Webcam in Kaprun - MaiskogelB2BE3F94-27CC-482C-871F-130A054067EB
Webcams in der Nähe von Kaprun
Zell am See, Heiligenblut - Großglockner, Rauris - Raurisertal, Kals am Großglockner
Zell am See, Heiligenblut - Großglockner, Rauris - Raurisertal, Kals am Großglockner
Schneehöhe Berg: 240 cm Griffig
Schneehöhe Tal: 40 cm Griffig
Letzter Schneefall: 26.01.2021
Ort: Anmeldung erforderlich: 0043 6547 8232
Datum: 20.01.2020 - 07.04.2021
Uhrzeit: 10:30 Uhr
Bei einer geführten Schneeschuhwanderung das legendäre ICE CAMP presented by Audi quattro - eine Wunderwelt ganz aus Eis und Schnee - erleben: Nach kurzer Einschulung ins Schneeschuhgehen geht es über den ICE-CAMP Trail zum ICE CAMP presented by Audi quattro. Keine Vorkenntnisse notwendig.
Wann: Jeden Mittwoch
Treffpunkt: 10:30 Uhr Alpincenter
Dauer: 1 1/2 Std. (inkl. Besichtigung ICE CAMP)
Kosten: € 26,- für Guiding & Ausrüstung (Seilbahnticket extra)
Anmeldung bis Dienstag, 16:00 Uhr | Skischule Oberschneider | Tel: 0043 6547 8232
Programm- & Preisänderungen vorbehalten!
Ort: Anmeldung erforderlich: 0043 650 5012273
Datum: 28.01.2021 - 18.03.2021
Uhrzeit: 10:00 Uhr
Kapruner Schneehase
Mit unserem Guide wandert ihr gemeinsam durch den Wald und bekommt viele nützliche Informationen zur Schneekunde, Tierwelt sowie zu den Verhaltensregeln in den Bergen. Es wird euch spielerisch gezeigt und erklärt wie man am Berg mit dem LVS, Schaufel und Sonde umgeht. Unser Schneehase hat für euch eine kleine Überraschung unterwegs versteckt, welche wir mit Hilfe eines Lawinengerätes versuchen zu Orten.
Start: Jeden Donnerstag, 14.01.2021- Donnerstag 18.03.2021
Start ist um 10:00 Uhr / Treffpunkt Tourismusbüro Kaprun, Salzburger Platz 6, 5710 Kaprun
Anmeldung erforderlich:
Bewegt - Ski- & Sportcamp
T +43 650 5012273
E info@bewegt-kaprun.at
Festes Schuhwerk und warme Outdoorbekleidung erforderlich!
Begrenzte Teilnehmerzahl: maximal 10 Personen
Kinder ab 7 Jahren
Inkl. Verleih Equipment Pieps
Änderungen vorbehalten!
Ort: Anmeldung erforderlich: 0043 664 4308795
Datum: 28.01.2021 - 29.04.2021
Uhrzeit: 08:30 Uhr
Genießen Sie die Stille des winterlichen Gebirges, abseits des Skigebietes und besteigen Sie den Tristkogel, 2.642m. Staatlich geprüfte Bergführer begleiten Sie den ganzen Tag und garantieren eine geführte Skitour auf höchstem Niveau.
Anmeldung: Mittwoch bis 16:00 Uhr
Voraussichtlicher Starttermin: 28. Jänner 2021 - 29. April 2021
Treffpunkt: Jeden Donnerstag, 08:30 Uhr, Talstation Gletscherjet 1
Voraussetzungen: Skitouren Ausrüstung, sicheres Befahren von schwarzen Pisten.
Die erforderliche Notfallausrüstung (Schaufel, Sonde und LVS-Gerät) wird kostenlos zur Verfügung gestellt.
Facts: ca. 660 hm im Aufstieg und in der Abfahrt, Distanz ca. 2 km, Dauer Aufstieg ca. 3,5 Stunden inkl. Pausen.
Anmeldung:
info@bergfuehrer-zellkaprun.at
Guiding: € 130,- pro Person exkl. Ticket für die Berg- und Talfahrt zum Langwiedboden
Bild (c) Stephan Obenaus
Programm- & Preisänderungen vorbehalten!
Ort: Augasse 4a, Langlauf-Sportschule Kaprun
Datum: 27.01.2021 - 24.02.2021
Uhrzeit: 14:00 Uhr
Von 13. Jänner 2021 bis 24. Februar 2021 findet mittwochs um 14:00 Uhr ein Biathlon-Schnupperkurs in Kaprun statt. Freuen Sie sich auf eine unvergessliche Biathlon & Langlauf-Tour durch das winterliche Kaprun.
