochenende auf der Schmittenhöhe in Zell am See-Kaprun. Gemeinsam mit dem internationalen Star Aura Dione und der österreichischen Austropop-Legende Rainhard Fendrich starten wir in die Wintersaison 2019|2020.
Programm:
17:00 Auffahrt mit dem areitXpress 17:15 Begrüßung & Warm Up
18:30 Auftritt Aura Dione
20:00 Auftritt Rainhard Fendrich
21:30 Afterparty
23:00 Letzte Talfahrt areitXpress
Tickets sind hier erhältlich:
Tourismusinformation Zell am See
MediaMarkt
und online unter: www.zellamsee-kaprun.com/de/events/winterstart-am-berg/tickets
mehr Infos... Ort: Bahnhof, Pinzgauer Lokalbahn
Datum: 07.12.2019
Uhrzeit: 10:18 Uhr
Am 7. Dezember 2019 begibt sich der Nikolaus mit auf die Reise von Zell am See nach Krimml. Während der Dampfzug durch die wunderschöne Landschaft des Oberpinzgaues fährt, verteilt der Nikolaus kleine Geschenke an die mitreisenden Kinder. Reservierung erforderlich!
Abfahrt Zell am See Bahnhof, Lokalbahn: 10:18 Uhr
Rückkunft: 17:28 Uhr
Eintritt: Erwachsene € 37,10 und Kinder bis 14,99 Jahre € 18,50
Anmeldung: Tel.: 0043 6562 40 600 | E-Mail: pinzgauerlokalbahn@salzburg-ag.at
mehr Infos... Ort: Thumersbach Dorfplatz
Datum: 07.12.2019 - 08.12.2019
Besinnlicher Adventmarkt am Dorfplatz Thumersbach von 07. - 08. Dezember 2019
Mit Hirtenspiel, Anglöckler, Bläser und Aufführung der Thumersbacher Volksschule und des Thumersbacher Kindergarten.
Samstag, 07. Dezember 2019 (14:00 - 19:00 Uhr)
Sonntag, 08. Dezember 2019 (13:00 - 18:00 Uhr)
Programm folgt
mehr Infos... Ort: Vorplatz Ferry Porsche Congress Center
Datum: 07.12.2019
Uhrzeit: 16:00 Uhr
Der Nikolaus besucht am Samstag, den 07. Dezember 2019, um 16:00 Uhr den Zeller Sternenadvent Markt und bringt auch einige Krampusse mit. Mit dabei die "Grubtoifi-Pass" aus Saalfelden". Für die Braven gibt es kleine Geschenke!
mehr Infos... Ort: Elisabethpark Zell am See
Datum: 23.11.2019 - 21.12.2019
Uhrzeit: 15:00 Uhr
Im Rahmen des Sternenadvents findet jeden Samstag von 15:00 Uhr -19:00 Uhr Eisstockschießen auf der Eisstockbahn am See neben dem Elisabethpark statt.
mehr Infos... Ort: Elisabethpark Zell am See
Datum: 24.11.2019 - 22.12.2019
Uhrzeit: 14:00 Uhr
Jeden Sonntag von 14:00-16:00 Kinderbacksstube am Sternenadvent Markt im Elisabethpark.
mehr Infos... Ort: Vorplatz Ferry Porsche Congress Center
Datum: 23.11.2018 - 21.12.2019
Uhrzeit: 18:00 Uhr
Jeden Samstag von 23. November bis 21. Dezember beim Sternenadvent Markt beim Ferry Porsche Congress Center: Traditionelle Adventmusik mit Musikern aus dem Pinzgau.
18:00 - 19:00 Uhr
mehr Infos... Ort: Casino Zell am See
Datum: 21.09.2018 - 28.12.2019
Uhrzeit: 20:00 Uhr
In den Casinos gibt´s jeden Freitag und Samstag Party Games. Die klassisch-dezente Casino Geräuschkulisse hat dann in einem Teil des Casinos Pause: Getziger Partysound ist zwischen Baden bei Wien und Bregenz angesagt.
Jeden Freitag und Samstag ab 20:00 Uhr im Casino Zell am See
- kleiner Einsatz: ab € 2,-
- Happy Hour von 20:00 bis 21:00 Uhr
- Lustige Schnappschüsse mit der Fotobox
- Tolle Stimmung mit Partymusik
mehr Infos...