Schneehöhen & Schneeverhältnisse
Schneehöhe Berg: 400 cm Griffig
Schneehöhe Tal: 280 cm Griffig
Letzter Schneefall: 11.02.2019
Schneehöhe Berg: 400 cm Griffig
Schneehöhe Tal: 280 cm Griffig
Letzter Schneefall: 11.02.2019
Die durchschnittliche Jahrestemperatur liegt bei 4,9 °C, der jährliche Niederschlag beträgt 1.145 mm. Am häufigsten regnet es in den Monaten Juni und Juli, in den Wintermonaten Jänner und Februar ist es vergleichsweise trocken. Von Juni bis August ist es am wärmsten, trotzdem herrschen in Bad Gastein im Sommer eher gemäßigte Temperaturen von etwa 20 °C.
Ort: Treffpunkt: Bergstation Kleine Scharte
Datum: 17.12.2018 - 25.03.2019
Uhrzeit: 13:00 Uhr
Die Schneesportschule begleitet Sie zu einer Einführungstour durch die Gasteiner Bergwelt. Voraussetzung: Beherrschung eines Paralellschwungs. Mindestteilnehmerzahl: 6 Personen.
Ort: Kursaal, 1. Stock
Datum: 26.02.2019
Uhrzeit: 20:00 Uhr
Eintritt frei mit Gastein Card.
Ort: Schlossalm
Datum: 27.02.2019
Uhrzeit: 09:00 Uhr
Strecke: Haitzingalm, H4
Start 1. Durchgang 10.00 Uhr
Start 2. Durchgang 13.00 Uhr
anschließend Siegerehrung im Ziel
Ort: Schneebergweg 1 (=Angerweg 39)
Datum: 20.02.2019
Uhrzeit: 11:00 Uhr
Besichtigen Sie unsere Schaubrennerei und verkosten Sie unsere edlen Brände und Liköre. Das Sortiment umfasst ca. 30 Sorten.
Ort: Aeroplanstadl
Datum: 01.03.2019
Uhrzeit: 18:30 Uhr
Auffahrt mit der Schlossalmbahn bis zur Mittelstation Kitzstein, danach kurzer Gehweg zum Aeroplanstadl.
Öffnungszeiten: nur bei guter Schneelage!
Naturrodelbahn Aeroplan, Länge 3.300 m
Start: Aeroplanstadl, Ziel: Haitzing (Reiterhof)
Auffahrtstarif: € 9,00 für Erwachsene, € 4,50 für Kinder (Kinder unter 6 Jahren frei)
Auffahrt mit gültigem Skipass nicht möglich (nur tagsüber).
Ort: Skizentrum Angertal
Datum: 02.03.2019
Uhrzeit: 13:00 Uhr
Großer Kinderfasching im Skizentrum Angertal mit vielen Spielen und Maskenprämierungen.
Ort: Kursaal
Datum: 02.03.2019
Uhrzeit: 20:00 Uhr
Für Musik und Unterhaltung wird gesorgt. Maskierung erwünscht.
Ort: Kursaal, 1. Stock
Datum: 22.01.2019
Uhrzeit: 20:00 Uhr
Erfahren Sie Wissenswertes über die Heilstollen-Therapie von unserem langjährigen Mitarbeiter Andi Kettl.
Ort: Sägewerk Anger
Datum: 17.02.2019
Uhrzeit: 20:00 Uhr
Sägewerk Winter Jazz Circuit - Rob Sölkner Quartet &
Strings - "Places" - CD Release Konzert
Ort: Alpenarena
Datum: 03.03.2019
Uhrzeit: 13:00 Uhr
Ein buntes Faschingsfest für die ganze Familie.
Ort: Kurparkloipe
Datum: 17.02.2019
Uhrzeit: 13:00 Uhr
Modus:
Jeder Teilnehmer absolviert 2 Langlaufrunden und muss pro Runde 5 Bälle über den Teich in einen ca. 10 m großen Zielbereich treffen. Die Entfernung zwischen Abschlag und Ziel beträgt ca. 60 m. Bälle und Schläger sind beim Langlaufen mitzuführen. Eine Runde hat 1,5 km.