Nach einer kleinen Langlaufrunde müssen Sie anschließend Ihre Treffsicherheit unter Beweis stellen. Dabei wird mit einem absolut ungefährlichen Laser-Sportgewehr auf ein Biathlon Ziel geschossen.
Weitere Details:
Kosten: € 17,- inkl. Top-Ausrüstung sowie Schießstandgebühr. Ermäßigung Zell am See-Kaprun Gästekarte: € 15,-
Equipmentverleih: Langlauf-Sportschule Kaprun
Biathlonkurs für Erwachsene und Kinder ab 10 Jahren
Maximal 10 Teilnehmer pro Termin - ansonsten zusätzlicher Termin am selben Tag um 14:30 Uhr
Treffpunkt: Langlauf-Sportschule Kaprun, Augasse 6a, 5710 Kaprun
Treffpunkt ist 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn.
Eine Anmeldung bis 12:00 Uhr am Tag der Veranstaltung ist unbedingt erforderlich:
Langlauf-Sportschule Kaprun:
Patrizio und Johannes Bassetti
+43 664 99350321
Änderungen vorbehalten!
Ort: Top of Salzburg, Kitzsteinhorn
Datum: 26.01.2021 - 11.04.2021
Uhrzeit: 13:00 Uhr
Bei der kostenlosen Nationalpark Ranger-Führung wandert man vom Aussichtspunkt „Top of Salzburg“ gemütlich zur Aussichtsplattform der Nationalpark Gallery.
Im mystischen Nationalpark-Gallery-Infostollen erzählt der Ranger von der Entstehung von Bergkristallen und der Hohen Tauern, von Gold und Silber, dem Naturphänomen Permafrost, aber auch von Fauna, Flora und den Gletschern der Hohen Tauern.
Am Ende der Tour erlebt man auf der Aussichtsplattform atemberaubende Ausblicke in die unberührte Naturwildnis des Nationalparks Hohe Tauern, mit 1.856 km² das größte Schutzgebiet der Alpen.
Voraussichtlicher Starttermin: Jeden Sonntag (NEU!) und Dienstag (26.01.2021 - 11.04.2021)
Treffpunkt: 13:00 Uhr Panorama-Plattform "Top of Salzburg"
Die Faszination der hochalpinen Gebirgswelt und des Nationalparks Hohe Tauern bei einer kostenlosen Führung erleben: Nationalpark Ranger führen bei der „Nationalpark Gallery Tour" durch die Gipfelwelt 3000 und bei der „Kitzsteinhorn Explorer Tour" geht es durch vier Klimazonen vom Tal bis in die Welt der Gletscher.
Änderungen vorbehalten!
Ort: Kitzsteinhorn
Datum: 26.01.2021 - 11.04.2021
Uhrzeit: 10:00 Uhr
KITZSTEINHORN EXPLORER TOUR
Natur-Erkundungstour mit Nationalpark Ranger durch 4 Klimazonen, von 768 bis 3.029 m:
Bequeme Auffahrt mit den Kitzsteinhorn Seilbahnen bis TOP OF SALZBURG 3.029 m (Salzburgs höchst gelegene Panorama Plattform) mit Zwischenstopps und kleinen Rundgängen auf 1.600 m, 2.000 m und 2.500 m
Voraussichtlicher Starttermin: jeden Dienstag und Sonntag, 26.01.2021 – 11.04.2021
Treffpunkt: 10:00 Uhr Kaprun Center/Talstation MK Maiskogelbahn (Ortszentrum Kaprun)
Dauer: ca. 2 Stunden – bis ca. 12:00 (Panorama Plattform TOP OF SALZBURG 3.029 m)
Kosten: € 9,- pro Person exkl. Seilbahnticket mit vorheriger Anmeldung (Kleinkinder ab Jg. 2015 frei)
Anforderung: Teilnahme für jedermann möglich – empfohlen ohne Skiausrüstung
Die Tour führt bis auf 3.000m: Winterschuhe, warme Kleidung und Sonnenbrille empfohlen
Anmeldung hier
Durch vier Klimazonen von 768 auf 3.029 Meter
Spannende Naturdetails über Gletschereis, heimische Adler oder die Funktion der Schutzwälder erklärt von einem erfahrenen Nationalpark Ranger. Die neue winterliche Erlebnistour für naturinteressierte Besucher führt vom Tal direkt zur Aussichtsplattform "Top of Salzburg" auf 3.029 m.
