Schneehöhe Berg: 171 cm Nassschnee
Schneehöhe Tal: 102 cm Nassschnee
Letzter Schneefall: 13.02.2021
Città: Talstation Sesselbahn Blausee
Data: 07.01.2020 - 01.04.2021
Uhrzeit: 09:15 Uhr
Tagtäglich darf man sich als Gast der Aletsch Arena auf 104 km top gepflegte Pisten freuen. Doch wie funktioniert die Pistenpräparierung? Welcher Aufwand an Technik und Personal steckt dahinter? Antworten auf diese Fragen und Infos zu vielen weiteren interessanten Themen erhalten Sie, wenn Sie am Blick hinter die Kulissen der Aletsch Arena teilnehmen. Gemeinsam mit einem Mitglied der Bergbahndirektion geht es dafür gleich morgens auf die frisch präparierten Pisten. Abgerundet werden die ersten Abfahrten des Tages mit einem gemütlichen gemeinsamen Bauernfrühstück in der Bättmer-Hitta.Aletsch Arena
- Testsieger Skiarena Kategorie
"Pistenrettung/Sicherheitstrophy"
Termine: Mittwoch, 30. Dezember 2020, ansonsten jeweils donnerstags vom 7. Januar bis 1. April 2021
Dauer: ca. 2-3 Stunden
Treffpunkt: 9.15 Uhr Talstation Sesselbahn Blausee, Bettmeralp
Führung: Mitglied der Geschäftsleitung der Aletsch Bahnen AG
Kosten: CHF 30 mit Bauernfrühstück inkl. 2 warme Getränke, exkl. Bergbahnticket (Änderungen vorbehalten)
Teilnehmerzahl: mind. 2, max. 20 Personen
Anmeldung: bis am Montag 16 Uhr bei der Aletsch Bahnen AG | info@aletschbahnen.ch | +41 27 928 41 41
Città: Talstation Gondelbahn Bettmerhorn
Data: 07.01.2021 - 08.04.2021
Uhrzeit: 17:45 Uhr
Erleben Sie einen Abend, der das Potenzial zum echten Ferien-Highlight hat. Geniessen Sie im angenehmen Ambiente Live-Musik und ein herrliches Raclette. Als krönender Abschluss des Mondscheinessens wartet um 20.30 Uhr eine Fackelabfahrt hinunter auf die Bettmeralp. Alternativ können Sie den Rückweg auch mit der Gondelbahn Bettmerhorn antreten.
Transfer auf die Riederalp via Sessellift Blausee (bis Mittelstation) möglich.
Termine: jeweils donnerstags vom 7. Januar bis 8. April 2021, zusätzlich Montag 21. und 28. Dezember 2020
Dauer: ca. 3 Stunden
Treffpunkt: 17.45 Uhr bei der Talstation der Gondelbahn Bettmerhorn
Kosten: Erwachsene CHF 35 | Kinder CHF 24.50, exkl. Getränke (Preise gelten für Inhaber eines gültigen Skipasses, Spezialbillet an der Kasse erhältlich)
Teilnehmerzahl: max. 60 Personen
Anmeldung: bis Mittwoch um 12 Uhr beim Panoramarestaurant Bettmerhorn | T +41 27 928 41 91 | info@aletschbahnen.ch
Wichtig: Bitte informieren Sie sich am Vortag ab 14 Uhr unter aletscharena.ch/mondscheinessen ob das Angebot durchgeführt wird (abhängig von der Witterung und Anzahl Anmeldungen).
Città: Chalet La Cordée, Bettmeralp
Data: 07.01.2021 - 01.04.2021
Uhrzeit: 17:00 Uhr
Feel free - Gönnen Sie sich eine Auszeit für Körper, Geist & Seele mit einer Anusara inspirierenden Yogastunde.