Siegerehrung: Hotel PalaceUmziehmöglichkeit: Hotel PalaceKlassen (jeweils m/w): Jugend bis 19 Jahre, Allg. Klasse bis 55 Jahre, Senioren ab 55 JahrePreise: Medaillen 1. bis 3. Platz, Prämierung d. Tagessieger (m/w)Nenngeld: 10,- Euro pro PersonNennschluss: 16.2. bis 12.00 Uhr
Nachnennung: direkt am Start bis 12.30 Uhr
Anmeldung: www.golfclub-gastein.com
Verleihmöglichkeit: Langlaufski, Schläger und Bälle direkt am Start
Ort: Skizentrum Angertal
Datum: 23.02.2019 - 24.02.2019
Uhrzeit: 10:00 Uhr
Sonnen- und Schneefreaks werden herzlich eingeladen, sich den Genuss pur in Bad Hofgastein zu gönnen. Im Skizentrum Angertal wird man drei Tage lang die Gelegenheit haben, sich mitten im Schnee zu entspannen. Lauschen Sie cooler Musik, genießen Sie kühle Drinks und entspannen Sie einfach.
Ort: Sägewerk Anger
Datum: 22.02.2019
Uhrzeit: 20:00 Uhr
Jam Free Jazz Lounge – ESJA - Fresh Sounds From Austria
Ort: Skizentrum Angertal
Datum: 22.02.2019
Uhrzeit: 10:00 Uhr
Von 22. bis 24. Februar heißt es chillen und abtanzen im Schneewohnzimmer. Lauschen Sie cooler Musik, genießen Sie kühle Drinks und entspannen Sie einfach.
Ort: Stubneralm
Datum: 18.12.2018 - 30.03.2019
Uhrzeit: 17:00 Uhr
Jeden Dienstag ist die Piste B11 (unterhalb der Stubneralm) bis 22.00 Uhr für Tourengeher geöffnet. Die Stubneralm ist an diesem Abend geöffnet.
Ort: Skizentrum Angertal
Datum: 18.12.2018 - 18.03.2019
Uhrzeit: 13:00 Uhr
Unkostenbeitrag inkl. Ausrüstung: € 12,00; mit Gastein Card € 10,00; Kind € 5,00;
Anmeldung im Kur- und Tourismusverband Bad Hofgastein erforderlich!
Bei Bedarf findet Schneeschuhwandern zusätzlich am Mittwoch statt!
Mindestteilnehmerzahl 3 Personen, max. 15 Pers.
Ort: Aeroplanstadl
Datum: 18.12.2018 - 18.03.2019
Uhrzeit: 18:30 Uhr
Auffahrt mit der Schlossalmbahn zur Mittelstation von 18.30 bis 19.30 Uhr, Einkehrmöglichkeiten Aeroplanstadl & Brandnerhof, Rodelbahn bis 22.30 Uhr beleuchtet.
Ort: Schlossalm/Haitzingalm
Datum: 20.12.2018 - 20.03.2019
Uhrzeit: 11:00 Uhr
Riesentorlauf mit Klasseneinteilung (Alpin und Snowboard) - FIS-Rennstrecke "Haitzingalm" auf der Schlossalm.
Ort: Treffpunkt: Skizentrum Angertal
Datum: 26.12.2018 - 27.03.2019
Uhrzeit: 09:00 Uhr
Aufleben in Bad Hofgastein - erleben Sie einen abwechslungsreichen Skitag und entspannen Sie anschließend in der Alpentherme Gastein.
Ort: Alpenarena
Datum: 31.12.2018 - 28.02.2019
Uhrzeit: 16:00 Uhr
16.00 - 18.00 Uhr in der Alpenarena Bad Hofgastein, Eislaufarena.
