Ort: Huben
Datum: 08.02.2013 - 31.12.2018
Preis am Tag: bis 5 Personen: € 50,--, jede weitere Person: € 10,--, (max. 8 Erwachsene) Preis am Abend (ab 18 Uhr): bis 5 Personen: € 60,--, jede weitere Person: € 12,--, (max. 8 Erwachsene) Anmeldung erbeten unter Tel.: +43 (0) 664 82 26 785
mehr Infos... Ort: Kirchplatz in Huben
Datum: 01.05.2018
Uhrzeit: 10:30 Uhr
Die Huebar Buebm laden recht herzlich ein. Für musikalische Umrahmung sorgt "Lätz Fetz". Für Speis und Trank ist bestens gesorgt. Ein Teil der Einnahmen bzw. die Spenden kommen bedürftigen Familien in Huben zugute. Der Maibaum wird nach dem Klettern versteigert.
mehr Infos... Ort: Turnsaal der Volksschule
Datum: 05.05.2018
Uhrzeit: 20:15 Uhr
Die Musikkapelle Sautens eröffnet die Sommersaison mit dem Frühjahrskonzert.
Es wird ein abwechslungsreiches Programm von Blasmusik bis zur moderen Stücken geboten.
mehr Infos... Ort: Haus Walter Riml
Datum: 14.11.2016 - 01.05.2018
Mineralienschau bei Walter Riml in Umhausen.
Ötztaler Granaten, Bergkristalle uvm.
Wir bitten um telefonische Voranmeldung unter T +43 (0) 664 412 6899
mehr Infos... Ort: Ötztaler Schafwollzentrum
Datum: 07.06.2017 - 20.05.2018
Uhrzeit: 14:00 Uhr
Im Ötztaler Schafwollzentrum wird seid 1950 heimische Wolle zu hochwertigen Produkten verarbeitet. Bei der Führung kann der gesamte Wertschöpfungsprozess der heimischen Schafwolle - von der Anlieferung durch den Schafhalter bis zum fertigen Produkt - besichtigt werden. Zudem wird auf die Geschichte der Woll- & Flachsverarbeitung im Ötztal eingegangen.
Treffpunkt: 14:00 Uhr Umhausen / Ötztaler Schafwollzentrum
Dauer: ca. 45 min
Kosten: € 3,- pro Person (Kinder frei), gratis für Gäste von Naturpark-Partnerbetrieben
Teilnehmer: min. 3 - max. 20
Anmeldung: beim Ötztaler Schafwollzentrum T +43 (0) 5255 5293 bis Mittwoch 18:00 Uhr
Sonstiges: barrierefrei, Führung ist auch zu einem anderen Zeitpunkt nach telefonischer Vereinbarung möglich!
mehr Infos... Ort: M-Preis
Datum: 22.12.2017 - 31.10.2018
Uhrzeit: 14:30 Uhr
mehr Infos... Ort: Ötzi-Dorf & Greifvogelpark
Datum: 01.05.2018
Uhrzeit: 09:30 Uhr
Das Ötzi-Dorf und der Greifvogelpark startet am 01. Mai 2018 in die Sommersaison.
mehr Infos... Ort: Stuibenfall
Datum: 18.04.2018 - 31.10.2018
Uhrzeit: 20:30 Uhr
Bestaunen Sie das atemberaubende Naturschauspiel bei Nacht - den Stuibenfall
Jeden Mittwoch von 20:30 - 24:00 Uhr, schöner Ausblick von den Aussichtsplattformen in Niederthai & Umhausen
mehr Infos... Ort: Mehrzwecksaal Neue Mittelschule Umhausen
Datum: 04.05.2018
Uhrzeit: 20:00 Uhr
Sämtliche Werke - leicht gekürzt
Eine rasante Komödie, bei der kein Auge trocken bleibt.
