Webcam in Bodenmais - Glashütte

Vorschaubild Webcam - Bodenmais - Glashütte Bodenmais (Bayerischer Wald)

Tauchen Sie mit der Webcam bei der Glashütte in die beeindruckende Kulisse von Bodenmais ein und genießen Sie den Blick auf die grüne Landschaft des Bayerischen Waldes im Sommer und auf das verschneite Bergpanorama im Winter. Die Livecam fängt die besondere Atmosphäre dieser beliebten Naturregion ein – perfekt, um Ihre Urlaubsplanung zu starten.

Wo liegt Bodenmais?

Weitblick auf die grüne Landschaft rund um Bodenmais im Sommer, eingebettet in die hügelige Waldlandschaft des Bayerischen Waldes.

Bodenmais liegt im Bundesland Bayern in Deutschland, im Herzen des Bayerischen Waldes auf 689 Meter Seehöhe und ist als heilklimatischer Kurort bekannt. Diese charmante Gemeinde gehört zum Landkreis Regen, der Teil des Bezirks Niederbayern ist. Die Grenze zu Tschechien ist nur 20 Kilometer von Bodenmais entfernt und kann mit dem Auto in rund 20 Minuten erreicht werden. Bayerisch Eisenstein ist der letzte Ort in Deutschland, bevor man die Grenze überquert. Bodenmais bietet das ganze Jahr über eine idyllische Kulisse mit dichten Wäldern und einem beeindruckenden Bergpanorama, wobei die höchste Erhebung der Region der Große Arber ist. Machen Sie sich mit den Webcams ein authentisches Bild von dieser bezaubernden Region und informieren Sie sich über die aktuellen Wetterbedingungen in Bodenmais.

Was ist los in Bodenmais im Sommer?

Tosender Wasserfall inmitten dichter Wälder bei Bodenmais, ein beliebtes Ziel für Wanderer in der Region.

Bodenmais bietet zahlreiche Möglichkeiten zur aktiven Erholung und Entspannung zu jeder Jahreszeit. Im Sommer warten gepflegte Wanderwege und Mountainbike-Routen auf die sportlichen Gäste. Sowohl bei geführten Wanderungen als auch bei individuellen Touren können der Silberberg und der Große Arber im Sommer erkundet werden. Abwechslungsreiche Strecken vor dem bezaubernden Panorama des Bayerischen Waldes begeistern die Gäste in der warmen Jahreszeit. In der Region Bodenmais gibt es 5 Golfplätze, die im Sommer bei gutem Wetter bespielt werden können. Der Bade- und Saunapark Bodenmais ist eine willkommene Abwechslung, wenn man die Wanderschuhe einmal ruhen lassen möchte. Besucher, die sich etwas Gutes tun wollen, sollten sich die Bodenmaiser Stollentherapie nicht entgehen lassen.
Auf Kultur muss man in Bodenmais auch nicht verzichten, im alten Rathaus finden fast wöchentlich kulturelle Veranstaltungen statt. Bodenmais gilt in Deutschland als Dorf der Glasmacher, die Glashütte in Bodenmais ist längst keine kleine Manufaktur mehr. Die JOSKA Kristall Erlebniswelten überraschen mit zahlreichen Events, interaktiven Angeboten, dem Erlebnisrestaurant, einem Biergarten und zahlreichen Ausstellungen im Innen- und Außenbereich. In der Glashütte entstehen die weltbekannten Glas-Pokale, die Spitzensportlerinnen und Spitzensportler nach einem Sieg in den Himmel strecken.

Was kann man in Bodenmais im Winter machen?

Winterliche Landschaft am Großen Arber bei Bodenmais mit verschneiten Bäumen und der markanten Radarkuppel im Hintergrund.

Im Winter bietet Bodenmais ein breites Freizeitangebot zum Skifahren und Langlaufen. Das Skigebiet Bodenmais-Silberberg ist besonders familienfreundlich und bietet mit dem „Kinder-Ski-Park“ inklusive Ski-Karussell und Zauberteppich ideale Bedingungen für junge Anfängerinnen und Anfänger. Die Rodelbahn am Silberberg gewährleistet durch unterstützende Beschneiung Schneesicherheit während der gesamten Wintersaison. In unmittelbarer Nähe befindet sich das Skigebiet Großer Arber mit 25 präparierten Pistenkilometern, das durch seine Höhe und künstlichen Beschneiungsanlagen eine hohe Schneesicherheit gewährleistet. Die Skigebiete am Großer Arber und am Silberberg sind im Winter aber nicht nur bei Skifahrerinnen und Skifahrer beliebt; Winterwanderwege und Skitouren-Routen locken ebenfalls auf die Berge. Besonders Langläuferinnen und Langläufer kommen in der Region auf ihre Kosten, da das schneesichere Aktivzentrum Bretterschachten mit 114 Kilometern Loipen auf einer Höhe von 1.120 Metern als eines der schneesichersten Langlaufgebiete Deutschlands gilt. Die 30 Kilometer lange Höhenloipe vom Bretterschachten über die Chamer Hütte und Schareben bis zum Eck ermöglicht den malerischen Blick über den Bayerischen Wald. Sind Sie neugierig geworden, welchen Blick man von Bodenmais beim Langlaufen genießen kann? Unsere Livecam zeigt Ihnen die tolle Kulisse!

Das Wetter in Bodenmais

Sonnenaufgang über den herbstlich gefärbten Wäldern bei Bodenmais im Bayerischen Wald mit weitem Blick über das Nebelmeer.

Das Wetter in Bodenmais ist durch das alpine Klima geprägt, was für angenehm warme aber nicht heiße Sommer und schneereiche und kalte Winter sorgt. Aufgrund dieser klimatischen Bedingungen herrschen in Bodenmais und Umgebung gute Voraussetzungen für abwechslungsreiche Freizeitmöglichkeiten. Mit der Wetterkamera in Bodenmais sind Sie stets über die aktuelle Wetterlage informiert, sodass Sie Ihre Ausflüge ideal planen können. Die Webcam zeigt Ihnen nicht nur das aktuelle Wetter; im Archiv können Sie sich ansehen, wie sich die Landschaft im Bayerischen Wald im Laufe der Jahreszeiten verändert.

Webcams in der Nähe von Bodenmais (Bayerischer Wald)