Weitere Kameras

Nürnberg - Theresienstraße,

Jetzt bewerten

 
 
 
 
 
 
 
Bewerten
 
 
 
 
 
 
19 Bewertungen
81 %
1
5
4.05
 

Wo liegt Nürnberg?

Das mittelfränkische Nürnberg liegt im Bundesland Bayern in Deutschland auf 309 m Höhe. Die zweitgrößte Stadt Bayerns umfasst eine Fläche von 186 km² und hat über 500.000 Einwohner. 

Wie ist das Wetter in Nürnberg?

In Nürnberg herrscht ein kühlgemäßigtes Übergangsklima mit milden Winter, ganzjährigem Niederschlag und warmen Sommer. Für Ihren Städtetrip nach Nürnberg sie optimale Voraussetzung. Sie planen eine Reise in die Frankenmetropole? Aktuelle Wetterdaten zeigen unsere 5-Tages Prognosen und die live Webcam.

Was ist los in Nürnberg?

Kultur wird in Nürnberg aber das ganze Jahr über groß geschrieben. Neben regelmäßigen Aufführungen auf den diversen Theater- und Konzertbühnen der Stadt werden vor allem in den Sommermonaten unterschiedlichste Festivals veranstaltet: Beim Bardentreffen in der Nürnberger Altstadt treten sowohl bekannte Liedermacher als auch junge, wenig bekannte Musiker auf mehreren Freilichtbühnen bei freiem Eintritt auf.

Beim Klassik Open Air unterhalten die Staatsphilharmonie Nürnberg gemeinsam mit den Nürnberger Symphonikern über 100.000 Musikliebhaber mit einer Auswahl von klassischer Musik, Oper, Operette, Ballett und Musical. Schließlich versetzen beim legendären Rock im Park international bekannte Musiker und Bands aus den Bereichen Pop, Rock, Punk bis hin zu Metal das Gelände rund um Volksfestplatz, Zeppelinfeld und Dutzendteich drei Tage lang in einen Ausnahmezustand.

In sportlicher Hinsicht ist natürlich der Fußball untrennbar mit Nürnberg verbunden. Der 1. FC Nürnberg kann auf eine jahrzehntelange Fußballtradition und ruhmreiche Erfolge bei Meisterschafts- und Pokalspielen zurückblicken. Doch auch wer sich selbst körperlich betätigen möchte, findet in Nürnberg ein vielfältiges in- und outdoor Sportangebot vor: Die zahlreichen Grünanlagen und Parks mit ihren Seen bieten ideale Bedingungen für gemütliche Spaziergänge, Rundtouren per Rad oder Inlineskates, zum Tretbootfahren oder Minigolfspielen. In einem der zahlreichen Freibäder kann man sich an heißen Sommertagen erfrischen oder bei Schlechtwetter das Angebot eines der Hallenbäder, der Kletter- oder Bowlinghallen nutzen.

Wo gibt es die besten Lebkuchen?

Die wohl bekannteste Attraktion Nürnbergs ist der Christkindlesmarkt, der wahrscheinlich berühmteste Weihnachtsmarkt der Welt. Seine Ursprünge liegen im Mittelalter. Heute ist der Nürnberger Christkindlesmarkt eine überregional bekannte touristische Attraktion, zu dessen Eröffnung jedes Jahr das lebendige „Christkind“ Besucher aus aller Welt willkommen heißt. In den stimmungsvoll geschmückten, rot-weiß-gestreiften Holzbuden kann man nach wie vor wertvolles Holzhandwerk wie Krippen, Krippenfiguren, Christbaumschmuck oder den traditionellen „Nürnberger Rauschgoldengel“ aus Messing erwerben. Das kulinarische Angebot reicht von den berühmten Nürnberger Bratwürsten und Lebkuchen, über Weihnachtsstollen, knusprige Laugenbrezen bis zum Glühwein, dem fränkischen Bier und der größten Feuerzangenbowle der Welt. Zusätzlich bietet der Markt auch ein buntes Programm für Kinder an. 

Was kann man in Nürnberg unternehmen?

Die fränkische Großstadt Nürnberg hat aufgrund ihrer historischen Entwicklung viele interessante Sehenswürdigkeiten zu bieten. Das heutige Wahrzeichen der Stadt, die Nürnberger Kaiserburg, war im Mittelalter Regierungssitz der römisch-deutschen Kaisers. Besucher können nicht nur das Kaiserburgmuseum und die Kaiserzimmer besichtigen, sondern haben außerdem einen atemberaubenden Blick auf die Nürnberger Altstadt. Im Museum des berühmtesten „Sohnes“ Nürnbergs, Albrecht Dürer, tauchen Besucher in das Leben des Renaissance-Malers und -Zeichners ein und können in wechselnden Ausstellungen seine zahlreichen Werke bewundern.

Die Stadt hat auch eine beträchtliche Anzahl sehenswerter Kirchen zu bieten, unter denen die gotische Frauenkirche, die hochgotische Lorenzkirche und die Kirche des Nürnberger Stadtpatrons St. Sebald zu den drei bedeutendsten zählen. Da sich das mittelalterliche Nürnberg um den Fluss Pegnitz ansiedelte, sind heute die beiden Altstadtteile durch mehrere sehenswerte, historische Brücken verbunden. Ein Abstecher ins nahegelegene und historische Fürth lohnt sich sehr. 

Neben dem Albrecht-Dürer-Museum kann Nürnberg mit weiteren über die Stadtgrenzen hinaus berühmten Museen aufwarten. So präsentiert das Germanische Nationalmuseum eindrucksvoll die Kulturgeschichte aus dem deutschen Sprachraum von der Steinzeit bis in die Neuzeit. Einen unvergesslichen Tag können große und kleine Besucher im Nürnberger Spielzeugmuseum erleben und Puppen, Holz-, Zinn- und Blechspielzeug aus vergangenen Jahrhunderten bestaunen. Weitere lohnenswerte Museen sind das Dokumentationszentrum Reichsparteitagsgelände und das Memorium Nürnberger Prozesse, die sich mit Themen aus und nach der Zeit des Nationalsozialismus beschäftigen, oder das Museum Tucherschloss, die „Lochgefängnisse“ und das Deutsche Bahn Museum.

Wer fliegt ab Nürnberg?

Nürnberg ist nicht nur auf Landweg sondern auch in der Luft sehr angebunden. Der Albrecht Dürer Airport Nürnberg fliegt viele bekannte Destinationen in ganz Europa an wie Zürich in der Schweiz, Spanien oder Italien. Mit dem ICE ist man in weniger als einer Stunde in der Bayernmetropole München.