Schneehöhen & Schneeverhältnisse
Schneehöhe Berg: 110 cm Pulverschnee
Schneehöhe Tal: 40 cm Pulverschnee
Letzter Schneefall: 23.01.2021
Schneehöhe Berg: 110 cm Pulverschnee
Schneehöhe Tal: 40 cm Pulverschnee
Letzter Schneefall: 23.01.2021
Die durchschnittliche Jahrestemperatur beträgt 8,9 °C, der jährliche Niederschlag erreicht 1.301 mm. Die größte Menge Regen verzeichnet die Wildschönau im Juli mit 181 mm, den wenigsten Niederschlag gibt es im Jänner mit 61 mm. Der wärmste Monat ist der August, der kälteste der Jänner.
Ort: Parkplatz vor der Raiffeisenbank
Datum: 18.01.2021 - 14.03.2021
Uhrzeit: 14:00 Uhr
Von 14.00 bis ca. 16.30 Uhr
Rückzug in die Stille. Winter, Schnee, Eis - die Natur ruht. Den Jahreslauf achten und im Einklang mit den natürlichen Rhytmen zu leben, das wird bei dieser stimmigen Wanderung nach den 5 Elementen spürbar. Auf unserem Rundweg zur St. Nikolaus-Kapelle finden wir diese in der Natur, sowie in uns selbst. Die Wandlungsphasen bewusst wahrnehmen, mit kleinen Ritualen, eventuell auch leichten QiGong-Übungen. Außerdem befinden wir uns bei der hoch über Ebbs thronenden St. Nikolaus-Kapelle an einem ganz besonderen Kraftplatz.
Teilnahme kostenlos für Gäste mit der KufsteinerlandCard! Anmeldung erforderlich bis spätestens am Vortag um 16.30 Uhr unter Tel. +43 5372 62207 oder Mail: info@kufstein.com
Ort: Kaiseraufstieg/Basislager
Datum: 18.01.2021 - 14.03.2021
Uhrzeit: 10:00 Uhr
Von 10.00 bis 14.30 Uhr
Wir starten vom Kaisertalaufstieg. 345 Stufen und einen Höhenunterschied von 110 Metern gilt es zu überwinden. Allerdings wird das Treppensteigen immer wieder durch herrliche Ausblicke auf die Stadt Kufstein und den Hausberg Pendling belohnt. Die idyllisch gelegene Antonius-Kapelle und atemberaubende Ausblicke auf den Wilden und den Zahmen Kaiser sind unvergessliche Highlights dieser Wanderung. Auf Wunsch wird gerne in einem der urig gemütlichen Berggasthöfe im Kaisertal eingekehrt.
Teilnahme kostenlos für Gäste mit der Kufsteinerland Card! Anmeldung erforderlich bis spätestens am Vortag um 16.30 Uhr unter Tel. +43 5372 62207 oder Mail: info@kufstein.com
Ort: Brennerei "Messerschmied"
Datum: 18.01.2021 - 14.03.2021
Uhrzeit: 16:00 Uhr
Von 16.00 bis 17.00 Uhr
Besuchen Sie Albert Schmider in seinem 500 Jahre alten, liebevoll restaurierten Bauernhof. Genießen Sie seinen Vortrag über die Fortführung einer alten Familientradition - der Schnapsbrennerei. Erfahren Sie mehr über die Geschichte, Technik und Sensorik. Im Anschluss daran gibt es natürlich die Möglichkeit den ein oder anderen Wundertropfen - Edelbrände, Liköre und Kräuteransätze - zu verkosten und käuflich zu erwerben.
Führung mit der KufsteinerlandCard € 4,-- pro Pers. (werden bei einem Einkauf pro Person angerechnet)! Anmeldung erforderlich bis spätestens am Vortag um 16.30 Uhr unter Tel. + 43 5372 62207 oder Mail: info@kufstein.com
Ort: Funarena Hallo Du
Datum: 18.01.2021 - 14.03.2021
Uhrzeit: 20:00 Uhr
Von 20.00 bis 21.30 Uhr
Wir marschieren warm eingepackt rund um das Haflingerdorf Ebbs. Stirnlampen oder Fackeln leuchten uns den Weg durch die Nacht. Mit geschärften Sinnen entdecken wir vielleicht so manche Überraschung, die nur die Dunkelheit hervorbringt. Unter uns knirschender Schnee, über uns der Sternenhimmel. Leise Geräusche und feine Spuren wahrnehmen, der Windbrise und mystische Geschichten lauschen.
