Ort: Oberlangkampfen
Datum: 29.04.2018
Uhrzeit: 13:30 Uhr
Programm:
Die Aufstellung erfolgt um 13.30 Uhr ab Recyclinghof bis zur Zimmerei Feiersin-ger - Hotter in Niederbreitenbach. Von dort startet der Ritt ab ca. 13.45 Uhr über den Mitterweg zur Filialkirche „Zum Hl. Georg“ in Oberlangkampfen.
Den Segnungsgottesdienst hält unser Herr Pfarrer Bernhard Maria Werner beim Feuerwehrhaus in Oberlangkampfen um ca. 14.15 Uhr. Die Bundesmusikkapelle und das Duo Herbert & Hans werden unsere Veranstalltung musikalisch Umrah-men. Der Reitverein sorgt für das lebliche Wohl und freut sich auf einen netten Nachmittag mit vielen Pferdefreunden.
Der Eintritt ist frei und für unsere Jüngsten wird Ponyreiten angeboten.
mehr Infos... Ort: Pfarrsaal
Datum: 06.11.2017 - 31.05.2018
Uhrzeit: 18:30 Uhr
Wir verlängern gemeinsam das Wochenende und machen uns einen entspannten Montagabend. Eine Yogastunde für alle, die Yoga kennenlernen wollen oder bereits Erfahrungen gesammelt haben. Wir beginnen und beenden die Stunde mit einer Tiefenentspannung, dazwischen lernen wir einfache und auch intensivere Bewegungsabläufe des Vinyasa Yogas kennen.
Bitte mitbringen: Matte, Decke, Socken und bequeme Kleidung
Jeden Montag 18:30 Uhr – 20:00 Uhr (außer an Feiertagen!)
10 € pro Person
Anmeldung bitte telefonisch unter 0676/ 9368513 oder mit E-Mail an info@playground-fitness.tirol
mehr Infos... Ort: Pfarrsaal
Datum: 06.03.2018 - 30.10.2018
Uhrzeit: 18:15 Uhr
Starte mit mir gemeinsam in den Tag und schenke dir selbst etwas Zeit.
Yoga für jeden, der es schon immer mal ausprobieren wollte oder bereits die ein oder andere Erfahrung gesammelt hat. Nach einer Anfangsentspannung lernen wir die fließenden Bewegungen des Vinyasas besser kennen und stärken damit unseren Körper und Geist. Mit der Endentspannung am Ende, schließen wir die Stunde ab und starten gekräftigt in unseren Tag.
Jeden Dienstag 08:15 Uhr – 09:45 Uhr (Außer an Feiertagen!)
Anmeldung unter +43 676 9368513 oder
mit E-Mail an info@playground-fitness.tirol
€ 10,- p. P.
mehr Infos... Ort: Infobüro
Datum: 01.04.2018 - 18.11.2018
Uhrzeit: 14:00 Uhr
Von 14.00 bis ca. 16.00 Uhr
Kultur- Natur-Handwerk ERLeben - unter dem Motto "Kleiner Ort - Große Tradition" führt Sie Rosmarie Gunitzberger durch Erl. Tauchen Sie mit ihr ein in die fassettenreiche Geschichte Erls und ERLeben Sie das kleine Kulturdorf von einer ganz neuen Seite.
Teilnahme kostenlos für Gäste mit der Kufsteinerland Card! Anmeldung erforderlich bis spätestens am Vortag um 16.30 Uhr unter Tel. +43 5372 62207 oder Mail: info@kufstein.com
mehr Infos... Ort: Festspielhaus
Datum: 28.04.2018
Uhrzeit: 19:00 Uhr
Heiligs Blechle! Was in Schwaben als Ausruf der Verwunderung gilt machen die Münchner Philharmoniker zum Titel eines Konzertes, welches nicht nur die klanglichen Möglichkeiten von Blechblasinstrumenten demonstriert, sondern auch deren historische Entwicklung nachzeichnet. Von kontrapunktischen Elementen in Bachs „Contrapunctus IX“, über die barocke Brillanz Händels bis hin zum lasziven „Summertime“ aus Gershwins „Porgy and Bess“.
mehr Infos... Ort: Schwimmbadparkplatz
Datum: 28.04.2018
Uhrzeit: 20:00 Uhr
Alljährlich findet das Jungbauernfest in Erl statt. Heuer sorgt die Musikgruppe "Wipoe Out" für die nötige Stimmung! Der Titel "Finest Party you ever had" lässt wohl keine Wünsche offen.
Tickets im Vorverkauf € 6,-
An der Abendkasse € 8,-
mehr Infos... Ort: Ort wird bei Anmeldung genannt...
Datum: 04.05.2018
Uhrzeit: 19:00 Uhr
Die wundervolle Naturlandschaft an handverlesenen Orten in und rund um Kufstein dient als Kulisse für regionale Gaumenfreude.
Im Laufe des Sommers bittet jeweils ein anderer Gastgeber zu Tisch. An ungewöhnlichen Orten und Räumen, in geselliger und gemütlicher Atmosphäre. Im Mittelpunkt stehen traditionelle Speisen und Getränke aus der Region. Von heimischen Produzenten. Speisen, die nicht nur sättigen, sondern gut tun und glücklich machen. Essen bringt Menschen zusammen. Exklusiv und limitiert für bis zu 20 Personen. Genuss verbindet. Die umliegende Natur und Einzigartigkeit begeistert. Es erwartet Sie ein köstliches 4-Gang-Menü inkl. Weinbegleitung für EUR 69 pro Person.
Der genaue Veranstaltungsort wird Ihnen kurz vorher bekannt gegeben.
Reservierungen ausschließlich über den Tourismusverband Kufsteinerland info@kufstein.com
Telefonisch über +43 (0)5372 62207
mehr Infos... Ort: Festspielhaus
Datum: 21.04.2018
Uhrzeit: 20:00 Uhr
Das Jahreskonzert ist zweifelsohne der Jahreshöhepunkt der Bundesmusikkapelle Erl und wird auch in diesem Jahr wieder im 2012 erbauten Festspielhaus Erl über die Bühne gehen. Das Festspielhaus mit seiner einzigartigen Akustik sowie die abwechslungsreiche Programmauswahl durch Kapellmeister Josef Wieser versprechen dabei einen kurzweiligen Konzertabend. Karten für das Jahreskonzert gibt es ab März 2018 in der Raiffeisenbank Erl sowie bei den Erler Musikanten/-innen.
Kartenpreis: EUR 10,00 (keine Kategorien)
mehr Infos... Ort: Brennerei "Messerschmied"
Datum: 01.04.2018 - 18.11.2018
Uhrzeit: 16:30 Uhr
Von 16.30 bis 17.30 Uhr
Besuchen Sie Albert Schmider in seinem 500 Jahre alten, liebevoll restaurierten Bauernhof. Genießen Sie seinen Vortrag über die Fortführung einer alten Familientradition - der Schnapsbrennerei. Erfahren Sie mehr über die Geschichte, Technik und Sensorik. Im Anschluss daran gibt es natürlich die Möglichkeit den ein oder anderen Wundertropfen - Edelbrände, Liköre und Kräuteransätze - zu verkosten und käuflich zu erwerben.
Führung mit der KufsteinerlandCard € 4,-- pro Pers. (€ 2,-- werden bei einem Einkauf pro Person angerechnet)! Anmeldung erforderlich bis spätestens am Vortag um 16.30 Uhr unter Tel. + 43 5372 62207 oder Mail: info@kufstein.com
mehr Infos... Ort: Kaiseraufstieg/Basislager
Datum: 01.04.2018 - 18.11.2018
Uhrzeit: 09:30 Uhr
Von 9.30 bis ca. 15.00 Uhr
Wir starten beim Kaiseraufstieg - 345 Stufen und einen Höhenunterschied von ca. 100 m gilt es zu überwinden. Immer wieder gibt das Blätterdach herrliche Ausblicke auf die Stadt Kufstein und den Hausberg Pendling frei. Auch danach geht es immer leicht bergauf weiter. Gemütliche, urige Gasthöfe, die idyllisch gelegene Antoniuskapelle und das unbeschreibliche "Kaisertalpanorama" erwarten uns. Die steilen Felswände des Wilden Kaisers sind fast zum Greifen nahe und man kann sich gut vorstellen, dass hier Klettergeschichte geschrieben wurde. Wir machen Rast an einem romantischen Gebirgsbach und erfahren vieles über Almfauna und -flora.
