Ort: Die Stube im Maximilianhof
Datum: 17.12.2018 - 31.12.2019
Uhrzeit: 09:00 Uhr
jeden Donnerstag von 09:00 bis 13:00 Uhr Kesselhoasse
mehr Infos... Ort: Pfarrkirche Altmünster
Datum: 24.12.2019
Uhrzeit: 16:00 Uhr
Weihnachtsmette für Kinder in der Pfarrkirche Altmünster
mehr Infos... Ort: Kirche Reindlmühl
Datum: 24.12.2019
Uhrzeit: 16:00 Uhr
Weihnachtsmette für Kinder in der Kirche Reindlmühl
mehr Infos... Ort: Stau - das Lokal Altmünster
Datum: 24.12.2019
Uhrzeit: 23:00 Uhr
mehr Infos... Ort: Stau - das Lokal
Datum: 25.12.2019
Uhrzeit: 21:00 Uhr
mehr Infos... Ort: ab Tourismusbüro Altmünster
Datum: 28.12.2019
Uhrzeit: 13:30 Uhr
Fachkundig geführte Kripperlroas um 13:30 Uhr ab dem Tourismusbüro Altmünster. Eine kostenlose Broschüre ist im Tourismusbüro Altmünster erhältlich.
Anmeldung im Tourismusbüro Altmünster oder unter 0043 7612 87181
mehr Infos... Ort: Stau - Das Lokal
Datum: 28.12.2019
Uhrzeit: 21:00 Uhr
mehr Infos... Ort: Yogahaus Traunsee
Datum: 15.12.2019
Uhrzeit: 09:00 Uhr
Wir beginnen mit Stehhaltungen, welche eine aktivierende Wirkung auf Körper und Geist haben. Den schließen wir mit regenerativen Asanas und einer Entspannung ab, um die positive Wirkung ins Wochenende mitzunehmen.
Iyengar Yogar fördert die Entwicklung von Stabilität, Kraf und klarer Körperausrichtung im Zusammenspiel mit Flexibilität, Balance und Entspannung. Die Körperwahrnehmung der Übenden wird durch die Konzentration auf die genaue Ausrichtung in den Positionen sensibilisiert.
Anmeldung bis zum 7.Dezember
Details: www.yogahaus-traunsee.at
mehr Infos... Ort: Genussladen im Agrarbildungszentrum
Datum: 25.09.2019
Uhrzeit: 14:30 Uhr
Der Genussladen vom Naturpark-Partner ABZ ist geöffnet!
Besuchen sie uns dann wieder und überzeugen sie sich von unserem Angebot - wir haben dann wieder jeden Mittwoch von 14:30 bis 17:30 Uhr (ausgenommen Feiertage sowie schulfreie Tage) für sie geöffnet!
Es werden gesunde, saisonale und regionale Lebensmittel zum Verkauf angeboten. Viele Produkte werden in den Lehrwerkstätten der Schule selbst hergestellt.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
mehr Infos... Ort: Ortsgebiet Neukirchen
Datum: 14.12.2019 - 15.12.2019
Mit dem Musikverein Neukirchen im Ortsgebiet Neukirchen
mehr Infos... Ort: Yogahaus Traunsee
Datum: 22.12.2019
Uhrzeit: 16:00 Uhr
mit Julia und Samuel Schano
mehr Infos... Ort: Yogahaus Traunsee
Datum: 21.12.2019
Uhrzeit: 19:00 Uhr
19:00 - 21:30 Uhr abunDance mit Lisa Moser
Anmeldung & Details: www.yogahaus-traunsee.at
mehr Infos... Ort: Kirche Reindlmühl
Datum: 21.12.2019
Uhrzeit: 19:30 Uhr
"Es wird scho glei dumpa" Adventsingen mit de VüSeitigen, Neikiringa Chor Mädls, Bläsergruppe des Musikverein Reindlmühl
mehr Infos... Ort: Yogahaus Traunsee
Datum: 30.09.2019 - 12.02.2020
Uhrzeit: 10:00 Uhr
Wir praktizieren Übungen verschiedener Yogaarten: Asanas/Körperpositionen, Flows/ fließende Bewegungsabfolgen, Atem-Übungen, Entspannung und Meditation. Die Yogakurse sind inspieriert von meinem eigenen Erfahrunsweg und bleiben vielseitig und abwechslungsreich durch meine Begeisterung an dem weiten Spektrum der Yogawelt.
Sanfte Aktivierung, Dehnung & Entspannung. Achtsame und langsame Yogaübungen.
Es ist möglich per Semesterbeitrag, 5er/10er-Block, Einzel-Einheit und Schnupperstunde teilzunehmen.
mehr Infos... Ort: Homespace
Datum: 30.09.2019 - 12.02.2020
Uhrzeit: 19:00 Uhr
Wir praktizieren Übungen verschiedener Yogaarten: Asanas/Körperpositionen, Flows/ fließende Bewegungsabfolgen, Atem-Übungen, Entspannung und Meditation. Die Yogakurse sind inspieriert von meinem eigenen Erfahrunsweg und bleiben vielseitig und abwechslungsreich durch meine Begeisterung an dem weiten Spektrum der Yogawelt.
