Schneehöhen & Schneeverhältnisse
Schneehöhe Berg: 100 cm
Schneehöhe Tal: 70 cm
Letzter Schneefall: 26.01.2021
Schneehöhe Berg: 100 cm
Schneehöhe Tal: 70 cm
Letzter Schneefall: 26.01.2021
Die durchschnittliche Jahrestemperatur beträgt 6,3 °C, der jährliche Niederschlag erreicht 1.356 mm. Die größte Menge Regen verzeichnet Biberwier im August mit 187 mm, den wenigsten Niederschlag gibt es im Dezember mit 63 mm. Der wärmste Monat ist der Juli, der kälteste der Jänner.
Ort: Talstation Kabinenbahn Grubig 2
Datum: 23.12.2020 - 24.03.2021
Uhrzeit: 13:00 Uhr
Welche Technik und welcher Aufwand sind für einen traumhaften Wintersporttag notwendig?
Wie funktionieren moderne Seilbahnen überhaupt?
Was muss eine zeitgemäße Beschneiungsanlage heute können?
Wie und mit welchen Maschinen werden nachts die traumhaften Pisten für den nächsten Skitag auf den Berg gezaubert?
Wie umfangreich ist heute das Betätigungsfeld eines Seilbahnmitarbeiters?
Beginnend mit einem ganz kurzen geschichtlichen Unternehmensrückblick informieren Sie der Geschäftsführer oder Betriebsleiter der Bergbahnen Lermoos-Biberwier über all diese Fragen.Sie erfahren und sehen, was im Hintergrund der Seilbahnstation alles passiert, welche Technik eine moderne Seilbahn antreibt und welche Merkmale die österreichischen Seilbahnen zu den sichersten Verkehrsmitteln weltweit machen.
Die Führung führt durch unsere Pistengeräte-Werkstatt samt der dazugehörigen Garagen,durch die Antriebsstation und den Maschinenraum einer Seilbahn sowie durch eine Pumpstation der Beschneiungsanlage.
Treffpunkt: jeden Mittwoch, 13.00 Uhr an der Talstation Kabinenbahn Grubig 2
Preis: Erwachsene € 15,00 | Kinder (5 bis 15 Jahre) € 10,00 (Bezahlung vor der Auffahrt)
Organisation:
• Anmeldung an der Kassa der Kabinenbahn Grubig 1 unbedingt erforderlich
• Voraussetzung für die Teilnahme ist ein gültiges Liftticket, Skiausrüstung und skifahrerisches Können für rote Pisten
• Wetterbedingte Änderungen und Absagen möglich
• Mindestens 5 und maximal 20 Personen
• Bezahlung vor Auffahrt an der Kassa der Kabinenbahn Grubig
Wetterbedingte Änderungen und Absagen möglich.
Nähere Informationen unter T: +43 5673 2323
Ort: 6er-Sessellift Hochmoosexpress
Datum: 13.01.2021 - 10.03.2021
Uhrzeit: 18:00 Uhr
Anfang Jänner – Anfang März, nur bei geeigneter Schneelage.
Jeden Mittwoch 18.00–20.30 Uhr auf der 3 km langen, beleuchteten Rodelbahn bei der 6-er Sesselbahn "Hochmoosexpress".
Es gelten Top-Snow-Card, Tirol-Regio-Card, Saisonkarte Ehrwald-Lermoos-Biberwier und Punktekarten. Rodelverleih direkt an der Talstation Hochmoosexpress bei Sport Hofherr. Verleihgebühr nicht im Liftpass enthalten. Brettlalm geöffnet.
Ort: Talstation Kabinenbahn Grubig I
Datum: 14.01.2021 - 25.02.2021
Uhrzeit: 07:15 Uhr
Verzieren Sie den Berg mit der ersten Spur, bevor es andere tun! Früh aufstehen lohnt sich in diesem Fall. Bereits ab 07.15 Uhr schweben lautlos die ersten Lermooser Gondeln in Richtung Grubigstein. Seien Sie dabei und erleben Sie das unvergleichliche Gefühl, Ihre Spuren auf die frisch präparierte Piste zu ziehen.
