Jetzt bewerten

 
 
 
 
 
 
 
Bewerten
 
 
 
 
 
 
0 Bewertungen
0 %
1
5
0
 

Webcams in der Nähe von Podersdorf - Neusiedler See

Wo liegt Podersdorf am Neusiedler See?

Die Gemeinde Podersdorf liegt im Bundesland Burgenland in Österreich direkt am Ostufer des Neusiedler Sees. Die burgenländische Landeshauptstadt Eisenstadt mit dem berühmten Schloss Esterházy befindet sich westlich des Sees und rund 55 Kilometer entfernt von Podersdorf. Das Gemeindegebiet von Podersdorf liegt im Nationalpark Neusiedler See – Seewinkel, der ein beliebtes Naherholungsgebiet ist und fantastische Naturerlebnisse bietet. In Podersdorf leben rund 2100 Menschen, der Ort liegt auf 121 Meter Meereshöhe und hat eine Fläche von 41,7 km². Der Neusiedler See selbst bedeckt etwa 320 km² Land, 230 km² liegen in Österreich, der restliche Teil gehört zu Ungarn.

Wie wird das Wetter in Podersdorf am Neusiedler See?

Am Neusiedler See herrscht kontinental, pannonisches Klima. Das bedeutet, dass es im Vergleich zu anderen Regionen in Österreich sehr mild und trocken ist, das Burgenland punktet deshalb mit mehr als 2.000 Sonnenstunden und über 300 Sonnentagen pro Jahr. Damit Sie immer über das Wetter im Burgenland Bescheid wissen, finden Sie hier Wetterprognosen für heute, morgen und das kommende Wochenende. Unsere live Webcams zeigen Ihnen auf einen Blick, ob gerade die Sonne scheint oder Regen fällt. Hier erfahren Sie ebenfalls, welche Hotels und Unterkünfte Sie in Podersdorf, Neusiedl, Gols, Rust und der gesamten Region Neusiedler See buchen können. Unsere live Webcam beim Strandbad Podersdorf zeigt Ihnen das wunderschöne Panorama vor Ort und verschafft Ihnen einen ersten tollen Eindruck.

Baden am Neusiedler See ©Podersdorf Tourismus/lichtig.at
Radfahren am Neusiedler See ©Podersdorf Tourismus/lichtig.at

Was kann man am Neusiedler See im Sommer tun?

Durch die warmen Temperaturen und die geringen Niederschläge ist der Neusiedler See ein sehr beliebtes Urlaubsziel im Sommer. Die vom Schilf befreiten Strände bei Podersdorf ziehen bei schönem Wetter WassersportlerInnen, Familien mit Kindern und Sonnenanbeter jeden Alters an. Im Sommer beträgt die Wassertemperatur des Sees zwischen 22°C und 23°C, nicht zu kalt und nicht zu warm für ein herrliches Bad im erfrischenden Nass. Aufgrund der guten Windverhältnisse bieten der Nordstrand in Podersdorf und auch das Westufer des Sees paradiesische Verhältnisse für Segler, Windsurfer und Kiter. Wer die Gegend aktiv erkunden möchte, dem stehen kilometerlange Radwege und wunderschöne Wanderstrecken zur Verfügung. Ein Besuch in den Ferienorten Breitenbrunn, Neusiedl und Rust lohnt sich bei jedem Wetter. Sollte das meist tolle Wetter einmal nicht mitspielen, sorgen Museen, Ausstellungen, Konzerte und die St. Martins Therme & Lodge für Unterhaltung und Abwechslung. Wenn der Sommer vorbei ist, kehrt die ruhige Zeit am Neusiedler See ein, aber auch in der kalten Jahreszeit lässt es sich hier wunderbar Urlaub machen.

Was ist los am Neusiedler See?

Die gesamte Region bietet das ganze Jahr über ein vielfältiges Kultur- und Veranstaltungsprogramm, bei dem für jeden Geschmack etwas dabei ist. Es werden sowohl traditionelle, meist folkloristische Bräuche gepflegt, als auch hippe Events und zeitgenössische Konzerte aufgeführt. Der an Podersdorf angrenzende Nationalpark Neusiedler See - Seewinkel kann auf geführten Exkursionen durchwandert werden, mit der vielseitigen Gästecard „Neusiedler See Card“ sind ausgewählte Führungen kostenlos beziehungsweise vergünstigt. Nächtigungsgästen wird die „Neusiedler See Card“ schon ab der ersten Nacht in einem Partnerbetrieb gratis zur Verfügung gestellt, sie deckt eine Vielzahl an Gratis- und Bonusleistungen ab und bringt somit Abwechslung in den Urlaub. Neben dem großen Freizeitangebot und der herrlichen Landschaft zeichnet sich das Burgenland und die Region Neusiedler See auch durch seine erstklassigen Weine aus. Der heiße Sommer und der milde, lange Herbst bieten optimale Bedingungen für den Wein- und Obstanbau. Das ganze Jahr über kann man die qualitativ hochwertigen Weine in Buschenschenken, familiären Gasthöfen, exklusiven Haubenlokalen und Vinotheken genießen. Die legendären „Heurigen“ bieten alljährlich im Herbst die jungen Weine zur Verkostung an, bei regionalen Schmankerln und einem guten Glas Wein lässt sich der Stress des Alltages vergessen. Das Highlight am Ende des Sommer ist der Pannonische Herbst mit dem Martiniloben Mitte November. Ein besonderer Anziehungspunkt ist die St. Martins Therme & Lodge in Frauenkirchen, das exklusive 4-Sterne Superior Resort liegt eingebettet in die weite und unberührte Natur. Unsere live Webcam auf dem Dach der St. Martins Therme & Lodge macht Lust auf einen unvergesslichen Aufenthalt.

Wie tief ist der Neusiedler See?

Der Neusiedler See wird in Ungarn Fertő tó genannt, was wörtlich „Sumpf“ bedeutet. Er ist wie der Plattensee einer der wenigen Steppenseen in Europa und der größte abflusslose See in Mitteleuropa. An der tiefsten Stelle misst der See nur 1,5 bis 2 Meter, er wird durch Niederschläge gespeist und durch Verdunstung entwässert. Dadurch unterliegt der Wasserstand beachtlichen Schwankungen von 60 bis 80 Zentimeter, die sich nach der Jahreszeit, den Temperaturen, dem Wind und dem Niederschlag richten. Im August werden die niedrigsten Wasserstände gemessen.