Ganz bei dir sein und von Herzen fühlen, Selbsterforschung, Loslassen und Stille.
Es ist möglich per Semesterbeitrag, 5er/10er-Block, Einzel-Einheit und Schnupperstunde teilzunehmen.
mehr Infos... Ort: Yogahaus Traunsee
Datum: 30.09.2019 - 12.02.2020
Uhrzeit: 18:00 Uhr
Wir praktizieren Übungen verschiedener Yogaarten: Asanas/Körperpositionen, Flows/ fließende Bewegungsabfolgen, Atem-Übungen, Entspannung und Meditation. Die Yogakurse sind inspieriert von meinem eigenen Erfahrunsweg und bleiben vielseitig und abwechslungsreich durch meine Begeisterung an dem weiten Spektrum der Yogawelt.
Geschmeidigkeit und Sammlung am Abend. Übung verschiedener Yogatraditionen.
Es ist möglich per Semesterbeitrag, 5er/10er-Block, Einzel-Einheit und Schnupperstunde teilzunehmen.
mehr Infos... Ort: Yogahaus Traunsee
Datum: 30.09.2019 - 12.02.2020
Uhrzeit: 08:00 Uhr
Morgenyoga für fitte Einsteiger und Fortgeschrittene
mehr Infos... Ort: Yogahaus Traunsee
Datum: 30.09.2019 - 12.02.2020
Uhrzeit: 18:00 Uhr
Wir praktizieren Übungen verschiedener Yogaarten: Asanas/Körperpositionen, Flows/ fließende Bewegungsabfolgen, Atem-Übungen, Entspannung und Meditation. Die Yogakurse sind inspieriert von meinem eigenen Erfahrunsweg und bleiben vielseitig und abwechslungsreich durch meine Begeisterung an dem weiten Spektrum der Yogawelt.
Geschmeidigkeit und Sammlung am Abend. Übung verschiedener Yogatratitionen.
Es ist möglich per Semesterbeitrag, 5er/10er-Block, Einzel-Einheit und Schnupperstunde teilzunehmen.
mehr Infos... Ort: Yogahaus Traunsee
Datum: 20.12.2019
Uhrzeit: 18:30 Uhr
Sonnwend-Yoga-Tag
Informationen unter +43 650 7958416 oder info@yogahaus-traunsee.at
mehr Infos... Ort: Eggerhaus
Datum: 21.12.2019
Uhrzeit: 17:00 Uhr
mit Bläsergruppe und gemischter Chor, Kulturverein Eggerhaus www.eggerhaus.at
mehr Infos... Ort: Viechtauer Heimathaus
Datum: 21.12.2019
Uhrzeit: 19:00 Uhr
Weihnachtssingen im Heimathaus
mehr Infos... Ort: Yogahaus Traunsee
Datum: 21.12.2019
Uhrzeit: 14:00 Uhr
„Mama i mog a mitfoahn zum Tonzn!“, wie oft hab ich diesen Satz schon von meiner Tochter Klara (10) gehört und immer wieder muss ich ihr erklären, dass meine Tanzworkshops nur für Erwachsene sind. „Jo owa donn moch hoid a amui wos fia Kinda!“
Für Kinder? Ist das Meins? Hmmm …
So ist es mir lieber: Kommt doch ALLE – Jung und Junggebliebene – zur Sunnawend ins Tanzen !! Feiern wir tanzend, dass die Tage wieder heller werden !!
Anmeldung & Details: www.yogahaus-traunsee.at
mehr Infos... Ort: KISI-Haus
Datum: 11.10.2019 - 13.10.2019
ab 10 Jahren (fallweise in Wien)
Weitere Infos unter: www.kisi.org
mehr Infos... Ort: Salinenplatz/Rückseite Gemeindeamt
Datum: 24.05.2017 - 31.12.2020
Uhrzeit: 06:30 Uhr
Am Salinenplatz, der Rückseite des Gemeindeamtes, findet jeden Samstag der Wochenmarkt statt. Standbetreiber, wie zum Beispiel der "Hendlmann" Kainz, kommen seit Jahren mit ihren Waren nach Ebensee. Obwohl die "Standln", wo man von frischem Gemüse Backwaren, Blumen, Honig, Speck und vieles mehr erhält, mit den großen Wochenmärkten in der Umgebung nicht konkurrieren können, der Ebenseer Wochenmarkt hat auch einen gesellschaftlichen Wert.
So ist es nicht verwunderlich, dass man bei einem Besuch auch immer Zeit für ein Gespräch mit anderen Marktbesuchern hat.
