• Home
  • Kontakt
  • Impressum
    • DE
    • EN
    • FR
    • IT
    • ES
    • CZ
    • SK
  • Webcams
    • Österreich
    • Andorra
    • Belgien
    • Deutschland
    • Grönland
    • Italien
    • Schweiz
    • Slowakei
    • Spanien
    • Tschechische Republik
    • Türkei
    • USA
  • Wetter
    • Österreich
    • Andorra
    • Belgien
    • Deutschland
    • Grönland
    • Italien
    • Schweiz
    • Slowakei
    • Spanien
    • Tschechische Republik
    • Türkei
    • USA
  • Lifte / Pisten
    • Österreich
    • Deutschland
    • Italien
  • Top-Hotels
    • Österreich
  • Maps
Nokian Tyres
  • Österreich
  • Andorra
  • Belgien
  • Deutschland
  • Grönland
  • Italien
  • Schweiz
  • Slowakei
  • Spanien
  • Tschechische Republik
  • Türkei
  • USA
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Achenkirch - Achensee
  • Alpbach
  • Aschau im Zillertal
  • Axams
  • Berwang
  • Biberwier
  • Brandenberg
  • Brixen i. Thale
  • Ehrwald
  • Ellmau
  • Fendels
  • Fieberbrunn
  • Finkenberg
  • Fiss
  • Fügen
  • Fulpmes
  • Galtür
  • Gerlos
  • Grän - Tannheimer Tal
  • Haiming - Ochsengarten
  • Hall in Tirol
  • Hintertux
  • Hochfügen
  • Hochgurgl
  • Hopfgarten im Brixental
  • Innsbruck
  • Ischgl
  • Jerzens - Pitztal
  • Jochberg
  • Jungholz - Tannheimer Tal
  • Kals am Großglockner
  • Kappl
  • Kaunertal
  • Kirchberg
  • Kitzbühel
  • Kolsassberg
  • Kössen
  • Kramsach
  • Längenfeld - Aqua Dome
  • Lermoos
  • Matrei am Brenner - Maria Waldrast
  • Maurach - Achensee
  • Mayrhofen
  • Mieders
  • Nauders
  • Neustift - Elferlifte
  • Neustift - Stubaier Gletscher
  • Neustift im Stubaital
  • Obergurgl
  • Obernberg am Brenner
  • Oetz - Hochoetz
  • Pertisau - Achensee
  • Pillberg - Kellerjoch
  • PitztalerGletscher
  • Reith im Alpbachtal
  • Scheffau am Wilden Kaiser
  • Schwaz - Silberregion Karwendel
  • Serfaus
  • Sölden
  • Söll am Wilden Kaiser
  • St. Anton am Arlberg
  • Stans - Karwendel
  • Steinach am Brenner - Bergeralm
  • Tannheim - Tannheimer Tal
  • Tulfes
  • Uderns
  • Waidring
  • Walchsee - Moorgebiet Schwemm
  • Wattens - Swarovski Kristallwelten
  • Weerberg - Silberregion Karwendel
  • Westendorf
  • Wildschönau
  • Zell am Ziller
  • Zöblen - Tannheimer Tal
  • Home
  • Wetter
  • Österreich
  • Tirol
  • Haiming - Ochsengarten

Wetter in Haiming - Ochsengarten

Booking

Aktuelle Veranstaltungen

Hüttenabend

Ort: Hohe Mut Alm
Datum: 23.12.2020 - 21.04.2021
Uhrzeit: 18:30 Uhr

Im Tiroler Bergwinter findet ab Mitte Dezember bis Mitte April jeden Mittwoch ein zünftiger Hüttenabend statt.

Sie können kostenlos mit der Hohe Mut Bahn zu uns auffahren, über den Fackelweg zur Hohen Mut Alm gehen und werden dann mit köstlichem Punsch aus dem Kupferkessel über offenem Feuer empfangen!

Anschließend servieren wir Ihnen unser Gourmetfondue - hier gibt es von der Riesengarnele bis zum Rinderfilet alles, was Ihr Herz begehrt.

mehr Infos...