Karten sind im Vorverkauf in allen Raiffeisenbanken und an der Abendkassa erhältlich.
mehr Infos... Ort: Kurzentrum
Datum: 28.10.2017 - 27.05.2018
Uhrzeit: 14:30 Uhr
mehr Infos... Ort: Josl Keller
Datum: 25.11.2017 - 27.04.2018
Uhrzeit: 21:00 Uhr
Jeder Longdrink nur € 5,00 für die Ötztaler.
mehr Infos... Ort: Veitenhof in Niederthai
Datum: 01.05.2017 - 30.04.2018
Kontakt:
der Veitenhof, Familie Michael Leiter
Höfle 10, 6441 Niederthai
T +43 (0) 5255 5523
Täglich auf Anfrage möglich!
mehr Infos... Ort: Skischule Niederthai Umhausen
Datum: 10.12.2017 - 30.04.2018
Uhrzeit: 11:00 Uhr
Jeden Sonntag und Montag veranstaltet die Skischule Niederthai Umhausen einen Langlaufschnupperkurs.
Dauer: 1 h
Kosten: € 20,- pro Person inkl. Ausrüstung, 1x inklusive mit der Niederthai Card (ohne Ausrüstung)
Anmeldung: Skischule Niederthai Umhausen T +43 (0) 5255 5420
mehr Infos... Ort: Ötztaler Langlaufzentrum - Fußballplatz
Datum: 10.12.2017 - 29.04.2018
Uhrzeit: 13:00 Uhr
Jeden Donnerstag und Sonntag von 13:00 – 15:00 Uhr findet in Niederthai ein Biathlon für Jedermann statt.
Mit neuer Laserschießanlage & professioneller Betreuung.
Kosten: € 8,- pro Person, 1x inklusive mit der Niederthai Card
Treffpunkt: Ötztaler Langlaufzentrum (Fussballplatz Niederthai)
Die Voucher sind bei folgenden Partnern erhältlich:
Skischule Niederthai Umhausen, Josl´s Skiverleih und direkt vor Ort.
mehr Infos... Ort: Umhausen / Niederthai
Datum: 04.12.2017 - 30.04.2018
Uhrzeit: 13:30 Uhr
Geführte Naturpark-Schneeschuh-Winterwanderung
Die Bergnatur in ihrer weißen Märchenpracht genießen und bewundern. Gemütlich wandern Sie mit unserem Naturparkführer durch verschneite Wälder und Wiesen, tanken Energie und die Kraft der Sonne. Sie erfahren Geheimnisvolles und Erstaunliches zu den Überwinterungsstrategien der heimischen Pflanzen und Tiere. Auch Tierspuren als sichtbare Zeichen der Wildtiere im Winter werden gemeinsam gedeutet - ein WinterErlebnis pur.
Treffpunkt: 13:30 Uhr Information Niederthai
Ausrüstung: Winterwanderausrüstung (feste Schuhe, warme Kleidung), Skistöcke, Getränk
Gehzeit: reine Gehzeit ca. 2 Stunden
Rückkehr: ca. 16:00 Uhr
Kosten: € 10,- pro Person, Gäste von Naturpark Ötztal Partner und Niederthai Card-Betrieben kostenlos
Teilnehmer: min. 3 Pers. - max. 15 Pers.
Anmeldung: bis Sonntag 18:00 Uhr in der Information Umhausen oder Niederthai, T +43 (0) 57200 400
mehr Infos... Ort: Alte Dorfschmiede
Datum: 12.10.2017 - 30.04.2018
Uhrzeit: 17:00 Uhr
Jeden Donnerstag findet eine Führung durch die Alte Dorfschmiede in Niederthai statt.
Gratis mit der Niederthai Card
Anmeldung unter T +43 (0) 664 442 4015
mehr Infos... Ort: Stuibenfall
Datum: 06.12.2017 - 25.04.2018
Uhrzeit: 19:30 Uhr
Bestaunen Sie das atemberaubende Naturschauspiel bei Nacht - den Stuibenfall - Tirols größten Wasserfall.