Mindestteilnehmerzahl: 6 Personen
Teilnahme kostenlos für Gäste mit der Kufsteinerland Card! Anmeldung erforderlich bis spätestens am Vortag um 16.30 Uhr unter Tel. +43 5372 62207 oder Mail: info@kufstein.com
Ort: Dorfplatz vor der Raiffeisenbank
Datum: 18.01.2021 - 14.03.2021
Uhrzeit: 09:30 Uhr
Von 9.30 - 12.30 Uhr
Diese naturnahe, leichte Wanderung führt uns entlang der Kastanienallee zum Naturbiotop am Jenbach/Inneinmündung, wo sich die Besonderheit einer Fischaufstiegshilfe befindet. Auch die Natur in ihrer Ruhephase und eingefrostete Pflanzen und Sträucher im winterlichen Glanz, zaubern eine mystische Stimmung. Wenn wir Glück haben, können wir sogar einen Biber bei seiner Schwimmrunde beobachten.
Teilnahme kostenlos für Gäste mit der KufsteinerlandCard! Anmeldung erforderlich bis spätestens am Vortag um 16.30 Uhr unter Tel. +43 5372 62207 oder Mail: info@kufstein.com
Ort: Kufstein
Datum: 01.12.2018 - 01.12.2030
Uhrzeit: 11:00 Uhr
Stadtführung Kufstein: Die historische Festungsstadt erobern
Kufstein wurde vor über 600 Jahren zur Stadt erhoben und blickt auf ein langes städtisches Leben zurück, in dessen Mittelpunkt die Festung Kufstein stand und steht. Vom bürgerlichen Leben, der Bedeutung des Inns, den Kämpfen um die Festung, neuen Entwicklungen und Erfindern erzählen die City-Guides bei diesem Rundgang.
Anmeldung erforderlich bei Marina Wechselberger: m.wechselberger@kufstein.com
Max 40 Personen
Preis mit Wilder Kaiser GästeCard: kostenlos
Preis ohne Wilder Kaiser GästeCard: € 10
Dauer: 11 - 12 Uhr
Treffpunkt: Kufstein, Unterer Stadtplatz beim Marienbrunnen
(Öffentliche Parkplätze am Fischergries / Altstadtgarage in der Nähe)
Die Wilder Kaiser GästeCard erhalten Sie in Ihrer Unterkunft in den Orten Going, Ellmau, Scheffau und Söll; diese ist bei allen Anmeldungen vorzuweisen. Programmänderungen vorbehalten!
Ort: Kufstein
Datum: 01.01.2021 - 12.03.2021
Uhrzeit: 11:00 Uhr
Stadtführung Kufstein: Die historische Festungsstadt erobern
Kufstein wurde vor über 600 Jahren zur Stadt erhoben und blickt auf ein langes städtisches Leben zurück, in dessen Mittelpunkt die Festung Kufstein stand und steht. Vom bürgerlichen Leben, der Bedeutung des Inns, den Kämpfen um die Festung, neuen Entwicklungen und Erfindern erzählen die City-Guides bei diesem Rundgang.
Ort: Marienbrunnen/Unterer Stadtplatz
Datum: 18.01.2021 - 14.03.2021
Uhrzeit: 21:00 Uhr
Von 21.00 bis ca. 22.30 Uhr
Ein Stadtrundgang der besonderen Art! Mit Laterne, Umhang und Hellebarde führt Sie unser Nachtwächter durch die geschichtsträchtige Festungsstadt Kufstein und erzählt so manches G'schichterl aus vergangenen Zeiten. Sie erfahren Interessantes zum Tiroler Brauchtum und zu Sagengeschichten aus Tirol. Eine spannende Reise in die Vergangenheit.
Teilnahme kostenlos für Gäste mit der KufsteinerlandCard! ANMELDUNG erforderlich bis spätestens am Vortag um 16.30 Uhr unter Tel. + 43 5372 62207 oder Mail: info@kufstein.com.