Der "First Track" findet am Lermooser Grubigstein immer donnerstags statt.
Im Preis (exkl. Liftticket) ist neben der geführten Tour auch ein deftiges Bergfrühstück enthalten. Das Bergfrühstück wird anschließend an das traumhafte Erlebnis der ersten Schneespur, so gegen 09.00 Uhr serviert.
Die Skilehrer der Skischule Snowpower Lermoos und der Geschäftsführer der Bergbahnen begleiten Sie in Gruppen auf Ihrem "First Track". Bei dieser Gelegenheit erfahren Sie Neuigkeiten aus Lermoos direkt aus erster Hand. Damit die Teilnehmer des "First Track" in den Morgenstunden nicht gleich „ROT“ sehen, ist es unbedingt erforderlich, dass Ihr skifahrerisches Können die Bewältigung roter Pisten beinhaltet.
Treffpunkt: Donnerstag, 07.15 Uhr an der Talstation Kabinenbahn Grubig 1
Preis (exkl. Skipass): Erw. € 50,00 | Kinder (bis 15 Jahre) € 40,00
Organisation:
• Anmeldung spätestens am Vortag bis 14.00 Uhr an der Kassa der Kabinenbahn Grubig 1 erforderlich
• Voraussetzung für die Teilnahme ist ein gültiges Liftticket, Skiausrüstung und skifahrerisches Können für rote Pisten
• Wetterbedingte Änderungen und Absagen möglich
• Teilnehmerzahl mind. 10 bzw. max. 30 Personen
• Zahlung bei Anmeldung an der Kassa der Kabinenbahn Grubig I
• Bei Nichterscheinen am "First Track" keine Rückerstattung möglich
Nähere Informationen unter T: +43 5673 2323.
Ort: Innsbrucker Str. 22/24
Datum: 18.11.2020 - 17.11.2021
Uhrzeit: 17:00 Uhr
bis 20:00 | Sonderausstellung: urgeschichtliche Funde aus Ehrwald
Ort: Familienbad, Hauptstr. 21
Datum: 08.01.2021 - 02.04.2021
Uhrzeit: 09:30 Uhr
Dauer: 1 Std. | € 3,00 p.P. exkl. Eintritt Hallenbad (Kurzbadezeit)
Ort: Karliftparkplatz Heiterwang
Datum: 18.01.2021 - 11.03.2021
Uhrzeit: 10:00 Uhr
Geführte Schneeschuhtour oder Winterwanderung, Dauer ca. 3 Std. Anmeldung erforderlich bis MI 12:00 im Tourismusbüro Bichlbach, T: +43 5673 20000 500. Teilnahme mit Gästekarte kostenlos, excl. Schneeschuhe € 4,00 Stöcke € 2,00 direkt beim Wanderführer, oder gerne eigene Ausrüstung mitnehmen.
Ort: Eisstockplatz bei der Sport Alm
Datum: 07.01.2020 - 25.03.2021
Uhrzeit: 20:00 Uhr
Gäste-Eisstock-Pokalschießen auf der Eisstockbahn bei der Sport-Alm am Sonnenbichllift
jeden Donnerstag um 20.00 Uhr!
Die ersten drei Platzierten erhalten Pokale!
Nenngeld Euro 5,-
Mindestteilnehmerzahl 8 Personen!
Anmeldung bei Thomas Kätzler Tel.: +43 650 8636081
Ort: Tier- und Spielpark
Datum: 09.12.2020 - 02.02.2021
Uhrzeit: 17:00 Uhr
Führungen vom 09.12.2020 - 02.02.2021 jeden MI und FR um 17.00 Uhr.
Viele Krippen aus aller Welt sind hier beheimatet und Österreichs größte bewegliche Krippenlandschaft (80 m²)
Eintritt: Freiwillige Spenden für Nepalikinder!
Anmeldung bei Familie Linser: T: +43 699 19470047
Ort: Sonnenbichllift
Datum: 18.01.2021 - 01.04.2021
Uhrzeit: 17:00 Uhr
Jeden Donnerstag Abend - Beleuchteter Rodelhang am Sonnenbichl, von 17.00 - 21.00 Uhr!
Ein Spaß für die ganze Familie!!