Città: Teichturm
Data: 03.03.2021
Uhrzeit: 18:00 Uhr
Im tiefsten Mittelalter entwickelte sich Radstadt durch seine strategisch günstige Lage im Salzburger Ennstal an der Pass-Straße über den Radstädter Tauern, zu einer florierenden Handelsstadt. Auch in der Gegenwart gibt es zwischen den alten Stadtmauern, Kirchen, Gruften und Klöstern der historischen Kleinstadt immer noch viel zu entdecken und zu sehen.
Die vergangenen Zeiten leben wieder auf, wenn der Radstädter Nachwächter mit Hellebarde und in alter Tracht das berühmte Nachwächterlied singt und den Besuchern allerlei Geschichten und Sagen erzählt.
Die „Nachtwächter Tour“ führt im Laternenschein vom Teichturm zur alten Schmiede, weiter zum Kapuzinerturm mit seinem spätgotischen Dachstuhl und der Ausstellung über die Bauernkriege und wieder zurück zum Stadtplatz.
Unterwegs überraschen Weisenbläser mit einem Ständchen an der südlichen Stadtmauer.
Weitere Fixpunkte auf der spannenden Zeitreise, sind die gotische Lichtsäule und die Stadtpfarrkirche, die für die Orgelmusik von Paul Hofhaimer, dem berühmtesten Sohn Radstadts, bekannt ist.
Termine für Winter 2021 (jeweils mittwochs):
6. Jänner * 20. Jänner *3. Februar *17. Februar *3.März jeweils um 18.00 Uhr
sowie
17. März und 31. März jeweils um 20.00 Uhr
Treffpunkt: Teichturm am Stadtteich
Eintritt frei!
mehr Infos... Città: Hotel Dachstein
Uhrzeit: 14:00 Uhr
Wolfgang Knechtl bäckt mit Kindern ab 5 Jahren Weihnachtskekse im Hotel Dachstein. Maximale Teilnehmerzahl: 20 Kinder. Anmeldung im Tourismusbüro, Tel.: 06453 8235
mehr Infos... Città: Pfarrkirche Filzmoos
Uhrzeit: 16:00 Uhr
"Adventliches Innehalten" mit musikalischer Umrahmung des Filzmooser Saitenkreises in der Filzmooser Pfarrkirche.
mehr Infos... Città: Oberhofalm
Uhrzeit: 11:30 Uhr
Schafschur, bäuerliches Handwerk wie Spinnen, Filzen... Ab 12:00 Uhr spielt wieder die "Schönleitn Musi" auf. Lamm- und Wildspezialitäten.
mehr Infos... Città: Dorfplatz
Uhrzeit: 18:30 Uhr
Eine kulinarische Rundreise zu einem einzigartigen 5-Gänge Advent-Menü.
Pilz-Stub'n - Lieblingsplatz - La Vie - Pacolini - Hotel Dachstein
Musikalische Begleitung / Pferdeschlittenfahrten / Weinverkostung
Vorverkauf Filzmoos Tourismus: € 55,00 pro Person.
mehr Infos... Città: Wallfahrtskirche Filzmoos
Uhrzeit: 19:30 Uhr
Adventklang in der Filzmooser Kirche. Verschiedene Musik Gruppen stimmen musikalisch und Elisabeth Salchegger mit Geschichten und Texten auf die weihnachtliche Zeit ein.
Eintritt frei!
mehr Infos... Città: kultur:treff im Haus der Musik
Data: 26.02.2021
Uhrzeit: 20:00 Uhr
YouTube Live - hier gehts zum Live Stream: youtu.be/zv6Tr0wZ5vs.
Das Programm dieses Abends besteht aus einer Anzahl kürzerer, unterhaltsamer Stücke verschiedenster Stilrichtungen.
mehr Infos... Città: kultur:treff im Haus der Musik
Data: 26.02.2021
Uhrzeit: 20:00 Uhr
Verschoben, Ersatztermin folgt!
Kino in der kultur:plattform.
Eintritt: frei!
mehr Infos... Città: kultur:treff im Haus der Musik
Data: 03.03.2021
Uhrzeit: 15:00 Uhr
Ein Stück mit Tanz und Live-Musik ab 1 Jahr in Zusammenarbeit mit dem Toihaus Theater Salzburg.