Zeit: 06:30 - 10:30 Uhr
mehr Infos... Ort: Gasthof Auerhahn, Bahnhofstr. 55
Datum: 26.12.2019
Uhrzeit: 10:00 Uhr
Krambamberl-Singen mit Gesangsverein Kohlröserl.
mehr Infos... Ort: Museum Ebensee, Ortszentrum, Kirchengasse 6
Datum: 26.12.2019 - 30.12.2019
Uhrzeit: 13:00 Uhr
36. Sonderausstellung von großen Ebenseer Landschaftskrippen.
Gruppenführung mit Voranmeldung: Dr. Franz Gillesberger, Tel. 0676-83940778
mehr Infos... Ort: Treffpunkt Tourismusbüro Ebensee
Datum: 27.12.2019
Uhrzeit: 14:00 Uhr
Ausschließlich für Einzelpersonen, Dauer ca. 3 Std, Treffpunkt Tourismusbüro. Keine Anmeldung erforderlich.
mehr Infos... Ort: Bauernhof von Fam. Steinkogler
Datum: 13.12.2019
Uhrzeit: 17:00 Uhr
Kasermandlsepperl wurde schwerkrank und musste seine geliebte Alm verlassen. Jetzt macht er sich auf den Weg ins Tal …
Die Geschichte geht weiter am Bauernhof von Familie Steinkogler
Für Kinder ab 3 Jahre. Anmeldung erforderlich unter 0676-3496713, Ursula Steinkogler
Kosten: 7,- pro Kind inkl. warmen Apfelpunsch + Kuchen/Kekse, Dauer 2 Std.
Wichtig: warme wetterfeste Kleidung und Schuhe, Treffpunkt Bushaltestelle Schulersteg
mehr Infos... Ort: Museum Ebensee, Ortszentrum, Kirchengasse 6
Datum: 15.12.2019
Uhrzeit: 17:00 Uhr
Eröffnung der 36. Sonderausstellung von großen Ebenseer Landschaftskrippen, musikalische Umrahmung.
mehr Infos... Ort: Bauernhof von Fam. Rainbacher
Datum: 13.12.2019
Uhrzeit: 17:00 Uhr
Wichtel Gargamel wohnt mit seiner Familie am Bauernhof. Es ist Abend und alle schlafen, alle außer Gargamel…
Für Kinder ab 3 Jahre. Anmeldung erforderlich unter 0650-3772614, Ernestine Rainbacher
Kosten: 7,- pro Kind inkl. warmen Apfelpunsch + Kuchen/Kekse, Dauer 2 Std.
Wichtig: warme wetterfeste Kleidung und Schuhe
mehr Infos... Ort: Bruder-Klaus-Kirche Roith
Datum: 15.12.2019
Uhrzeit: 18:00 Uhr
Big-Band-Konzert & Christmas Special von Sängerin Eva Kirchner. Benefizveranstaltung zu Gunsten der Bruder-Klaus-Kirche Roith.
mehr Infos... Ort: Familienskigebiet Feuerkogel
Datum: 29.12.2019 - 03.01.2020
Uhrzeit: 09:30 Uhr
3-5tägiger
Kurs für Kinder, jeweils 09:30-12:30 Uhr. Mindestalter der Kinder: 4 Jahre
mehr Infos... Ort: Marktgasse Ebensee, Ortszentrum
Datum: 07.12.2019 - 08.12.2019
Uhrzeit: 14:00 Uhr
Gemütlicher Weihnachtsmarkt in der Fußgängerzone Marktgasse von 14:00 bis 18:00 Uhr
mehr Infos... Ort: Kirche Roith
Datum: 25.12.2019
Uhrzeit: 08:15 Uhr
Festlicher Gottesdienst am Christtag
mehr Infos... Ort: Privathäuser, Pfarrkirche und Museum
Datum: 25.12.2019 - 02.02.2020
Uhrzeit: 09:00 Uhr
Weihnachtskrippen, die auf zweifache Weise einmalig sind, gibt es in der Marktgemeinde Ebensee am Traunsee im österreichischen Salzkammergut zu bewundern. Zum einen sind es gewaltige Krippenlandschaften, die der eigenen Umgebung um den Traunsee nachempfunden sind, zum anderen stehen sie in vielen Privathäusern und können dort auch besichtigt werden.
Jahrhunderte alt ist in Ebensee die Tradition der Landschaftskrippe. Die Krippenschnitzer oder „Schnegerer“, wie sie in der Mundart genannt werden, haben den Ruf Ebensees weit über die Landesgrenzen hinausgetragen. Wahre Kunstwerke sind es, für die bereits ab Oktober Moos und Steine, Holz und Zweige gesucht werden. Denn jeder möchte seine Krippe in jedem Jahr wieder besonders schön gestalten. Und jeder hat einen Geheimplatz, an dem er sein besonderes Moos für seine Krippenlandschaft sucht.