Treffpunkt: 19:30 Uhr Niederthai Parkplatz Sennhof (neben der Information)
Kosten pro Person: € 4,00 / Kinder bis 14 Jahre frei / GRATIS für Gäste mit der Niederthai Card
Mitzubringen: gutes Schuhwerk, falls vorhanden Wanderstöcke
Dauer: ca. 1,5 - 2 Stunden
Anmeldung: bis Mittwoch 16:00 Uhr Information Umhausen-Niederthai T +43 (0) 57200 400
mehr Infos... Ort: Bergsteigerkapelle Vent
Datum: 10.10.2017 - 31.07.2018
ARTeVENT
Sommerausstellung „Schaftriebe“
täglich/in der Bergsteigerkapelle
Ausstellung zur Geschichte der Schaftriebe mit Fotos und Archiv-Materialien
von: Chronik der Gemeinde Sölden, Pro Vita Alpina und Sammlung Haid. Zusammengestellt von Pro Vita Alpina.
Im Sommer täglich öffentlich zugänglich.
Die Veranstaltungen von ARTeVENT können kostenlos besucht werden, außer: Wanderungen Naturpark
mehr Infos... Ort: Vent
Datum: 18.03.2018 - 24.03.2018
Uhrzeit: 06:00 Uhr
7 Tage Kursbeitrag mit Halbpension: EUR 995,- Winter 2018/2019
Klassische Durchquerung der Ötztaler Alpen vom Schalfkogel bis zur Wildspitze.
Information: info@bergfuehrer-vent.at Tel. 0043 5254 8106
mehr Infos... Ort: Vent - Bergführerstelle - Ötztaler Alpen
Datum: 12.03.2018 - 16.03.2018
Fünf Tage Skitour von Vent zur Similaunhütte Similaun - Finailspitze - Schönen Aussicht - Weißkugel - Fluchtkogel - Vernaghütte - Wildspitze. Venter Skirundtour Durchquerung der Ötztaler Alpen vom Similaun bis zur Wildspitze
Preis Winter 2018/19: 5 Tage Kursbeitrag mit Halbpension EURO 735,-
Informationen: info@bergfuehrer-vent.at Tel. 0043 5254 8106
mehr Infos... Ort: Vent
Datum: 18.03.2018 - 22.03.2018
Uhrzeit: 06:00 Uhr
5 Tage Kursbeitrag mit Halbpension:
Eur 735,- Winter 2018/19
Wir gehen entgegengesetzt der üblichen Rundtour, verlassen die bekannte Route, besuchen die stillen Gipfel und machten die schönsten Abfahrten.
Informationen unter info@bergfuehrer-vent.at Tel. 0043 5254 8106
mehr Infos... Ort: Bergsteigerkapelle
Datum: 02.03.2018 - 31.12.2019
BergGesichter - Ausstellung von Fotoportraits von Bernd Ritschel, vor der Bergsteigerkapelle
Die Zusammenarbeit von Ötztal Tourismus Vent und Obergurgl, Pro Vita Alpina und Gemeinde Sölden und Bergsteigerdorf Vent hat sich unter anderem beim Projekt ARTeVENT seit Jahren bewährt. Aus dieser Zusammenarbeit hat sich die Idee ergeben, die Bergsteigerkapelle im Zentrum von Vent zu renovieren und als Ausstellungsraum zu nutzen. Im letzten Jahr wurde die Bergsteigerkapelle beim Sommerprojekt ARTeVENT mit einer Ausstellung erstmals bespielt und der Öffentlichkeit auch den ganzen Winter über zugänglich gemacht. Durch das Engagement des Venter Hoteliers Peter Scheiber, der Gemeinderätin Angelika Krismer, Hubert Koler vom Ötztal Tourismus, ist es nun gelungen auch den Außenraum der Kapelle für eine Ausstellung zu adaptieren und zu nutzen. Der im Ötztal bekannte und beliebte Fotograf Bernd Ritschel hat einige Ötztaler Persönlichkeiten portraitiert. 15 Menschen aus dem Tal werden mit einem Fotoportrait vorgestellt. Bildtafeln wurden gestaltet, die kurze schriftliche Portraits zu den Fotos beinhalten. Diese Bildtafeln werden nun auf dem Platz um die Bergsteigerkapelle aufgestellt. Der Fotograf wurde zur Vernissage eingeladen, ebenso, wie die Portraitierten. Foto Bernd Ritschel: Hubert Scheiber, Bergführer, Vent
mehr Infos... Ort: Ötztaler Alpen
Datum: 23.12.2017 - 06.05.2018
Dreitägiger Einführungskurs
Zum Erlernen der Gehtechnik mit Tourenskiern und Fellen (Spitzkehre), Schnee- und Lawinenkunde, Umgang mit dem Verschüttetensuchgerät, sicheres Abfahren in allen Schneearten, lawinengerechtes Verhalten.