Nachtskilauf

Ort: Skilift in Gries
Datum: 27.01.2021 - 17.03.2021
Uhrzeit: 18:00 Uhr

von 18:00 - 21:00 Uhr

Ticketpreise: Erw.: € 13,-, Kinder (6-14 Jahre): € 11,-, Kinder (bis 5 Jahre): € 3,-

Informationen und Auskünfte unter Tel.: +43 (0) 664 30 44 064

mehr Infos...

Führung Wasserkraftwerk Niederthai

Ort: Wasserkraftwerk
Datum: 01.12.2020 - 11.04.2021
Uhrzeit: 16:30 Uhr

Jeden Donnerstag findet eine Führung durch das Wasserkraftwerk in Niederthai statt.

Gratis mit der Niederthai Card

Treffpunkt: bei der Alten Dorfschmiede

mehr Infos...

Sanftes Yoga für den Wintersportler

Ort: Lärchensaal (Feuerwehr Niederthai)
Datum: 01.12.2020 - 11.04.2021
Uhrzeit: 16:30 Uhr

Als Ausgleich und zur Entspannung, Ruhe und Balance finden durch gezielte Körper- und Atemübungen mit Yogalehrerin Barbara Schneider.

Treffpunkt: 16:30 Uhr im Lärchensaal (Feuerwehrhaus Niederthai)

Dauer: 1 Stunde

Anmeldung: bis Montag 11:00 Uhr in der Inforamtion Umhausen oder Niederthai +43 (0) 57200 400

Gratis mit der Niederthai Card

mehr Infos...

Langlaufschnupperkurs

Ort: Skischule Niederthai Umhausen
Datum: 01.12.2020 - 11.04.2021
Uhrzeit: 11:00 Uhr

Gemeinsam mit einem staatlich geprüften Langlauflehrer schnupperst du hinein in eine der bekanntesten Wintersportarten. Angefangen von der Haltung bis hin zum professionellen Skating alles Wissenwerte erfahren.

 

Jeden Sonntag & Montag von 11:00 - 12:00 Uhr klassisch & skating

Treffpunkt: Skischule Niederthai Umhausen (Sport Grüner)

1x inklusive mit der Niederthai Card (ohne Ausrüstung)

Anmeldung: Skischule Niederthai Umhausen T +43 (0) 5255 5420

mehr Infos...

Biathlon für Jedermann

Ort: Ötztaler Langlaufzentrum
Datum: 01.12.2020 - 11.04.2021
Uhrzeit: 13:00 Uhr

Jeden Donnerstag und Sonntag von 13:00 – 15:00 Uhr findet im Langlaufzentrum Niederthai ein Biathlon für Jedermann statt.

Mit neuer Laserschießanlage & professioneller Betreuung.

 

Kosten: € 8,- pro Person, 1x inklusive mit der Niederthai Card

Die Voucher sind bei folgenden Partnern erhältlich:

Skischule Niederthai Umhausen, Josl´s Skiverleih und direkt vor Ort.

mehr Infos...

WinterErlebnis Niederthai

Ort: Ötztaler Langlaufzentrum
Datum: 01.12.2020 - 06.04.2021
Uhrzeit: 13:30 Uhr

Die Bergnatur in ihrer weißen Märchenpracht genießen und bewundern. Gemütlich wandern Sie mit unserem Naturparkführer durch verschneite Wälder und Wiesen, tanken Energie und die Kraft der Sonne. Sie erfahren Geheimnisvolles und Erstaunliches zu den Überwinterungsstrategien der heimischen Pflanzen und Tiere. Auch Tierspuren als sichtbare Zeichen der Wildtiere im Winter werden gemeinsam gedeutet - ein WinterErlebnis pur.

 

Treffpunkt: 13:30 Uhr Langlaufzentrum Niederthai

Ausrüstung: Winterwanderausrüstung (feste Schuhe, warme Kleidung), Wander- bzw. Skistöcke, kl. Proviant inkl. Getränk

Gehzeit: ca. 2,5 Stunden

Kosten: € 10,- pro Person, gratis für Gäste von Naturpark Ötztal Partner- und Niederthai Card-Betriebe

Zusatzkosten: € 5,- pro Person (Schneeschuhe - Verleih in örtlichen Sportshops)

Teilnehmer: min. 3 Pers. - max. 15 Pers. (Kinder ab 8 Jahre)

Anmeldung: bei der Information Umhausen-Niederthai T +43 (0) 57200 400, bei den Informationen im Ötztal und bei Ihrer Unterkunft bis Montag 17:00 Uhr.

mehr Infos...

