Webcam in Kaunertal - Karlesjoch

Vorschaubild Webcam - Kaunertal - Karlesjoch Kaunertal

Erleben Sie die Bergwelt der Ötztaler Alpen mit den Webcams im Kaunertal. Die Region zeichnet sich durch ihre unberührte Natur, traditionelle Tiroler Kultur und herzliche Gastfreundschaft aus. Auch von zuhause aus lassen Sie die Livecams faszinierende Panoramablicke aus dem Ski- und Wandergebiet am Kaunertaler Gletscher erleben und zeigen aktuelle Wetterbedingungen und Informationen zu geöffneten Anlagen und Pisten.

Webcams aus der Region

Top-Hotels in der Nähe

Entdecken Sie die besten Unterkünfte.

Wo liegt das Kaunertal?

Wanderin genießt Ausblick ins Kaunertal von sonniger Bergwiese mit grünen Wäldern.

Das Kaunertal ist ein malerisches Alpental in den Ötztaler Alpen im österreichischen Bundesland Tirol. Es erstreckt sich über etwa 20 Kilometer in nord-südlicher Richtung und beginnt bei der Gemeinde Prutz im Oberinntal. Die Hauptsiedlung im Kaunertal ist Feichten, gelegen auf etwa 1.287 Metern Seehöhe. Das Tal ist Teil des Naturparks Kaunergrat, der für seine vielfältige Flora und Fauna bekannt ist und zahlreiche Wander- und Erholungsmöglichkeiten bietet. Zudem ist das Kaunertal ein beliebtes Ziel für Wintersportler, insbesondere durch das Kaunertaler Gletscherskigebiet, das aufgrund seiner Höhenlage von Herbst bis in den Frühsommer hinein Schneesicherheit bietet.

Was ist los im Kaunertal?

Sessellift über schneebedeckte Piste mit Wintersportlern im Skigebiet Kaunertal.

Im Skigebiet am Kaunertaler Gletscher erleben Sie pures Wintervergnügen, hier warten schneesichere Pisten, atemberaubende Höhen und ein beeindruckendes Panorama auf Sie! Vorbei am Gepatsch-Stausee erreichen Sie auf der Gletscherstraße die Talstation der Ochsenalmbahn. Sie bildet im Winter den Einstiegspunkt in das Skigebiet, das auf einer Höhe von 2.150 bis 3.113 Meter liegt. Skifahrer und Snowboarder finden hier 55 Pistenkilometer jeden Schwierigkeitsgrades, die von 15 modernen Liftanlagen erschlossen werden. Carven auf Pulverschnee von Oktober bis Juni – auf dem Kaunertaler Gletscher in Tirol ist das möglich. Bei Sonnenschein und wunderschönem Wetter lässt sich das Panorama auf die 3.518m hohe Weißseespitze besonders gut genießen. Der große Snowpark lockt Snowboarder aus der ganzen Region und ist von April bis Mai Schauplatz der Spring Classics mit internationalen Ridern. Mit der Webcam am Karlesjoch können Sie das atemberaubende Panorama vom Skigebiet schon vorab genießen. Die Livecams gibt Ihnen auch Informationen zu geöffneten Anlagen und Pisten im Skigebiet. So können Sie bestens vorbereitet in einen unvergesslichen Skitag im Kaunertal starten!

Was kann man im Sommer im Kaunertal unternehmen?

Zwei Wanderer auf Almwiese mit Blick auf verschneite Berggipfel im Kaunertal.

Im Sommer können Sie mit Ihrem Auto auf der Gletscherstraße bis auf 2.750m eine besondere Reise unternehmen. Nach 29 Kehren erwartet Sie eine faszinierende Gletscherwelt. Holen Sie sich ganz neue Eindrücke bei einem Besuch der beiden 40 Meter langen, begehbaren Gletscherspalten. Oder fahren Sie mit der Karlesjochbahn oder der Falginjochbahn bis auf 3.200 Meter Seehöhe und genießen Sie auf der behindertengerechten Aussichtsplattform „Dreiländereck“ den tollen Ausblick über den Alpenhauptkamm bis nach Südtirol in Italien.Die wilde Schönheit der Gebirgswelt erkundet man am besten mit einem staatlich geprüften Bergführer, mit dem man außergewöhnliche Gipfelbesteigungen oder Gletscherüberquerung sicher meistert. 
Ein erlebnisreicher Ausflug ist die Stollenwanderung durch den 990 Meter langen Gallruthstollen, bei der Jung und Alt vieles über das einzigartige Bewässerungssystem des Tiroler Hochgebirges erfahren. Das Mountaincart von Sattelboden bis Fendels sorgt auf einer Strecke von 4,5 km für ein einmaliges Fahrerlebnis. Von Juli bis August wird jeden Donnerstag ein „Nachtrodeln" auf der beleuchteten Bahn angeboten. Verleihmöglichkeiten gibt es bei der Bergstation der Sesselbahn.
Jedes Jahr im Sommer wird der „Kaunertaler Gletscherkaiser“ gekürt, ein Radmarathon der Eliteklasse. Die Bergankunft des Rennens liegt auf einer Höhe von 2.750 m, derzeit die höchste der Alpen bei einem Radrennen.
Kulturbegeisterte können die viele Schlösser, Kirchen und Baudenkmäler der Region besuchen wie zum Beispiel die Wallfahrtskirche Kaltenbrunn, Schloß Naudersberg oder die Kronburg in Zams. Bei Regen lohnt sich ein Abstecher in das Talmuseum Kaunertal oder das Flügelmuseum von Anton Wille in Nufels. Das Kaunertaler Hallenbad Quellalpin sorgt für Entspannung pur und begeistert mit einem grandiosen Ausblick auf die Berglandschaft. Ganz gleich, ob sportliche Aktivitäten, Naturerlebnisse oder Erholung – das Kaunertal bietet vielseitige Möglichkeiten für unvergessliche Urlaubstage. Werfen Sie dazu noch einen Blick auf die Bilder der Webcams im Kaunertal und lassen Sie sich für Ihren Aufenthalt inspirieren.

Das Wetter im Kaunertal

Das Kaunertal in Tirol zeichnet sich durch ein alpines Klima aus. Die Sommer sind angenehm kühl, mit Temperaturen zwischen 10 und 20 °C ideal zum Wandern in der Natur. Im Winter hingegen herrschen frostige Temperaturen und reichlich Schneefall, was das Tal zu einem beliebten Ziel für Wintersportler macht. Die aktuellen Bilder der Wetterkameras zeigen Ihnen das Wetter im Kaunertal und eine Prognose für die kommenden Tage. So erhalten Sie alle wichtigen Informationen und können Ihre Unternehmungen im Kaunertal perfekt planen.