Ort: Schneebergweg 1 (=Angerweg 39)
Datum: 01.11.2018 - 30.11.2019
Uhrzeit: 11:00 Uhr
Besichtigen Sie unsere Schaubrennerei und verkosten Sie unsere edlen Brände und Liköre. Das Sortiment umfasst ca. 30 Sorten.
Ort: Alpenarena
Datum: 01.02.2019 - 28.02.2019
Uhrzeit: 16:00 Uhr
Für tolle Stimmung sorgt DJ Max.
Ort: Hamplplatz (vor Kursaal)
Datum: 01.02.2019 - 28.02.2019
Uhrzeit: 19:30 Uhr
Livemusik, entspannte Atmosphäre und Lagerfeuerstimmung. Abwechslungsreich & gemütlich.
Ort: Evangelische Heilskirche
Datum: 19.02.2019
Uhrzeit: 20:00 Uhr
Russische Lieder, orthodoxe Chor - und Sologesänge, berühmte Klosterlegenden und traditionelle russische Volksweisen werden dargeboten. Sie singen von ihrer Freude, von ihrer Melancholie von ihrem Schmerz und berühren damit Ihr Gemüt und Ihr Herz.
Vorverkauf: € 19,50 & Abendkassa: € 21,00
Ort: Stubneralm
Datum: 21.12.2018 - 22.12.2018
Uhrzeit: 17:00 Uhr
Die Piste B11 unterhalb der Stubneralm ist bis 22.00 Uhr für Tourengeher geöffnet. An diesen Abenden bleibt die Stubneralm geöffnet und heißt alle Skitourengeher herzlich Willkommen.
Ort: Treffpunkt: Museum Bad Gastein
Datum: 31.01.2018 - 13.11.2019
Uhrzeit: 15:30 Uhr
Besichtigung der Preimskirche, Elisabethquelle und Gletschermühlen.
Kosten: EUR 5,00/Person mit Gastein Card (keine Anmeldung nötig)
Ort: Bergdestillerie Hauseben
Datum: 23.05.2018 - 30.06.2020
Uhrzeit: 08:00 Uhr
Auf Anfrage können Sie jeden Mittwoch ein ausgewogenes Frühstück auf 1.080 m mit Blick über das Gasteinertal genießen!
Ort: Kongressplatz
Datum: 24.01.2019 - 28.02.2019
Uhrzeit: 08:30 Uhr
Das größte Kunstfestival der Alpen unter dem Motto: "Der Winter in Gastein - Gestern, Heute, Morgen"
Ort: Stubnerkogel Bergstation
Datum: 26.01.2019 - 31.03.2019
Uhrzeit: 08:30 Uhr
Das größte Kunstfestival der Alpen unter dem Motto: "Winter in Gastein - Gestern. Heute. Morgen"
Ort: Jagdstuben Terrasse
Datum: 29.01.2019 - 31.03.2019
Uhrzeit: 08:30 Uhr
Das Team um de Eisdesigner und gelernten Steinmetz Klaus Grunenberg besteht aus seinem Bruder Helmut, seiner Tocher Jeanette und Patrick Bastian. Klaus Grunenberg beschäftigt sich seit 2004 intensiv mit dem Eisschnitzen. Was als Hobby begann, ist dank der Faszination, die dieses Kunsthandwerk auf Klauf ausübt, im Laufe der Jahre mehr und mehr zu seinem Hauptberuf avanchiert. Heute ist Klaus europaweit unterwegs und verzaubert seine Kunden aus den verschiedensten Branchen mit bereits fertigen Eishobjekten oder mit Live-Eisschnitz-shows. Unterstützt von seinem Team nimmt er sich jeder Herausforderung mit dem kalten Element an und verarbeitet jährlich etwa hundert Tonnen Eis, welches er sogar selbst produziert.