Teilnahme kostenlos für Gäste mit der KufsteinerlandCard! Anmeldung erforderlich bis spätestens am Vortag um 16.30 Uhr unter Tel. +43 5372 62207 oder Mail: info@kufstein.com
mehr Infos... Ort: Infobüro
Datum: 01.04.2018 - 24.10.2018
Uhrzeit: 14:00 Uhr
Von 14.00 - ca. 16.30 Uhr
Diese leichte Wanderung führt uns entlang der Kastanienallee zum Inn. Beim Naturbiotop Jenbach/Inneinmündung befindet sich die Besonderheit einer Fisch-Aufstiegshilfe. In mehreren Ebenen können die Fische seitlich die Barriere der Staustufe überwinden oder finden geeignete Laichgewässer. Mit etwas Glück können wir auch einen Biber bei seiner Burg beobachten. Zahlreiche Besonderheiten dieses einzigartigen Naturraumes gibt es zu entdecken und viele Wasservögel werden unsere Wanderung begleiten. Die "Schatzkiste Natur" bietet uns aber auch viele Materialien zum Gestalten eines Naturbildes oder einer kleinen Skulputur. Dieses kreative Gestalten, LANDart genannt, stellt eine ganz besondere Verbindung zur Natur her.
Teilnahme kostenlos für Gäste mit der KufsteinerlandCard! Anmeldung erforderlich bis spätestens am Vortrag um 16.30 Uhr unter Tel. +43 5372 62207 oder Mail: info@kufstein.com
mehr Infos... Ort: Schloßbauer
Datum: 22.04.2018
Uhrzeit: 11:30 Uhr
11:30 Uhr Treffpunkt und Aufstellung beim Parkplatz Hallo du - anschließend gemeinsames Reiten und Fahren zum "Schloßbauern" in Ebbs - Wortgottesdienst mit Pferdesegnung Alle Reiter und Fahrer sind herzlich willkommen, der Haflinger Pferdezuchtverein Kufstein freut sich auf rege Teilnahme.
mehr Infos... Ort: Feuerwehrhaus Buchberg
Datum: 30.04.2018
Uhrzeit: 19:00 Uhr
Am Montag, den 30. April 2018
findet das Maibaumpassen der Jungbauernschaft/Landjugend Buchberg statt.
mehr Infos... Ort: Buchberg
Datum: 05.05.2018
Uhrzeit: 20:00 Uhr
In Rahmen
eines Zeltfestes mit Weißbierbar, Nagelstock und "Goaßmass",
organisiert die Landjugend Buchberg die legendäre "Oidhoiz"Party am
5.5.2018 am Buchberg (Rodelparkplatz Aschinger Alm) Für beste Stimmung sorgt
die Partyband "Oidhoiz".
Eintritt bis 21:00 Uhr 5€ - danach 7€;
Kein
Einlass unter 16 Jahren.
mehr Infos... Ort: Fohlenhof
Datum: 05.05.2018
Uhrzeit: 12:00 Uhr
Ein erlebnisreicher Tag rund um das Tiroler Haflinger Pferd freuen sich alle Kinder und Familien. Ob Pferdekuscheln, Pferde striegeln, Kinderreiten, Kutschenfahrten, Voltigier Vorführung, Mithelfen bei der Fütterung, Gestütsführung bis zu einer Hüpfburg u. einem Zauberer ist so einiges los beim Fohlenhof Ebbs.
Um 16:00 Uhr wird Österreichweit gleichzeitig der Luftballonstart der Herzkinder durchgeführt. Um das leibliche Wohl kümmert sich das Fohlenhof Team.
Der Eintritt ist für alle Besucher frei. Der gesamte Reinerlös der Veranstaltung wird an die Herzkinder gespendet. Wir hoffen auf irrsinnig viele Besucher und viele Unterstützter für diese tolle Sache.
mehr Infos... Ort: Blumenwelt Hödnerhof
Datum: 21.01.2018
Uhrzeit: 09:00 Uhr
Alle zwei Wochen an den Sonntagen verwandelt sich das Freigelände und die Eventhalle der Blumenwelt Hödnerhof zum Flohmarktgelände.
Von 9.00 bis 14.00 Uhr kann man hier auf Schnäppchenjagd gehen. Ein Erlebnis für die ganze Familie.
Eintritt frei!
mehr Infos... Ort: Pfarrkirche
Datum: 21.04.2018
Uhrzeit: 20:15 Uhr
Erlesene Gustostückerl, die längst zu unverkennbaren Ohrwürmern avancierten, machen den einzigartigen Reiz dieser Konzertreihe aus. Auf dem Programm stehen Ausschnitte aus Werken wie »Eine kleine Nachtmusik«, »Die Zauberflöte« oder »Le nozze di Figaro«. »Mozarts Musik ist so rein und schön, dass ich sie als die innere Schönheit des Universums selbst ansehe«, hob einst Albert Einstein hervor. Die Hommage der K&K Philharmoniker an den Salzburger Genius garantiert einen unvergesslichen Abend voller Spielfreude und musikalischer Raffinesse.
Freuen darf man sich zudem auf den 19 Jahre jungen Dirigenten Maximilian Kendlinger. Mit 13 Jahren überreichte ihm sein Vater Matthias Georg Kendlinger in der Tonhalle Düsseldorf zum Radetzky-Marsch den Taktstock. 2016 leitete er sein erstes Konzert in der Philharmonie Lviv. Seither steht er regelmäßig im Rahmen verschiedener Konzertreihen am Pult, z. B. im Gewandhaus Leipzig, Konzerthaus Berlin und im hr-Sendesaal in Frankfurt.
Die Mozart-Gala findet am 21. April 2018, um 20.15 Uhr in der Pfarrkirche Ebbs statt. Der Eintritt beträgt 28 Euro.
Kartenvorverkauf: Raika Ebbs und Infobüro Kufstein und Ebbs
mehr Infos... Ort: Atelier Labek
Datum: 20.04.2018 - 21.04.2018
Uhrzeit: 16:00 Uhr
Freitag 20. und Samstag 21.April 2018 16-20 Uhr "KUNSTFRÜHLING" im Atelier Labek und in der Galerie im Stiegenhaus - regionale Künstler und Kunsthandwerker stellen ihre schönsten Exponate aus - Bonsaikunst vom Feinsten - Live-Musik - Speis und Trank hausgemacht - Atelier Labek Kufstein, Info auf www.carolinlabek.at
mehr Infos... Ort: Kaiseraufstieg
Datum: 03.05.2018 - 27.09.2018
Uhrzeit: 17:30 Uhr
Ausgerüstet mit Neopren und Helm wandern wir gemeinsam den Flusslauf bergauf, um im Anschluss den Kaiserbach hinaus zu schwimmen. Ein leichter Einstieg zum Canyoning. Mitzubringen sind Badesachen, Handtuch und Berg- bzw. Sportschuhe.
Kosten: € 55,-- pro Person (ab 2 Teilnehmern); mit der KufsteinerlandCard gibt es 10% Preisnachlass! Dauer ca. 2,5 Stunden
Anmeldung 24 Stunden vorher erforderlich direkt bei Active Spirt!
mehr Infos... Ort: Talstation Kaiserlift
Datum: 03.05.2018
Uhrzeit: 09:00 Uhr
Wandern und lernen in einem Atemzug, das ist möglich im Naturschutzgebiet Kaisergebirge hoch über Kufstein. Die spannenden Themenführungen sind ein großartiges, kostenloses Angebot für alle NaturliebhaberInnen. Egal, ob Sie im Kufsteinerland zu Gast sind oder hier wohnen: Unsere Guides, allesamt SpezialistInnen auf ihrem Gebiet, führen Sie vertrauensvoll in die Welt „Naturerlebnis Kaisergebirge“ ein.
Themenführung: Mysterium Baum
Der Baum lebt! Und mit ihm das Erdreich und die Atmosphäre. Aber: was braucht ein Baum zum Leben?
Gemeinsam gehen wir auf Entdeckungsreise. Wir besuchen Bäume in verschiedenen Wachstumsphasen und versuchen, ihr Leben zu verstehen. Was tut ihnen gut, was schadet ihnen, welchen Herausforderungen sind sie ausgesetzt? Anhand eines Querschnitts können wir versuchen, das Alter zu bestimmen. So erfahren wir mehr über das Leben der verschiedenen Bäume und Sträucher und den jährlichen Kreislauf der Natur.
Spannende Fragen und Antworten zum Mysterium Baum.
