Weitere Kameras

Bardolino - Porto,

Jetzt bewerten

 
 
 
 
 
 
 
Bewerten
 
 
 
 
 
 
36 Bewertungen
91 %
1
5
4.55
 

Webcams in der Nähe von Bardolino - Gardasee

Comacchio - Città, Madonna di Campiglio

Wo liegt Bardolino?

Bardolino ist eine Gemeinde am Gardasee in der Region Venetien im Norden von Italien und gehört zur Provinz Verona. Die Gemeinderegion hat rund 7.200 Einwohner und erstreckt sich auf einer Fläche von 54,82 km². Einen Namen als herrliches Urlaubsziel hat sich Bardolino durch die Lage am Gardasee und den gleichnamigen Wein gemacht. Die Gemeinde liegt rund 30 Kilometer südlich von Malcesine am Ostufer des Gardasees, der auf Italienisch "Lago di Garda" oder "Benaco" heißt. Der Gardasee ist der größte See in Italien, er liegt zwischen den Alpen im Norden und der Po Ebene im Süden. Der Norden vom Lago di Garda gehört zur Region Trentino-Südtirol, der Westen befindet sich in der Lombardei, der Osten liegt in Venetien. Die Verwaltung obliegt den Provinzen Trient, Verona und Brescia. Unsere live Webcam in Bardolino zeigt einen großartigen Blick auf den See und die Landschaft in Venetien.

Der Weinort bietet spannende Sehenswürdigkeiten

Bardolino gehört, wie Malcesine, Torbole, Arco, Limone und Riva del Garda, zu den schönsten Städtchen am Gardasee in Italien. Das Ortsbild wird geprägt vom beschaulichen Hafen. Entlang der Uferpromenade reihen sich Restaurants, Bars und Hotels aneinander und laden zum Verweilen ein. Der Urlaubsort ist für Feinschmecker ein wahres Eldorado. Rund um den Ort wachsen Weinreben, Olivenbäume, Zitronenbäume und zahlreiche weitere mediterrane Pflanzen, die die Rohstoffe für die köstlichen regionalen Produkte liefern.

Bardolino wird auch der in der Region gekelterte Rotwein genannt. Der Wein schmeckt fruchtig und ist eher leicht und besteht zum größten Teil aus der Rebsorte Corvina Veronese, auch die Rebsorten Rondinella und Molinara müssen enthalten sein.

Im südlichen Ortsteil Cisano kann man dem Trubel etwas entfliehen, hier warten einige urige und weniger besuchte Trattorias auf hungrige Gäste. Das Museo dell’Olio, indem man alles über die Herstellung des regionalen Olivenöls erfährt, befindet sich ebenfalls in Cisano. Ein weiteres Ausflugsziel ist das Weinmuseum Zeni, das alles über den Wein und Weinbau erzählt - auch eine Weinverkostung gehört zur Führung.

In der Nähe gibt es zahlreiche Berge, die zum Wandern einladen. Zum Beispiel der 884 Meter hohe Monte Belpo, der Monte Pastello (1127 Meter hoch) oder der 2200 Meter hohe Cima Telegrafo.

Was kann man am Gardasee machen?

Bardolino ist ein herrliches Ziel für einen tollen Sommerurlaub, die direkte Lage am größten See Italiens und die mediterrane Vegetation sind ideale Voraussetzungen für unvergessliche Urlaubstage. Das gute Essen und der leckere Wein tun ihr Übriges, um den Aufenthalt perfekt zu machen. Kulturinteressierte können verschiedene Kirchen und Museen besuchen. Im Sommer stehen den Sportlerinnen und Sportlern zahlreiche Möglichkeiten zur Auswahl, besonders der Wassersport spielt am Gardasee eine große Rolle. Zu den beliebtesten Wassersportarten zählen das Segeln, Windsurfen, Schwimmen und Tauchen, aber auch mit dem Boot oder Schiff kann man den Lago di Garda erkunden. Die touristische Region bietet eine große Auswahl an Hotels, Unterkünften, Ferienwohnungen, Appartements und Campingplätze. Im Sommer darf ein Strandbesuch bei keinem Urlaub fehlen: Es gibt zwei Strandbäder für die Sonnenhungrigen, der Lido Beach Holiday und der Lido Mirabello. Beide Strände haben einen direkten Zugang zum Gardasee und bieten Restaurants, Bars, Unterhaltung und Musik am Abend.

Wie weit ist es von Bardolino nach Lazise?

Nach Lazise sind es nur rund 6 Kilometer, die Straße führt entlang des Ufers und bietet einen schönen Ausblick auf den Gardasee. Die Provinzhauptstadt Verona ist 30 Kilometer weit entfernt, in Verona gibt es für Reisende aus Deutschland, Österreich, der Schweiz und Europa sowohl einen großen Bahnhof, als auch einen Flughafen. Sie sind neugierig geworden, was die Gemeinde landschaftlich zu bieten hat? Dann werfen Sie doch einen Blick auf unsere live Webcam und genießen Sie die wunderschöne Aussicht!

Wie ist das Wetter in Bardolino?

Es herrscht warmgemäßigtes Klima, die Sommer sind heiß und bieten perfektes Wetter für einen Badeurlaub. Im Frühling und im Herbst ist es deutlich wärmer als in Österreich, Deutschland und der Schweiz. Im Winter ist es kühl, gelegentlich fallen die Temperaturen auch unter den Gefrierpunkt, Schneefall im Tal ist jedoch selten. Niederschläge gibt es zu jeder Jahreszeit, am wenigsten im Spätsommer und Herbst.

Unsere live Webcams zeigen Ihnen auf einen Blick das aktuelle Wetter von Bardolino.