Atemberaubendes Panorama und nie dagewesene Ausblicke
Mit der EXPLORER-Kabine, der im November 2019 eröffneten 3K K-onnection,wird jeder zum Entdecker. Die spezielle Innenausstattung ermöglicht einen unvergesslichen 360-Grad-Blick der vom Zeller See bis zum Großglockner reicht. Per Adlerperspektive schwebt man ganz bequem durch vier Klimazonen und überwindet dabei 2.261 Höhenmeter.
Gipfelwelt 3000 & Nationalpark Gallery entdecken
Am Ziel angekommen bleibt ausreichend Zeit für den Besuch der Gipfelwelt 3000 mit Cinema 3000 und der Aussichtsplattform Top of Salzburg 3.029 m.
Um 13:00 Uhr geht es weiter mit der möglichen Anschlusstour durch die Nationalpark Gallery, ein 360m langer Infostollen über hochalpine Naturphänomene, der zur Aussichtsplattform "Nationalpark Gallery" führt.
Zum perfekten Abschluss zählt ein Besuch im Gipfel Restaurant, Salzburgs höchstgelegenem Restaurant auf 3.029m.
Mehr Info: www.kitzsteinhorn.at
Änderungen vorbehalten!
Ort: Augasse 4a, Langlauf-Sportschule Kaprun
Datum: 25.01.2021 - 20.02.2021
Uhrzeit: 14:00 Uhr
Von 11. Jänner 2021 bis 22. Februar 2021 findet montags um 14:00 Uhr ein Langlauf-Schnupperkurs in Kaprun statt. Freuen Sie sich auf eine unvergessliche Langlauf-Tour durch das winterliche Kaprun.
Es heißt das Langlaufen die gesündeste Fortbewegung sei. Mit Spaß und Bewegung an der frischen Luft werden Sie von den staatlich geprüften Langlauflehrern in die Klassische Langlauf-Technik eingewiesen. Werden Sie zum leidenschaftlichen Langläufer.
Weitere Details:
Kosten: € 17,- inkl. Top-Ausrüstung, Ermäßigung: Zell am See-Kaprun Gästekarte: €15,-
Equipmentverleih: Langlauf-Sportschule Kaprun
Langlaufkurs für Erwachsene und Kinder ab 10 Jahren
Treffpunkt: Langlauf-Sportschule Kaprun, Augasse 6a, 5710 Kaprun
Treffpunkt ist 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn.
Eine Anmeldung bis 12:00 Uhr am Tag der Veranstaltung ist unbedingt erforderlich:
Langlauf-Sportschule Kaprun:
Patrizio und Johannes Bassetti
+43 664 99350321
Änderungen vorbehalten!
Ort: Anmeldung erforderlich: 0043 650 5012273
Datum: 18.12.2020 - 26.03.2021
Uhrzeit: 10:00 Uhr
Schneeschuhwanderung am Maiskogel in Kaprun
(alternativ je nach Witterung Winterwanderung)
Jeden Freitag von 18.12.2020 bis 26.03.2021 findet in Kaprun eine geführte Schneeschuhwanderung am statt.
Start ist um 10:00 Uhr/ Treffpunkt Tourismusverband Kaprun, Salzburger Platz 6, 5710 Kaprun.
Anmeldung erforderlich:
Bewegt - Ski- & Sportcamp
T +43 650 5012273
E info@bewegt-kaprun.at
Festes Schuhwerk und warme Outdoorbekleidung erforderlich!
Begrenzte Teilnehmerzahl: maximal 10 Personen
Schneeschuhleihgebühr pro Person: € 8,-
Ort: Anmeldung erforderlich
Datum: 07.12.2020 - 26.04.2021
Uhrzeit: 09:30 Uhr
Jeden Montag von 09:30 - 12:00 Uhr die Faszination des Freeridens erleben, mit Fahrtechnik- und Sicherheits-Tipps von Profis- für Skifahrer und Snowboarder ab 13 Jahren.
Wahlweise "Start Up" oder "Advanced" Tour
Start Up - Workshop
Einstieg in die Welt des Freeridens.
Voraussetzung: sicheres Fahren auf der Piste, Safety Equipment*
Anmeldung: SKI DOME Oberschneider | Tel: 0043 6547 8232
Anmeldung: Sonntag bis 16:00 Uhr
Treffpunkt: InfoService Alpincenter
Advanced - Workshop
Die schönsten Abfahrten abseits der Pisten genießen.