Guide: Yvonne Markl
Sprachen: Deutsch, Englisch
Treffpunkt: Talstation Kaiserlift bei Treffpunkttafel
Zeit: 09.00 Uhr
Dauer: ca. 3 Stunden (ohne Liftfahrt)
Startpunkt: Brentenjoch
Route: Brentenjoch – Schneerosenweg/Piste - Duxeralm
Endpunkt: Mittelstation Kaiserlift
Schwierigkeit: mittel
Anmeldung: Bitte beachten Sie, dass zu allen Führungen eine Anmeldung bis zwei Tage vor der Wanderung im TVB-Infobüro erforderlich ist: +43 5372 62207 oder info@kufstein.com
mehr Infos... Ort: Arche Noe Cafe ZENO
Datum: 03.05.2018
Uhrzeit: 20:00 Uhr
„Live und ohne doppelten Boden“
Wolfgang LAAB (Wiener Liedermacher) durchstreift die österreichische Musikgeschichte der letzten 40 Jahre auf seine Art, nur mit Gitarre und seiner unverwechselbaren Stimme. Er gibt nicht nur bekannte Hits von den österreichischen Austro-Pop-Granden wie z.B. Wolfgang Ambros, STS, Rainhard Fendrich, sondern wie es sich für einen Liedermacher gehört – selbst Komponiertes aus seiner Kreativ-Werkstatt.
ACHTUNG findet im Cafe ZENO statt. Begrenzte Plätze.
mehr Infos... Ort: Vitus & Urban
Datum: 29.04.2018
Uhrzeit: 20:00 Uhr
Wir übertragen auf unserer Leinwand einen Konzert Live Mitschnitt und holen uns so die großen Bands in unsere gemütliche Weinbar Vitus&Urban. Diesesmal ist R.E.M. am Programm mit dem Konzert „Perfect Square“.
Eintritt: Ein Lächeln
mehr Infos... Ort: Arche Noe
Datum: 02.05.2018
Uhrzeit: 19:30 Uhr
Heute mit: Tanja Ghetta / Kabarett, Wolfgang Laab / Austropop, Beier& Hang / Musikkabarett, Rene Frotscher / Zauberer, Björn Pfeffermann / Comedy und Florian Binder am Klavier. Machen Sie sich einfach einmal 'ne schöne, entspannte Zeit in unserer kleinen & feinen Bühne mit Wohnzimmer Wohlfühlatmosphäre. Es erwartet Sie viel Neues und auch Altbewährtes.
mehr Infos... Ort: Atelier Labek
Datum: 02.05.2018 - 03.05.2018
Uhrzeit: 18:30 Uhr
2.-3.5.2018 18.30-21 Uhr Crash-Kurs-Zeichnen mit Modell für Akt und Porträtstudien im Atelier Labek Kufstein. Anmeldung und Info auf www.carolinlabek.at
mehr Infos... Ort: Arche Noe
Datum: 02.05.2018
Uhrzeit: 15:00 Uhr
Eine Zaubershow für die ganze Familie vom österreichischen Meister der Comedy-Zauberei Nach einer kurzen Aufwärmphase und spaßigen Einführungen kommt René schnell zu den echten Kunststücken, bei denen er Requisiten wie Bananen, Luftpumpen, Schuhbänder, springende Socken, Tücher und eine sprechende Ente verwendet.In seiner Kinder-Zaubershow verbindet er verblüffend und zugleich lustige Zauberei mit viel Humor, clownesken Elementen, Situationskomik und einer Menge Wortwitz. Die „kleinen Magier“ nehmen aktiv am Geschehen teil. Renés natürlicher Umgang mit ihnen kommt gut; die Kinder lieben ihn! Lachen, Staunen (und Mitmachen) sind in dieser Show garantiert!
mehr Infos... Ort: Vitus & Urban
Datum: 02.05.2018
Uhrzeit: 19:30 Uhr
Am Mittwoch, den 2.o5.2o18 um 19.30 Uhr präsentiert euch der Winzer aus dem Kamptal selbst seine außerordentlich guten Weine.
Das Weingut Aichinger stellt in 4x 2er Flights gelunge Weiß-& Rotweine vor.
Dazu gibt es, wie immer, frisch gebackenes Brot und einen Olivensnack.
Jetzt Plätze sichern!
Teilnahme: 19€ pro Person
Beginn: 19:30 Uhr
mehr Infos... Ort: Infobüro
Datum: 01.05.2018 - 31.10.2018
Uhrzeit: 09:00 Uhr
Von 9.00 bis ca. 14.00 Uhr
Jeder, der sich auf ein Rennrad setzt und die Landschaft an sich vorbeiziehen sieht, während man die Anstrengung in allen Gließmaßen spürt, weiß um das Glück, das diese Leichtgewichte an Rädern auslösen können.
Dieses Glück wollen wir teilen! Zur geführten Rennradtour im Kufsteinerland auf den Spuren der Profis ist jeder willkommen - egal mit welcher Fitnessstufe. Tourenlänge und Höhenmeter werden der Gruppe angepasst.
Teilnahmegebühr mit der KufsteinerlandCard € 20,-- por Pers.! Anmeldung erforderlich bis spätestens am Vortag um 16.30 Uhr unter Tel. + 43 5372 62207 oder Mail: info@kufstein.com
mehr Infos... Ort: Innenstadt
Datum: 03.05.2018
Uhrzeit: 18:00 Uhr
Kufsteiner Night-Shopping im Zeichen der Liebe!
Am 3. Mai haben wieder über 100 Geschäfte in der Kufsteiner Innenstadt bis 22 Uhr geöffnet. So sind entspannte Shoppingstunden garantiert! Diesmal steht das Night Shopping unter dem Motto „Liebe“. Die Einkaufsstraßen werden natürlich wieder zur Fußgängerzone und Live-Musiker unterhalten an mehreren Plätzen in der Innenstadt. „Toby & Friends“ sorgen etwa am Unteren Stadtplatz mit Liebesliedern für romantische Momente.
Passend zum Motto können die Besucher FLOGOS™ - das sind fliegende, individuell gestaltbare Schaummotive – in Herzform in den Kufsteiner Abendhimmel steigen lassen. Auf der „Bridge of Love“ zwischen Kufsteins Einkaufszentren Kufstein Galerien und Inntalcenter darf jeder eine Liebesbotschaft hinterlassen und verraten, was Liebe für einen persönlich ist. Wer sich traut, kann auch dem Wahrsager einen kostenlosen Besuch abstatten und einen Blick in die Zukunft wagen – die hoffentlich auch viele glückliche Liebesmomente bereithält. Und wer denkt beim Thema Liebe nicht auch an Rosen? Deshalb werden die Besucher auch mit Rosen beschenkt und können so ein Stück Night Shopping mit nach Hause nehmen.
mehr Infos... Ort: Hechtsee oder Thiersee
Datum: 04.05.2018 - 28.09.2018
Uhrzeit: 10:00 Uhr
Dein SUP-Lehrer lernt dir den richtigen Umgang mit dem Board, Auf- und Abstieg und Paddeltechniken. Der Kurs findet je nach Anmeldungen entweder am Hechtsee oder am Thiersee statt. Mitzubringen sind Badesachen, Handtuch und Sportschuhe.
Kosten: € 35,-- pro Person (ab 2 Teilnehmern) mit der KufsteinerlandCard gibt es 10% Preisnachlass! Dauer ca. 1,5 Stunden
Anmeldung 24 Stunden vorher erforderlich direkt bei Active Spirt!
mehr Infos... Ort: Theater im Kultur Quartier
Datum: 06.04.2018
Uhrzeit: 18:00 Uhr
Altweiberfrühling eine warmherzige Komödie von Stefan Vogel nach dem Film die „Herbstzeitlosen“
Das ganze Leben hat die fast siebzig-jährige Martha in ihrem kleinen Dorf verbracht. Jetzt ist der Ehemann gestorben, Sohn Korbinian längst erwachsen und das Leben scheint ihr ohne Sinn. Der familieneigene Tante- Emma-Laden lohnt sich nicht mehr und Korbinian, inzwischen Dorfpfarrer, möchte die Räume am liebsten ganz für seine Bibelgruppe haben. Doch zum Glück ist Martha nicht allein. Ihre sehr unterschiedlichen Freundinnen Frieda, Hanni und vor allem die quirlige Lisi vermissen die von Depressionen gelähmte Freundin bei der sonntäglichen Kartenrunde, machen sich Sorgen und geben der ehemaligen Schneiderin eine Aufgabe, um sie abzulenken: Zum Chor Fest soll sie dem Männerchor eine neue Vereinsfahne nähen. Doch beim gemeinsamen Stoffeinkauf in der Großstadt erinnert sich Martha plötzlich an ihren Jugendtraum. Nach Paris wird sie es nicht mehr schaffen, aber warum eigentlich den Traum von der eigenen Dessous- Boutique mit selbst entworfener Wäsche nicht im heimischen Laden verwirklichen? Lisi ist sofort Feuer und Flamme, sie unterstützt Martha nach Kräften bei den Vorbereitungen. Hanni, die daheim Mann und »Kinder« versorgt und Frieda, die sich gerade im Altersheim eingewöhnt, stehen dem Projekt skeptischer gegenüber. Als jedoch Korbinian hart durchgreift und die »Reizwäsche« seiner Mutter kurzerhand auf den Müll wirft, springen auch sie ihr empört bei: Mit siebzig ist man doch nicht automatisch unmündig! Die »Omas« proben den Aufstand und zeigen gemeinsam dem Rest der Welt: Für große Träume ist es nie zu spät.
