Schneehöhe Berg: 40 cm Griffig
Schneehöhe Tal: 30 cm Griffig
Letzter Schneefall: 05.03.2021
Ort: Gasthof Haudum
Datum: 18.01.2021 - 01.12.2021
Uhrzeit: 14:00 Uhr
Ob Karreespeck, Rinderspeck, geräuchertes Rib-Eye vom
Salzburger Alpenrind, Diätspeck, Bauchspeck, Pastrami, Knoblauchspeck oder der
innovative Heuspeck: Haudum's Speck-Kreationen wurden mit zahlreichen Preisen
und Auszeichnungen gekrönt. Peter Haudum kreiert in seiner Speckwerkstatt seit
vielen Jahren unter anderem viele neue und herausragende Speck-Ideen. Um dem
hohen Anspruch gerecht zu werden, lässt der qualitätsbewusste Speck-Kaiser aus
Helfenberg regelmäßig Experten an seinen Speck. Dabei räumte Peter Haudum schon
viele Preise und Prämierungen ab.
"Wir wollen bei Prämierungen mit unseren Waren stets 100% erreichen und
arbeiten ständig daran,
dies mit allen Produkten zu schaffen. Das ist unser Anspruch an ehrlicher
Qualität am Produkt Speck",
so der Mühlviertler Gastronom, der schon oft mit Ideen und Innovatio en
aufhorchen ließ.
Speckverkostung
Probieren Sie unsere vielfältigen Speckvariationen und
finden Sie Ihren Lieblingsspeck!
Unsere kulinarische Speckverkostung besteht aus allen Specksorten, von
Bauchspeck über Kareespeck bis hin zum Diätspeck,
inklusive Brot und Hollersaft. Die Kosten betragen 6 Euro pro Person inkl.
Führung in der Speckwerkstatt.
Nehmen Sie mit uns Kontakt auf und melden Sie sich gleich zur Speckverkostung
an.
Anmeldung: 07216 6248!
Ort: Skigebiet Hochficht
Datum: 12.03.2021
Uhrzeit: 08:30 Uhr
Skifahren in Dirndl oder Loderhose um nur EUR 27,00 im Skigebiet Hochficht
Ort: Textiles Zentrum Haslach
Datum: 11.02.2021 - 31.03.2021
Uhrzeit: 10:00 Uhr
Ermäßigung mit der Böhmerwald-Card: Kinder bis 12 Jahre sind frei | Erw. EUR 6,00 | 1 + 1 Gratis Erwachsene |
Führungen Donnerstag bis Sonnatag um 10 Uhr (zur Zeit nicht möglich!)
Führungen auf Anmeldung auch außerhalb der Öffnungszeiten möglich (bei weniger als 10 Personen zu einem Pauschalpreis von EUR 85,00).
Öffnungszeiten: 10 bis 16 Uhr.
Neben den Grundlagen zu textilen Materialien und Techniken, erhalten Sie Einblicke in alle Verarbeitungsschritte der Flachsaufbereitung, sowie in die Entwicklung der Handwebstühle bis hin zur Jacquardmaschine und den Webautomaten. Sie tauchen ein in die Welt der Muster, erfahren Interessantes über moderne Materialien und Entwicklungen und setzen sich mit wirtschaftlichen Zusammenhängen auseinander.
www.textiles-zentrum-haslach.at
Ort: TCM Lebenspflege Zentrum
Datum: 11.10.2020 - 17.10.2021
Uhrzeit: 07:00 Uhr
Qi Gong-Übungen dienen der Pflege des Herzens, der Beruhigung des Blutes und der Harmonisierung des Zentralen Nervensystems.
Ort: TCM Lebenspflege Zentrum
Datum: 14.03.2021 - 20.03.2021
Uhrzeit: 07:00 Uhr
Mit Ihrer Hilfe lässt sich die Harmonie, zwischen Yin und Yang, wiederherstellen und auch erhalten! Dieser Kurs dient dazu, einen kleinen Einblick in die Chinesische Küche zu bekommen. Bei gutem Essen sollte jedoch die Bewegung dazu nicht fehlen, damit wir die gekochten Speisen mit gesundem Appetit genießen können!
Informationen, Kosten und Anmeldung!