Ort: Unterer Stadtplatz/Marienbrunnen
Datum: 18.01.2021 - 14.03.2021
Uhrzeit: 11:00 Uhr
Von 11.00 bis ca. 12.00 Uhr
Kufstein wurde vor über 600 Jahren zur Stadt erhoben und blickt auf ein langes städtisches Leben zurück, in dessen Mittelpunkt die Festung Kufstein stand und steht. Vom bürgerlichen Leben, der Bedeutung des Inns, den Kämpfen um die Festung, neuen Entwicklungen und Erfindern erzählen die City Guides bei diesem Rundgang.
Teilnahme kostenlos für Gäste mit der KufsteinerlandCard! Anmeldung erforderlich bis spätestens am Vortag um 16.30 Uhr unter Tel. +43 5372 62207 oder Mail: info@kufstein.com
Ort: Arena/Eishalle am Fischergries
Datum: 18.01.2021 - 14.03.2021
Uhrzeit: 10:30 Uhr
Von 10.30 bis ca. 14.30 Uhr
Sobald wir Kufstein verlassen haben, begeben wir uns in die Stille des Winterwaldes und wandern hinauf, vorbei an den Kreuzweg-Stationen zur alten, romantischen Thierberg-Kapelle - einer Wallfahrtkapelle mit Einsiedelei und einer einzigartigen Krippe. Wir steigen die Treppen des Bergfrieds hinauf und genießen den prächtigen Rundblick über Kufstein und das Inntal. Anschließend zelebrieren wir ein kleines Räucherritual. Auf dem Rückweg gelangen wir zum, inmitten einer zauberhaften Winterlandschaft eingebetteten, Hechtsee und machen uns nach einer kurzen Pause wieder auf den Rückweg zum Ausgangspunkt.
Teilnahme kostenlos für Gäste mit der KufsteinerlandCard! Anmeldung erforderlich bis spätestens am Vortag um 16.30 Uhr unter Tel. + 43 5372 62207 oder Mail: info@kufstein.com
Ort: Lebensmittel.
Datum: 29.01.2021
Uhrzeit: 19:00 Uhr
Du schreibst gern und hast was zu sagen?
Wir suchen genau DICH! für den KLARTEXT-Poetryslam.
Lies mit uns und anderen PoetInnen um die Gunst des Publikums, oder lies ohne Bewertung auf unserer WORTSPIEL-Lesebühne mit Moderator Tom Weninger. Melde dich bei uns an, Nimm deine Freunde mit, Kreiere aus deinen Texten Kunstwerke und Lass dich feiern! Und wir suchen auch DICH als spontanes Publikum! Bewerte unsere WortakrobatInnen und spende deinen Applaus für einen stimmungsvollen Abend.
Beitrag frei(willig)
Ort: Kräuterwelt
Datum: 18.01.2021 - 14.03.2021
Uhrzeit: 14:00 Uhr
Von 14.00 bis 16.00 Uhr
Auch oder gerade im Winter kann man sein Immunsystem mit Kräutern und Heilpflanzen stärken. Christine von der "Kräuterwelt Thierseetal" gibt einen Einblick in die Vielfalt der Heilmöglichkeiten und Stärkung mit Heilpflanzen aus unserer Region. Sie ist Kräuterexpertin und weiß, dass fast gegen jedes Wehwehchen "ein Kraut gewachsen ist". Alle Teilnehmer haben auch die Möglichkeit, ihre ganz persönliche Kräutertee-Mischung herzustellen, ganz auf das eigene Interesse abgestimmt.
Programm findet ab 4 Personen statt!
Anmeldung erforderlich bis spätestens am Vortag um 16.30 Uhr unter Tel. + 43 5372 62207 oder Mail: info@kufstein.com
Ort: Gasthof Wastler
Datum: 18.01.2021 - 14.03.2021
Uhrzeit: 13:30 Uhr
Von 13.30 - ca. 17.00 Uhr
Es gibt überall magische Plätze, die dazu einladen inne zu halten, durchzuatmen und neue Energie zu tanken - ein solcher natürlicher Kraftplatz ist der Riedenberg im Thierseetal. Der Riedenberg überzeugt aber vor allem auch durch seine Postkarten-Idylle inmitten unberührter Natur. Von dort geht es mit Schneeschuhen zum mystischen Steinkreis, wo wir ein kleines winterliches Räucherritual feiern. Der "Einkehrschwung" beim gemütlichen Berggasthof Wastler darf natürlich nicht fehlen (Achtung: im Januar außer dem 6.1. ist GH Wastler geschlossen, also Getränke und Jause in dieser Zeit auf alle Fälle selber mitbringen).