Kartenvorverkauf:
Eintritt € 18,- p. P.
– Lippot-Haus, Unterer Stadtplatz 25, Kufstein
– Raiffeisen Bezirksbank Kufstein, Oberer Stadtplatz 1a
Reservierungen sind unter www.stadttheater-kufstein.at möglich
Die Vorstellung am 4.Mai 2018 ist eine benefizvorstellung für das Hospizhaus Tirol
*** PREMIERE BEREITS AUSVERKAUFT ***
mehr Infos... Ort: Verein LEBENSMITTEL.
Datum: 28.02.2018
Uhrzeit: 19:00 Uhr
Im Mittelpunkt steht die Herzenergie!
Die Urkraft des Bauches und des Geistes führt über den Weg des Herzens und vereint Getrenntes und Gegensätze.
Ein kosmischer Reigen – die Grundlage unserer Existenz basiert auf einer Drehbewegung.
Die gesamte Schöpfung dreht sich, kreist umeinander.
Drehend offenbaren sich deine Erkenntnisse und Zusammenhänge – macht dich lebendig – bringt deine innere Schönheit hervor und erweckt Freude! Hingabe und Selbstvergessenheit!
Im Drehen fliegt das Ego davon, ein Geschmack der Einheit stellt sich ein.
Drehen ist Lieben! Der Drehtanz – das Tor zur inneren Freiheit und Weisheit deines Herzens!
Mitzubringen: Decke, Socken, bequeme Kleidung, leerer Magen von Vorteil !!!!!
€ 26,00 - Mitglieder € 23,00, Anmeldung erforderlich an@daslebensmittel.tirol
mehr Infos... Ort: Arche Noe
Datum: 21.04.2018
Uhrzeit: 19:30 Uhr
Ein Gröst’l ist eigentlich eine bekannte regionale Köstlichkeit aus dem lukullischen Bereich. Gröst’l-Variationen gibt es viele. Und in Anlehnung an diese kulinarische „Gröst’l-Vielfalt“ ist auch der „Kleinkunst Gröst’l-Abend“ jeden 1. Mittwoch ein gemischter Kleinkunstabend bei dem mehrere Künstler mit Moderator ihre Auftrittsmöglichkeiten auf den „Bretteln“ der „ARCHE NOE“ haben.
mehr Infos... Ort: Chillin Café Veg Bar
Datum: 21.04.2018
Uhrzeit: 20:00 Uhr
Lostboy sind ein Modern-Folk Duo aus Nord-England mit harmonischem Gesang und Fingerpicking Gitarren. Ihre Texte und Melodien finden ihren Ursprung im 1960er Folk, wobei sie ihren ganz eigenen Stil einbringen. Lostboy formte sich 2016 in Greenwich, London und ist in der Londoner Bar-Scene und den Festivals in England bereits bekannt.
Eintritt: freiwillige Spende
mehr Infos... Ort: Arche Noe
Datum: 24.03.2018
Uhrzeit: 18:00 Uhr
DER GOTT DES GEMETZELS
Komödie von Yasmina Reza
Zwei Jungen prügeln sich auf dem Schulhof, der eine schlägt mit dem Stock zu, der andere verliert zwei Schneidezähne. Unter zivilisierten Leuten, wie es die Eltern sind, spricht man die Sache gemeinsam durch. So beraten Alain und Annette mit Véronique und Michel bei Kaffee und Gebäck, wie man pädagogisch richtig auf ihre Kinder einwirkt. Doch unversehens brechen sich archaischere Impulse Bahn. Wer war denn nun wirklich der Schuldige von den beiden Bengeln?
„Der Gott des Gemetzels“ ist die weltweit meist gespielte Komödie von Yasmina Reza und wurde 2006 in Zürich uraufgeführt. Roman Polanski verfilmte das Stück 2011 unter anderem mit Christoph Waltz und Jodie Foster in den Hauptrollen.
Mit Birgit Hermann-Kraft, Martin Heis, Brigitte Einkemmer, Thomas Kraft | Regie: Stefan Bric
Infos & Vorverkauf: +43 650 664 3654, info@archenoe.at | Hotel Gisela, Stadtamt Kufstein, Öticket, Cafe ZENO | Preise: VVK € 16,- | AK: € 19,-
mehr Infos... Ort: Verein LEBENSMITTEL.
Datum: 21.04.2018
Uhrzeit: 10:00 Uhr
Tagesseminar mit Daniela Letzner
An diesem Tag werde ich euch das Kartenlegen mit den mystischen Lenormand Karten lernen. Ihr erhaltet dazu ein Skriptum indem euch die Bedeutungen der einzelnen Karten genau erklärt und gezeigt wird.
Energieausgleich: € 85,00 p. Person / Lebensmittel.Mitglieder € 76,00 p.Person
Ich bitte um Anmeldung unter: daniela.letzner@aon.at
Oder unter Telefonnummer: 0650/5435741
mehr Infos... Ort: Kufstein Arena
Datum: 05.05.2018
Uhrzeit: 20:00 Uhr
„Gehobene Unterhaltung mit humanitärem Beigeschmack“
1980 lernten die Well-Brüder und Polt einander kennen. Beim Baaz-Verlag, einer Gesellschaft „zur Erforschung von Angelegenheiten“, machten sie erstmals gemein-same Sache. Und das tun sie bis heute. Auch wenn sie immer wieder solo auftreten, verspricht die Kombination Polt & Well-Brüder Kultcharakter. Sie sind Freigeister der Bühne und zelebrieren ihre Freundschaft vor dem Publikum in einer schrägen Mi-schung aus tiefschürfendem Humor und bayerischem Mundartanarchismus.
Karl, der »Senior« dieser drei Brüder, die noch zwölf weitere Geschwister haben, gehörte vor Gründung der Formation Well-Brüder zur legendären Biermösl-Blosn, die 1976 entstanden war. Just in dem Jahr stellte Gerhard Polt sein erstes Kabarett-Programm vor. Und damit waren die gemeinsamen Auftritte wohl nur mehr eine Frage der Zeit...
www.polt.info & www.well-brueder.de
Der Kartenvorverkauf für alle Veranstaltungen der Wunderlichen Kulturtage 2018 beginnt am Montag, den 04. Dezember 2017 auf www.woassteh.com
Denken Sie an unsere „Wunderliche Kultur-Punktekarte“. Stressfrei und günstig – „5 für 95“ So erleben Sie jede Veranstaltung zum ermäßigten Preis und sparen bis zu € 40.- Besonders Ideal als Weihnachtsgeschenk!!!!!
