Mit dem Laden von Google Maps akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google Maps.
Möchten Sie weitere Cookies akzeptieren und externe Inhalte automatisch laden: Cookie Dialog aufrufen.
Mit seinen 282.242 Einwohnern ist das Burgenland das östlichste und kleinste Bundesland Österreichs. Im Westen grenzt es an Niederösterreich und die Steiermark und im Osten an Ungarn. An die Slowakei und Slowenien grenzt das Burgenland im Süden. Insgesamt beträgt die Fläche des Burgenlandes 3.965,46 km² und die Landeshauptstadt ist Eisenstadt.
Der Neusiedler See, die Thermen Lutzmannsburg (Sonnentherme), Stegersbach und Bad Tatzmannsdorf zählen zu den Haupttourismusmagneten im Burgenland. Durch die 1.800 km (größtenteils asphaltierten) markierten Radwanderwege und 433 km langen Mountainbikestrecken nennt man das Burgenland nicht zu Unrecht "Das Radlerparadies". Aber nicht nur am Drahtesel kann man das schöne Burgenland erkunden sonder auch auf dem 1.000 km langen Wanderreitwegenetz lässt sich die Natur genießen. Um das Outdoor-Aktiviäten Programm zu komplettieren verfügt das Burgenland neben einem flächendeckenden Angebot an Bädern auch über weitläufige Lauf- und Walkingwege sowie faszinierende Wanderrouten. Die Surfsaison beginnt am Neusiedler See mit dem alljährlichen Windsurf-Opening im April und endet im Oktober.
Die Operettenfestspiele Mörbisch auf der Seebühne am Neusiedler See ziehen jährlich im Sommer tausende begeisterte Opernfans an den See.