Mit dem Laden von Facebook akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Möchten Sie weitere Cookies akzeptieren und externe Inhalte automatisch laden: Cookie Dialog aufrufen.
Fiescheralp ist ein Ort im Schweizer Kanton Wallis, auf 2.212 m ü. M. Höhe. Früher bekannt als Kühboden, liegt der Ort auf dem Gemeindegebiet von Fiesch und gehört zum autofreien Aletschplateau, wie Bettmeralp und Riederalp. Zudem liegt er im Bereich der seit 2002 zum UNESCO-Weltnaturerbe erklärten Bergregion Jungfrau-Aletsch-Bietschhorn. Das Dorf lässt sich mit der 966 fertiggestellten Luftseilbahn Fiesch - Eggishorn erreichen und überwindet dabei eine Höhendifferenz von 1.162 m.
Kristallklare Luft, knirschender Schnee, Sonnenschein von früh bis spät und freie Sicht auf die schönsten Viertausender des Wallis. Die Temperaturen in der Aletsch Arena sind selbst in den wärmsten Monaten sehr niedrig. Dafür ist die Niederschlagsmenge sehr gering und sorgt für viele trockene Tage sowohl im Sommer als auch im Winter. Bald beginnt der Urlaub, aber wie wird das Wetter heute, morgen oder am Wochenende? Unsere aktuellen Wetterprognosen und Webcams verraten Ihnen, ob Regen oder Sonnenschein.
Aktiv und flexibel lassen sich hier die Ferientage gestalten. Die Sporterlebnisse sind vielfältig – sie erfreuen sonnenverwöhnte Genießer und fordern Könner. Die Wandervorschläge reichen von kinderwagengerechten Wegen über Routen durch den eindrucksvollen Aletsch Wald bis hin zu Hüttenwanderungen oder hochalpinen Touren mit Blick über die Schweizer Alpen. Von der Bergstation des nahegelegenen Eggishorn, dem 2.869 m hohen Aussichtspunkt, lässt sich der Große Aletschgletscher - der größte Eisstrom der Alpen - in seiner ganzen Länge und imposanten Größe bestaunen. Erreichbar ist der eindrucksvolle Aussichtsberg von Fiesch aus in nur 20 Minuten. Das Umsteigen auf der Bergstation Fiescheralp ist bequem und barrierefrei. Oben angekommen reicht der Blick weiter Richtung der massiven Gipfel von Mönch, Eiger, Jungfrau und als Zugabe des Matterhorns. Lassen Sie sich vom eindrucksvollen Panorama der Schweiz mitreißen. Ein echtes Highlight für trittsichere und schwindelfreie Wanderer ist der UNESCO Höhenweg. Der teils ausgesetzte, aber stets gut gesicherte Gratweg führt vom Bettmerhorn direkt über den Gipfelgrat zum Eggishorn. Ein unvergessliches Erlebnis ist die Wanderung auch wegen der fantastischen Ausblicke auf den Großen Aletschgletscher, Jungfrau, Aletschhorn und Bietschhorn im Norden sowie das Rhonetal und die mächtigen Viertausender des Wallis im Süden.
Von Dezember bis Ende April kommen Schneesportbegeisterte voll auf ihre Rechnung, Schneesicherheit ist garantiert. Riederalp, Bettmeralp und Fiescheralp sind auf 104 top präparierten Pistenkilometern miteinander verbunden. Und das Beste: In der Aletsch Arena geht’s von der Haustür direkt ab auf die Piste. Wer lieber zu Fuß unterwegs ist, kann auf dem drei Kilometer langen Schneeschuhtrail unberührte Winterlandschaft genießen oder auf der Natureisbahn Bettmeralp mit Schlittschuhen seine Runden drehen. Die aktuelle Schneelage zeigt Ihnen unsere Webcam.