Die „Wunderliche Kultur-Punktekarte 5 für 95 ist bereits in der Vorweihnachtszeit bei unseren Vorverkaufsstellen erhältlich:
-Alle Filialen der Sparkasse Kufstein
-papier + bücher Ögg in Kufstein (Arkadenplatz)
-Stadtgemeinde Kufstein
-Trafik Hans-Peter Eberl (Kinkstraße)
Das Jahresprogramm 2018 im Überblick:
Han´s Klaffl
„40 Jahre Ferien – ein Lehrer packt aus“
Samstag 10. Februar 2018
Kultur Quartier Kufstein
Thomas Huber
„Sehnsucht Torre“
Samstag, 17. März 2018
KulturQuartier Kufstein
Sigi Zimmerschied
„Der siebte Tag – ein Erschöpfungsbericht“
Samstag, 14. April 2018
Kulturfabrik Kufstein
Gerhard Polt & Well Brüder
„Gehobene Unterhaltung mit humanitärem Beigeschmack“
Samstag, 05. Mai 2018
Kufstein Arena
Die Gewürztraminer & gemischter Satz
„Tanzverbot“
Samstag, 23. Juni 2018
Altes Sägewerk Firma Pirlo
Gery Seidl
„Sonntagskinder“
Samstag, 15. September 2018
KulturQuartier Kufstein
Gisela Joao
„NAU“
Samstag, 13. Oktober 2018
Kultur Quartier Kufstein
J. J. Mosalini & Tango Orchester
„Astor Piazolla & more“
Samstag, 03. November 2018
Kufstein Arena
Die Herrn Wunderlich & La Rose Rouge - Jubiläumskontert
„Happy feet“
Samstag, 01. Dezember 2018
Kultur Quartier Kufstein
mehr Infos... Ort: novum Kufstein
Datum: 05.05.2018
Uhrzeit: 16:00 Uhr
Möchte man ein Konzert hören und zusehen, wie bei jedem anderen ist man hier am falschen Platz. Mit der Devise mitmachen statt nur dabei sein wird Mike Müller ganz groß geschrieben. Mit seiner humorvollen Art, seinen groovigen Songs und seinen kinderleichten Mitmach-Choreografien begeistert der leidenschaftliche Kinderliedermacher Jung und Alt, Klein und Groß.
Tickets: Erwachsene € 6,- Kinder € 4,-
Vorverkauf in der innspiration Kufstein
Mi - Fr 10:00 - 12:00 + 15:00 - 18:00 Sa 10:00 - 14:00
mehr Infos... Ort: Talstation Kaiserlift
Datum: 05.05.2018
Uhrzeit: 09:00 Uhr
Wandern und lernen in einem Atemzug, das ist möglich im Naturschutzgebiet Kaisergebirge hoch über Kufstein. Die spannenden Themenführungen sind ein großartiges, kostenloses Angebot für alle NaturliebhaberInnen. Egal, ob Sie im Kufsteinerland zu Gast sind oder hier wohnen: Unsere Guides, allesamt SpezialistInnen auf ihrem Gebiet, führen Sie vertrauensvoll in die Welt „Naturerlebnis Kaisergebirge“ ein.
Themenführung: Dem Frühling hinterher
Wenn im Tal die Obstbäume blühen und die Löwenzahnwiesen leuchten, dann erst macht sich am Berg der Frühling bereit.
Je höher wir kommen, umso später beginnt die Natur zu erwachen. Dafür aber mit besonderen Schönheiten: Strahlend weiß die Schneerose, leuchtend blau der Enzian, verspielt das Alpenglöckchen, betörend duftend der Seidelbast. Wir wandern und staunen und erfreuen uns an der Vielfalt der Farben und Formen.
Fotografieren erlaubt, pflücken verboten. Die meisten Arten sind streng geschützt!
Guide: Gabi Markl
Sprachen: Deutsch
Treffpunkt: Talstation Kaiserlift bei Treffpunkttafel
Zeit: 09.00 Uhr
Dauer: ca. 3 Stunden (ohne Liftfahrt)
Startpunkt: Brentenjoch
Route: Brentenjoch - Duxeralm
Endpunkt: Mittelstation Kaiserlift
Schwierigkeit: leicht bis mittel
Anmeldung: Bitte beachten Sie, dass zu allen Führungen eine Anmeldung bis zwei Tage vor der Wanderung im TVB-Infobüro erforderlich ist: +43 5372 62207 oder info@kufstein.com
mehr Infos... Ort: Unterer Stadtplatz/Marienbrunnen
Datum: 01.05.2018 - 31.05.2018
Uhrzeit: 11:00 Uhr
Von 11.00 bis 12.00 Uhr
Was lehrt uns die faszinierende Reise durch die Geschichte von Kufstein über das Phänomen GLÜCK? Kufstein ist seit jeher eine florierende Stadt, weil so viele kreative Geister sie geprägt haben. Von den Bewohnern der Thischofer-Höhle (vor 30.000 Jahren) über Kaiser Maximilian (1504), Max Reisch dem Entdecker bis Adele Stürzl (Widerstandskämperin), vielen mehr und bis heute. Dazu gibt es besondere Kraftplätze, Lebendigkeit, Natur, Kultur und Genuss - das Geheimnis des Glücks ist Staunen, neugierig sein, TUN!
Teilnahme kostenlos für Gäste mit der KufsteinerlandCard! Anmeldung erforderlich bis spätestens am Vortag um 16.30 Uhr unter Tel. +43 5372 62207 oder Mail: info@kufstein.com
mehr Infos... Ort: Weningers fein.kost
Datum: 24.04.2018
Uhrzeit: 15:00 Uhr
Einmal mehr präsentiert die Walchseer Pädagogin und Bibliothekarin Annette WACHINGER eine ihrer zauberhaften Geschichten für die Allerkleinsten und ihre Eltern. Da darf jeder mitspielen, mitlachen, mitsingen und sich mitfreuen! Eintritt frei – willige Kulturbeiträge erlaubt ;-))
ANMELDUNG unter kontakt@feinkost-weninger.at EMPFOHLEN wg. begrenzter Teilnehmer-Zahl!
mehr Infos... Ort: Arche Noe
Datum: 28.04.2018
Uhrzeit: 20:00 Uhr
Nicht zufällig sind es Sterbeglocken, welche den Gesangspart bei „Dead Man Walk On“, der neuen Single von THE MORRICONES einläuten. Wenn sich da noch keine Beklemmung breitmacht, läuft es einem spätestens dann eiskalt über den Rücken, wenn der „Desperate Man“, Sänger Wolf Jacobi, mit gegerbter Stimme den Refrain intoniert. Sattelfest auf ihren Instrumenten, reiten Chris Wiener an der Gitarre, Axel W. Mayr am Bass und Franz Gelhart am Schlagzeug mit ihm als THE MORRICONES durch selbst erschaffene musikalische Landschaften. So grausam, emotional, aufwühlend ist dieser Track durch gleißendes, staubiges Terrain, dass die erschaffenen Hörbilder getrost als „Western Drama“ bezeichnet werden können.
mehr Infos... Ort: Parkplatz Längsee
Datum: 01.04.2018 - 18.11.2018
Uhrzeit: 10:00 Uhr
Von 10.00 bis ca. 14.00 Uhr
Auf der Suche nach Wegen zu sich "Selbst" empfangen wir mit der renommierten Schlüsselmethode "NATURESPONSE®" ein "Feedback" aus der Natur. Wir erhalten spontane Einblicke nach Innen durch Achtsamkeit und Wahrnehmung von Bäumen, die eine Anziehungskraft auf unser Unterbewusstsein ausüben. Die Natur und insbesondere der Wald öffnen eine Tür zu uns selbst und in die momentane Lebenssituation. Freuen Sie sich auf eine bewusste Auszeit im Schutz des Waldes.
Teilnahme kostenlos mit der KufsteinerlandCard! Anmeldung erforderlich bis spätestens am Vortag um 16.30 Uhr unter Tel. + 43 5372 62207 oder Mail: info@kufstein.com
mehr Infos... Ort: Unterer Stadtplatz/Marienbrunnen
Datum: 01.04.2018 - 30.04.2018
Uhrzeit: 11:00 Uhr
Von 11.00 bis ca. 12.00 Uhr
Kufstein wurde vor über 600 Jahren zur Stadt erhoben und blickt auf ein langes städtisches Leben zurück, in dessen Mittelpunkt die Festung Kufstein stand und steht. Vom bürgerlichen Leben, der Bedeutung des Inns, den Kämpfen um die Festung, neuen Entwicklungen und Erfindern erzählen die City Guides bei diesem Rundgang.
Teilnahme kostenlos für Gäste mit der KufsteinerlandCard! Anmeldung erforderlich bis spätestens am Vortag um 16.30 Uhr unter Tel. +43 5372 62207 oder Mail: info@kufstein.com
mehr Infos... Ort: Verein LEBENSMITTEL.
Datum: 09.01.2018 - 18.12.2018
Uhrzeit: 14:30 Uhr
Rückbildungsgymnastik und Entspannung für Mütter & Babys ab 2 Monaten.
Leitung: Martina Müller.
Kosten: € 12,00 / Mitglieder frei
Anmeldung erbeten an@daslebensmittel.tirol
mehr Infos... Ort: Verein LEBENSMITTEL.
Datum: 11.01.2018 - 20.12.2018
Uhrzeit: 19:30 Uhr
Achtsamkeit & Meditation für Entspannung, Innenschau und Stille finden.
Kursleitung jeweils am:
1., 2. und 5. Donnerstag Peter Triendl
3. Donnerstag Birgit Schwab-Horn
4. Donnerstag Lucia Schaffer
und/oder Überraschungsgäste.