Termine: jeweils donnerstags vom 7. Januar bis 1. April 2021
Dauer: 1.5 h
Treffpunkt: 17 Uhr Chalet La Cordée Parterre, Bettmeralp
Kursleitung: Karin Bittel, Hotel Slalom Bettmeralp
Kosten: CHF 35
Teilnehmerzahl: mind. 2 Personen | max. 4 Personen
Anmeldung: bis am Vortag um 17 Uhr | karin@slalom.ch | +41 78 708 08 85
Città: Skischulhaus Prinzenland Tanzboden Bettmeralp
Data: 29.12.2020 - 08.04.2021
Uhrzeit: 15:00 Uhr
Freuen Sie sich auf einen spannenden Einblick in die einheimische Kräuterwelt und Aroma-Hautpflege und tauchen Sie in die Räucherwelt ein. Abwechselnd werden gemeinsam Naturprodukte wie Badekugeln, Salben, Deo, Zahnpaste und weitere Aroma-Pflegeprodukte erstellt, die mit nach Hause genommen werden können.
Daten: jeweils dienstags und donnerstags vom 29. Dezember 2020 bis 8. April 2021
Dauer: 2h
Treffpunkt: Dienstag: 15 Uhr und Donnerstag 16 Uhr Skischulhaus "Prinzenland" Tanzboden Bettmeralp (neben Zauberteppich)
Kursleitung: Stefanie Mattig (Fachzertifikat Aroma-Hautpflege)
Kosten: CHF 45 (ab 16 Jahre)
Teilnehmerzahl: min. 2 Personen
Ausrüstung: gemütliche Kleider, welche auch schmutzig werden dürfen
Anmeldung: bis um 12 Uhr am Veranstaltungstag | Stefanie Mattig | +41 79 725 21 46
Città: Chalet La Cordée, Bettmeralp
Data: 03.01.2021 - 03.04.2021
Uhrzeit: 08:00 Uhr
Starten Sie entspannt und mit voller Energie in den neuen Tag.
Schon eine kurze Meditation am Morgen kann Ihren Start in den Tag verändern. Sie können dabei Stress abbauen und sich Energie holen. Zudem sind Sie entspannter und glücklicher, wodurch Sie automatisch mit mehr Motivation und Freude den Tag beginnen.
Termine: jeweils sonntags vom 27. Dezember 2020 bis 4. April 2021
Dauer: 30 Minuten
Treffpunkt: 8 Uhr Chalet La Cordée, Bettmeralp
Kosten: CHF 25
Teilnehmerzahl: mind. 2 Personen | max. 5 Personen
Anmeldung: bis am Vortrag 17 Uhr | karin@slalom.ch | +41 78 708 08 85
Città: Chalet La Cordée unten
Data: 01.01.2021 - 02.04.2021
Uhrzeit: 08:00 Uhr
Steffi und Karin entführen dich in die Welt der Düfte, Klänge und der Stille. Wellness für Körper, Geist und Seele.
Termine: jeweils freitags vom 1. Januar bis 2. April 2021
Dauer: 45 Minuten
Treffpunkt: 8 Uhr Chalet La Cordée unten
Kosten: CHF 45
Teilnehmerzahl: mind. 2 Personen | max. 4 Personen
Anmeldung: bis am Vortrag 17 Uhr bei Karin Bittel | karin@slalom.ch | +41 78 708 08 85
Città: Blauseelift
Data: 29.12.2020 - 16.03.2021
Uhrzeit: 16:30 Uhr
Pistenspass im Flutlicht
Die gute Nachricht für alle, denen ein Skitag einfach zu kurz ist: Beim Nachtskifahren auf der Bettmeralp muss man Skier oder Snowboard bei untergehender Sonne nicht unbedingt in die Ecke stellen. Denn die Bettmeralp bietet einmal wöchentlich Nachtskifahren auf gut ausgeleuchteten Pisten. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Termine: jeweils dienstags vom 29. Dezember 2020 bis 16. März 2021
Dauer: 16.30-21.00 Uhr
Preis: Skipässe der Aletsch Arena sind gültig. Spezialbillette (ab 16.30 Uhr erhältlich) Erwachsene CHF 30, Jugendliche (2000-2003) CHF 26, Kinder (2003-2013) CHF 15.
Achtung
Nur bei guter Witterung und guten Schneeverhältnissen. Auskunft: Aletsch Bahnen AG | info@aletschbahnen.ch | +41 27 928 41 41
Città: Skischulbüro, Bettmeralp
Data: 21.12.2020 - 09.04.2021
Uhrzeit: 14:00 Uhr
Vielfältiges Kinderanimationsprogramm der Skischule Bettmeralp mit täglich wechselnden Angeboten. Spass und Spannung garantiert!