Langlaufschnupperkurs

Ort: Ötztaler Langlaufzentrum
Datum: 01.12.2020 - 11.04.2021
Uhrzeit: 11:00 Uhr

Gemeinsam mit einem staatlich geprüften Langlauflehrer schnupperst du hinein in eine der bekanntesten Wintersportarten. Angefangen von der Haltung bis hin zum professionellen Skating alles Wissenwerte erfahren.

 

Jeden Sonntag von 10:00 - 11:00 Uhr klassisch | 13:00 - 14:00 Uhr skating

Treffpunkt: Ötztaler Langlaufzentrum

1x inklusive mit der Niederthai Card (ohne Ausrüstung)

Anmeldung: bis Sonntg 09:00 Uhr bei ötztalauftalab Alpinzeit T +43 (0) 650 900 3038

mehr Infos...

Schauschmieden mit Münzprägung in der Alten Dorfschmiede Niederthai

Ort: Alte Dorfschmiede
Datum: 01.12.2020 - 11.04.2021
Uhrzeit: 17:00 Uhr

Jeden Donnerstag findet eine Führung durch die Alte Dorfschmiede in Niederthai statt.

Gratis mit der Niederthai Card.

Anmeldung: T +43 (0) 664 442 4015

mehr Infos...

Beleuchtete Langlaufloipe Niederthai

Ort: Frühloipe & Tellerboden Nachtloipe
Datum: 06.12.2020 - 28.03.2021
Uhrzeit: 17:00 Uhr

Von Montag bis Freitagabend sind die Frühloipe und die Tellerboden Nachtloipe von 17:00 - 21:00 Uhr beleuchtet.

mehr Infos...

Ausstellung "Gletscher der Ötztaler Alpen"

Ort: Bergsteigerkapelle
Datum: 01.07.2019 - 31.12.2021
Uhrzeit: 07:00 Uhr

„Gletscher der Ötztaler Alpen“

Fototafeln von Bernd Ritschel rund um die Bergsteigerkapelle

 

Seit seiner Kindheit ist Fotograf Bernd Ritschel den Gletschern der Alpen tief verbunden. Und jetzt scheint all das, was ihm so ans Herz gewachsen ist, binnen weniger Jahrzehnte zu verschwinden. In seinem neuen Vortrag „Vom Ende der Eiszeit“ zeigt Bernd Ritschel die kraftvollsten Plätze alpiner Gletscher und ihrer darüber liegenden Gipfel zu allen Jahreszeiten und in möglichst eindrucksvollen Stimmungen.

mehr Infos...

Abendliche Schneeschuhwanderung

Ort: Niedertalschlucht
Datum: 11.01.2021 - 11.04.2021
Uhrzeit: 20:30 Uhr

Abendliche Schneeschuhwanderung

... mit Stirnlampe durch die Niedertalschlucht, anschließend Einkehr im Gasthof Obervent.

 

Termin: Jeden Montag

Treffpunkt: 20:30 h, Kreuzung Rofen/P9 

Dauer: ca. 2 Stunden

Leitung: Bergführer- bwz. Bergwanderführer

Kosten: Führung kostenlos, € 5,00 Schneeschuhe, € 2.- Stöcke

Ausrüstung: Winterwanderausrüstung, Wander- bzw. Skistöcke

Anmeldung: bis Montag Abend (17.00 Uhr) bei der Information Vent T +43 (0) 57200 260, vent@oetztal.com

Teilnehmerzahl: mind. 3 Personen, max. 20 Personen

mehr Infos...

Eisklettern für Anfänger und Fortgeschrittene

Ort: Rund um Vent
Datum: 07.01.2021 - 23.02.2021
Uhrzeit: 09:00 Uhr

Venter Tage im Eis

 

Schnupper Eisklettern und Eisklettern für Fortgeschrittene mit dem Bergführer David Nössig, Vent Alpin. David begleitet Sie bei diesem außergewöhnlichen Erlebnis im Eis und gibt eine Einführung in die Materie Eis. Lernen Sie diese interessante Sportart kennen. Die Teilnahme ist für alle geeignet, die Spaß an der Bewegung in der Natur haben.