Kosten: € 18,00 / Mitglieder frei.
Anmeldung erbeten an@daslebensmittel.tirol
mehr Infos... Ort: Verein LEBENSMITTEL.
Datum: 09.01.2018 - 18.12.2018
Uhrzeit: 16:00 Uhr
Spaß an der Bewegung, Yoga und Entspannung, für Kinder von 5-12.
Leitung: Martina Müller.
Kosten: € 10,00 / Mitglieder frei
Anmeldung erbeten an@daslebensmittel.tirol
mehr Infos... Ort: Verein LEBENSMITTEL.
Datum: 12.01.2018 - 20.12.2018
Uhrzeit: 10:00 Uhr
Achtsame Bewegung, Atemübungen, Meditation und Tiefenentspannung mit Klang&Musik. Gesundheit pur...
Anmeldung unter an@daslebensmittel.tirol
mehr Infos... Ort: Motorikpark
Datum: 27.11.2017 - 27.11.2019
Uhrzeit: 18:30 Uhr
A guats Training.... Outdoortraining in der Gruppe für jedes Level. Wir treffen uns regelmäßig und bei jeder Wetterlage, um gemeinsam zu
trainieren.
Ausrüstung: Sportschuhe, Wasser und gute Laune ;)
Kosten: 8€ pro Person oder 10er Block für 75€
Anmeldung: 24h vorher per E-Mail oder gerne nehmen wir dich in
unsere Whats App Gruppe auf: +43 676 9368513
An Feiertagen findet das Training NICHT statt.
mehr Infos... Ort: Verein LEBENSMITTEL.
Datum: 28.08.2017 - 31.12.2018
Uhrzeit: 09:00 Uhr
Achtsame Bewegung, Atemübungen, Meditation und Tiefenentspannung mit Klang&Musik. Gesundheit pur...
Anmeldung unter an@daslebensmittel.tirol
mehr Infos... Ort: Verein LEBENSMITTEL.
Datum: 28.08.2017 - 31.12.2018
Uhrzeit: 19:30 Uhr
Achtsame Bewegung, Atemübungen, Meditation und Tiefenentspannung mit Klang&Musik. Gesundheit pur...
Anmeldung unter: an@daslebensmittel.tirol
mehr Infos... Ort: Marienbrunnen/Unterer Stadtplatz
Datum: 09.04.2018 - 18.11.2018
Uhrzeit: 21:00 Uhr
Von 21.00 bis ca. 22.30 Uhr
Ein Stadtrundgang der besonderen Art! Mit Laterne, Umhang und Hellebarde führt Sie unser Nachtwächter durch die geschichtsträchtige Festungsstadt Kufstein und erzählt so manches G'schichterl aus vergangenen Tagen. Sie erfahren Interessantes zum Tiroler Brauchtum und der Aufgabe des Nachtwächters in früheren Zeiten. Eine spannende Reise in die Vergangenheit erwartet Sie.
Teilnahme kostenlos für Gäste mit der KufsteinerlandCard! ANMELDUNG erforderlich bis spätestens am Vortrag um 16.30 Uhr unter Tel. + 43 5372 62207 oder Mail: info@kufstein.com.
mehr Infos... Ort: Salon Haarlem
Datum: 27.03.2018 - 30.06.2018
Uhrzeit: 09:00 Uhr
Die Künstlerin Sophie Wendlinger zeigt vom 27.03. bis 30.06.2018 einige ihrer Gemälde im Rahmen einer Ausstellung im Salon Harlem in Kufstein. Die 50-jährige Künstlerin ist in Bielefeld geboren und in Bayern aufgewachsen und lebt heute in Thiersee. Vor fünf Jahren malte sie ihr erstes Bild und mittlerweile ist daraus eine große Leidenschaft geworden. „Das Mischen und Anordnen von Farben ist für mich ein Sinnbild des Lebens“, beschreibt Sophie Wendlinger ihren Zugang zur Malerei. Die Bilder sind während der Öffnungszeiten des Salons zu sehen.
mehr Infos... Ort: Schwimmbad/Inndamm
Datum: 28.04.2018
Uhrzeit: 08:30 Uhr
Der Tri-X-Kufstein gibt den Startschuss in die Triathlonsaison 2018. Austragungsorte sind das Schwimmbad Kufstein, die Kinderdistanzen verlaufen an der Innpromenade, Junioren, Staffeln und die Altersklassen haben eine Radstrecke Richtung Kirchbichl und über Langkampfen retour nach Kufstein zu bewältigen.
Nähere Details folgen seitens des Veranstalters.
Änderungen vorbehalten!
mehr Infos... Ort: Verein LEBENSMITTEL.
Datum: 28.04.2018
Uhrzeit: 15:00 Uhr
HEX, HEX... und schon bin ich in deinen Bann gezogen
der Weg zweier Menschen über die Faszination hinaus in eine Beziehung
Mit Hilfe einer Märchenreise erkennst du deine eigenen inneren Bilder, die du auf Papier bringst und sie mit Hilfe von Farben (Wachs-, Pastell-, und Acrylfarben) und/oder Papier (als Collagen) gestaltest. Gerne kannst du deine Empfindungen und Gedanken zum Bild mit uns im Gespräch teilen.
Malkenntnisse sind NICHT erforderlich!
ReferentInnen:
Mag.a Sabine Baska, Mal- u. Gestaltungstherapeutin, Pädagogin
Erich Arnold, Schamane, Kaufmännischer Leiter
Beitrag pro Person: € 45 inklusive Malmaterial / Lebensmittel.Mitglieder € 40
Max. TeilnehmerInnenzahl: 10 Personen
Nur verbindliche Anmeldungen an@daslebensmittel.tirol
Anmeldeschluss ist der 21.4.2018
mehr Infos... Ort: Kulturfabrik
Datum: 27.04.2018
Uhrzeit: 20:00 Uhr
Im Jahre 2016 landete die australische Band „Palace of the King“ mit deren Album „Valles Marineris“ einen Volltreffer in der weltweiten Rock-Szene. Vor allem wegen ihrem rohen, energiegeladenen, fantasievollen und grenzübergreifenden Sound überzeugen die Jungs aus Melbourne. Seit dem Abgang von Harri Harrison zur befreundeten Band „Airbourne“ im Jahre 2017, tritt Palace of the King von nun an zu viert auf und bringt ihren unverkennbaren Rock-Sound auf die Live-Bühnen der Welt. Nicht zu Unrecht wird Palace of the King außerdem oftmals als die modernen „Led Zeppelin“ bezeichnet. Diese großartige Band sollte man auf keinem Fall verpassen, wenn sie im Zuge ihrer Europatour 2018 am 27. April Halt in der Kulturfabrik Kufstein macht. Zahlreiche regionale Bands wollten Palace of the King supporten, zwei davon werden live dabei sein: Die First Coming Jungs mit deren Power-Trio Rockodrom und Corona Diver aus Rosenheim.
VVK: KuFa, Stadtamt Kufstein, papier+bücher ögg, Naschwerk oder online
mehr Infos... Ort: Arche Noe Cafe ZENO
Datum: 26.04.2018
Uhrzeit: 20:00 Uhr
Der Bandname ist Programm, „Kieferbachindianer“.
Teilnehmer beim SALZFASSL 2017.
Mittlerweile spielen die KIEFERBACHINDIANER bereits seit ca. 15 Jahren zusammen und haben 4 CDs veröffentlicht.
Andi Steigenberger, Rochus Wede und Tobias Kastl singen Songs von der Sehnsucht nach Freiheit und Harmonie,sozialkritisch und gegen den täglichen Wahnsinn gerichtet.
Findet im Künstler Cafe ZENO statt. Begrenzte Plätze.
mehr Infos... Ort: Verein LEBENSMITTEL.
Datum: 25.04.2018
Uhrzeit: 19:00 Uhr
Beim Räuchern stehst DU im Mittelpunkt! Du klärst und stärkst Deine Verbindung zu den Pflanzen, zur Natur, zu Menschen und Räumen und zur göttlichen Kraft.
Erlebe selbst, wie das Ritual des Räucherns wirkt und wie Du es für Dich sinnvoll und sinnlich gestalten kannst!
