In Würzburgs Altstadt gibt es viele Besonderheiten zu entdecken, umgeben vom harmonischen Ringpark und durchzogen von historischen Gebäuden und Plätzen. Absolut sehenswert sind die Alte Mainbrücke, der imposante St.-Kilians-Dom sowie die gotische Marienkapelle. Die Altstadt beherbergt zudem eine lebendige Fußgängerzone, die mit ihren zahlreichen Geschäften zum gemütlichen Bummeln einlädt. Regelmäßig finden hier Feste und Veranstaltungen statt, die ein abwechslungsreiches Programm bieten und das historische Flair der Stadt beleben. Ein Muss für alle, die nach Würzburg reisen, ist die Würzburger Residenz – eines der bedeutendsten Schlösser Europas und seit 1981 Teil des UNESCO-Weltkulturerbes. Nach den Zerstörungen im Zweiten Weltkrieg wurde die Residenz detailgetreu restauriert, wie auch viele Kirchen der Altstadt. Die Residenz beherbergt eine eindrucksvolle Hofkirche und die Staatsgalerie Würzburg, die kulturelle Schätze der Gegend zeigt. Der prächtige Hofgarten und der Residenzplatz laden zum Verweilen ein.
Ein weiteres Wahrzeichen der Stadt ist die Festung Marienberg, die sich auf dem Marienberg, einer Anhöhe aus Muschelkalk, erhebt. Der Ursprung der Festung liegt in der Marienkirche, die bereits im Jahr 706 geweiht wurde. Von den Ufern des Mains bietet sich eine wunderschöne Sicht auf die von Weinreben umsäumte Festung, der besonders im Frühling mit blühenden Kirschbäumen und den barocken Heiligenfiguren auf der Alten Mainbrücke einen unvergesslichen Anblick bietet. Für alle, die die Festung hautnah erleben möchten, gibt es jeden Sonntagvormittag eine etwa eineinhalbstündige Führung, die spannende Erkenntnis in die Geschichte der Anlage gibt. Die Livecams aus Würzburg ermöglichen Ihnen Direktansichten auf die Marienfestung einschließlich der herrlichen Aussicht auf den Main und die Alte Mainbrücke. So sieht man auch die aktuelle Kulisse der Sehenswürdigkeiten, die die Stadt so einzigartig machen.
Zu den beeindruckenden Sakralbauten Würzburgs zählt der Dom St. Kilian, die viertgrößte romanische Kirche Deutschlands, mit der angrenzenden Schönbornkapelle, die als Grablege für die Fürstbischöfe diente und ein Meisterwerk von Balthasar Neumann ist. Weitere sehenswerte Orte sind die Wallfahrtskirche Käppele auf dem Nikolausberg, die Marienkapelle am Unteren Marktplatz sowie die Stiftskirche Neumünster mit dem Lusamgärtlein im Kern der Altstadt. Historisch bedeutsam ist auch das Grafeneckart als ältester Teil des Rathauses mit dem Vierröhrenbrunnen davor sowie das prachtvolle Falkenhaus. Für einen Ausflug in die Gegend lohnt sich ein Abstecher im Schloss Veitshöchheim oder zu weiteren Sehenswürdigkeiten, die um Würzburg herum darauf warten, bestaunt zu werden.