Wöchentlich von Mitte Dezember bis Mitte Mai bei mindestens 3 Teilnehmern
3 Tages Kurs EUR 330.- pro Person Winter 2018/19
Information: info@bergfuehrer-vent.at Tel. 0043 5254 8106.
mehr Infos... Ort: Vent - Bergführerstelle - Ötztaler Alpen
Datum: 03.03.2018 - 06.05.2018
4 Skitourentage mit Stützpunkt Martin Busch Hütte und den Tourenmöglichkeiten: Hintere Schwärze - Similaun - Finailspitze - Schalfkogel - Hauslabjochkogel- über die "Weinstraße" zur Fundstelle des Eismannes "Ötzi".
Wöchentlich von Mitte März bis Mitte Mai bei mindestens 3 Teilnehmern.
4 Tage mit Halbpension pro Person EUR 595,- Winter 2018/19
Information und Buchung: info@bergfuehrer-vent.at Tel. 0043 5254 8106
mehr Infos... Ort: Wildspitze hinauf und drum herum
Datum: 10.03.2018 - 06.05.2018
Drei Skitourentage auf der Vernaghütte und den Gipfelzielen: Wildspitze - Fluchtkogel - Hochvernagtspitze - Guslarspitze
Wöchentlich von Mitte März bis Mitte Mai bei mindestens 3 Teilnehmern.
3 Tage mit Halbpension EUR 425.- pro Person Winter 2018/19
Information unter info@bergfuehrer-vent.at Tel. 0043 5254 8106
mehr Infos... Ort: Widum
Datum: 10.10.2016 - 31.12.2019
Naturpark Ausstellung im Widum Vent
täglich geöffnet von 07:00 bis 22:00 Uhr
Eintritt frei
Die multimediale Naturpark-Ausstellung im 1. Stock des neu renovierten Widums präsentiert die Vielfalt der Venter Naturthemen - von den Flurnamen zu den Schaftrieben, von der Besiedelungsgeschichte rund um Ötzi bis hin zum Tourismuspionier und Pfarrer Franz Senn, vom Gletscherschwund und Klimawandel bis hin zum zentralen Thema der hochalpinen Lebensräume mit ihren speziell angepassten Pflanzen und Tieren.
mehr Infos... Ort: Vent - Bergführerstelle - Ötztaler Alpen
Datum: 12.03.2018 - 16.03.2018
Herrliche Skitourenwoche im ruhigen Gebiet zwischen Obergurgl und Vent mit der Langtalereckhütte und der Martin Busch Hütte als Stützpunkt:
Preis:
5 Tage Kursbeitrag mit Halbpension EURO 735.- Winter 2018/19
Information: info@bergfuehrer-vent.at Tel. 0043 5254 8106.
mehr Infos... Ort: AQUA DOME
Datum: 29.03.2017 - 29.03.2020
Uhrzeit: 18:00 Uhr
Jeden Freitag sind Therme und Sauna bis Mitternacht geöffnet.
Wir bieten Ihnen ein fantastisches Ripperlessen „all you can eat“ mit Ripperln, Chicken Wings, Maiskolben, Wedges und verschiedenen Saucen mit Live Musik im Marktrestaurant Einkehr ab 18:30 an.