In diesem Stück begibt sich unsere Schnecke auf eine Reise, begleitet von den Viola- und E-Gitarren Sounds von Gudrun Plaichinger und Ben Lageder. Sie erkundet die Welt – und das kann dauern, schließlich hat sie ihr Haus mit dabei. Erkundet das Universum auf spiralförmiger Bahn. Oder träumt zumindest davon: Denn wenn sie groß ist, wird sie Astronautin…
Eintritt: frei! Begrenzte Plätze, bitte um Reservierung!
mehr Infos... Città: St. Johann
Data: 04.03.2021 - 06.03.2021
Uhrzeit: 09:00 Uhr
Elephantenstarke Preise zum Super Final Sale in den JOregional Betrieben!
mehr Infos... Città: Kultur- und Kongresshaus am Dom
Data: 10.03.2021
Uhrzeit: 20:00 Uhr
Andreas Vitáseks 13. Programm "Austrophobia" ist eine kabarettistische Auseinandersetzung mit dem Heimatbegriff und dem Fremdsein, mit begründeten und unbegründeten Ängsten, mit dem Junggewesensein und dem Älterwerden und mit der untoten Vergangenheit Österreichs.
Eintritt: Reihe 1-12 EUR 25,00; ab Reihe 13 EUR 23,00 (nummerierte Sitzplätze).
Vorverkauf im Kongresshaus, Tel. +43 6412 8080.
mehr Infos... Città: Skischule Sport am Jet
Data: 20.12.2020 - 31.03.2021
Uhrzeit: 10:00 Uhr
Wandern im Winter? Mit Schneeschuhen geht das ganz einfach! Durch die verschneiten Wälder stapfen und dabei die klare Winterluft einatmen. Bei unserer Schneeschuhwanderung kannst du die unberührte Natur von Flachau so richtig genießen.
mehr Infos... Città: ACF - Adventure Center Flachau
Uhrzeit: 08:00 Uhr
Traumhafte Naturkulissen beim Aufstieg und sensationelle Abfahrten treffen das Natur pur Gefühl. Leih-Sicherheitsausrüstung inklusive. Dauer ca. 5 h
Vorherige Anmeldung bis 17.00 Uhr des Vortages u. weitere Infos direkt im ACF Büro, Tel.: 31959
mehr Infos... Città: Almlust Aktiv, Flachauer Straße 275
Data: 04.01.2021 - 05.04.2021
X-Country: Skating, klassisch vom Beginner bis zum erfahrenen Langläufer bieten dir unsere Guides das perfekte Training an.
mehr Infos... Città: Almlust Aktiv
Data: 29.12.2020 - 30.03.2021
Uhrzeit: 09:00 Uhr
Let's go to the secret places of Flachau! Dein Guide zeigt dir sichere Routen und Traumabfahrten.
mehr Infos... Città: Almlust Aktiv
Data: 29.12.2020 - 30.03.2021
Let's go to the secret places of Flachau! Dein Guide zeigt dir sichere Routen und Traumabfahrten.
mehr Infos... Città: Almlust Aktiv
Data: 28.12.2020 - 29.03.2021
Uhrzeit: 14:00 Uhr
Flachau Hausberg! Muss auf die Bucketlist für alle skifahrenden Flachaufans.
mehr Infos... Città: Almlust Aktiv, Flachauer Straße 275
Data: 27.12.2020 - 04.04.2021
Uhrzeit: 09:00 Uhr
Dein Wintererlebnis try out!
Unberührte Winterberge und du mittendrin.
mehr Infos... Città: Almlust Aktiv, Flachauer Straße 275
Data: 27.12.2020 - 04.04.2021
Die beste Winterwanderung ever! So hast du den Winter noch nie gesehen.
mehr Infos... Città: Almlust Aktiv
Data: 26.12.2020 - 05.04.2021
Uhrzeit: 09:00 Uhr
Get yourself going! Guide & Ausrüstung sind inkl. - probier's aus und finde heraus, ob dieser Trend auch deine neue Sportart ist.