Heimische Figurenbilder wie der Vogelfänger mit einem Finken, die Vater-Sohn-Gruppe „Vada, laß mi a mitgehn“, natürlich auch die Mutter-Tochter-Gruppe "Muata, laß mi a mitgehn", der "Lampötraga", der "Urbal mit der Leinwand" sowie Tiere vom Traunsee haben ihren Platz in den Ebenseer Landschaftskrippen. Aber auch Symbolfiguren wie der Weintraubenträger gibt es - Wein als das Sinnbild für das Abendmahl.
Manche Krippen werden immer weiter ausgebaut. Über die Geschichte von Christi Geburt geht es zuweilen bis zur Flucht nach Ägypten oder zur Beschneidung des Jesuskindes. Die größte Landschaftskrippe in Ebensee, wahrscheinlich auch die größte im Salzkammergut, umfasst knapp 1000 Figuren.
Aber: Obwohl in jedem Jahr Monate an Arbeit investiert, obwohl immer neue Figuren hinzugeschnitzt werden - zu sehen sind diese Wunderwerke erst von der Weihnachtszeit an. Im sehenswerten und gut ausgestatteten Museum Ebensee werden jedes Jahr sieben oder acht große Landschaftskrippen freigegeben, die sonst teilweise der Öffentlichkeit nicht zugänglich wären.
Bis zum 2. Februar kann jedermann alle Krippen in den vielen Privathäusern von Ebensee betrachten. Danach werden sie abgebaut, damit „nicht der Fasching einihupft“, wie die alten Ebenseer sagen. „Kripperlroas“ heißt der Rundgang von Krippe zu Krippe, wenn man dabei von Haus zu Haus zieht. Vom Besucher, dem „Krippöschauer“, wird als Gabe, die zur Krippe gebracht wird, eine kleine freiwillige Spende erbeten.
Jede Krippe trägt den Namen der Familie, in deren Haus sie steht - meistens den eigenen Hausnamen, wie z.B. "Pendler", "Wasna" etc. Aber nicht alle „Krippömandl“, wie die Figuren heißen, stammen auch aus Familienhand. Berühmte Schnitzerfamilien wie Fellner, Schwaiger oder Heißl sind mit ihrer Kunst in vielen Krippen vertreten. Und die verschiedenen Krippenfiguren geben Forschern und Besuchern einen faszinierenden Aufschluss über Brauchtum und Kleidung in der Zeit ihres Entstehens. Obwohl in den letzten Jahren viele Krippenausstellungen in ganz Oberösterreich aus dem Boden gesprossen sind, eines spürt man bei der "Ebenseer Kripperlroas" ganz deutlich - es ist echtes, gelebtes und unverfälschtes Brauchtum, das die Menschen in Ebensee pflegen und die Traunseegemeinde zum vielleicht tradititionsreichsten Krippenort im Salzkammergut macht.
Auskunft über die Adressen der privaten Krippen samt Krippenplan, die Öffnungszeiten vom Museum sowie die Termine der geführten Krippenbesuche sind erhältlich beim Tourismusbüro Ebensee.
mehr Infos... Ort: Gasthof Auerhahn, Bahnhofstr. 55
Datum: 29.01.2019 - 20.12.2019
Uhrzeit: 20:00 Uhr
Tanzabend mit Livemusik bis ca. 23:00 Uhr. Paartänze, Linedance.
mehr Infos... Ort: Landesmusikschule Ebensee
Datum: 19.12.2019
Uhrzeit: 19:00 Uhr
Ab 18:30 Punsch und Lebkuchen, anschließend stimmungsvolles Konzert in der Ev. Kirche Ebensee!
mehr Infos... Ort: Familienskigebiet Feuerkogel
Datum: 23.12.2019 - 27.12.2019
Uhrzeit: 09:30 Uhr
3-5tägiger Kurs jeweils 09:30-12:30 Uhr. Einstieg in den Kurs ausschließlich am 1. Tag möglich, Dauer des Kurses ist variabel (z.B. mindestens 3 Tage ...)
Mindestalter der Kinder: 4 Jahre
Mindestteilnehmer pro Kurs: 6 Personen, maximal 12 Personen.
Beim Wochenkurs gibt es am letzten Tag immer ein Abschlussrennen.
Preise (ohne Liftkarten):
3 Tage: € 146; 4 Tage: € 170; 5 Tage: € 170
mehr Infos... Ort: Roitner Kirche
Datum: 24.12.2019
Uhrzeit: 22:00 Uhr
Festlicher Gottesdienst, anschließend Weihnachtslieder der Bläsergruppe der FFM Langwies
mehr Infos... Ort: Feuerkogel Plateau
Datum: 24.12.2019
Uhrzeit: 08:30 Uhr
Kostenloses Skifahren oder Snowboarden für Kinder Jahrgang 2004-2013 in Begleitung eines Erwachsenen.
mehr Infos... Ort: Pfarrkirche
Datum: 24.12.2019
Uhrzeit: 23:30 Uhr
Mitternachtsmette in der Pfarrkirche Ebensee zu Heilig Abend. Um 23:30 gibt es vorher das "Turmblasen".
mehr Infos... Ort: Clubheim in Rindbach, Rindbachstraße 25
Datum: 24.12.2019
Uhrzeit: 10:00 Uhr
Die Modelleisenbahnfreunde öffnen von 10-16 Uhr die Pforten des Clubheims, um Kindern und Junggebliebenen den Fahrbetrieb der Modelleisenbahnen vorzuführen.
