Google Maps

Mit dem Laden von Google Maps akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google Maps.

Möchten Sie weitere Cookies akzeptieren und externe Inhalte automatisch laden: Cookie Dialog aufrufen.

Das Bundesland Kärnten

Kärnten ist das südlichste Bundesland Österreichs und vor allem bekannt durch seine Berg- und Seenlandschaft. Mit einer Fläche von 9.535,97 km² und 561.335 Einwohner ist Kärnten das sechstgrößte Bundesland Österreichs. Die Landeshauptstadt ist Klagenfurt.

Sommer in Kärnten

Die vielen wunderschönen Seen wie der Wörthersee, der Millstätter See, der Ossiacher See und der Weissensee, aber auch kleinere, wie der Faaker See, Klopeiner See und Pressegger See tragen Ihren Teil zum boomenden Sommertourimus bei.

In den geschützen Gebieten der Nationalparks Nockberge und Hohe Tauern lässt sich im Hochgebirge, in mittelgebirgigen Almlandschaftn und in sanften Ebenen die Natur von ihren schönsten Seiten erleben.

Neben Trekkingtouren, wie z.B. der gemütlichen, aber ausgedehnten Drauradweg-Tour zieht das Gebiet Nockberge unzählige Mountainbiker in sein Freeride-Paradies und auf für jeden Schwierigkeitsgrad geeigneten Routen kann man auch mit dem Rennrad bequem die Gegend erkunden.

9 Kärntner Golfanlagen lassen das Herz jedes Golfbegeisterten höher schlagen. Neben der nördlichsten Anlage auf 1.100m Seehöhen in den Nockbergen gehört auch noch eine Anlage in Grado/Italien zur Kärntner Golfkooperation.

Winter in Kärnten

Schnee bis in die Täler, Skivergnügen und trotzdem südlicher Flair, das ist Kärnten im Winter. Von Hochalpin in Heiligenblut, Ankogel und Mölltaler Gletscher bis hin zu familiär in Innerkrems und auf der Koralpe. Für jeden Wintersportfan ist das Richtige dabei, egal ob ski Alpin, nordisch oder einfach nur ein Winterspaziergang. Grenzüberschreitenden Wintergenuss kann man in Nassfeld und am Katschberg erleben. Die vielen Seen in Kärnten bilden im Winter eine perfekte Spielwiese für Eisschnellläufer, Eisgolfer, Eishockeyspieler und Eisläufer. Der Weissensee bildet mit einer Fläche von 6,5 km² Europas größte Natureisfläche.