mehr Infos... Città: Skischule Fun & Pro
Data: 20.12.2020 - 05.04.2021
Uhrzeit: 11:00 Uhr
Langlauf - eine Sportart für Jedermann und -frau und ein wahrer Jungbrunnen, der fit hält und auch bereits Kindern sehr viel Spaß macht.
mehr Infos... Città: Sport am Jet
Data: 20.12.2020 - 31.03.2021
Uhrzeit: 13:00 Uhr
In Flachau und Umgebung erwarten euch bis zu 260 km bestens gespurte und gepflegte Loipen. Der nordische Paradesport vermittelt ein besonders Gefühl für Körper, Schnee und Natur. Da kommt eure Kondition so richtig in Schwung.
mehr Infos... Città: Skischule Fun & Pro
Data: 20.12.2020 - 30.03.2021
Uhrzeit: 13:00 Uhr
Schritt für Schritt ein Stück Winterglück. Mit einem Skiführer unterwegs auf Routen, die im Winter sonst nicht erreichbar sind.
mehr Infos... Città: Skischule Sport am Jet
Data: 20.12.2020 - 31.03.2021
Uhrzeit: 09:00 Uhr
Die ursprünglichste Form des Skifahrens stammt aus der norwegischen Provinz Telemark und verdankt ihr ihren Namen. Die perfekte Mischung aus Ästhetik und Athletik. Mit unseren Skilehrern meisterst du dann in kürzester Zeit die ersten Schwünge.
mehr Infos... Città: Skischule Sport am Jet
Data: 20.12.2020 - 31.03.2021
Uhrzeit: 10:00 Uhr
Das Snowbike garantiert puren Spaß auf der Piste. Die Kombination aus Biken und Skifahren eröffnet ein völlig neues Fahrgefühl. Für den nötigen Funfaktor sorgt die ausgeklügelte Technik des Original Brenter Snowbike®s. Ob du auf Tiefschneehängen durch frischem Powder gleiten möchtest oder lieber deine Carvingschwünge auf der Piste ziehst - alles ist möglich.
mehr Infos... Città: Skischule Fun & Pro
Data: 20.12.2020 - 31.03.2021
Uhrzeit: 09:00 Uhr
Bauchtief powdern - vom Gipfelkreuz des Flachauer Hausberges "Grießenkareck" abfahren. Ob Boarder oder Skier ist einerlei. Ihr müsst nur sportlich gut drauf sein und zumindest ein guter 2er Fahrer sein. Mit Einführung in die Off-pist Kunde und inkl. LVS Gerät.
mehr Infos... Città: Skischule Fun & Pro
Data: 20.12.2020 - 05.04.2021
Uhrzeit: 13:00 Uhr
Bei diesem geführten Telemark Grundkurs lernt ihr die ursprüngliche Form des Skifahrens, welche aus Norwegen stammt, kennen. Telemark bietet ein Skierlebnis der anderen Art und ihr könnt dabei als bereits gute SkifahrerIn sogar noch mal eure Technik verbessern.
mehr Infos... Città: Skischule Fun & Pro
Data: 20.12.2020 - 05.04.2021
Uhrzeit: 13:00 Uhr
Endlich auch im Winter Radfahren auf Schnee - das Fatbike mit 4,7 Zoll Reifen im Rahmen macht's möglich. 200 bis 400 Höhenmeter z.b. Sattelbauer, Schloss Höch oder Winterbauer.
mehr Infos... Città: Sport am Jet
Data: 20.12.2020 - 31.03.2021
Uhrzeit: 13:00 Uhr
In Flachau und Umgebung erwarten euch bis zu 260 km bestens gespurte und gepflegte Loipen. Der nordische Paradesport vermittelt ein besonders Gefühl für Körper, Schnee und Natur. Da kommt eure Kondition so richtig in Schwung.
mehr Infos... Città: Talstation Flachauwinkl Sunshine Shuttle
Uhrzeit: 13:00 Uhr
Erleben Sie Rennfeeling pur auf der neuen 290m langen Outdoor Kartbahn von AlpenKart. Mit unseren 270ccm Karts ist Spaß garantiert, egal ob jung, ob alt, ob Beginner oder Profi. Bei einer Fahrt gegen die Uhr können Sie zeigen, wie viel Rennfahrerpotential in Ihnen steckt. Es gelten die Teilnahme- und Geschäftsbedingungen des jeweiligen Veranstalters.
mehr Infos... Città: Parkplatz Erlebnistherme Amadé
Data: 11.12.2020 - 11.04.2021
Uhrzeit: 10:30 Uhr
Gemeinsam verbringen Sie einige Stunden mit Ihren Schneeschuhen in der herrlich
verschneiten Berglandschaft des Salzburger Landes. Die Tour führt durch eine winterliche
Almlandschaft. Hier staunen Sie über die Ruhe in der kalten Jahreszeit und genießen
fantastische Eindrücke.