Cocktailservice an den Schalen und auf der Terrasse
Jeder Cocktail an diesem Abend um 4,80 Euro
Live Musik
„all you can eat“ Ripperlessen im Marktrestaurant Einkehr
€ 9,50,- / Erwachsene – ohne Thermeneintritt
€ 6,50,- / Kinder bis 14 Jahre – ohne Thermeneintritt
mehr Infos... Ort: Bauernladen
Datum: 13.01.2017 - 28.12.2018
Uhrzeit: 09:00 Uhr
Im "Bauernladele" werden nur Produkte vom heimischen Bauern verkauft. (Würste, Speck, Fleisch, Brot, Butter, Käse, Honig...)
Ebenfalls im Angebot: Liköre, Schnäpse, Tiroler Spezialitäten, Kräuter, Schafwollprodukte...
Geöffnet von: 09:00 - 12:00 Uhr und 15:00 - 18:00
mehr Infos... Ort: Wurzberg
Datum: 12.12.2017 - 15.05.2018
Uhrzeit: 10:00 Uhr
Treffpunkt: Unterlängenfeld 90, Büro Alpintreff
Individuelle Schneeschuhtouren
Gemütliche Schneeschuhwanderung durch einen herrlichen Winterlandschaft.
Mindestteilnehmer: 4 Personen, pro Person: € 63,- inkl. Schneeschuhe
Anmeldung bis Montag, 12:00 Uhr bei Ewald Holzknecht unter Tel.: 0043/664/44 34 684 oder info@alpin-guide.at
Auch Privatführung möglich
mehr Infos... Ort: Sölden
Datum: 13.12.2017 - 16.05.2018
Uhrzeit: 09:00 Uhr
Freeride für Anfänger ca. 4 Stunden, pro Person € 60,- jede weitere person €12,-
Anmeldung bis Dienstag, 12:00 Uhr Tel: 0043 664 44 34 684 oder info@alpin-guide.at
Auch Privatführungen möglich!
mehr Infos... Ort: Ötztal
Datum: 14.12.2017 - 17.05.2018
Uhrzeit: 10:00 Uhr
Hier im Ötztal haben wir zahlreiche gefrorene Wasserfälle, die von leicht bis anspruchsvoll reichen. Hier wird erlernt, worauf es ankommt: Sichern, Steigeisentechnik, Beurteilung der Eisqualität und Schwierigkeitsgrade.
Preis: 1 Person € 47,-/Person/Stunde, 2 Personen: € 32,-/Person/Stunde, 3 Personen: € 27,-/Person/Stunde exkl. Ausrüstung
Anmeldung bis Mittwoch, 12:00 Uhr unter Tel.: 0043/664/44 34 684 oder info@alpin-guide.at
mehr Infos... Ort: Ötztal
Datum: 15.12.2017 - 27.04.2018
Aufstieg kann individuell für die Gruppe gestaltet werden
Individuell wird das Programm bei der Schnuppertour an Sie angepasst, es gibt mehrere Möglichkeiten eine Tour zu machen.
Natürlich gibt es jede Menge Tipps, wie man leicht und sicher ans Ziel kommt.
Mindestteilnehmer: 4 Personen; pro Person: € 100,-
Anmeldung bis Donnerstag, 12:00 Uhr unter Tel.: 0043/664 44 34 684 oder info@alpin-guide.at
mehr Infos... Ort: Gemeindesaal Längenfeld
Datum: 28.04.2018
Uhrzeit: 20:00 Uhr
Lassen Sie sich beim diesjährige Frühjahrskonzert der Musikkappelle Längenfeld in verschiedene Stilrichtungen entführen.
Eintritt: freiwillige Spenden
Saaleinlass: 19:30 Uhr
Auf Ihr Kommen freut sich die Musikkapelle Längenfeld!
mehr Infos... Ort: Gemeindesaal Längenfeld
Datum: 06.05.2018
Uhrzeit: 20:00 Uhr
Lassen Sie sich beim diesjährige Frühjahrskonzert der Musikkappelle Huben in verschiedene Stilrichtungen entführen.