Teilnahme kostenlos für Gäste mit der KufsteinerlandCard! Ausgenommen Leihgebühr für die Schneeschuhe € 4,--. Bustransfer auf Wunsch möglich/€ 6,-- pro Pers.!
Anmeldung erforderlich bis spätestens am Vortag um 16.30 Uhr unter Tel. +43 5372 62207 oder Mail: info@kufstein.com
Ort: Dorfplatz Hinterthiersee
Datum: 18.01.2021 - 14.03.2021
Uhrzeit: 13:00 Uhr
Von 14.00 bis ca. 16.00 Uhr
Tief einatmen uns sich wieder richtig spüren: Die QiGong-Wanderung führt uns durch die winterliche Landschaft rund um das bezaubernde Dörfchen Hinterthierse und lässt uns verbrauchte Energien loswerden, hilft Blockaden zu lösen. Die aus China stammende energetsiche Methode soll Körper, Geist und Seele in Harmonie und Einklang bringen. Die leichten Bewegungen sind für jedes Alter geeigent. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
Bekleidung: Der Witterung angepasst und trotzdem möglichst locker!
Teilnahme kostenlos für Gäste mit der KufsteinerlandCard! Anmeldung erforderlich bis spätestens am Vortag um 16.30 Uhr unter Tel. +43 5372 62207 oder Mail: info@kufstein.com
Ort: Infobüro
Datum: 18.01.2021 - 14.03.2021
Uhrzeit: 09:30 Uhr
Von 9.30 bis ca. 12.00 Uhr
"Tai Chi" ist eine alte chinesische Kampf- und Bewegungskunst, deren Bewegungen über hunderte von Jahren für die Selbstverteidigung, Gesundheit, ein langes Leben und aus spirituellen Gründen entwickelt wurden. Sie besteht aus harmonisch fließenden Ganzkörper-Bewegungen, die entspannt in Zeitlupe ausgeführt werden. Bei einem Rundgang um den Thiersee führt Sie unser in China ausgebildeter Trainer Harald mit verschiedenen Übungen an die Kunst des Tai Chi heran. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich!
Bekleidung: Der Witterung angepasst und trotzdem möglichst locker!
Teilnahme kostenlos für Gäste mit der KufsteinerlandCard! Anmeldung erforderlich bis spätestens am Vortag um 16.30 Uhr unter Tel. +43 5372 62207 oder Mail: info@kufstein.com
Ort: Infobüro
Datum: 18.01.2021 - 14.03.2021
Uhrzeit: 10:00 Uhr
Von 10.00 bis 13.00 Uhr
Hinaus in die Natur und die Schneeschuhe angeschnallt. Die Wanderung führt um den romantischen Thiersee. Je nach Schneelage und Ausdauer wird die Wanderung ausgedehnt und führt uns weiter über das Dreibrunnenjoch.
ALTERNATIV - sollte es an der weißen Schneepracht mangeln, unternimmt unser Wanderführer gerne eine Winterwanderung. Den See entlang über Hausern in Richtung Mitterland und wieder retour führt uns diese Tour. Auch ohne Schneeschuhe ist wandern in frischer, klarer Luft und traumhafter Landschaft gut für Körper und Geist.
Teilnahme kostenlos für Gäste mit der Kufsteinerland Card! Leihgebühr Schneeschuhe € 4,--! Anmeldung erforderlich bis spätestens am Vortag um 16.30 Uhr unter Tel. +43 5372 62207 oder Mail: info@kufstein.com
Ort: Dorfplatz Hinterthiersee
Datum: 18.01.2021 - 14.03.2021
Uhrzeit: 20:00 Uhr
Von 20.00 bis ca. 21.30 Uhr
Ausgestattet mit Stirnlampen und Schneeschuhen geht es hinaus in die romantische Winternacht. Unter unseren Füßen knirscht der Schnee, wenn wir über die verschneiten Felder stapfen. Lassen Sie die Landschaft und die Ruhe auf sich wirken!