Leistungen: Guide | Schneeschuhe&Stöcke
Termin: jeden Mittwoch 10.30 Uhr | Anmeldung erforderlich
Dauer: ca. 3-4 Stunden
Treffpunkt: Parkplatz Erlebnistherme Amadé
Preis: 46 EURO/Person
Mindestteilnehmerzahl: 4 Personen
Voraussetzungen: Schneeschuherfahrung nicht unbedingt erforderlich | festes Schuhwerk
Schwierigkeit: einfach
Zeitraum: 11.12.2020 bis 11.04.2021
Anmeldung bis Vortag 17 Uhr.
mehr Infos... Città: Marktplatz, Altenmarkt
Uhrzeit: 14:00 Uhr
Auf dem Wochenmarkt werden das ganze Jahr über (Ausnahme 28.12. - 4.1. und wenn der Freitag ein Feiertag ist) regionale Produkte wie bäuerliche, hausgemachte Spezialitäten aus Altenmarkt und Umgebung verkauft.
Als die einheimische Bäuerin Rosi Unteregger den Wochenmarkt vor 25 Jahren ins Leben gerufen hat, legte sie allergrößten Wert auf Frische, Natur belassene, regionale Produkte. Das ist heute immer noch so, denn die Standbetreiber sind nach wie vor hauptsächlich Bauern. Nur das Angebot ist inzwischen noch breiter gefächert. So findet man neben Obst und Gemüse oder Blumen auch Frischfleisch vom Rind, Schwein, Wild und Geflügel sowie Eier, Butter und Speck. Zudem werden regionale Spezialitäten wie Blutwurst, Olivenöl, Bienenprodukte oder spezielles Brot und Gebäck angeboten. Besonders zu empfehlen sind verschiedene Ziegenkäsesorten von Rosi Unteregger, die bereits mehrfach international ausgezeichnet wurden.
mehr Infos... Città: Versöhnungskirche, Radstadt
Uhrzeit: 09:30 Uhr
mehr Infos... Città: Heimatmuseum, Dechantshoftenne, Pfarrkirche
Uhrzeit: 16:00 Uhr
Das Museumsgebäude "Hoamathaus" wurde um 1408 errichtet und diente früher als Unterkunft für die Bergknappen. Sie betrieben in der Umgebung, vor allem in Flachau, den Erzabbau. Später wurde das Haus im Ortskern von Altenmarkt als Altersheim genutzt, das seither als sogenanntes "Bruderhaus" bekannt ist.
Erst im Jahr 1970, als ein neues Altersheim errichtet wurde, entstand aus dem Bruderhaus das jetzige Heimatmuseum. 1998 wurde es nochmals erweitert.
Eine Bauernstube und Rauchküche, Krippenstube, Schützenstube, ein sakraler Raum, eine Schulklasse, die Badestube, Trachtenkammer und ein Perchtenraum bieten dem Besucher einen interessanten Überblick über Leben und Kultur unserer Vorfahren.
Am 21. Mai 2017 wurde die neue Sonderausstellung eröffnet. Sie widmet sich dem Thema der Protestantenvertreibung von 1731 bis 1732 und nennt sich "Die große Auswanderung aus dem Ennspongau". Die Ausstellung spiegelt die schwierige Situation der damals Betroffenen wider und soll das Thema für die Region dokumentieren.
Dechantshoftenne
Um auch große landwirtschaftliche Geräte und Werkzeuge zeigen zu können, wurde 1981 in der Dechantshof-Scheune ein weiteres, sehr umfangreiches Museum errichtet.