Voraussetzung: sicheres Fahren auf der Piste, Grundkenntnisse abseits der Pisten, Safety Equipment*
Anmeldung: Hartweger´s Ski & Board mit Uns! | Tel: 0043 664 3381 582
Anmeldung: Sonntag bis 16:00 Uhr
Treffpunkt: InfoService Alpincenter
Guiding: € 90,-
*Rucksack, LVS-Gerät, Schaufel, Sonde - Leihmöglichkeit
Ort: Anmeldung erforderlich: 0043 6547 8232
Datum: 01.12.2020 - 30.03.2021
Uhrzeit: 20:00 Uhr
Von 24. November 2020 bis 30. März 2021 findet Dienstags um 20:00 Uhr eine Fackelwanderung in Kaprun statt. Freuen Sie sich auf einen unvergesslichen Fackel-Spaziergang durch das winterliche Kaprun.
Treffpunkt: 19:45 Uhr bei der Tourismusinformation Kaprun (Salzburger Platz 6, 5710 Kaprun)
Start: 20:00 Uhr
Dauer: circa 1,5 Stunden
Preis: kostenlos geführte Tour
Kinder ab 6 Jahren (und nur in Begleitung eines Erwachsenen)
Eine Anmeldung bis 17:00 Uhr am Tag der Veranstaltung ist unbedingt erforderlich:
Ski Dome Oberschneider: +43 6547 8232
Maximal 30 Personen pro Fackelwanderung
Ort: Kaprun
Datum: 29.01.2021 - 26.03.2021
Uhrzeit: 16:30 Uhr
Winterzauber
Bei unserer geführten Wanderung warten auf euch Bewegung, Entspannung sowie Naturerlebnisse. Es ist die beste Zeit zum tief Durchatmen, Erholung finden und Kraft tanken. Zur Belohnung gibt’s noch einen leckeren Punsch beim Panorama- Ferienhaus Guggenbichll. Danach geht es gut gestärkt und „beleuchtet“ dann auf einer anderen Route wieder zurück zum Treffpunkt.
Dauer: ca. 2 Stunden
Kosten: kostenlos geführtes Programm inkl. heißem Punsch über offenem Feuer
Treffpunkt: Tourismusbüro Kaprun
Mitnehmen: Festes Schuhwerk, warme Outdoorbekleidung
Anmeldung: bis zum Vortag (Donnerstag) 16.00 unter Event Impuls – 0664 3633069 oder per E-Mail unter: events@zellamsee-kaprun.com
Information: max. 10 Personen, Kinder ab 7 Jahren
Änderungen vorbehalten!
Ort: Anmeldung erforderlich: 0043 6547 8232
Datum: 03.12.2020 - 01.04.2021
Uhrzeit: 20:00 Uhr
Von 26. November 2020 bis 1. April 2021 findet donnerstags um 20:00 Uhr eine Fackelwanderung in Zell am See statt. Freuen Sie sich auf einen unvergesslichen Fackel-Spaziergang durch das winterliche Zell am See.
Treffpunkt: 19:45 Uhr bei der Tourismusinformation Zell am See (Brucker Bundesstraße 1a, 5700 Zell am See)
Start: 20:00 Uhr
Dauer: circa 1,5 Stunden
Preis: kostenlos geführte Tour
Kinder ab 6 Jahren (und nur in Begleitung eines Erwachsenen)
Eine Anmeldung bis 17:00 Uhr am Tag der Veranstaltung ist unbedingt erforderlich:
Ski Dome Oberschneider: +43 6547 8232
Maximal 30 Personen pro Fackelwanderung
Ort: Anmeldung erforderlich: 0043 6542 789211
Datum: 29.01.2021 - 02.04.2021
Uhrzeit: 09:45 Uhr
Winterwanderungen auf der Schmitten
Wenn Sie im Winter gerne abseits der Piste unterwegs sind, ist eine Winterwanderungen wohl genau das richtige für Sie, denn hier entgehen Sie dem Pistentrubel und genießen stattdessen Stille und weitere traumhafte Panoramen!
Sie können den Hausberg von Zell am See entweder auf eigene Faust entdecken oder nehmen an einer geführten Winterwanderung teil.
Tipp:
Die Teilnahme ist mit gültigem Seilbahnticket kostenlos!