 

Treffpunkt: 09.00 Uhr bzw. 13.00 Uhr, Information Vent

 

Anmeldung: Information Vent, bis Dienstag 17.00 Uhr

 

Dauer: 09.00 Uhr bis 12.00 Uhr für Anfänger und/oder 13.00 Uhr bis 16.00 Uhr für Fortgeschrittene oder als Aufbau auf den Anfängerkurs

 

Ausrüstung: warme Bekleidung, festes Schuhwerk erforderlich (bei Kindern evtl. Skischuhe)

 

Kosten: € 80,00 pro Person für 3 Stunden inkl. Ausrüstung

 

Mindestteilnehmer: 4 Personen (2 Personen pro Kurs am Vormittag und Nachmittag

 

Mindestalter: 10 Jahre

mehr Infos...

Schneeschuhwanderung oder Skitour für Anfänger mit der Bergführerstelle Vent

Ort: Haus Hubertus
Datum: 07.01.2021 - 11.04.2021
Uhrzeit: 13:00 Uhr

Schneeschuhwanderung oder Skitour mit der Bergführerstelle Vent

 

Treffpunkt: Haus Hubertus - Bergführerstelle Vent - 13.00 Uhr

 

Anmeldung: Ötztal Tourismus-Information Vent Tel. 057200 260, bis spätestens 17.00 Uhr am Vortag

 

bei Skitour:

bitte um 12.30 Uhr zur Anpassung der Tourenski im Haus Hubertus einfinden.

Skischuhe und Skistöcke sind mitzubringen. Verschiedene Routen je nach Wetter und Verhältnissen sind möglich (Ramolalm, Breslauer Hütte, Rofenkargletscher,...)

 

bei Schneeschuhwanderung:

Treffpunkt um 13.00 Uhr beim Haus Hubertus, festes Schuhwerk (Wanderschuhe, ....) und Skistöcke bitte mitbringen. Verschiedene Routen sind möglich (durch die Schlucht am Spiegelbach ins Niedertal, Feldkögele, Ramolalm,...)

 

 

Gehzeiten: 2-3 Stunden

 

Unkostenbeitrag Winter 2019/2020: € 10,00 für die Führung, € 5.- Schneeschuhe/Ski, € 2.- Stöcke

mehr Infos...

Skitourengrundkurs

Ort: Ötztaler Alpen
Datum: 07.01.2021 - 16.05.2021
Uhrzeit: 06:00 Uhr

Dreitägiger Einführungskurs

 

Zum Erlernen der Gehtechnik mit Tourenskiern und Fellen (Spitzkehre), Schnee- und Lawinenkunde, Umgang mit dem Verschüttetensuchgerät, sicheres Abfahren in allen Schneearten, lawinengerechtes Verhalten.

 

Wöchentlich von Mitte Dezember bis Mitte Mai bei mindestens 3 Teilnehmern

 

3 Tages Kurs EUR 360.- pro Person Winter 2020/21

 

Information: info@bergfuehrer-vent.at Tel. 0043 5254 8106.

mehr Infos...

Gästeskirennen der Skischule Vent

Ort: Skigebiet Vent
Datum: 07.01.2021 - 11.04.2021
Uhrzeit: 11:00 Uhr

Gästeschirennen jeden Freitag mit Pokalen für die Schnellsten.

 

Medaillen und Urkunden für jeden Teilnehmer.

 

Anmeldung: Skischule Vent T +43 (0) 5254 8123 19

 

Nenngeld 2021: € 9,00

mehr Infos...

Pferdekutschfahrt in Vent

Ort: Vent
Datum: 07.01.2021 - 11.04.2021

Anmeldung und Information bei Familie Reinstadler, Haus Reinstadler Tel 0043 664 448 8511

Preis auf Anfrage, im WINTER- tägliche Kutschfahrten;

mehr Infos...

Rund um Vent-Schneeschuhwanderung im Naturpark Ötztal

Ort: Jägerlager und Hohler Stein
Datum: 07.01.2021 - 11.04.2021
Uhrzeit: 11:00 Uhr

Rund um Vent – Schneeschuhwanderung im Naturpark Ötztal

 

…entdecken Sie die unberührte Schönheit des NATURPARKS ÖTZTAL und den Spaß beim gemeinsamen Wandern!

