Webcam in Breuil-Cervinia - Seggiovia Goillet

Vorschaubild Webcam - Breuil-Cervinia - Seggiovia Goillet Breuil-Cervinia

Die Webcam bei der Seggiovia Goillet in Breuil-Cervinia eröffnet Ihnen einen eindrucksvollen Panoramablick auf die majestätische Bergwelt rund um das Matterhorn. Ob zum Skifahren, Wandern oder Mountainbiken – der Ort im Aostatal an der Schweizer Grenze bietet zu jeder Jahreszeit ideale Bedingungen für Outdoor-Abenteuer. Die Livecam in Breuil-Cervinia bietet nicht nur faszinierende Ausblicke, sondern auch tagesaktuelle Wetterinformationen und Prognosen, die Ihre Tourenplanung erleichtern. Die Bilder der Webcam machen Lust auf Urlaub – und zeigen Ihnen die faszinierenden Berge, die Sie dort erwarten!

Webcams aus der Region

Wo liegt Breuil-Cervinia?

Der malerische Ort befindet sich in der Gemeinde Valtournenche in der italienischen Region Aostatal an der Schweizer Grenze am Fuße des Matterhorns (4.478 Meter hoch). Der Name setzt sich aus dem französischen Teil "Breuil" und aus dem italienischen Teil "Cervinia" zusammen und bedeutet übersetzt "Sumpfiges Gebiet am Matterhorn". Auf einer Höhe von 2.050 Metern wird der Ort vom Furgggrat, dem Matterhorn und dem Grandes Murailles eingerahmt. Er ist einer der beliebtesten Wintersportorte in Italien und biete mit einer Vielzahl an Hotels, Skihütten und Restaurants beste Infrastruktur für Ihren Skiurlaub. Unsere Webcams von Breuil-Cervinia zeigen Ihnen den Urlaubsort, eingebettet im herrlichen Bergpanorama. Hier sehen Sie auch gleich das aktuelle Wetter im Aostatal und können so Ihren Tag optimal planen.

Was ist los in Breuil-Cervinia?

Im Sommer verwandelt sich Breuil-Cervinia in ein Wander-Paradies. Auf einem weit verzweigten Netz an Wanderwegen finden Sie beeindruckende Ausblicke auf die Alpen und die Landschaft des Aostatals. Sehenswert ist die höchstgelegene und größte Gletschergrotte weltweit, die sich nur einige Meter unter dem „Plateau Rosa“ befindet. Nachdem der 50 Meter lange Eistunnel geschafft wurde, wartet die Grotte darauf, entdeckt zu werden. Ein wahres Erlebnis ist ein Gleitschirm-Tandemflug, bei dem man eine spektakuläre Aussicht auf die Bergkulisse bekommt. Ein weiteres Highlight ist der See "Lac Bleu" oder auch "Lago Blu" genannt. Dieser befindet sich in der Nähe von Breuil-Cervinia und schimmert in türkisen Farben, während sich dahinter das Matterhorn erstreckt. Es ist ein beliebtes Ausflugsziel und alle mal ein Foto wert! Entdecken Sie gleich die unvergleichliche Landschaft in Breuil-Cervinia und lassen Sie sich von den Bildern der Webcams inspirieren.

Was kann man im Winter in Breuil-Cervinia unternehmen?

Das Skigebiet Breuil-Cervinia Valtournenche Zermatt bietet Skifahrern und Skifahrerinnen ca. 350 Pistenkilometer, die alle Schwierigkeitsgrade abdecken und macht es zu einem der größten Skigebiete der Alpen. Die Skisaison geht das ganze Jahr über. Aufgrund der Südhanglage gibt es fast nur sonnige Pisten in Breuil-Cervinia. Die Pisten erreichen über 20 Kilometer, womit sie zu den längsten der Welt zählen. Am schneesichersten ist das "Plateau Rosa" auf 3.480 Metern Höhe. Aufgrund der Bedingungen kann man hier auch noch im Sommer Ski fahren - ein einzigartiges Gefühl. Von Plateau Rosa aus gelangt man nach drei Stationen mit der Gondel ins Zermatt in der Schweiz. Im "Cool Park" und im "Indian Park Obstacles" kommen Freestyler ganz auf ihre Kosten. Auch für Snowboarder gibt es Pipes und Jumps am Plan Maison. Langlauf-Liebhaber können auf der drei Kilometer langen Loipe direkt in Breuil-Cervinia und auf weiteren Loipen in der Umgebung ihre Spuren ziehen. Für Kinder sorgen Skischulen, ein Übungsareal und die "Wild West Zone" für die extra Portion Spaß. Somit ist der italienische Ort für jeden Wintersportfan ein Paradies und allemal einen Besuch wert! Machen Sie sich mit den Webcams gleich ein live Bild von Breuil-Cervinia und freuen Sie sich auf Ihren Urlaub in den Alpen.

Das Wetter in Breuil-Cervinia

Das Klima in Breuil-Cervinia ist typisch alpin, mit kalten Wintern und milden Sommern. Es wird auch als Tundrenklima bezeichnet. Die Temperaturen können im Winter stark sinken und es fällt häufig Schnee, was es zu einem idealen Ort für den Wintersport macht. Im Sommer ist der Juli der wärmste Monat und kann eine Temperatur von 13,8 °C erreichen. Das Wetter in Breuil-Cervinia kann schnell wechseln, daher ist es immer ratsam, den Wetterbericht und die live Webcam zu überprüfen, bevor Sie Outdoor-Aktivitäten unternehmen möchten. Nutzen Sie die Wetterkameras und bleiben Sie für Ihren Urlaub in Breuil-Cervinia informiert.