Webcam in Hamburg - Empire Riverside Hotel

Vorschaubild Webcam - Hamburg - Empire Riverside Hotel Hamburg (St. Pauli)

Erleben Sie Hamburgs maritimen Charme und seine kulturellen Highlights, vom imposanten Hafen bis zur beeindruckenden Speicherstadt. Die Livecams am Empire Riverside Hotel in Hamburg bieten Ihnen eine fantastische Aussicht auf die ganze Stadt, besonders die Elbphilharmonie und die Schiffe an der Elbe lassen sich gut beobachten.

Wo liegt Hamburg?

Panoramaaufnahme des Hamburger Hafens mit der modernen Elbphilharmonie und dem Museumsschiff Cap San Diego vor blauem Himmel.

Die Hansestadt ist die zweitgrößte Stadt Deutschlands, liegt im Norden des Landes und ist über die Elbe mit der Nordsee verbunden. Als bedeutende Hafenstadt bietet Hamburg eine lebendige Mischung aus maritimem Flair und urbanem Leben. Bekannt für die Speicherstadt, das historische und architektonische Herzstück der Stadt, ist Hamburg von hunderten Kanälen durchzogen, die dem Ort den Beinamen „Venedig des Nordens“ verleihen. In unmittelbarer Nähe zum Zentrum mündet der Fluss Alster, der in zwei künstliche Seen, die Binnenalster und die Außenalster, aufgestaut wurde und die Umgebung mit zahlreichen Cafés und Flaniermeilen bereichert. Die gute Anbindung über die Autobahn und den internationalen Flughafen macht Hamburg für Besucherinnen und Besucher aus ganz Europa attraktiv.

Was ist los in Hamburg?

Blick über Hamburg mit dem historischen Rathaus im Vordergrund und der Außenalster im Hintergrund, auf der zahlreiche Segelboote unterwegs sind.

Hamburg begeistert das ganze Jahr über mit einer Fülle an Veranstaltungen, Sehenswürdigkeiten und kulturellen Highlights. Die Stadt hat eine bewegte Geschichte, die sich besonders in der Altstadt und den Stadtteilen St. Pauli und Speicherstadt widerspiegelt. Ein Spaziergang durch die Speicherstadt ist ein Muss, denn dort befindet sich der größte zusammenhängende Lagerhauskomplex der Welt, der zum UNESCO-Welterbe gehört und Sie durch seine roten Backsteingebäude, die Kanäle und Brücken ganz bestimmt verzaubern wird.
Ein weiteres Highlight ist die Hafencity, ein modernes Viertel, das sich nahtlos an die Speicherstadt anschließt und das größte innerstädtische Entwicklungsprojekt Europas darstellt. Hier trifft moderne Architektur auf maritimes Flair – mit der berühmten Elbphilharmonie als Krönung. Der Konzertsaal, kurz „Elphi“ genannt, zieht Musikbegeisterte aus aller Welt an. Ein Besuch in der Elbphilharmonie ist nicht nur für Konzerte ein Erlebnis. Über die längste Rolltreppe Europas kann man zur öffentlich zugänglichen Aussichtsplattform hochfahren und von dort aus einen fantastischen Rundumblick über die Stadt und den Hafen erleben.
Ein weiteres Kulturgut von Hamburg ist die Reeperbahn im Stadtteil St. Pauli. Bekannt als „sündige Meile“, bietet der Kiez ein buntes Angebot an Bars, Clubs und Theatern. Die „Große Freiheit“ und das Nachtlokal „Die Ritze“ sind nur einige der berühmten Orte auf der Reeperbahn. Auch die bekannte Polizeistation von St. Pauli, die „Davidwache“ befindet sich im Kern der Reeperbahn.

Was kann man in Hamburg machen?

Spazierweg entlang der Hamburger Landungsbrücken mit Blick auf das Museumsschiff Cap San Diego und die beleuchtete Elbphilharmonie bei Sonnenuntergang.

Ein Muss von vielen Besucherinnen und Besuchern der Stadt ist eine Rundfahrt durch den Hamburger Hafen, einem der größten Umschlaghäfen Europas. Dort erblicken Sie riesige Container- und Kreuzfahrtschiffe sowie imposante Hafenkräne aus nächster Nähe und erfahren spannende Informationen über das Geschehen im Hafen. Auch die Speicherstadt kann bei einer geführten Tour vom Wasser aus erkundet werden. Und mit der Livecam in Hamburg können Sie auch von zuhause aus einen Blick auf den Hafen werfen!
Ein Highlight dieses Stadtteils ist das Miniatur Wunderland, das für die ganze Familie ein faszinierender Anblick und auf jeden Fall einen Besuch wert ist. Dort finden Sie die größte Modelleisenbahnanlage der Welt, welche die Herzen von Miniaturfans höherschlagen lässt. Ebenso zu Hamburgs Klassikern zählt der Fischmarkt am Hafen, der jeden Sonntagmorgen stattfindet. Hier müssen Sie besonders früh aufstehen, um den frischen Fisch, die bunten Stände und die Live-Musik in der historischen Fischauktionshalle besichtigen zu können. Wer das Besondere sucht, besucht das U-Boot-Museum im Hamburger Hafen, wo das russische U-Boot U-434 besichtigt werden kann. Hier lässt sich die spannende Geschichte der Seefahrt hautnah erleben.
Für einen einzigartigen Ausblick auf die Stadt empfiehlt sich außerdem der Besuch des Dachgartens auf dem Feldstraßenbunker oder des Turms der Hauptkirche Sankt Michaelis, der von den Hamburgerinnen und Hamburgern liebevoll „Michel“ genannt wird. Der Panoramablick über die Dächer Hamburgs von diesen beiden Orten aus ist besonders bei Sonnenuntergang spektakulär. Für Zwischendurch ist der nahegelegene Park Planten un Blomen ein idealer Ort für eine Auszeit im Grünen. In der Zeit von Mai bis August verwandeln die abendlichen Wasserlichtkonzerte den Park in eine magische Kulisse, bei der Wasserfontänen von klassischer Musik begleitet werden.

Das Wetter in Hamburg

Die Hafenstadt im Norden ist bekannt für sein gemäßigtes, maritimes Klima mit milden Temperaturen das ganze Jahr über. Auch wenn es häufig regnet, bleibt das Wetter selten extrem heiß oder kalt. Der Sommer ist angenehm warm, während die Wintermonate kühl, aber selten frostig sind. Aufgrund der Nähe zur Elbe und den vielen Kanälen ist die Luftfeuchtigkeit in der Stadt relativ hoch, was das typische norddeutsche Wetterbild prägt. Mit den Wetterkameras in Hamburg erhalten Sie jederzeit einen Live-Einblick in das aktuelle Wettergeschehen.Schauen Sie rein!