Unser Bergwanderführer begleitet Sie durch die traumhafte Landschaft und erzählt über den NATURPARK ÖTZTAL,

den sagenhaften Ötzi oder den legendären Gletscherpfarrer Senn – alles rund um das einzigartige Bergsteigerdorf Vent. Lassen Sie sich

einfach verzaubern…

 

Termin: Jeden Dienstag

Treffpunkt: 11.00 Uhr, Information Vent

Dauer: ca. 3 Stunden

Leitung: Venter Bergführer- bwz. Bergwanderführer

Kosten: € 10,00 inkl. Führung (kostenlos für Gäste von Naturparkpartner Betrieben), € 5,00 für die Schneeschuhe

Ausrüstung: Winterwanderausrüstung, Wander- bzw. Skistöcke,

kleiner Proviant inkl. Getränk

Anmeldung: bis Montag Abend (17.00 Uhr) bei der Information Vent T +43 (0) 57200 260, vent@oetztal.com

Teilnehmerzahl: mind. 3 Personen

mehr Infos...

ARTeVENT - Ausstellung "Venter Geschichtssplitter"

Ort: Bergsteigerkapelle
Datum: 01.07.2020 - 04.07.2021
Uhrzeit: 08:00 Uhr

ARTeVENT

 

„Venter Geschichtssplitter“ Blicke in die Vergangenheit

Ausstellung aus Archivmaterialien

 

 

 

Vieles an Infrastruktur erscheint heute selbstverständlich, selbst auf knapp 2000 m am Ende eines Tals.

Straße, Strom, Telefon, Fernsehen, Lifte, Internet. Ein Blick zurück zeigt die ersten Errungenschaften, die Vent im 20. Jahrhundert mit dem Rest der Welt verbanden.

 

Eine Ausstellung zusammengestellt von Pro Vita Alpina in Kooperation mit Chronik Sölden, Archiv Peter Scheiber, Ötztal Archiv, Werner Kopp und Gedächtnisspeicher/Ötztaler Museen.

Ort: „Bergsteigerkapelle“

Täglich öffentlich zugänglich

Die Veranstaltungen von ARTeVENT können kostenlos besucht werden, außer: Malerei-Workshops

mehr Infos...

Naturpark Ötztal - Ausstellung

Ort: Widum
Datum: 15.06.2020 - 31.12.2022
Uhrzeit: 08:00 Uhr

Naturpark Ausstellung im Widum Vent

täglich geöffnet von 8:00 bis 22:00 Uhr

Eintritt frei

Die multimediale Naturpark-Ausstellung im 1. Stock des neu renovierten Widums präsentiert die Vielfalt der Venter Naturthemen - von den Flurnamen zu den Schaftrieben, von der Besiedelungsgeschichte rund um Ötzi bis hin zum Tourismuspionier und Pfarrer Franz Senn, vom Gletscherschwund und Klimawandel bis hin zum zentralen Thema der hochalpinen Lebensräume mit ihren speziell angepassten Pflanzen und Tieren.

mehr Infos...

Nachtskilauf in Ochsengarten

Ort: Balbach Wiesenlift in Ochsengarten
Datum: 15.12.2020 - 13.04.2021
Uhrzeit: 20:00 Uhr

Nachtskilauf in Ochsengarten - Gegen Vorlage einer gültigen Gästekarte, Saisonskarte, Regiocard od.

Tiroler Familienpass kostenlos.

mehr Infos...

Mondscheinbaden

Ort: AQUA DOME
Datum: 26.06.2020 - 31.12.2021
Uhrzeit: 18:00 Uhr

Jeden Freitag sind Therme und Sauna bis Mitternacht geöffnet. Wir bieten Ihnen ein fantastisches Ripperlessen „all you can eat“ mit Ripperln, Chicken Wings, Maiskolben, Wedges und verschiedenen Saucen mit Live Musik im Marktrestaurant Einkehr ab 18:00 an. Cocktailservice an den Schalen und auf der Terrasse Jeder Cocktail an diesem Abend um 4,80 Euro Live Musik „all you can eat“ Ripperlessen im Marktrestaurant Einkehr € 10,80 / Erwachsene – ohne Thermeneintritt € 6,80,- / Kinder bis 14 Jahre – ohne Thermeneintritt

mehr Infos...