Bei der Art on Snow Gastein 2019 wird das Team an der Jagdstuben Terrasse in Bad Gastein eine zum Festivalmotto passende Eisskulptur erschaffen. Man darf gespannt sein, wie die Künstler das Thema "Der Winter in Gastein - Gestern. Heute. Morgen." In ihrem Werk aufgreifen. Wer dem TEam bei der Arbeit an der Skulptur über die Schulter schauen mag, kann dies am Dienstag, den 29. und am Mittwoch, den 30. Januar tun.
Ort: Evangelische Christophoruskirche
Datum: 18.02.2019
Uhrzeit: 20:00 Uhr
Nach großer Resonanz auch in diesem Jahr in Bad Gastein
Mit grandioser Stimmgewalt, tiefschwarzen Bässen und klaren Tenören präsentieren die Zarewitsch Don Kosaken ein ausgewähltes Programm aus dem reichen Schatz russischer Lieder, orthodoxe Chorgesänge, berühmte Klosterlegenden und traditionelle russische Volksweisen. Sie singen von ihrer Freude, von ihrer Melancholie von ihrem Schmerz und berühren damit ihr Gemüt und ihr Herz. Sie sind in Halb – Europa bekannt und gewinnen mit jeder Veranstaltung einen stetig wachsenden Freundeskreis.
Überall da, wo sie auftreten, füllen sie die Veranstaltungsorte, werden vom begeisterten Publikum gefeiert, garantieren mit dem Zauber der russischen Musik ein einzigartiges Erlebnis auf hohem musikalischen Niveau, faszinieren das Publikum mit ihrem professionellen Gesang; Perfekte Harmonie und Dynamik, Klangsinn und Klangfülle; Homogenität des Chorklangs.
Hier wird eine Atmosphäre aufgebaut, in der man in die ewige Wahrheit Gottes versinkt und
gleichzeitig die russische Seele offenbart. Um slawische Musikalität und Geistigkeit kennen zu lernen, ist für viele Westeuropäer die orthodoxe Liturgie und ihre Gesänge eine faszinierende Gelegenheit. Ein wenig von der Andersartigkeit können die Besucher des Konzerts miterleben.
Das 1958 gegründete Ensemble hat sein Programm in Auswahl und Zusammenstellung als
„Konzert in der Kirche“ ausgerichtet.
Mächtige Stimmen und Melancholie werden Sie an diesem Abend in das „Alte Russland“ führen.
Ein Ausschnitt aus dem Programm: Vater unser, Der Heilige Ehemann, Lobet den Namen des Herrn, Dir singen wir, Cherubim Hymne, Die Legende von Mönch Pitirim, Große Doxologie, Der reumütige Schächer, In Deinem Himmelreich, Abendglocken, Stenka Rasin, Kamuschka, Ich bete an die Macht der Liebe u.a.
Mit diesem Konzertabend wird den Musikfreunden wieder eine Veranstaltung geboten, die
noch lange nachklingen wird.
Kartenvorverkauf im Kur- und Tourismusverband Bad Gastein!
Abendkasse und Einlass ab 19 Uhr!
Ort: Talstation Sportgastein
Datum: 18.02.2019
Uhrzeit: 19:30 Uhr
Bad Gastein lädt ein...Ein außergewöhnliches & kulinarisches Erlebnis:-> 5-Gänge-Menu inkl. Getränke & Shuttle Service ab Mozartplatz Bad Gastein-> Treffpunkt: 19.30 Uhr Goldbergstube (Talstation Sportgastein)
-> Beginn: ca. 20.00 Uhr
-> bei schlechtem Wetter findet das Dinner am nächsten Tag statt-> Information im Kur- und Tourismusverband Bad Gastein +43 6432 3393 560
Eine Zusammenarbeit mit:
Tourismusverband Bad Gastein, Restaurant Weitblick & Studio5640
Ort: Graukogelhütte
Datum: 19.02.2019
Uhrzeit: 17:00 Uhr
Für Skitourenbegeisterte, nachtaktive Sportler und Winter-Liebhaber.