Gutes Schuhwerk, Winterbekleidung, evtl. warmes Getränk mitnehmen,
Dauer:
ca. 4 Stunden, davon reine Gehzeit ca. 1,5 Stunden
Treffpunkt:
Schmittenhöhebahn Talstation - InfoCenter
Informationen und Anmeldung unter infocenter@schmitten.at oder 0043 6542 789 211
Änderungen vorbehalten!
Ort: Schmiedhofalm ODER Blaickner´s Sonnalm
Datum: 28.01.2021 - 25.02.2021
Uhrzeit: 06:45 Uhr
Ein einzigartiger Sonnenaufgang, einsame Pisten, beste Bedingungen und eine klare Morgenluft: das sind die frühmorgendlichen Genüsse, welche sie auf der Schmitten Ski’n’Brunch Tour erwarten.
Treffpunkt im Jänner: 07:00 Uhr
Treffpunkt im Februar: 06:45 Uhr
bei der Schmittenhöhebahn Talstation
9.30 Uhr: Brunch in der teilnehmen Hütte (siehe Auflistung unten)
Achtung Begrenzte Teilnehmerzahl!
Preis: € 49,–/nur mit gültigem Skipass (Saisonkarte, Mehrtagesskipass oder Kauf der Tageskarte am Vortag).
Anmeldung am Vortag bis 12:00 Uhr im Infocenter unter +43 (0) 6542/789-211 möglich!
Termine:
28. Jänner 2021 | 7:00 Uhr | Blaickner´s Sonnalm
4. Februar 2021 | 06:45 Uhr | Blaickner´s Sonnalm
11. Februar 2021 | 06:45 Uhr | Blaickner´s Sonnalm
18. Februar 2021 | 06:45 Uhr | Schmiedhofalm
25. Februar 2021 | 06:45 Uhr | Schmiedhofalm
Ort: Anmeldung erforderlich: 0043 6542 789211
Datum: 27.01.2021 - 31.03.2021
Uhrzeit: 09:45 Uhr
Schneeschuhwanderung Plettsaukopf
Schneeschuhwanderung als pure Entschleunigung! Wenn Sie im Winter gerne abseits der Piste unterwegs sind, sind Schneeschuh- und Winterwanderungen wohl genau das richtige für Sie, denn hier entgehen Sie dem Pistentrubel und genießen stattdessen Stille und weitere traumhafte Panoramen!
Tipp:
Die Teilnahme ist mit gültigem Seilbahnticket kostenlos!
Gutes Schuhwerk, Winterbekleidung, evtl. warmes Getränk mitnehmen,
Schneeschuhe und Stöcke können vor Ort gegen Gebühr ausgeliehen werden.
Treffpunkt:
CityXpress Talstation - InfoCenter
Informationen und Anmeldung unter infocenter@schmitten.at oder 0043 6542 789 211
Änderungen vorbehalten!
Ort: Event Impuls - Zell am See
Datum: 26.01.2021 - 30.03.2021
Uhrzeit: 16:00 Uhr
Winterrallye
Leichte, lustige, sportliche Aufgaben, aber auch Stationen mit Action und Treffsicherheit sind bereits vorbereitet und aufgebaut. Überall gibt es wichtige Punkte zu sammeln, sodass am Ende ein Gewinner oder Siegerteam feststeht. Mit Freude und Geschick seid ihr dabei - im Vordergrund steht immer der Spaß, aber wer will nicht auch noch gewinnen? Zur Erinnerung gibt’s ein kleines Give-away!
Dauer: ca. 2 Stunden
Kosten: kostenlos geführtes Programm
Treffpunkt: Eingang Strandbad in Thumersbach – entweder mit Buslinie Nr. 70 oder mit dem Auto – genügend Parkplätze vorhanden
Mitnehmen: Festes Schuhwerk, warme Outdoorbekleidung
Anmeldung: bis zu Vortag 16.00 Uhr unter Event Impuls – 0043 664 3633069, oder per E-Mail an: events@zellamsee-kaprun.com
Information: max. 10 Personen, Kinder ab 7 Jahren
Änderungen vorbehalten!
Ort: Anmeldung erforderlich: 0043 6542 789211
Datum: 25.01.2021 - 29.03.2021
Uhrzeit: 09:45 Uhr
Schneeschuhwanderung 360° Rundumblick
Gemütliche Schneeschuhwanderung mit atemberaubenden Ausblicken auf über 30 Dreitausender!