Zu sehen sind Anlagen in allen Spurweiten auf einer Fläche von rund 130 m²
mehr Infos... Ort: Pfarrkirche
Datum: 25.12.2019
Uhrzeit: 09:45 Uhr
Festlicher Gottesdienst mit Kirchenchor und Orchester am Christtag
mehr Infos... Ort: Naturmuseum Ebensee
Datum: 25.12.2019 - 02.02.2020
Uhrzeit: 10:00 Uhr
Natur und Krippen unter einem
Dach. Mit der "Gratzer Steffel Krippe" zeigen wir auch heuer wieder ab dem
26.12.2019 eine der schönsten und größten Krippen des Salzkammergutes. Die
große Krippe, bei der der religiöse Gedanke im Vordergrund steht, ist mit ihren
großen Figuren und Häusern ein Kontrast zu den Ebenseer Landschaftskrippen....
Nur während der
Weihnachtszeit zeigen wir die Austellung "TIERE IM SCHNEE" die mit
Besonderheiten aus der Tierwelt aufwartet wie z.B. den
Lasurmeisen. Aber laßt euch überraschen was es sonst noch so alles im Schnee zu
sehen gibt, ihr werdet staunen.
In unmittelbarer Nähe zum Museum befindet sich noch eine weitere große Landschaftskrippe, die "Fuchs-Krippe" von Florian Wiener.
mehr Infos... Ort: Festsaal Schulzentrum Ebensee
Datum: 29.12.2019
Uhrzeit: 19:00 Uhr
Beschwingter Jahresausklang der Musikfreunde Ebensee im Festsaal des neuen Schulzentrums Ebensee.
Dirigent: Fritz Neuböck
Programm:
R. Rodgers & O. Hammerstein - The Sound of Music
J. Book - Sinfonische Tänze aus "Anatevka"
L. Bernstein - West Side Story
S. Schwartz - "For Good" aus Wicked
A.L. Webber - Phantom der Oper
Abba - Mamma mia
Karten: Vorverkauf € 12,-/Jugendliche bis 15 J. € 1,-/Studenten und Präsenzdiener € 8,-
Abendkassa € 15,-. Nummerierte Sitzplätze
Kartenverkauf online unter www.oeticket.com, allen Ö-Ticket Vorverkaufsstellen (Tel. +43 1 96096) sowie bei allen Raika- und Oberbankfilialen österreichweit
Achtung: begrenzte Parkmöglichkeit! Alternative Parkplätze gibt es beim Einkaufszentrum sowie der ehem. Hauptschule (Gehzeit rund 10 Minuten)
mehr Infos... Ort: Ortszentrum Traunkirchen
Datum: 30.11.2019 - 01.12.2019
Uhrzeit: 14:00 Uhr
Beim Weihnachtsort Traunkirchen sind Einwohner und Gäste eingeladen, sich von der feierlichen Atmosphäre bezaubern zu lassen.
Im historischen Ortskern werden viele Einrichtungen geöffnet sein: Handarbeitsmuseum, eine Glöcklerkappen - Werkstatt, Kripperlroas, Gastronomiebetriebe, Weihnachtsausstellung und ein Handwerksmarkt.
FÜR 2019 IST FOLGENDES RAHMENPROGRAMM GEPLANT:
* Kripperlroas in den Wirtshäusern in Traunkirchen
* Weihnachtsausstellung in der Galerie Erlas
* Handwerksmarkt im Klosterstadl
* Handarbeitsmuseume und Goldhaubencafé
* Lebendiges Handwerk im Klostersaal
* Kunst-, Advent- und Konzertveranstaltungen im Kloster
* Christbaumschmuckbasar und Christbaumverkauf
* Live Musikdarbietungen an allen Markttagen
Musikalisches Rahmenprogramm:
01.12.2019 - 16-17 Uhr - Jagdhornbläser
06.12.2019 - 19.00 Uhr - Kirchenkonzert mit dem TraunkirchenChor
07.12.2019 - 15-16 Uhr - MUJU Band (Musikjugend Traunkirchen)
16-16:30 Uhr - TraunkirchenChor
16:30-18 Uhr - kleine Partie Ortsmusik Traunkirchen
14.12.2019 - 16-17 Uhr - Jagdhornbläser
17-19 Uhr - Hr. Bernegger mit Dudelsack und Weihnachtsweisen
30.11 und 01.12 von 11:00 Uhr bis 18:00 Uhr - Kistensau beim Cafe Govanni mit musikalischer Umrahmung der Landlerhilfe
Krippenausstellung im historischen Traunkirchen:
Nehmen Sie sich Zeizt für eine Kripperroas im historischen Ortskern von Traunkirchen. Von 1. Dezember 2019 bis 06. Jänner 2020 können Sie wunderschön präsentierte Krippen in Wirtshäusern, Kirchen und einzelnen Privathäusern besichtigen.