Ort: Stubnerkogel/Talstation
Datum: 27.02.2019
Uhrzeit: 15:00 Uhr
Die TOP Party Locations von Bad Gastein laden gemeinsam mit dem Tourismusverband zur Open Air - Après Ski Party des Winters ein.
Ort: Bad Gastein / Badbruck
Datum: 02.03.2019
Uhrzeit: 14:00 Uhr
Kinderfasching mit Umzug durch Bad Bruck in Begleitung der Bürgermusik Bad Gastein.
Ort: Merangarten
Uhrzeit: 19:30 Uhr
Bad Gasteiner Brauchtumsabend.
Eintritt frei.
Ort: Sportgastein
Datum: 17.02.2019
Uhrzeit: 09:30 Uhr
Das Freeride Equipment von Atomic kann kostenlos getestet werden und Freeride Gastein bietet geführte Off-Pisten Touren an.
www.skigastein.com
Ort: Werfen
Hoch über dem Salzachtal thront die Erlebnisburg Hohenwerfen. Die Burg ist täglich (außer Montag) von 9:30-16:30 Uhr geöffnet. Um 11:00 Uhr und 15:00 Uhr finden Flugvorführungen statt. Mit dem Auto erreichen Sie Werfen in ca. 50 Minuten (Richtung Salzburg).
Ort: Graukogel
Datum: 03.03.2019
Uhrzeit: 13:00 Uhr
Faschingsgaudi am Graukogel mit der Hexenmusi ab 13.00 Uhr
Ort: Sportgastein
Datum: 21.01.2019
Uhrzeit: 19:00 Uhr
Treffpunkt: Nationalpark-Info / Parkplatz Sportgastein
Kosten: € 35,- pro Person / € 30,- pro Person, mit Gastein Card
Anmeldung: bis spätestens 13 Uhr am Veranstaltungstag
bei der Langlaufsportschule Gastein +43 664 457 12 50
Ort: Treffpunkt: Hirschenhütte/Angertal
Datum: 02.01.2019 - 30.04.2019
Uhrzeit: 09:30 Uhr
Ein einzigartiger Ausflug in die unbekannte Welt der Wildtiere der Alpen. Die scheuen Rothirsche mit ihren mächtigen Geweihen und die Hirschkühe mit ihren fast ein Jahr alten Kälbern sind aufgrund der zunehmenden Nutzung der Landschaft durch uns Menschen in den Alpen auf deren Fütterung im Winter angewiesen. Gönnen Sie sich diesen herrlichen, inspirierenden und interessanten Ausflug, alleine oder mit der gesamten Familie - ein Naturerlebnis, dass es kein zweites Mal zu erleben gibt!
Täglich!
Treffpunkt 09.30 Uhr Hirschenhütte
Maximalteilnahme 5 Personen
€ 35,- pro Person
Anmeldung am Vortag im Hotel Weismayr unter 06434 2594 oder info@weismayr.com
Ort: Treffpunkt: Waldgasthof/Angertal
Datum: 31.12.2018 - 31.03.2019
Uhrzeit: 09:30 Uhr
Ein einzigartiger Ausflug in die unbekannte Welt der Wildtiere der Alpen. Die scheuen Rothirsche mit ihren mächtigen Geweihen und die Hirschkühe mit ihren fast ein Jahr alten Kälbern sind aufgrund der zunehmenden Nutzung der Landschaft durch uns Menschen in den Alpen auf deren Fütterung im Winter angewiesen. Gönnen Sie sich diesen herrlichen, inspirierenden und interessanten Ausflug, alleine oder mit der gesamten Familie - ein Naturerlebnis, dass es kein zweites Mal zu erleben gibt!
Täglich!
Treffpunkt 09.30 Uhr
€ 35,- pro Person
Auf Grund der maximalen Teilnehmerzahl von 5 Personen ist eine Reservierung (Telefon oder Email) beim Veranstalter unbedingt erforderlich!!!