Schneeschuhwanderung als pure Entschleunigung! Wenn Sie im Winter gerne abseits der Piste unterwegs sind, sind Schneeschuh- und Winterwanderungen wohl genau das richtige für Sie, denn hier entgehen Sie dem Pistentrubel und genießen stattdessen Stille und weitere traumhafte Panoramen!
Tipp:
Die Teilnahme ist mit gültigem Seilbahnticket kostenlos!
Gutes Schuhwerk, Winterbekleidung, evtl. warmes Getränk mitnehmen,
Schneeschuhe und Stöcke können vor Ort gegen Gebühr ausgeliehen werden.
Dauer:
ca. 4 Stunden, davon reine Gehzeit ca. 1,5 Stunden
Treffpunkt:
Schmittenhöhebahn Talstation - InfoCenter
Informationen und Anmeldung unter infocenter@schmitten.at oder 0043 6542 789 211
Änderungen vorbehalten!
Ort: Rathaus, Rosengarten
Datum: 25.01.2021 - 29.03.2021
Uhrzeit: 10:00 Uhr
Jeden Montag um 10:00 Uhr findet eine Stadtführung durch Zell am See statt. Die Führung ist kostenlos und Treffpunkt ist um 10:00 Uhr beim Rathaus in Zell am See im Rosengarten.
Änderungen vorbehalten!
Ort: Zell am See-Kaprun
Datum: 01.01.2021 - 07.02.2021
Hoch hinaus: balloonalps in Zell am See-Kaprun. In der Woche von 30. Jänner bis 07. Februar 2021 zieren rund 30 Heißluftballone den Himmel über der Region. Ausgangspunkt ist das Flugplatzgelände Zell am See.
Mit einem Heißluftballon über alle Berge. Während der balloonalps 2021 haben Sie die einzigartige Gelegenheit einer Passagier-Heißluft-Ballonfahrt über die winterliche Region Zell am See-Kaprun. Der Winter bietet die beste Zeit für Ballonfahrten, auch für Passagiere, denn durch die kalte Luft, den blauen Himmel und den niedrigen Sonnenstand im Winter haben Passagiere die beste Fernsicht. Wenn Sie in die Luft gehen, werden Sie mit herrlichen Ausblicken in die winterlichen Berge der Hohen Tauern belohnt.
Jetzt Ticket sichern!
Es gelten die aktuellen COVID-19 Bestimmungen.
Ort: Elisabethpark
Datum: 07.12.2020 - 29.03.2021
Uhrzeit: 16:30 Uhr
Vom 23. November 2020 bis 29. März 2020
Montags von 16:30 – 17:30 Uhr bei freiem Eintritt.
Treffpunkt: 16:15 Uhr im Elisabethpark Zell am See
Keine Anmeldung erforderlich.
Yoga für alle an der frischen Luft im Elisabethpark am wunderschönen Zeller See.
Für alle, die eine Pause von der Piste brauchen oder als Alternativprogramm, besteht die Möglichkeit, Yoga im Freien zu machen. Ab November genießen wir die sanfte Bewegung, frische Luft, traumhafte Kulisse und Freude am gemeinsamen Erleben von Yoga. Maria Großlercher, Physiotherapeutin und Yoga Lehrerin/ -therapeutin leitet liebevoll die Yogastunde bei der wirklich jeder in den Genuss kommt.
Mitzubringen ist warme Kleidung (dem Wetter angepasst) und gute Laune. Auf geht’s! Wir freuen uns auf euer Kommen, Namasté!
Isolier-Unterlagen und Tee für alle TeilnehmerInnen gratis.
Ort: Schmittenhöhe
Datum: 31.01.2021 - 04.04.2021
Uhrzeit: 10:00 Uhr
Bewegung an der frischen Bergluft regt bekanntlich den Appetit an. Zahlreiche Hütten und Bergrestaurants sind für den perfekten Einkehrschwung wie geschaffen. Eine Besonderheit auf der Schmitten ist der Sonntag! Da verwöhnen die Köche der Bergrestaurants ihre Gäste mit Pinzgauer Schmankerln. Auf einer eigenen Speisekarte finden Gourmets und Genießer typische Spezialitäten aus der Region. Pinzgauer Kasnock’n, Kaspressknödl, Gamssuppe, Erdäpflnidei und Bauernkrapfen sind nur einige der Gerichte, die sonntags von den Berggastronomen serviert werden.
Wann: Jeden Sonntag ab 10:00 Uhr
Ein besonderer Genuss in den Hütten und Bergrestaurants auf der Schmittenhöhe.
Änderungen vorbehalten!