mehr Infos... Ort: Salzkammergut - Tierweltmuseum Freigelände
Datum: 29.04.2019 - 31.12.2019
Uhrzeit: 08:00 Uhr
Sonderausstellung
im Salzkammergut Tierweltmuseum, von Reineke Fuchs bis Isegrim der Wolf und Einhorn, Phönix und Drache
mehr Infos... Ort: Pfarrkirche Rüstorf
Datum: 21.12.2019
Uhrzeit: 18:00 Uhr
...trotzdem paradiesisch. Eingeladen sind besonders jene, die Weihnachten in diesem Jahr ohne einen geliebten Menschen feiern.
Musik: Daniela Konrad & Hermann Höller
mehr Infos... Ort: Musikheim Gschwandt
Datum: 21.12.2019
Uhrzeit: 16:00 Uhr
Es ist wieder soweit!
Am 21. Dezember ab 16 Uhr laden wir euch wieder recht herzlich zu unserem musikalischen Punschstand vorm Musikheim ein.
Raclettebrote, selbstgemachter leckerer Glühwein, Most und (Kinder-)Punsch warten auf euch.
Unsere Musikschüler sowie kleine Bläsergruppen sorgen für weihnachtliche, musikalische Umrahmung!
Kommt und stimmt euch mit uns bei dem ein oder anderen Haferl auf die Weihnachtszeit ein.
Euer MV Gschwandt
mehr Infos... Ort: Gasthaus Rabl
Datum: 15.12.2019
Uhrzeit: 16:00 Uhr
Alljährlich
veranstaltet der Heimat & Kulturverein und die Sängerrunde Gschwandt einen
stimmungsvollen Adventnachmittag in der Gemeinde Gschwandt. Am Sonntag
15.12.2019 mit Beginn 16:00 Uhr ist es wieder so weit. Diesmal werden Sie im
Innenhof des Gasthaus RABL Gschwandt bei Familie Bergthaler dabei sein, wenn
sie durch die Sängerrunde Gschwandt, Weisenbläser der Ortsmusik Gschwandt und
der Querzug Stubenmusi musikalisch durch den Advent begleitet werden. Das
Programm wird durch Adventgedanken von Pfarrmoderatorin Anna-Maria MARSCHNER
noch besinnlicher.
Natürlich
ist auch für das leibliche Wohl mit Glühwein, Glühmost, Punsch für Kinder und
Erwachsene und Bratwürstel gesorgt. Als Eintritt wird um eine freiwillige
Spende für die Kirchenrenovierung der Pfarrkirche Gschwandt gebeten.
Auf
Ihren/Deinen Besuch freut sich der Heimat&Kulturverein, die Sängerrunde
Gschwandt unter Leitung von Rupert HELMBERGER und Familie BERGTHALER Gasthaus
Rabl.
(c)
Peter SOMMER FOTOPRESS
mehr Infos... Ort: Atelier Cigler
Datum: 04.09.2014 - 31.12.2021
Uhrzeit: 09:00 Uhr
"Als Meisterfloristin arbeite ich nicht nur mit schönen Blumen, sondern schöpfe die Vielfalt an Materialien aus, die unsere Natur zu bieten hat. Materialien neu gestalten, das Spielen mit Farben, Formen, Bewegung und Idee lässt mit Kreativität, kombiniert mit handwerklichem Können, florale Unikate entstehen." - Heidi Cigler
mehr Infos... Ort: Stadtbücherei Gmunden
Datum: 20.12.2019
Uhrzeit: 16:00 Uhr
Es ist keine Anmeldung notwendig und der Eintritt ist frei!
mehr Infos... Ort: Stadtpfarrkirche Gmunden
Datum: 26.12.2019
Uhrzeit: 17:00 Uhr
Wir
beginnen um 17.00 Uhr in der Stadtpfarrkirche Gmunden mit Orgel und
Dudelsackmusik,
anschließend
wandern wir mit unseren Laternderln zur Kalvarienbergkirche.
Wir hören
Geschichten rund um Weihnachten und lauschen den „Weisenbläser“ und
den „Klangblüten“.
Laternderl
bitte mitbringen, bei Schlechtwetter bleiben wir in der Stadtpfarrkirche.
mehr Infos... Ort: Vinothek LaMuhr
Datum: 27.12.2019
Uhrzeit: 11:00 Uhr
Passend zum Jahreswechsel und damit der Weinvorrat wieder aufgefüllt ist, gibt´s -50 % auf ausgewählte Restposten aus unserem Weinlager.
