Mit dem Laden von Facebook akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Möchten Sie weitere Cookies akzeptieren und externe Inhalte automatisch laden: Cookie Dialog aufrufen.
Kössen befindet sich im Leukental im Bundesland Tirol in Österreich und gehört zum Bezirk Kitzbühel. Die Gemeinde zählt ca. 4.400 Einwohner und liegt direkt am Unterberghorn. Der Ort Kössen bildet gemeinsam mit den Orten Walchsee, Schwendt und Rettenschöss die Tourismusregion Kaiserwinkl und ist neben St. Johann in Tirol ein beliebtesten Urlaubsorte in der Region Kitzbühel im Kaisergebirge.
Kössen liegt auf 588 Meter Seehöhe in einem weiten Kessel zwischen den Chiemgauer Alpen im Norden und dem Kaisergebirge im Süden. Das Unterberghorn, welches als Hausberg der Orte Kössen und Kirchdorf in Tirol gilt, erreicht eine Höhe von 1.773 Meter. Die Nordseite ist durch Liftanlagen für den Skisport und Wandertourismus erschlossen. Der Nebengipfel des Unterberghorn, das Hefferthorn, erhebt sich auf 1.735 Meter Seehöhe. Der Großteil des Bergmassivs gehört zum Landschaftsschutzgebiet Hefferthorn – Fellhorn - Sonnenberg. Das auf der Ostseite des Achentales befindliche Fellhorn an der Grenze zu Deutschland erreicht mit 1.764 Meter eine ähnliche Höhe wie das Unterberghorn.
Damit Sie immer über das aktuelle Wetter in Kössen Bescheid wissen, liefern Ihnen unsere live Webcams verlässliche Wetterprognosen aus der Region. Unsere live Webcams zeigen Ihnen auf einen Blick, was im Skigebiet Hochkössen los ist und ob perfektes Wetter zum Skifahren oder zum Schwimmen herrscht. Welche Hotels und Unterkünfte Sie im Kaiserwinkl buchen können, erfahren Sie bei ebenfalls hier, mit wenigen Klicks können Sie unkompliziert ihre Lieblings-Unterkunft buchen. Unsere live Webcams in der Region rundum Kitzbühel ermöglichen den Blick vom Moserberg und vom Unterberghorn. Ein weiteres Highlight ist unsere live Webcam am Gleitschirm-Landeplatz in Kössen. Lust auf einen Urlaub in Tirol bekommen? Jetzt buchen und Koffer packen!
Die Urlauber und auch die Einheimischen dürfen sich in Kössen im Winter über schneereiches Wetter freuen. 96 % der Pistenfläche können zudem künstlich beschneit werden, perfekt präparierte Pisten sind somit garantiert. Über die aktuellen Schneehöhen im Skigebiet Hochkössen informieren Sie unsere live Webcams.
Das Skigebiet Hochkössen ist die Anreise definitiv wert, 22 bestens präparierte Pistenkilometer auf einer Meereshöhe von 613 Meter bis 1.688 Meter warten darauf entdeckt zu werden. Elf Liftanlagen erschließen die Pisten, es gibt sowohl leichte Abfahrten für Familien mit Kindern, als auch schwere Pisten für ambitionierte Sportlerinnen und Sportler. Für Kinder gibt es auch einen Übungslift, den sogenannten Zauberteppich. Das Trainingszentrum, welches über Slalom- und Riesenslalomhang verfügt, ist ein Highlight für Profis und alle die es werden möchten. In der Nähe von Kössen gibt es noch weitere Skigebiete, besonders für Familien geeignet ist das Skigebiete Zahmer Kaiser in der Nähe vom Walchsee.
Wer den Skipisten lieber fernbleiben möchte, kann sich sportlich beim Langlaufen betätigen, Langläufer findet hier ausgezeichnete Bedingungen vor. Der bekannte "Koasalauf" ist eines der größten Events der Langlauf-Szene im Alpenraum. Weitere sehr beliebte Freizeitaktivitäten sind das Rodeln, Eislaufen, Eisstockschießen und Pferdeschlittenfahren. Nach einem kalten Tag bei winterlichem Wetter gibt es nichts Schöneres als einen Besuch in der Sauna, zahlreiche Hotels und Unterkünfte in Kössen verfügen über moderne Wellnessbereiche. Werfen Sie einen Blick auf unsere Top-Hotels bei unseren live Webcams und buchen Sie Ihr perfektes Hotel direkt mit einem Klick!
Der Kaiserwinkl in Tirol gilt im Sommer als eines der schönsten Wander- und Radsportgebiete im westlichen Österreich, der Kontakt zur Natur lockt viele Gäste in diese wunderschöne Region. Wer seinen Sommerurlaub in Kössen verbringt, kann zwischen einer Vielzahl an Mountainbike-Trails und Radwegen rundum das Unterberghorn wählen. Das große Netz an Spazierstrecken und Wanderwegen lässt die Herzen der kleinen und großen Wanderinnen und Wanderer höherschlagen, viele Wege sind perfekt geeignet für kurze Wanderungen mit Kindern. Am bequemsten gelangt man mit der Gondelbahn auf das Unterberghorn, oben angekommen können die Höhenwege erkundet und der atemberaubende Blick über das Land genossen werden. Zahlreiche Hütten und Almen, wie die Bärenhütte, laden nach der sportlichen Betätigung zu einer traditionellen Tiroler Jause ein. Neben vielen sportlichen Angeboten gibt es auch zahlreiche Veranstaltungen in der Region Kaiserwinkl. Beim Alpin Ballooning und dem Night Glowing erlebt man farbenprächtige Ballons, die nahezu mit dem schneebedeckten Kaisergebirge verschmelzen. Der Golfclub „Kaiserwinkl Golf Kössen“ liegt traumhaft eingebettet in die Natur, hier dürfen sich Golferinnen und Golfer über einen gepflegten Golfplatz allererster Güte freuen. Ein weiteres Highlight der Region ist der Walchsee. Strandbad, Liegewiesen und optimale Bedingungen für verschiedene Wassersportarten machen den Walchsee zu einem beliebten Ausflugsziel. Überdies kann man hier segeln, surfen, Wasserski fahren und fischen. Das Erlebnis - Waldbad Kössen lockt auch zahlreiche Gäste aus dem benachbarten Deutschland, das nur wenige Minuten entfernt liegt, über die Grenze.
Kössen ist jeder Gleitschirmfliegerin und jedem Gleitschirmflieger ein Begriff. Der Ort in der Nähe von Kitzbühel ist Veranstaltungsort vieler Events im internationalen Gleitschirmsport und verfügt über mehrere Gleitschirm-Landeplätze. Neugierig wie eine Gleitschirmlandung abläuft? Eine unserer live Webcams zeigt Ihnen wie es aussieht, wenn die Sportler elegant am Boden des Landeplatzes aufsetzen.
Kössen ist der erste Ort in Tirol, den man erreicht, wenn man von Deutschland nach Österreich fährt. Die bayerischen Orte Reit im Winkl und Schleching befinden sich nur rund 10 Kilometer weit entfernt. Gäste aus Bayern nehmen die kurze Anreise gerne in Kauf, um ihre Freizeit in Kössen zu verbringen. Neben einer Vielzahl an Hotels und Pensionen aller Kategorien findet man eine große Auswahl an Ferienwohnungen und anderen Unterkünften vor. Camperinnen und Camper fühlen sich Sommer wie Winter am Campingplatz „Euro-Camp Wilder Kaiser“ wohl.