Pfarrkirche "Unser lieben Frau Geburt":
Pfarrer Reicher von Etling, der am Hofe des Erzbischofs Pilgrim II. eine große Rolle als Kaplan und Hofmeister spielte, veranlasste in Altenmarkt von 1369 bis 1399 den Neubau der Pfarrkirche. Außerdem stiftete er 1395 die Annakapelle.
Da die Kirche durch die Bauernkriege beschädigt wurde, wurden mehrfach Umbauten und wesentliche bauliche Veränderungen vorgenommen. Von 1867 bis 1875 wurde sie im Sinne der Neugotik völlig restauriert und 1985/86 von außen saniert.
Kapellen: Anna-, Lourdes-, Markt- und Tannenkapelle
Eintritt:
* nur Heimatmuseum: € 3/Erw.; € 1,50/Kind (6-15 J.), Kinder bis 6 J. frei!
* Heimatmuseum und Dechantshoftenne: € 4/Erw. € 2/Kind (6-15 J.); Kinder bis 6 J. frei!
* Heimatmuseum, Dechantshoftenne und Kirchenführung: € 5/Erw. € 2,50/Kind (6-15 J.); Kinder bis 6 J. frei!
33% Ermäßigung mit der Salzburger Sportwelt Card! Sie gibt es kostenlos bei Ihrem Gastgeber.
mehr Infos... Città: Sternwarte, Zauchensee
Data: 20.01.2021 - 07.04.2021
Uhrzeit: 21:00 Uhr
warme Kleidung und gutes Schuhwerk
mehr Infos... Città: Eislaufplatz, Altenmarkt
Data: 19.12.2020 - 27.03.2021
Uhrzeit: 15:00 Uhr
Familien, Kinder und Jugendliche
mehr Infos... Città: Sternwarte, Zauchensee
Data: 16.12.2020 - 29.04.2021
Uhrzeit: 21:00 Uhr
warme Kleidung und gutes Schuhwerk empfohlen
mehr Infos... Città: Rosnerfeld, Übungsloipe
Data: 15.12.2020 - 25.03.2021
Uhrzeit: 15:30 Uhr
mehr Infos... Città: Rosnerfeld
Data: 15.12.2020 - 25.03.2021
Uhrzeit: 10:00 Uhr
Anfänger & Fortgeschrittene
mehr Infos... Città: Altenmarkt
Data: 15.12.2020 - 23.03.2021
Uhrzeit: 13:00 Uhr
mehr Infos... Città: Rosnerfeld, Übungsloipe
Data: 15.12.2020 - 25.03.2021
Uhrzeit: 13:00 Uhr
mehr Infos... Città: Talstation Hochbifangbahn Altenmarkt
Data: 11.12.2020 - 11.04.2021
Uhrzeit: 06:30 Uhr
Schon früh morgens können Sie die winterliche Landschaft und das herrliche
Panorama genießen. Auf der Kemahdhöhe werden Sie dann die ersten Sonnenstrahlen
wärmend empfangen. Das winterliche Farbenspiel der Sonne kann bei einem optionalen
Bergfrühstück in einem urigen Almgasthof verdaut werden. Anschließend gehts mit dem
Rodel zurück ins Tal.
Leistungen: Guide | Schneeschuhe&Stöcke | Taxi-Fahrt in der Früh | Rodel-Leihe nach dem
Sonnenaufgang
Termin: jeden Dienstag 6.30 Uhr | Anmeldung erforderlich
Dauer: ca. 3-4 Stunden
Treffpunkt: Talstation Hochbifangbahn in Altenmarkt
Preis: 46 EURO/Person
Mindestteilnehmerzahl: 4 Personen
Voraussetzungen: Schneeschuherfahrung nicht unbedingt erforderlich | festes Schuhwerk
Schwierigkeit: einfach
Zeitraum: 11.12.2020 bis 11.04.2021
Anmeldung bis Vortag 17 Uhr.
mehr Infos... Città: Parkplatz Erlebnistherme Amadé
Data: 11.12.2020 - 11.04.2021
Uhrzeit: 09:30 Uhr
Sie haben bereits erste Erfahrung mit Schneeschuhen gemacht? Dann kommen Sie mit zu einem
weiteren Abenteuer in den verschneiten Weiten des Salzburger Landes. Abseits des
hektischen Treibens verbringen Sie den Tag im unverspurten Schnee. Die
Sicherheitsausrüstung fürs Gelände bekommen Sie von uns. Somit steht einem wunderbaren
Wintertag nichts mehr im Wege.