IN TIEFES WISSEN EINTAUCHEN und die Tradition des Räucherns kennenlernen
WIRKUNG SPÜREN durch Wahrnehmungsübungen mit Einzelpflanzen und Mischungen
SELBST HAND ANLEGEN im Umgang mit den Räucherutensilien und bei den 3 Schritten des Ausräucherns
VIELFALT ENTDECKEN an Düften und Anwendungsmöglichkeiten für Mensch und Raum, in schwierigen Zeiten und zum Genießen
MIT DUFT & KLANG MEDITIEREN in Kontakt kommen mit Deinem Innersten – mit Dir Selbst!
€ 30,00 p. Person inkl. Seminarunterlagen / Lebensmittel.Mitglieder € 25,00
Anmeldung direkt bei Annemarie office(at)duftklang.at oder an@daslebensmittel.tirol
mehr Infos... Ort: Atelier Labek
Datum: 24.04.2018 - 26.04.2018
Uhrzeit: 18:30 Uhr
24.-26.4.2018 ab 18.30 Uhr Acrylmalkurs für Anfänger und Fortgeschrittene zu allen Themen - die Künstlerin Carolin Labek betreut mit viel Empathie und Freude die Teilnehmer in ihrem gemütlichen Atelier unterm Dach im Herzen von Kufstein. Anmeldung und Info auf www.carolinlabek.at
mehr Infos... Ort: Buch-Café im Lippott-Haus
Datum: 23.04.2018
Uhrzeit: 19:30 Uhr
Birgit Müller-Wieland liest aus ihrem Buch "Flugschnee". Was macht das Glück oder Unglück einer Familie aus? Im Roman webt die Autorin langsam das Bild einer Familie, aus Erinnerungen, gemeinsam gelebter Vergangenheit... Eintritt € 10,- Reservierungen unter der Telefonnummer 05372 64533 oder persönlich im Buch-Café erwünscht.
Eintritt € 10,-
mehr Infos... Ort: Verein LEBENSMITTEL.
Datum: 21.04.2018 - 22.04.2018
Uhrzeit: 10:00 Uhr
Hier verlassen wir das Feld der einfachen Harmonisierung und lernen gezielt das Erkennen und Ausgleichen von verschiedenen energetischen Dissonanzen im Körper, ergänzt durch Atem-, Visualisierungstechniken sowie Rhythmusübungen.
Einzelpreis € 240,00
Anmeldung und nähere Infos: peter@powersilence.at oder telefonisch unter +43 (0)660 6002428
mehr Infos... Ort: Theaterplatz vor Kultur Quartier
Datum: 13.04.2018 - 23.04.2018
Uhrzeit: 10:00 Uhr
OVERALL UND INSGESAMT ist konzipiert als eine interaktive Installation im Bereich Kunst im öffentlichen Raum (Public Art). Ein kommunaler und realer öffentlicher Raum wird zu einem Interaktionsfeld, einem lebendigen Ort der Begegnung und des kreativen Schaffens. Daphna Weinstein MA, In Tel-Aviv geboren. Studiert Bildende Kunst am London College, London. Sie ist eine freischaffende interdisziplinäre Künstlerin, die u.a. den Prozess des Zeichnens mit ihren poetischen Installationen verwendet. Ausstellungen erfolgten in Graz, München, Bonn, Moskau, Lyon und Venedig.
mehr Infos... Ort: Verein LEBENSMITTEL.
Datum: 28.08.2017 - 31.12.2018
Uhrzeit: 19:00 Uhr
Falls Ihr Lust habt, erst mal rauszufinden, ob Yoga überhaupt etwas für Euch wäre, ist das genau das Richtige für Euch - schnuppert einfach rein und findet es heraus.
Was ihr mitnehmen müsst? Nur bequeme Kleidung!
Anmeldung unter: an@daslebensmittel.tirol
mehr Infos... Ort: Gasthof Schneeberg
Datum: 01.04.2018 - 18.11.2018
Uhrzeit: 10:00 Uhr
Hinauf geht es auf den 1.563 Meter hohen und imposanten Kufsteinerland Hausberg. Die einmalige Aussicht vom Gipfelkreuz über das Inntal, hinweg bis zum Kaisergebirge, auf Kufstein und bis weit in die herrliche Alpenwelt bis zum Großglockner entlohnen ebenso für den Aufstieg wie die kräftige Brotzeit oder der weitum bekannte Schweinebraten im Berggasthaus "Kufsteinerhaus".
Von 10.00 bis ca. 14.30 Uhr
Teilnahme kostenlos für Gäste mit der KufsteinerlandCard! Anmeldung erforderlich bis spätestens am Vortag um 16.30 Uhr unter Tel. +43 5372 62207 oder Mail: info@kufstein.com
mehr Infos... Ort: Dorfplatz Hinterthiersee
Datum: 01.05.2018 - 28.10.2018
Uhrzeit: 14:00 Uhr
Von 14.00 bis ca. 16.00 Uhr
Nach einem kleinen Spaziergang lädt uns Kräuterexpertin Christine in ihren Kräuter- und Schaugarten ein. Gemeinsam erleben wir eine Reise ins Reich der Kräuterwelt und erfahren vor Ort, wie wir mit einfachen, praktischen Anwendungsmöglichkeiten die heilsame Wirkung und die grüne Fülle der Pflanzenwelt für die Gesundheit und unser Wohlbefinden nützen können. Zum Abschluss gibt es noch für jeden Teilnehmer ein kleines, nach den eigenen Bedürfnissen zusammengestelltes Kräutersackerl.
Kostenbeitrag für Gäste mit der KufsteinerlandCard € 5,-- pro Person! Anmeldung erforderlich bis spätestens am Vortag um 16.30 Uhr unter Tel. + 43 5372 62207 oder Mail: info@kufstein.com
mehr Infos... Ort: Passionsspielhaus
Datum: 27.04.2018
Uhrzeit: 20:00 Uhr
Die Musikkapelle Hinterthiersee lädt herzlich zum feierlichen Jahreskonzert ein.
Alljährlich präsentiert die Musikkapelle Hinterthiersee Highlights und musikalische Gustostücke aus ihrem reichhaltigen Repertoire.
Eintritt!
mehr Infos... Ort: Atelier am See
Datum: 20.04.2018 - 22.04.2018
Uhrzeit: 10:00 Uhr
Verborgenen Schätze bergen
Mal - und Zeichenseminar für Expressive Malerei in Mischtechnik Acryl am Thiersee
Teilnehmer bis 8 Personen
Zeit: jeweils 10.00- 16.00 mit einer Stunde Mittag.
Preis: 190 Euro ohne Materialkosten
Materialien können bei mir in Absprache vorraus erworben werden.
BITTE RECHTZEITIG VORANMELDEN !
Kontakt: Tel 0676 7053117
Email: info@christopher-eymann.com
Emotion und Stimmung generiert durch Farbe und malerischer Geste stehen hierbei im Vordergrund. Wie überkommt man die weiße Leinwand und wie entdeckt man durch rasches und impulsives Agieren, eigenes ungeahntes Potential?
Wir experimentieren mit dem Umgang von Farbe und der Erarbeitung unvorhergesehener Kompositionen in zunächst zügiger Arbeitsweise. Die Motive können sowohl abstrakt sein als auch figürliche Elemente bein-halten. Der Sprung ins „bunte Wasser“ ist hierbei ausschlaggebend. Weniger Kontrolle und mehr Vertrauen zur Intuition wird dabei gefordert.
Im ersten Schritt werden in Mischtechnik wie z.B. Acryl, Gouache, Pastell oder Zeichenstift etc auf Papier spontan Impulsen freier Lauf gelassen. In einem zügigen und Additiven Prozess, entstehen dabei spannungs-geladene Farbflächen und Formen. Die skizzenhaften Ergebnisse, dienen hierbei als inspirierende Wegberei-ter. Für einzelne Motive können wir dann im persönlichen Gespräch Strategien zur Umsetzung auf größere Formate entwickeln.
CHRISTOPHER EYMANN/ Bildender Künstler für Malerei/ Zeichnung
mehr Infos... Ort: Campingplatz Rueppenhof
Datum: 16.04.2018 - 14.10.2018
Uhrzeit: 09:30 Uhr
Von 9.30 bis 10.30 Uhr
Konzentration und eine ruhige Hand sind gefragt um ins Schwarze zu treffen. Beim Campingplatz Rueppenhof bietet sich die Gelegenheit instinktives Bogenschießen zu erlernen. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
Kosten pro Person € 5,-- mit der KufsteinerlandCard! Anmeldung erforderlich bis spätestens am Vortag um 16.30 Uhr unter Tel. + 43 5372 62207 oder Mail: info@kufstein.com
mehr Infos... Ort: Dorfplatz Hinterthiersee
Datum: 09.04.2018 - 18.11.2018
Uhrzeit: 10:00 Uhr
Von 10.00 bis ca. 14.00 Uhr
Wir wandern am Rand des bezaubernden Bergdorfes Hinterthiersee über die Breitenau mit dem kraftvollen Steinlabyrinth und durch den Modalwald. Gehen - verweilen- Waldluft atmen. Nach einigen Qigong-Übungen machen wir uns beim "Waldbaden" die Kraft der Terpene (Duftstoffe, die von Nadelbäumen abgegeben werden) zu Nutze, um Stress abzubauen, unser Immunsystem zu stärken und unsere Gesundheit zu unterstützen. Wir nehmen den Wald mit allen Sinnen auf. Die Wanderung lassen wir mit einer entschleunigenden "Geh-Meditation" ausklingen.