Termine: jeweils montags bis freitags vom 21. Dezember 2020 bis 9. April 2021
Dauer: 14 - 16 Uhr
Treffpunkt: 14 Uhr beim Skischulbüro Bettmeralp
Leitung: Skischule Bettmeralp
Kosten: Kinder (4-7 Jahre) CHF 15 pro Nachmittag | CHF 40 für die ganze Woche (5 Tage)
Teilnehmer: ab einem Kind wird das Programm durchgeführt, max. keine Beschränkung
Mitbringen: Kleiner Snack (ausser Freitag) und etwas zu Trinken, sowie wenn möglich Montag, Dienstag und Freitag Schlitten, Bob oder ähnliches
Anmeldung: bis 11 Uhr im Skischulbüro am Tag der Durchführung | Skischule Bettmeralp | info@schneesportbettmeralp.ch | +41 27 927 22 20
Programm
Montag: Schlittenfahren und Schafe besuchen - Schlittenfahren in die Alpmatten. Wir besuchen einen Schafstall, dürfen die Tiere streicheln und füttern. Danach spielen wir noch im Schnee bevor wir mit dem Alpmattenlift wieder ins Dorf aufsteigen.
Dienstag: Geschichten über die Bettmeralp - Wir hören spannende Geschichten über den Snowli, Gletschi oder sogar den "Rollibock" und malen Bilder dazu. Bei schönem Wetter gehen wir Schlitteln, Schneemann- oder Schneeburg bauen beim Klettergarten.
Mittwoch: T-shirt malen - Bist du ein kleiner Picasso? Lass deiner Fantasie freien Lauf beim T-Shirt malen.
Donnerstag: Basteln - Wir modellieren mit Fimo oder Ton, machen Collagen, Kartoffeldruck, Perlenkettchen oder basteln ein Mobile oder ein Traumfänger (je nach Alter, Lust und Laune).
Freitag: Lagerfeuer mit Stockbrot - Zum Abschluss backen wir nach kleiner Wanderung (15-20 Minuten) unser eigenes Stockbrot am Lagerfeuer. Mmmhhhh lecker...
Città: Hotel Aletsch, Bettmeralp
Data: 18.12.2020 - 06.03.2021
Uhrzeit: 09:00 Uhr
Lernen Sie auf einer geführten Schneeschuhtour mit dem Wanderleiter Klaus Minnig die etwas verborgenen Schätze der Bettmeralp kennen. Die abwechslungsreiche Route führt vom Hotel Aletsch aus vorbei an Baschweri-Mörikenlager-Kreuz-«hiner d’Wurzle»-Bättmerhitta und zurück auf die Bettmeralp.
Daten: jeweils freitags vom 18. Dezember 2020 bis 26. März 2021
Dauer: 3h
Treffpunkt: 9 Uhr vor dem Hotel Aletsch, Bettmeralp
Kursleitung: Klaus Minnig (Wanderleiter)
Kosten: CHF 50 | ganze Familie CHF 100
Teilnehmerzahl: min. 1 Personen | max. 10 Personen
Ausrüstung: Schneeschuhe, Wanderstöcke, warme Softshell- oder Fleecejacke, Handschuhe, Mütze, Rucksack mit Getränk und einer kleinen Zwischenverpflegung
Anmeldung: bis am Vortag um 17 Uhr | Klaus Minnig | k_minnig@bluewin.ch | +41 79 214 32 00
Information: Versicherung ist Sache der Teilnehmer.
Città: Bettmeralp
Data: 17.12.2020 - 08.04.2021
Uhrzeit: 07:00 Uhr
Morgenstund hat Gold im Mund. Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Trailrunning-Training in den frühen Morgenstunden. Je nach Fitnesslevel wird die Route Bettmeralp-Bettmersee-Hohfluh retour oder Bettmeralp-Bättmerhitta-Fiescheralp retour in Anspruch genommen. Der perfekte Start in einen erlebnisreichen Tag.