Eine Wanderung durch die Tiroler Winternacht ist etwas ganz Besonderes. Außerdem fördert die Bewegung in der frischen Luft auch den Schlaf und die Verdauung.
Teilnahme kostenlos für Gäste mit der KufsteinerlandCard! Leihgebühr für die Schneeschuhe € 4,-- Anmeldung erforderlich bis spätestens am Vortag um 16.30 Uhr unter Tel. + 43 5372 62207 oder Mail: info@kufstein.com
Ort: Infobüro
Datum: 18.01.2021 - 14.03.2021
Uhrzeit: 20:00 Uhr
Von 20.00 bis ca. 21.00 Uhr
Mit Fackeln ausgestattet gehts bei dieser romantischen Wanderung rund um den Thiersee. Genießen Sie die klare Winterluft, die Ruhe und das romantische Glitzern des Sees im Fackellicht und leuchtenden Feuerschein. Zum Aufwärmen im Anschluss kann dann noch nach Belieben im Restaurant "Mio Mondo" direkt am See auf einen wohlschmeckenden Glühwein oder eine heiße Tasse Tee eingekehrt werden.
Teilnahme kostenlos für Gäste mit der KufsteinerlandCard! Anmeldung erforderlich bis spätestens am Vortag um 16.30 Uhr unter Tel. +43 5372 62207 oder Mail: info@kufstein.com
Ort: Infobüro
Datum: 18.01.2021 - 14.03.2021
Uhrzeit: 14:00 Uhr
Von 14.00 bis ca. 16.30 Uhr
Bei einer kurzen Wanderung entlang des in winterlicher Ruhe erstarrten Thiersees stimmen wir uns auf diesen feinen Nachmittag ein. Kaum zu glauben, welche Pflanzenschätze hier im Sommer aus der Erde sprießen. Mit diesen in den Sommermonaten gesammelten Kräutern kann jetzt Tee zubereitet werden, doch es gibt noch eine Vielzahl anderer Verwendungsmöglichkeiten von Heilpflanzen, wie die Herstellung von Kräuterwein, Kräuterpulver, Brustbalsam, Räuchermischungen oder Amuletten.
Wir werden diesen informativen Nachmittag ganz nach Ihren Wünschen gestalten. Und bei einer Tasse wärmenden Tee, aus ebenfalls selbst gesammelten Kräutern, gibt Kräuterexpertin Maria wertvolle Tipps für Ihr Wohlbefinden. Eine Kostprobe davon darf natürlich mitgenommen werden.
Unkostenbeitrag € 3,-- mit der Kufsteinerland Card! Programm findet ab mind. 4 Pers. statt!
Anmeldung erforderlich bis spätestens am Vortag um 16.30 Uhr unter Tel. +43 5372 62207 oder Mail: info@kufstein.com
Ort: Infobüro
Datum: 11.12.2020 - 01.02.2021
Uhrzeit: 16:00 Uhr
Von 16.00 bis ca. 18.00 Uhr
Einer alten Tiroler Tradition folgend, dem "Kripperlschauen", begeben wir uns auf dieser Wanderung durch den ehemaligen Bergbauort und heutigen Kurort Bad Häring. Laternenlicht begleitet uns durch die Dämmerung von der Dorfkrippe mit ihren lebend großen Figuren am Kirchplatz, zum Bergbaumuseum mit seiner einmaligen Bergbaukrippe und weiter den Gesundheitsweg entlang zur "Hildegard von Bingen Kapelle" mit einer prächtigen orientalischen Krippe. Auch der idyllischen Antoniuskapelle mit einer ganz besonderen vierteiligen Kastenkrippe statten wir einen Besuch ab.
Am Ende unserer Wanderung besuchen wir den Krippenbauer Herrn Peer, der uns noch allerhand Interessantes rund um diese Tiroler Handwerkskunst erzählen kann. Viele wunderschöne Krippen und handgemachten Weihnachtsschmuck gibt es zu bestaunen.
Teilnahme kostenlos für Gäste mit der KufsteinerlandCard! Anmeldung erforderlich bis spätestens am Vortag um 16.30 Uhr unter Tel. + 43 5372 62207 oder Mail: info@kufstein.com
Änderungen vorbehalten!