Winterwanderung mit Steinbockbeobachtung

Ort: Information Längenfeld
Datum: 17.12.2020 - 01.04.2021
Uhrzeit: 09:00 Uhr

Mit dem erfahrenen Jäger und Wanderführer Hubert Koll gelangt man an die besten Plätze rund um Längenfeld, um Steinböcke und anderes Steinwild zu beobachten. Im Rahmen einer kleinen Wanderung erzählt er allerlei Wissenswertes über Wild und Natur und führt an die besten Plätze, um mit dem Fernglas die scheuen „Könige der Alpentiere“ zu beobachten.

 

(Schneebedingt)

jeden Donnerstag ab 9:00 Uhr

Dauer: ca. 4 Stunden

Treffpunkt: Information Längenfeld – Ötztal Tourismus

Kosten: € 10,00 pro Person

Anmeldung: Information Längenfeld bis Mittwoch, 17:00 Uhr

Ausrüstung: Winterwanderausrüstung (gute Schuhe, warme Kleidung), evtl. Skistöcke, Getränk

mehr Infos...

Tubingbahn Huben

Ort: Nähe Sportplatz Huben
Datum: 27.12.2020 - 21.03.2021
Uhrzeit: 14:00 Uhr

Reifenrutschen. (Schneebedingt geöffnet)

 

Probieren Sie die etwas andere Wintersportart.

Ein hoher Spaßfaktor wird geboten.

Wo: Huben / Nähe Sportplatz

Wann: jeden Dienstag von 19:00 - 22:00 Uhr und jeden Sonntag 14:00 - 18:00 Uhr

Preis: € 5,00 pro Reifen/ 3 Stunden

Helmpflicht!

 

Bei Reservierung auch außertourlich für Gruppen unter folgender Nummer möglich +43 (0) 664 4415 321

mehr Infos...

Naturpark-Winter Forscher-Nachmittag

Ort: Naturpark Haus
Datum: 27.01.2021
Uhrzeit: 15:00 Uhr

20.01., 03.03. & 17.03.2021 (Überlebenskünstler) 03.02. & 17.02.2021 (Vögel am Futterhaus) Was machen eigentlich die Tiere im Winter? Wohin sind all die Schmetterlinge oder Molche verschwunden? Welche Vögel überwintern bei uns und wie schaffen sie das? Komm zum Naturpark Haus und mach mit beim spannenden Naturpark-WinterForscher-Nachmittag! Gemeinsam erforschen wir, wie Tiere die winterliche Kälte überleben, welche Vögel bei uns bleiben und wie wir sie am besten durch den Winter „füttern“. Nach dem spannenden Outdoor-Programm für Jung & Alt lassen wir den Forscher-Nachmittag gemütlich rund ums Feuer ausklingen und lauschen gemeinsam einer echt faszinierenden Tier-Geschichte.

Outdoor-Programm

 

15:00 - 17:30 Uhr (Ausstellung nur bis 17:00 Uhr geöffnet)

 

Forscherprogramm + Multimedia-Show sind Frei zugänglich, NaturERLEBNIS Ausstellung mit Eintritt

Anmeldung (nur für Forscherprogramm) bis Dienstag 18:00 Uhr.

mehr Infos...

Vertical on Ice - Eiskletterfestival

Ort: Eiskletterpark Oberried
Datum: 29.01.2021 - 31.01.2021

– Freies Klettern im Eispark oder an den Eiskletterhotspots im Ötztal

– Betreutes Eisklettern bei verschiedenen Stationen nur mit Event Pass

– Freies Klettern an Mehrseillängenrouten im Eis

– Materialverleih und Testmöglichkeiten nur mit Event Pass

– Workshops zum Thema: Standplatzbau, Rettungstechnik in der Zweierseilschaft, Rückzugsmöglichkeiten im Eis, Vorstiegs- & Klettertechnik usw. nur mit Event Pass

– Freies Eisbouldern

– Freies Drytooling usw.

 

Anmeldung: Freitag 15:00 - 18:00 Uhr

Anmeldung bezüglich Eisklettern - Alpinshop Alpintreff T+43 (0) 664 4434 684, info@alpin-guide.at

Anmeldung bezüglich Zimmer - Information Längenfeld T +43 (0) 57 200 300, laengenfeld@oetztal.com

mehr Infos...