Teilnahme kostenlos für Gäste mit der KufsteinerlandCard! Anmeldung erforderlich bis spätestens am Vortrag um 16.30 Uhr unter Tel.+43 5372/62207 oder Mail: info@kufstein.com
mehr Infos... Ort: Vorderthiersee
Datum: 09.04.2018 - 31.10.2018
Uhrzeit: 09:30 Uhr
Vom Thiersee über Wachtl bis zur Bienenalm wandert die Kräuterexpertin Christine Kirchmair von der Kräuterwelt Thierseetal mit ihren Teilnehmern. Die Wanderung steht unter dem Motto "Pflück doch dein Essen selbst und du weißt, was du isst". Der Besuch bei der Tiroler Bienenalm rundet diese spannende Wanderung in's Reich der Kräuter mit einem Einblick in die Welt der Bienen ab.
Kosten: Bis 5 Personen je € 25,-- pro Person, ab 5 Personen je € 20,-- pro Person. Für Gruppen ab 10 Personen € 89,--.
ANMELDUNG direkt bei Christine Kirchmair/Kräuterwelt Thierseetal erforderlich!
mehr Infos... Ort: Landl
Datum: 09.04.2018 - 31.10.2018
Uhrzeit: 09:30 Uhr
Das Ziel dieser Wildkräuterwanderung mit Kräuterexpertin Christine Kirchmair von der Kräuterwelt Thierseetal ist die urige "Mariandlalm" auf der Trockenbachalm. Auf dem Weg dort hin lernen Sie eine Vielzahl an Kräutern kennen, welche unserem Organismus gut tun und für ihn besonders gesund sind.
Kosten: Bis 5 Personen je € 25,-- pro Person, ab 5 Personen je € 20,-- pro Person. Für Gruppen ab 10 Personen € 89,--.
ANMELDUNG direkt bei Christine Kirchmair/Kräuterwelt Thierseetal erforderlich!
mehr Infos... Ort: Infobüro
Datum: 09.04.2018 - 21.10.2018
Uhrzeit: 09:30 Uhr
Von 9.30 bis 12.00 Uhr
"Tai Chi" ist eine alte chinesische Kampf- und Bewegungskunst, deren Bewegungen über hunderte von Jahren für die Selbstverteidigung, Gesundheit, ein langes Leben und aus spirituellen Gründen entwickelt wurden. Sie besteht aus harmonisch fließenden Ganzkörper-Bewegungen, die entspannt in Zeitlupe ausgeführt werden. Bei einem Rundgang um den Thiersee führt Sie unser in China ausgebildeter Trainer Harald mit verschiedenen Übungen an die Kunst des Tai Chi heran. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich!
Bekleidung: Der Witterung angepasst und trotzdem möglichst locker!
Teilnahme kostenlos für Gäste mit der KufsteinerlandCard! Anmeldung erforderlich bis spätestens am Vortrag um 16.30 Uhr unter Tel. +43 5372 62207 oder Mail: info@kufstein.com
mehr Infos... Ort: Gasthof Kirchenwirt
Datum: 07.04.2018
Uhrzeit: 20:00 Uhr
Die Volksbühne Alpenland Thiersee präsentiert in österreichischer Erstaufführung die Komödie "Gschwendlhofbauer-Bazi" von Ulla Kling.
Eintritt: € 8,-- im Karten-Vorverkauf/€ 10,-- an der Abendkasse
Karten erhältlich in der Trafik Panradl in Thiersee!
mehr Infos... Ort: Gesundheitshotel Vivea
Datum: 13.01.2018 - 31.05.2018
Uhrzeit: 16:00 Uhr
Von 13. Jänner bis Ende Mai 2018 sind im Vivea Gesundheitshotel Bad Häring (Bereich Kurärzte) Bilder und Arbeiten von Mag. Angela Lackner zu sehen. Die gezeigte Auswahl umfasst verschiedene Abschnitte des bildnerischen Schaffens der Künstlerin.
mehr Infos... Ort: Kurpark
Datum: 02.04.2018 - 18.11.2018
Uhrzeit: 13:30 Uhr
Von 13.30 bis ca. 16.00 Uhr
Entlang des Gesundheitsweges führt uns diese leicht, ca. 3 km lange Wanderung vorbei an verschiedensten Stationen, z.B. dem Keltenrad und Yin-Yang-Steinkreis. Sie vermitteln uns Einblicke in so manches Geheimnis des Lebens, Interessantes und Wiessenswertes über die Natur. Zur inneren Mitte finden und die Sinneswahrnehmung schärfen, die Erdung auf dem Weg durch den Barfußparcours spüren und "Himmelschauen". Unser Wanderführer begleitet Sie auf dieser Entdeckungsreise "Dem Leben auf der Spur".
Teilnahme kostenlos für Gäste mit der KufsteinerlandCard! Anmeldung erforderlich bis spätestens am Vortrag um 16.30 Uhr unter Tel. +43 5372 62207 oder Mail: info@kufstein.com
mehr Infos... Ort: Infobüro
Datum: 16.04.2018 - 21.10.2018
Uhrzeit: 10:00 Uhr
Von 10.00 bis ca. 12.30 Uhr
Entlang des "Knappen-Wanderweges" gelangen wir zu historischen Stätten, die einst für Bad Häring von großer Bedeutung waren. Über 250 Jahre stand der heutige Kurort ganz im Zeichen des Kohlebergbaus. Ein 4,6 km langer Rundweg führt an neun interssanten Stationen vorbei und zu guter Letzt statten wir dem Bergaumuseum im Dorfzentrum, das mit seinen multimdeialen Attraktionen Groß und Klein begeistert, noch einen Besuch ab.
Kostenlos mit der KufsteinerlandCard! Anmeldung erforderlich bis spätestens am Vortrag um 16.30 Uhr unter Tel. + 43 5372 62207 oder Mail: info@kufstein.com
mehr Infos... Ort: VIVEA Gesundheitshotel
Datum: 26.04.2018
Uhrzeit: 20:00 Uhr
Kommen Sie in das Kurzentrum Bad Häring zum Kurkonzert der Knappenmusikkapelle Bad Häring und genießen Sie einen musikalisch abwechslungsreichen Abend.
Eintritt frei!
mehr Infos... Ort: Infobüro
Datum: 01.05.2018 - 30.09.2018
Uhrzeit: 10:00 Uhr
Von 10.00 bis ca. 12.00 Uhr
Im schön angelegten Kurpark des Vivea Gesundheitshotels begeben wir uns auf die Spuren der "Hildegard von Bingen". Anhand des nach ihrem Vorbild angelegten Kräuterbeetes gibt Ihnen unsere Kräuterexpertin einen Einblick in die Heilkraft und Wirkung dieser grünen Medizin aus der Natur.
Kostenlos mit der KufsteinerlandCard! Anmeldung erforderlich bis spätestens am Vortrag um 16.30 Uhr unter Tel. + 43 5372 62207 oder Mail: info@kufstein.com
mehr Infos... Ort: Panorama Royal****s
Datum: 29.04.2018
Uhrzeit: 11:30 Uhr
Mit dem Jazz&Wine Brunch, zeigt das Hotel Panorama Royal wie sehr Wein, Musik und Kulinarik zum wunderbaren Genuss-Cuvée reifen können.
Während der Top-Winzer Michael KERSCHBAUM seine edlen Tropfen zum Verkosten präsentiert, unterhält Sie die „Jazz.m.b.H. Kufstein feat. Laurin Ostermann“ mit anspruchsvollen Sound und gibt Stücke aus dem zeitgenössischen Jazz-Repertoire sowie aus den Bereichen Latin und Swing zum Besten.
Preis € 40,-- pro Person. Um Reservierung wird gebeten.
Der Brunch findet bis 14 Uhr statt.
mehr Infos...