Die schnell erlernte Technik des Schneeschuhwanderns macht diese Tour sowohl für sportliche Einsteiger als auch für Fortgeschrittene zum echten Erlebnis. Das Panorama am Gottesacker ist atemberaubend und einmalig. Sie erleben den Zauber des Winters im Bereich des Gottesackerplateaus völlig neu. Trapperfeeling inklusive! Diese Tour ist nur bei guter Sicht möglich. Bei einer ausgiebigen Rast kann jeder seine selbst mitgebrachte Jause genießen, während wir das Panorama bestaunen. Alternativ wandern wir zur Schwarzwasserhütte.
Dauer: 4,5 bis 6 Stunden, Gehzeit: 3 bis 4 Stunden
Treff: Ifen Talstation, Snowcompany Shop, um 9.45 Uhr
Preis: € 60,00 exklusive Lift-Ticket bzw. Skipass (für die Fahrten mit der Ifenbahn), inklusive Schneeschuhe und Stöcke;
Mindestteilnehmer: Ab 1 Person, Kinder ab 10 Jahren in Begleitung Erwachsener möglich;
Voraussetzung: Fitness und Kondition für sportliche Auf- und Abstiege im Schnee.
Ausrüstung: Stabile, knöchelhohe Schuhe (Bergschuhe) oder Wanderschuhe, Winterbekleidung und Rucksack mit etwas Proviant. Schneeschuhe und Stöcke sowie LVS-Gerät werden von der Bergschule gestellt.
Anmeldung und Buchung: bis 17.00 Uhr am Vortag bei Kleinwalsertal Tourismus im Walserhaus Hirschegg, bei der Bergschule Kleinwalsertal in Hirschegg und bei den Skischulen Riezlern, Seite-Egg, Hirschegg und Bödmen-Baad, oder online bei www.kleinwalsertal.com im Travelshop.
Mit Sicherheit auf Tour:
Touren in Kleingruppen: max. 9 Personen/Guide.
1m Abstand – in der Walser Natur kein Problem.
Bitte Mund-Nasen-Schutz mitnehmen – z.B. bei Hütteneinkehr, im Walserbus etc.
Zusätzliche Informationen beim Guide.
Veranstalter: Bergschule Kleinwalsertal
Vermittler: Kleinwalsertal Tourismus eGen