Geführte Schneeschuhwanderung - Köfels

Ort: Köfels
Uhrzeit: 13:00 Uhr

Tauchen Sie ein in die glitzernde Winterlandschaft umgeben von Wäldern und Bergen und genießen Sie die Stille.

Die gemütliche Schneeschuhwanderung führt uns von Köfels durch den mystischen „Kitzwald“ hinauf bis zur idyllisch gelegenen Wurzbergalm.

Bei der Wanderung erfahren Sie von unserem Guide Wissenswertes über den Köfler Bergsturz vor rund 9.000 Jahren und die Entstehung von Köfels.

Nach einer kurzen Stärkung erfolgt der Abstieg (optional mit der Rodel, auf eigene Gefahr) nach Längenfeld.

 

Jeden Donnerstag 13:00 – 17:00 Uhr

 

Treffpunkt: 13:00 Uhr Information Umhausen oder Längenfeld

Ausrüstung: feste Schuhe, Winterbekleidung und Skistöcke

Kosten: € 10,00 pro Person

Zusatzkosten: € 5,00 pro Person (Schneeschuhe - Verleih vor Ort), Rodelverleih Wurzbergalm € 4,00

Anmeldung am Vortag bis 17:00 Uhr in den Ötztal Tourismus Informationen Umhausen-Niederthai und Längenfeld.

mehr Infos...

Kindertheater in Hochoetz

Ort: Kindergarten Hochoetz
Datum: 16.12.2020 - 14.04.2021
Uhrzeit: 15:00 Uhr

Das DynAMISCHE Duo sorgt beim Kindertheater für viel Freude und jede Menge Spaß! Immer am Mittwoch ab 15 Uhr im Kindergarten Hochoetz! Freier Eintritt. Dauer: ca. 30 - 45

mehr Infos...

Summit Dinner

Ort: Ice Q
Datum: 30.12.2020 - 24.03.2021
Uhrzeit: 18:00 Uhr

Exklusives Abendessen im Restaurant ice Q am Gipfel des Gaislachkogl.

Reservierung erforderlich! Preis € 136,00 pro Person.

Auffahrt: 18.00 Uhr

Talfahrt: 22.00 Uhr

(Änderungen vorbehalten!)

mehr Infos...

Nachskilauf & Nachtrodeln

Ort: Mittelstation Gaislachkogl
Datum: 30.12.2020 - 24.03.2021
Uhrzeit: 17:30 Uhr

4 km beleuchtete Nachtskilaufpiste & 7 km beleuchtete Rodelbahn in Betrieb.

mehr Infos...

ELEMENTS by Night

Ort: 007 ELEMENTS
Datum: 30.12.2020 - 24.03.2021
Uhrzeit: 17:30 Uhr

AUSSERGEWÖHNLICHES ERLEBNIS AUF 3.000 METERN

Die cineastische Installation 007 ELEMENTS läd zum Besuch bei Nacht.

Mit der Gaislachkoglbahn gelangt man über den Lichtern von Sölden hinauf zum Gipfel.

Auffahrt bis zum Gipfel nur mit gültigem Eintrittsticket ins 007 ELEMENTS möglich.

Mehr Informationen: 007elements.soelden.com

mehr Infos...
  
Feratel.com

Kontakt

feratel media technologies AG
Maria-Theresien-Straße 8
A-6020 Innsbruck
Tirol / Austria

Tel.: +43 (0) 512 / 7280-0
Fax: +43 (0) 512 / 7280-1080
E-Mail: info@feratel.at

Webcams

» Webcams Österreich
» Webcams Tirol
» Webcams Deutschland
» Webcams Schweiz
» Webcams Slowakei
» Webcams Italien
» Webcams Gardasee
» Webcams Tschechische Republik

Service / Infos

» Unternehmen
» Kontakt
» Links & Partner
» Impressum
» Datenschutz / Rechtliche Hinweise
» AGB
» Hotels

  • Booking&More
  • Nokian Tyres

Online buchen

Schnellsuche
Datum
Erwachsene
Kinder
Kinderalter
Suchen

Suche