Leistungen: Guide | Schneeschuhe&Stöcke | LVS-Ausrüstung
Termin: jeden Donnerstag 9.30 Uhr | Anmeldung erforderlich
Dauer: ca. 4-5 Stunden
Treffpunkt: Parkplatz Erlebnistherme Amadé
Preis: 56 EURO/Person
Mindestteilnehmerzahl: 4 Personen
Voraussetzungen: erste Schneeschuherfahrung | Kondition für längeren Anstieg
Schwierigkeit: mittel
Zeitraum: 11.12.2020 bis 11.04.2021
Anmeldung bis Vortag 17 Uhr.
mehr Infos... Città: monte popolo
Data: 02.03.2021
Uhrzeit: 17:30 Uhr
Jeden Donnerstag veranstalten wir um 17:30 Uhr eine geführte Schneeschuhwanderung zur Moosalm. Schneeschuhe könnt ihr beim Sport Klieber an der Talstation monte popolo günstig ausleihen. Für alle Gäste mit Salzburger Sportwelt Card gibt es ermäßigte Preise: €13,- für Erwachsene und €6,50 für Kinder (ohne Salzburger Sportwelt Card: €15,- E | €7,50 K)
Anmeldung bis spätestens 16:00 Uhr des Vortages beim Tourismusverband Eben (info@eben.at +43 6458 8194).
Es gelten die aktuellen COVID-19 Verordnungen.
Würde die Wanderung gegen die jeweils gültigen Verordnungen verstoßen, findet sie nicht statt.
mehr Infos... Città: monte popolo
Data: 03.03.2021
Uhrzeit: 08:30 Uhr
Jeden Mittwoch besteht die Möglichkeit, mit dem staatlich geprüften Berg- & Skiführer Daniel die Berge zu erklimmen und die Grundtechniken & das Basiswissen dieses Wintersports zu erlernen. Keine Skitourenkenntnisse notwendig!
Beginn: 08:30 Uhr
Dauer: 5-6 Stunden
Voraussetzung: Grundtechniken des Skilaufes (rote Pisten) & gute Grundkondition (3-4 Stunden Bewegung in den Bergen)
Kosten: € 90,- pro Person exkl. Verleihmaterial (€ 86,- pro Person mit Ebener Gästecard)
Treffpunkt: monte popolo
Voranmeldung: +43 (0) 6458 8194 bis Montag 12:00 Uhr
Teilnehmer: mind. 4 bis max. 6 Personen
Möglichkeit zur Tour abhängig von Schneelage!
mehr Infos... Città: Eben im Pongau
Data: 04.03.2021
Uhrzeit: 09:00 Uhr
Rauf auf den verschneiten Gerzkopf!
mehr Infos... Città: monte popolo
Data: 04.03.2021
Uhrzeit: 09:00 Uhr
Jeden Donnerstag veranstalten wir um 9:00 Uhr eine geführte Schneeschuhwanderung zur Reitlehenalm. Schneeschuhe könnt ihr beim Sport Klieber an der Talstation monte popolo günstig ausleihen. Für alle Gäste mit Salzburger Sportwelt Card gibt es ermäßigte Preise: €13,- für Erwachsene und €6,50 für Kinder (ohne Salzburger Sportwelt Card: €15,- E | €7,50 K)
Optional bieten wir für Fortgeschrittene eine Wanderung auf den Gerzkopf an.
Anmeldung bis spätestens 16:00 Uhr des Vortages beim Tourismusverband Eben (info@eben.at | +43 6458 8194)
Es gelten die aktuellen COVID-19 Verordnungen.
Würde die Wanderung gegen die jeweils gültigen Verordnungen verstoßen, findet sie nicht statt.
mehr Infos... Città: Gasthofsiedlung 35, Eben
Data: 19.02.2021
Uhrzeit: 19:00 Uhr
Körper, Geist und Seele verwöhnen!
mehr Infos...