Eintritt: freiwillige Spenden
Auf Ihr Kommen freut sich die Musikkapelle Huben!
mehr Infos... Ort: Pfarrsaal
Datum: 02.05.2018
Uhrzeit: 18:00 Uhr
Die Oö. Puppenbühne präsentiert: "Der diebische Elf mit den spitzen Ohren - Der geraubte Königsschatz"
mehr Infos... Ort: Habichen
Datum: 30.04.2018
Uhrzeit: 11:00 Uhr
Auf zum Frühlingsfest!
Der Habicher "Grillverein" veranstaltet auch heuer wieder das traditionelle Fest am 1 Mai. Bei gemütlicher Live Musik können Sie den Maibaum erklimmen.
Für kulinarische Schmankerln ist natürlich bestens gesorgt.
Am Abend vorher findet die "Nachtwache" statt. Im warmen Festzelt wird aufgepasst, dass der Maibaum nicht umgeschnitten wird.
mehr Infos... Ort: erbe kulturraum sölden
Datum: 23.02.2018 - 31.10.2018
Uhrzeit: 08:00 Uhr
Geschichten über Menschen, Dörfer & Gletscher.
Geöffnet: Montag bis Freitag!
mehr Infos... Ort: Ötzis Tanzstadl
Datum: 27.04.2018
Uhrzeit: 21:30 Uhr
mehr Infos... Ort: Freizeit Arena
Datum: 30.04.2018
Uhrzeit: 20:00 Uhr
Jährliches Frühjahrskonzert der Musikkapelle Sölden.
mehr Infos... Ort: Ötzis Tanzstadl
Datum: 21.04.2018 - 28.04.2018
Uhrzeit: 21:30 Uhr
mehr Infos... Ort: Gletscher Arena
Datum: 29.04.2018
Uhrzeit: 12:30 Uhr
29.04.2018: Shumi & Angel Angel live
mehr Infos... Ort: Oberlandsaal
Datum: 28.04.2018
Uhrzeit: 20:00 Uhr
Die Musikkapelle Haiming lädt alle Gäste und die einheimische Bevölkerung herzlich zu ihrem Frühjahrskonzert ein.
Freiwillige Spenden!
mehr Infos... Ort: Diverse Kapellen
Datum: 28.04.2018
Uhrzeit: 13:30 Uhr
Die Bäuerinen laden zu ihrer Kapellenwallfahrt ein. - Treffpunkt: Neue Feuerwehrhalle in Haiming
mehr Infos... Ort: Pfarrkirche Ötztal-Bahnhof
Datum: 01.05.2018
Uhrzeit: 09:00 Uhr
09.00 Uhr Feierlicher Kirchtagsgottesdienst mit anschließender Prozession anschließend Platzkonzert der Musikkapelle Ötztal-Bahnhof und Pfarrfest.
mehr Infos... Ort: Oberlandsaal
Datum: 05.05.2018
Uhrzeit: 20:00 Uhr
Premiere des Theaterstückes
"Der "Ochsen" sucht den Superstar" - Lustspiel in 3 Akten von Christof Martin
Eintritt: € 9.-- pro Person
Reservierung erbeten: +43 5266 88645 - info@heimatbuehne-haiming.at
mehr Infos... Ort: Oberlandsaal
Datum: 06.05.2018
Uhrzeit: 18:00 Uhr
"Der "Ochsen" sucht den Superstar" - Lustspiel in 3 Akten von Christof Martin
Eintritt: € 9.-- pro Person
Reservierungen erbeten: +43 5266 88645 - info@heimatbuehne-haiming.at
mehr Infos... Ort: Oberlandsaal
Datum: 09.05.2018
Uhrzeit: 20:00 Uhr
"Der "Ochsen" sucht den Superstar" - Lustspiel in 3 Akten von Christof Martin
Eintritt: € 9.-- pro Person
Reservierungen erbeten: 05266 88645 - info@heimatbuehne-haiming.at
mehr Infos...