Ort: Goldbergbahn Bergstation
Datum: 12.12.2018 - 17.04.2019
Uhrzeit: 08:15 Uhr
Erhabene Momente erwarten einen auf 2.700 Meter, wenn man sich eingebettet im Nationalpark Hohe Tauern früh morgens am Gipfel wieder findet.
Ort: Stubnerkogel Bad Gastein
Datum: 12.12.2018 - 15.04.2019
Uhrzeit: 09:30 Uhr
Erleben Sie mit einem Gleitschirm Tandemflug das Gefühl absoluter Freiheit und schweben Sie in ein luftiges Abenteuer inmitten der Gasteiner Bergwelt!
Ort: Graukogelbahn
Datum: 21.12.2018 - 29.03.2019
Uhrzeit: 11:00 Uhr
“Zirbenzauber - tut dem Herzerl gut”
Ort: Graukogelhütte
Datum: 22.12.2018 - 31.03.2019
Uhrzeit: 17:00 Uhr
Jeden Mittwochabend und in Vollmondnächten hat die Graukogelhütte bis 22 Uhr geöffnet
Ort: Langlauf-Sportschule Gastein
Datum: 24.12.2018 - 30.04.2019
Uhrzeit: 15:00 Uhr
Voranmeldung erbeten bis Montag 12 Uhr. Tel.: +43 (0) 664/45 71 250
Kosten EUR 20,- / Person; EUR 15,- mit Gastein Card
Ort: Langlauf-Sportschule Gastein
Datum: 24.12.2018 - 24.04.2019
Uhrzeit: 15:00 Uhr
15.00 – 16.00 Uhr,
€ 30,00/Person, € 25,00/Person mit Gastein Card
Anmeldung bis Dienstag 12.00 Uhr
Ort: Bad Gastein
Datum: 24.12.2018 - 29.04.2019
Uhrzeit: 15:30 Uhr
Anmeldung bis Mittwoch 12:00 Uhr unter +43 664 457 12 50
€ 8,00/Person mit Castein Card € 6,00
Ort: Zentrum, Wasserfallbrücke
Datum: 27.12.2018 - 07.03.2019
Uhrzeit: 20:30 Uhr
Musikkapellen laden zu musikalischen Gustostückerl am Bad Gasteiner Wasserfall ein.
Ort: Treffpunkt: Kur- und Tourismusverband Bad Gastein
Datum: 28.12.2018 - 29.03.2019
Uhrzeit: 16:00 Uhr
Anmeldung bis 9:00 Uhr im Kur- und Tourismusverband Bad Gastein
Ort: Flying Waters / Bad Gastein
Datum: 22.12.2018 - 21.04.2019
Uhrzeit: 14:30 Uhr
Schweben über den weltberühmten Gasteiner Wasserfall, Bad Gasteins spektakuläre Natur und Architektur aus der Vogelperspektive erleben.
Ort: Graukogelbahn
Datum: 28.12.2018 - 31.03.2019
Uhrzeit: 11:00 Uhr
“Zirbenzauber - tut dem Herzerl gut”
Ort: Gasteiner Heilstollen
Datum: 07.01.2019 - 22.11.2019
Uhrzeit: 14:00 Uhr
Das Programm des "Probier's einmal aus" beinhaltet eine ärztliche Untersuchung, 1 Therapieeinfahrt in den Stollen inkl. medizinischer Betreuung, 60 minütiger Aufenthalt im Therapiebereich. Danach eine 30 minütige Ruhezeit + 1 Massage (25 min) + einem Getränk und einem kleine Überraschungsgescenk
Reservierung erforderlich unter: 06434 3753-0 oder unter termine@gasteiner-heilstollen.com
Ort: Gasteiner Heilstollen
Datum: 08.01.2019 - 19.11.2019
Uhrzeit: 14:00 Uhr
Das rund 2 ½ stündige Programm der Kennenlern-Einfahrt beinhaltet den medizinischen Check (Herz-Kreislauf- und Blutdruckkontrolle), einen wissenswerten Kurzfilm über das natürliche Wirkungsspektrum der Heilstollentherapie mit anschließender Fahrt in den Therapiebereich inkl. 30-minütigem Aufenthalt.Tun Sie sich etwas Gutes & erleben Sie das weltweit einzigartige Heilklima!Reservierung notwendig! Treffpunkt: 14.00 Uhr im GesundheitszentrumEnde: ca. 17.00 Uhr
Ort: Eiskletterwand bei der Silver Bullet Bar
Datum: 01.01.2019 - 28.02.2019
Uhrzeit: 10:00 Uhr
Haben Sie sich schon einmal im Eisklettern probiert?