Daten: jeweils donnerstags vom vom 17. Dezember 2020 bis 8. April 2021
Dauer: 1-2h (je nach Fitnesslevel)
Treffpunkt: 7 Uhr vor dem Hotel Aletsch, Bettmeralp
Kursleitung: Klaus Minnig (Wanderleiter)
Kosten: CHF 20
Teilnehmerzahl: min. 2 Personen | max. 8 Personen
Ausrüstung: sportliche, atmungsaktive Kleider, gutes Schuhwerk für's Joggen im Schnee
Anmeldung: bis am Vortag um 17 Uhr | Klaus Minnig | k_minnig@bluewin.ch | +41 79 214 32 00
Città: Chalet La Cordée, Bettmeralp
Data: 11.12.2020 - 07.04.2021
Uhrzeit: 06:00 Uhr
Feel free - Gönnen Sie sich eine Auszeit für Körper, Geist & Seele mit einer Anusara inspirierenden Yogastunde.
Winteryoga mit Karin
Termine: jeweils mittwochs und freitags vom 11. Dezember 2020 bis 7. April 2021
Dauer: 1.5 h
Treffpunkt: Mittwoch 18 Uhr | Freitag 6 Uhr Chalet La Cordée Parterre, Bettmeralp
Kursleitung: Karin Bittel, Hotel Slalom Bettmeralp
Kosten: CHF 30
Teilnehmerzahl: mind. 3 Personen | max. 8 Personen
Anmeldung: Dienstag bis 18 Uhr und Donnerstag bis 12 Uhr | Karin Bittel | Hotel Slalom | info@slalom.ch | +41 78 708 08 85
Città: Skischulbüro, Bettmeralp
Data: 09.12.2020 - 07.04.2021
Uhrzeit: 14:00 Uhr
Erforschen Sie die Umgebung der Bettmeralp - neben vielen interessanten Geschichten über die Bettmeralp zeigt Ihnen der Guide Orte, die Sie alleine nicht finden. Die spezielle Natur in den Bergen öffnet sich Ihnen für einmalige Momente, die unvergessen bleiben.
Daten: jeweils mittwochs vom 9. Dezember 2020 bis 7. April 2021
Dauer: 2.5 h
Treffpunkt: 14 Uhr Skischulbüro, Bettmeralp
Kursleitung: Skilehrer der Schneesportschule Bettmeralp
Kosten: CHF 40
Teilnehmerzahl: mind. 4 Personen
Anmeldung: bis am Vortag um 17 Uhr | Schneesportschule Bettmeralp | info@schneesportbettmeralp.ch | + 41 27 927 22 20
Città: Skischulbüro, Bettmeralp
Data: 09.12.2020 - 07.04.2021
Uhrzeit: 14:00 Uhr
Wollten Sie Langlauf schon immer einmal ausprobieren? Unsere Langlauflehrer/innen führen Sie in die verschiedenen Techniken ein. Langlauf ist ein eleganter Sport, gelenkschonend und in der sauberen Bergluft ein Erlebnis. Spass und Schweiss garantiert!
Daten: jeweils mittwochs vom 9. Dezember 2020 bis 7. April 2021
Dauer: 2 h
Treffpunkt: 14 Uhr Skischulbüro, Bettmeralp
Kursleitung: Skilehrer der Schneesportschule Bettmeralp
Kosten: CHF 40
Teilnehmerzahl: mind. 4 Personen
Anmeldung: bis am Vortag um 17 Uhr | Schneesportschule Bettmeralp | info@schneesportbettmeralp.ch | + 41 27 927 22 20
Città: Talstation Gondelbahn Bettmerhorn, Bettmeralp
Data: 08.12.2020 - 13.04.2021
Uhrzeit: 13:00 Uhr
Wir fahren um 13.00 Uhr mit der Gondelbahn von Bettmeralp hoch zum Restaurant Bettmerhorn (2647 m). Mit Blick auf die Berner und Walliser Alpen (vom Aletschorn bis Mont Blanc), auf den grossen Aletschgletscher und ins Rhonetal steigen wir auf dem breiten Bergrücken ab zum Ort genannt Biel (2292 m). Weiter geht's hinter markanten Felswänden vorbei zum Blausee und abwärts zum Aletschplateau zur Bettmer-/Riederalp.