Ort: centro-Rohrbach
Datum: 13.03.2021 - 14.03.2021
Uhrzeit: 19:30 Uhr
Die große Musikshow der 50er bis 80er-Jahre
Ein Abend, der Erinnerungen weckt. Eine Show die für Gänsehautfeeling sorgt und zum Träumen, Klatschen, Mitsingen, Schunkeln – schlicht zum Genießen einlädt. Erfolgreiche Künstler mit internationaler Bühnenerfahrung präsentieren in einem über zweieinhalb-stündigen Programm die größten Hits aus über 40 Jahren Musikgeschichte.
Ort: centro-Rohrbach
Datum: 14.03.2021
Uhrzeit: 17:00 Uhr
Gabriele Deutsch spielt "Hildegard Knef - So oder so ist das Leben" Am Klavier: David Wagner
Gabriele Deutsch führt durch die Stationen aus dem Leben der Diva. Sie spielt, erzählt, tanzt und singt sich durch die Höhen und Tiefen dieser außergewöhnlichen Frau.
Ort: Stadtplatz
Datum: 06.03.2021 - 31.10.2021
Uhrzeit: 08:00 Uhr
Jeden Samstag Vormittag ist in Rohrbach-Berg am Stadtplatz Markttag: angeboten werden Köstlichkeiten von den Bauern der Umgebung und vieles mehr.
Ort: centro-Rohrbach
Datum: 20.03.2021
Uhrzeit: 07:30 Uhr
"Gute Worte - schlechte Worte"
von Julia Pichlmann
Es macht einen Unterschied, WIE wir miteinander reden!
Nächstes Frauenfrühstückstreffen: Samstag, 20. November 2021 um 08:30 Uhr
Ort: Pfarrkirche Aigen
Datum: 13.03.2019 - 13.03.2021
Uhrzeit: 10:00 Uhr
Führung durch die Kirche und auf den Kirchturm
Ort: Treffpunkt Stiftspforte
Datum: 02.06.2020 - 02.06.2021
Uhrzeit: 10:30 Uhr
Die neue Ausstellung führt die Besucher nicht nur durch die Geschichte des Klosrters, sondern spannt zugleich auch einen Bogen in die Gegenwart und in die Zukunft.
Ort: Stiftskirche Schlägl
Datum: 13.03.2021
Uhrzeit: 19:30 Uhr
Konzert in der Stiftskirche Schlägl in Aigen-Schlägl
Ort: Stiftskirche Schlägl
Datum: 14.03.2021
Uhrzeit: 10:00 Uhr
Gottesdient am 4. Fastensonntag in der Stiftskirche Schlägl in Aigen-Schlägl
Ort: Treffpunkt: Eingang Seminarzentrum
Datum: 15.03.2021
Uhrzeit: 19:30 Uhr
Beten ist das Atmen der Seele. So wie der Körper
Sauerstoff zum Leben braucht, braucht die Seele das Gebet, um vital und kräftig
zu bleiben. Dieser Gebetsabend, gestaltet mit Liedern, Hören auf das Wort
Gottes, Zeit für die Stille und freies Gebet … möchte ein „Aufatmen“ inmitten
des oft hektischen Alltags anbieten.
Mechthild von Magdeburg, eine Mystikerin des Mittelalters
schreibt über das Gebet:
Das Gebet hat eine große Kraft:
es macht ein bitteres Herz süß,
ein betrübtes Herz froh,
ein armes Herz weise,
ein mutloses Herz kühn,
ein schwaches Herz sehend,
ein kaltes Herz warm.
Es zieht den großen Gott in das kleine Herz.
Es treibt die hungrige Seele zur Fülle Gottes.
Es bringt zusammen zwei Liebende:
Gott und den Menschen.
Leitung: Abt Lukas Dikany O. Praem.
Ort: Hochzeitszentrum Meierhof
Datum: 18.03.2021
Uhrzeit: 19:30 Uhr
Für diesen verschobenen Vortrag behalten die bereits gekauften Karten ihre Gültigkeit. Neue Karten gibt´s bei allen Sparkassen und auf Ö-Ticket
Ort: Stiftskirche Schlägl
Datum: 21.03.2021
Uhrzeit: 10:00 Uhr
Gottesdient am 5. Fastensonntag in der Stiftskirche Schlägl in Aigen-Schlägl