Ort: Hotel Mozart
Datum: 29.01.2019
Uhrzeit: 19:30 Uhr
Der Eintritt zu dieser Veranstaltung ist frei!
Ort: Lothringerhof, Lothringerstraße 7
Datum: 21.12.2018 - 22.03.2019
Uhrzeit: 16:00 Uhr
Frische Bauernhofprodukte wie z.B. Käse, Wurst, Brot, Butter, Schnäpse und Säfte aus erster Hand.
Eventuell als Mitbringsel für Ihre Lieben zu Hause! Direkt Verkauf der Dorfgasteiner Bäuerinnen für unsere Gäste und Einheimische!
Ort: Burg Klammstein
Datum: 07.02.2019 - 10.02.2019
Uhrzeit: 11:00 Uhr
Die Burg Klammstein am Eingang des Tales! Führungen stündlich von 11 - 16.
Ort: Burg Klammstein
Datum: 02.02.2019 - 03.02.2019
Uhrzeit: 11:00 Uhr
Erleben Sie eine Burgführung in einer herrlichen Naturlandschaft.
Ort: Festsaal
Datum: 02.03.2019
Uhrzeit: 19:34 Uhr
"Auf zur Bergsteigerparty" - Die Bergrettung Dorfgastein lädt wieder zum traditionellen Maskenball.
Ort: Dorfgastein Ortszentrum
Datum: 02.03.2019
Uhrzeit: 14:38 Uhr
Lustiger Faschingsumzug in Dorfgastein. Für´s leibliche Wohl wird bestens gesorgt.
Ort: Kinderland Dorfgastein
Datum: 23.02.2019
Uhrzeit: 15:00 Uhr
POP UP- Party des Wintersportverein Dorfgastein
Ort: Biobauernhof Torbauer
Datum: 09.01.2019 - 27.03.2019
Uhrzeit: 17:00 Uhr
Preis: € 17,- / Erw. und € 11,- / Kind
Dauer: ca. 1,0 Stunden
Anmeldung Hans Berger: +43 6433 7283
Ort: Fulseck
Datum: 10.01.2019 - 28.03.2019
Uhrzeit: 10:30 Uhr
Information und Anmeldung:
Skischule Dorfgastein Holleis, Tel. +43 6433 7538
Ort: Dorfgastein
Datum: 07.01.2019 - 25.03.2019
Die Route führt vom Bahnhof Dorfgastein nach Luggau, entlang der verschneiten Promenade bis zum Gasthof Walcher.
Ort: Mittelstation Fulseck / Dorfgastein
Datum: 26.12.2018 - 13.03.2019
Uhrzeit: 12:45 Uhr
Treffpunk: 12:45 Uhr Büro der Ski-und Alpinschule Angerer
Anmeldung bis Dienstag 17.00 Uhr:
Tourismusverband Dorfgastein +43 6432 3393 460
Geeignet für Kinder ab 8 Jahren
Warme Kleidung und Verpflegung nicht vergessen!
Ort: Biobauernhof Torbauer
Datum: 08.01.2019
Uhrzeit: 11:00 Uhr
Genießen Sie eine Pferdeschlittenfahrt durch das schöne Dorfgastein in romantischer, winterlicher Stimmung.