Termine: jeweils dienstags vom 8. Dezember 2020 bis am 13. April 2021
Dauer: 4 Stunden
Treffpunkt: 13 Uhr Talstation Gondelbahn Bettmerhorn
Kosten: Erwachsene CHF 25, Kinder (6-16 Jahre) CHF 15, exkl. Skipass, Miete Schneeschuhe und Stöcke Erwachsene CHF 10 | Kinder (6-16 Jahre) CHF 5
Teilnehmer: mind. 4 Personen | max. 15 Personen
Ausrüstung: robuste, wenn möglich wasserdichte Wander- oder Bergschuhe, funktionelle Winterkleider (Handschuhe, Mütze, keine Jeans), Sonnenbrille, Sonnencreme, Getränk evtl. Snack und persönliche Medikamente.
Anmeldung: bis am Vortag um 17 Uhr bei Edelbert Kummer | ed@wandersport.ch | +41 79 488 17 28
Città: Sessellift Schönbiel Talstation, Bettmeralp
Data: 05.12.2020 - 10.04.2021
Uhrzeit: 09:00 Uhr
Entdecken Sie ihre Liebe für den Schneesport neu! Waren Sie früher ein echter Star auf der Piste und fühlen Sie sich heute ein wenig unsicher?
Die Schneesportlehrer freuen sich, Sie wieder ins Schneevergnügen zu begleiten.
Daten: täglich vom 5. Dezember 2020 bis 10. April 2021
Dauer: 1h
Treffpunkt: siehe Bemerkungen
Kursleitung: Skilehrer der Schneesportschule Bettmeralp
Kosten: auf Anfrage
Teilnehmerzahl: -
Anmeldung: bis am Vortag um 17 Uhr | Schneesportschule Bettmeralp | info@schneesportbettmeralp.ch | + 41 27 927 22 20
Bemerkung: Die Startzeit ist individuell wählbar. Von Montag bis Freitag ab 13.30 Uhr sowie Samstag und Sonntag ab 9 Uhr. Der Treffpunkt ist abhängig von der Kurseinteilung und wird bei der Anmeldung mitgeteilt.
Città: Restaurant Bettmerhorn, Bettmerhorn
Data: 05.03.2021 - 12.03.2021
Uhrzeit: 16:00 Uhr
Foto-Safari auf der Milchstrasse. Ein Blick in den nächtlichen Himmel reicht, um es zu erkennen: Der Sternenhimmel über der Aletsch Arena ist etwas ganz Besonderes. Fernab von grossen Städten gelegen, gibt es hier kaum Lichtverschmutzung. Der Sternenhimmel über dem UNESCO Welterbe ist tatsächlich noch ein grenzenloses Meer aus Milliarden Sternen. Beeindruckend, faszinierend, sprachlos machend.
Mit dem Sinneserlebnis Chasing Stars bietet die Aletsch Arena die Möglichkeit, diesen faszinierenden Nachthimmel festzuhalten. In Fotos! Besuchen Sie die Workshops mit dem preisgekrönten Fotografen und Spezialisten für Zeitraffer-Aufnahmen Markus Eichenberger! Und lernen Sie dabei die Kniffe der Sternenfotografie!
Sternenfotografie und Sternenbilder Workshop
Das Panorama-Restaurant Bettmerhorn wird für eine Nacht zum Basecamp. Die Workshops sind gezielt auf die Sternenfotografie ausgerichtet und für Anfänger bis Fortgeschrittene geeignet. Fasziniert von Sternenbildern? Dann nehmen Sie am Angebot als Sternengucker teil.
Termine: jede Nacht, 13.-17. Januar 2021 | 4.-10. Februar 2021 | 5.-12. März 2021
Treffpunkt: 16 Uhr beim Restaurant Bettmerhorn
Kosten: CHF 400 für Fotografen (mit Sternenfotografie Schulung und Unterlagen) | CHF 200 für Sternengucker (ohne Schulung)
Kosten inkl: Abendessen, Übernachtung, Betreuung
Kursleitung: Markus Eichenberger, Fotograf
Teilnehmerzahl: mind. 4 Personen | max. 10 Personen
Anmeldung: Markus Eichenberger | +41 78 648 88 20 | contact@markuseichenberger.com | www.chasingstars.club