Solange der Vorrat reicht!
Dazu gibt es Kesselheiße, frischgezapftes Bier und offene Weinschmankerl!
Wir freuen uns auf Euren Besuch!
mehr Infos... Ort: Volksbankarena Gmunden
Datum: 22.12.2019
Uhrzeit: 17:30 Uhr
Basketball Super Liga: Swans Gmunden gegen St. Pölten
mehr Infos... Ort: Genusskochschule Landhotel Grünberg
Datum: 28.12.2019
Uhrzeit: 17:00 Uhr
Kurszeit: von 17:00 bis 21:30 Uhr; Reservierung unter +43 (0) 7612 77700 oder hotel@gruenberg.at
mehr Infos... Ort: Eishalle Gmunden
Datum: 28.12.2019
Uhrzeit: 18:00 Uhr
Top-DJs werden mit heißen Beats und Lichtshows für Partystimmung sorgen. Zusätlich gibt es erfrischende alkoholfreie Getränke an der Bar des Jugendzentrums Check Point.
mehr Infos... Ort: See- und Landschloss Ort
Datum: 22.11.2019 - 24.11.2019
Uhrzeit: 11:00 Uhr
Öffnungszeiten - diese gelten an allen 4 Wochenenden
FR: 13:00-19:00 Uhr
SA: 11:00-19:00 Uhr
SO: 11:00-19:00 Uhr
mehr Infos... Ort: Schlosskapelle
Datum: 15.12.2019
Uhrzeit: 14:00 Uhr
Das berühmte und weit über die Grenzen des Landes hinaus bekannte Wahrzeichen von Gmunden – SEESCHLOSS ORT – sowie das unmittelbar daneben, am Festland liegende LANDSCHLOSS ORT - werden mit ihren Räumlichkeiten als Ausstellungsobjekte des Traunsee Schlösser Advents genutzt.
Traunsee - Schlösser Advent 2019
im See- und Landschloss Ort in Gmunden
Termine des Schlösser Advent
22. November – 24. November 2019
29. November – 01. Dezember 2019
06. Dezember – 08. Dezember 2019
13. Dezember – 15. Dezember 2019
Eintritt: € 5,00 | Gruppen ab 20 Personen € 4,50 | Kinder bis 16 Jahre frei
Freuen Sie sich auf Weihnachten „wie früher" - im zauberhaften Schloss am See, mit einzigartiger Lichtinszenierung, außergewöhnlichen Handwerkern, leuchtende Kinderaugen und dem Duft nach frisch gebackenen Keksen...
Weitere Informationen finden Sie unter: www.schloesseradvent.at
mehr Infos... Ort: Volksbankarena Gmunden
Datum: 29.12.2019
Uhrzeit: 17:30 Uhr
Basketball Superliga: Swans Gmunden gegen St. Pölten
mehr Infos... Ort: Stadtbücherei Gmunden
Datum: 19.12.2019
Uhrzeit: 19:00 Uhr
Literaturheuriger in der Stadtbücherei Gmunden
Ähnlich dem Prädikat „Auslese“ bei den Weinen wird aus ausgesuchtem Literaturgut ein Spitzenbuch herausgefiltert und von allen Teilnehmern bis zum Termin des Literaturheurigen „ausg’lesen“.
Am Heurigenabend wird der „Ausg’lesen is!“-Buschen bei der Stadtbücherei ausg’steckt und die Bücherfreunde treffen sich zu einem geselligen Beisammensein in der Traungasse 4, um die Qualität dieser von allen verkosteten Buchauslese ausgiebig zu diskutieren.
An diesem Abend tauschen sich die Literatursommeliers über "Wie ich lernte, bei mir selbst Kind zu sein" von André Heller aus.
Es ist keine Anmeldung notwendig und der Eintritt ist frei!
Stadtbücherei Gmunden, Traungasse 4, Tel. 07612/794-430, buecherei@gmunden.ooe.gv.at, www.gmunden.bvoe.at, Instagram: @stadtbuecherei_gmunden
mehr Infos... Ort: Schiffsanlegestelle Gmunden Rathausplatz
Datum: 24.12.2019
Uhrzeit: 14:00 Uhr
Weihnachtsmärchen am Schiff mit Märchenerzähler Helmut Wittmann.
mehr Infos... Ort: Galerie 422
Datum: 04.01.2019 - 04.01.2020
ÖFFNUNGSZEITEN
MI 14.00 – 18.00
DO 14.00 – 18.00
FR 14.00 – 18.00
SA 10.00 – 16.00
und nach tel. Voranmeldung.
