Das Lesachtal begeistert mit seinen charmanten Ortschaften und vielfältigen Möglichkeiten, Kultur und Natur hautnah zu erkunden. Jede Gemeinde hat ihre eigenen besonderen Merkmale und lädt dazu ein, entdeckt zu werden.
Liesing liegt malerisch auf einer Anhöhe und zählt zu den ältesten Pfarren des Tals. Die römisch-katholische Pfarrkirche „Hl. Nikolaus“ am Dorfplatz ist ein eindrucksvolles Zeugnis der Geschichte. Darüber hinaus beherbergt Liesing die Alpenländische Volksmusikakademie, die regelmäßig Veranstaltungen und Kurse anbietet. Auch die Gemeindeverwaltung des Lesachtals hat hier ihren Sitz.
Birnbaum erstreckt sich teils auf einer Terrasse, teils an einem Hang und bietet ein herrliches Panorama. Der Standort ist ein idealer Ausgangspunkt für Wanderungen in die umliegende Bergwelt, wie etwa zur beliebten Wolayerseehütte.
Der Wallfahrtsort Maria Luggau besticht durch die Wallfahrtskirche Maria Schnee und dem angrenzenden Kloster, die eingebettet in ein beeindruckendes Bergpanorama liegen. Maria Luggau ist ein Ziel für Pilger aus Kärnten, Tirol, Italien und Slowenien, die hier Ruhe und Erholung suchen. Die traditionsreiche Lage strahlt eine besondere Atmosphäre aus, die jeden Besucher berührt.
St. Lorenzen, das größte Dorf der Gemeinde, bietet nicht nur eine Haupt- und Musikschule, sondern auch die Möglichkeit, in der Heilquelle „Tuffbad“ Entspannung zu finden. Neben den atemberaubenden Ausblicken auf die Bergwelt ist St. Lorenzen eine geeignete Örtlichkeit, um die regionale Tradition zu erfahren. Besonders spannend ist es, die Herstellung von Steinofenbrot oder Frischkäse aus der Bioheumilch der Alm live mitzuerleben.
Die Webcams in Lesachtal ermöglichen es Ihnen, bereits vor Ihrem Besuch einen authentischen Einblick in die idyllische Landschaft zu erhalten. Prüfen Sie die aktuellen Wetterbedingungen und lassen Sie sich von der Vielseitigkeit der Region inspirieren.