Ort: Slowfood Convivium Harz
Datum: 12.03.2021
Uhrzeit: 19:00 Uhr
Online-Verkostung, mit Schmackhaftem in fester und flüssiger Form aus dem Harz: Unter anderem Wurst (vom Brockenbauer) und Käse (aus Westerhausen), Quedlinburger Senf sowie Piri Piri von Simone Seiboth, Obstsäfte von Dr. Matthias Bosse und Ingmar Dalchow, sowie Bier aus Altenau, in der Hoffnung, dass die Produktion dort wieder anlaufen kann …
Ort: Online-Platform am Freitag, den 12. März 2021 ab 19 Uhr
bei der die Erzeuger*innen etwas zu ihren per Genusspaket verschickten Erzeugnissen erzählen und Fragen beantworten.
Die Anmeldung ist ausschließlich per E-Mail <d:a data-cke-saved-href="mailto:harz@slowfood.de" href="mailto:harz@slowfood.de" target="_blank" title="mailto:harz@slowfood.de
Klicken Sie auf den Link, um die URL in einem neuen Fenster zu öffnen."> bis zum Donnerstag 4. März 2021 möglich,
Das Verkostungspaket mit dem o.g. Inhalt kostet inkl. Versand 30 Euro.
Wie läuft unsere „Slow Food Harz Online-Verkostung“ ab? Sie melden sich an und erhalten von unserer Unterstützerin, der Biothek in Wernigerode, das Genusspaket zugestellt und in Rechnung gestellt. Die Biothek ist somit Ihr Vertragspartner für das Verkostungspaket, und Slow Food Harz Ideengeber und organisatorischer Partner; von uns erhalten Sie rechtzeitig vor der Veranstaltung per E-Mail Zugangsdaten und technische Hinweise.
Wir bitten um Verständnis, dass die Anzahl der Genusspakete beschränkt ist; gegebenenfalls können daher nicht alle Anmeldungen berücksichtigt werden.
Am 12.03.2021 schalten Sie sich kurz vor 19:00 Uhr live mit ein und können gemeinsam zusammen mit unseren Produzent*innen den Abend genießen.
Rückfragen an >>> <d:a data-cke-saved-href="mailto:harz@slowfood.de" href="mailto:harz@slowfood.de" target="_blank" title="mailto:harz@slowfood.de
Klicken Sie auf den Link, um die URL in einem neuen Fenster zu öffnen.">harz@slowfood.de
Ort: St. Nikolaikirche
Datum: 01.01.2021 - 31.12.2021
Uhrzeit: 10:30 Uhr
Nikolaikirche - Gottesdienst: sonntags, 10:30 Uhr
Neustädter Kirchhof 1
Tel.: 0173 9016218
ev.kirchequedlinburg@kirchenkreis-halberstadt.de
www.kirchequedlinburg.de
Ort: Quedlinburg-Information, Markt 4
Datum: 01.02.2021 - 31.03.2021
Uhrzeit: 18:00 Uhr
öffentliche Führung | Kostümführung
Ort: Quedlinburg-Information, Markt 4
Datum: 01.02.2021 - 31.12.2021
Uhrzeit: 11:00 Uhr
öffentliche Führung | Innenstadt und Stiftsberg
Ort: Neue Bühne Quedlinburg
Datum: 11.03.2021
Uhrzeit: 19:30 Uhr
Bühnenadaption von John von Düffel
nach dem Bestseller von Eric Stehfest und Michael J. Stephan
Ort: Großes Haus Quedlinburg
Datum: 12.03.2021
Uhrzeit: 15:00 Uhr
Komödie von Neil Simon in der Übersetzung von Gerty Agoston
Der Erfolg des Komikerduos Willie Clark und Al Lewis war harte Arbeit, die in einem qualvollen Nervenkrieg mündete. Als eines Tages Al Lewis seinem Partner eröffnet, dass er aussteigen will, verkrachen sie sich so, dass sie ihren Kontakt abbrechen, bis elf Jahre später im Fernsehen ein Revival mit den Sonny Boys angesetzt wird.
Es war schon immer der größte Wunsch des Eisleber Intendanten Ulrich Fischer, diese Komödie inszenieren zu können, leider hatte er bis heute nur nicht die beiden Hauptdarsteller. Dass er die jetzt im Nordharzer Städtebundtheater bekommt, freut ihn gewaltig.
Neil Simon war einer der populärsten Dramatiker der Vereinigten Staaten. Seine leichten Komödien haben durch ihre Verfilmungen und ihre Übersetzungen in zahlreiche Sprachen weltweiten Erfolg.
Ort: Klopstockhaus, Schlossberg 12
Datum: 14.03.2021
Uhrzeit: 15:00 Uhr
Friedrich Gottlieb Klopstock ist einer der bekanntesten Söhne der Welterbestadt: Er war ein europaweit berühmter Dichter und Wegbereiter der deutschen Klassik. Lernen Sie ihn und seine Bedeutung in der Ausstellung im Klopstockhaus kennen! Am 14.03.1803 ist er gestorben. Wir wollen uns gemeinsam an ihn erinnern.