Sonn- und Feiertage geschlossen
Öffnungszeiten vor den Weihnachtsfeiertagen:
SONNTAG, 08.12.2019 11.00 – 17.00 UHR
MONTAG, 23.12.2019 11.00 – 17.00 UHR
DIENSTAG, 24.12.2019 11.00 – 13.00 UHR
mehr Infos... Ort: K-Hof Kammerhof Museen
Datum: 18.10.2019 - 15.03.2020
Uhrzeit: 10:00 Uhr
Natürlich sind es nur Faksimile, hochwertige Fotodrucke, die bis Mitte März 2020 in der Kammerhofgalerie hängen werden.
mehr Infos... Ort: Kammerhof Museum Gmunden
Datum: 15.11.2019 - 02.02.2020
Uhrzeit: 10:00 Uhr
Viele wissen, dass das K-Hof Kammerhofmuseum eine der größten Krippensammlungen Oberösterreichs besitzt, von Loahmmanderln aus der Viechtau, die der naiven Kunst zuzuzählen sind, bis hin zu barocken Kostbarkeiten aus der Bildhauer-Dynastie Schwanthaler. Doch darüber hinaus – und das soll diesmal der Schwerpunkt sein – verfügt die Sammlung über Krippendarstellungen aus nahezu allen Kontinenten. Begeben Sie sich also auf eine interkontinentale Kripperlroas! Der Eingangsbereich zeigt europäische Papierkrippen. Im Obergeschoß (Foyer) trifft man auf Volkskunst-Exponate aus vielen Erdteilen. Beim Betreten des Trauntor-Traktes erwarten einen zwei Räume mit einer Vielzahl von Gmundner Krippen und dahinter sakrale Kunstwerke und Krippen aus der Schwanthaler-Werkstätte.
Den jüngsten Besucherinnen und Besuchern wird es in der Bürgerspitalskirche besonders gut gefallen. Auf der Empore entdecken sie ganz spezielle Keramik-Krippen aus mehreren Ländern und im Kirchenschiff darunter ist mit 20 Szenen die Kindheitsgeschichte Jesu dargestellt.
mehr Infos... Ort: Haas Hof
Datum: 20.12.2019
Uhrzeit: 18:15 Uhr
Adventsingen im wunderschon gemschmückten Haas Innenhof mit dem Doppelquartett Edelweiss;
mehr Infos... Ort: Stadttheater Gmunden
Datum: 20.12.2019
Uhrzeit: 19:00 Uhr
Erzähltheater von Yarina Gurtner nach einer Idee von Max Gurtner
mehr Infos... Ort: K-Hof Museum Gmunden
Datum: 01.04.2019 - 01.04.2020
Uhrzeit: 10:00 Uhr
Faszinierend/Mächtig/Schicksalsträchtig: Die Ausstellung zum Berg!
mehr Infos... Ort: Schloss Weyer
Datum: 21.12.2019
Uhrzeit: 19:15 Uhr
Adventsingen im wunderschon gemschmückten Haas Innenhof mit dem Doppelquartett Edelweiss;
mehr Infos... Ort: Rathausplatz
Datum: 21.12.2019
Uhrzeit: 18:00 Uhr
Fackelschwimmen und Auftauchen des beleuchteten Christbaumes
mehr Infos... Ort: Bürgerservicestelle
Datum: 04.10.2019 - 31.12.2019
Die Mitglieder des Fotoclubs Gmunden treten in der Bürgerservicestelle Am Graben zu einer Leistungsschau an. Die Arbeiten entstammen allen Genres vom Schnappschuss über Architektur bis hin zur Makro- oder Tierfotografie.
Bürgerservicestelle, Am Graben 2
Öffnungszeiten: Mo und Do 8-17 Uhr, Di 7-17 Uhr, Mi und Fr 8-12 Uhr
mehr Infos... Ort: Galerie 10er Haus
Datum: 11.10.2019 - 31.01.2020
Uhrzeit: 09:00 Uhr
Ausstellung im 10er Haus von 11. Oktober bis Februar 2020, (L)liebes Leben - Keramik & Malerei
mehr Infos... Ort: Gmundner Innenstadt
Datum: 29.11.2019 - 01.12.2019
Uhrzeit: 10:00 Uhr
DIE GMUNDNER BETRIEBE LADEN ZU EINEM STIMMUNGSVOLLEN EINKAUFSBUMMEL MIT SCHMANKERLMARKT.
An allen vier Adventwochenenden lädt ein kleiner, feiner Standlmarkt in der Gmundner Altstadt zum Flanieren und Bummeln ein. Dort werden kulinarische Köstlichkeiten, feine Punschvariationen und regionale Produkte angeboten. Nebenbei entdecken Sie die bezaubernden Geschäfte der Innenstadt mit ihrem bunten und facettenreichen Angebot sowie hochwertige Mode und Accessoires.
Lassen Sie sich inspirieren von der Kreativität und dem Flair in Gmunden und tauchen Sie ein in die vorweihnachtliche Atmosphäre der historischen Stadt am See.
Öffnungszeiten:
Freitag 13.00 bis 20.00
Samstag 10.00 bis 20.00
Sonntag 13.00 bis 18.00
Gratis Citybusse an den Weihnachtssamstagen bis 18:30 Uhr!
mehr Infos...