Mit dem Laden von Facebook akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Möchten Sie weitere Cookies akzeptieren und externe Inhalte automatisch laden: Cookie Dialog aufrufen.
Langeoog ist eine der Ostfriesischen Inseln im Nordwesten von Deutschland, die dem Festland des Bundeslandes Niedersachsen zwischen der Ems- und Wesermündung in der Deutschen Bucht vorgelagert sind. Umgeben von den Nachbarinseln Norderney, Spieleroog und Baltrum, ist Langeoog Teil des UNESCO Weltkulturerbes Wattenmeer. Eingebettet zwischen Watt und Meer schuf die Nordsee den 14 km langen natürlichen Sandstrand, kräftige Winde formten die einmalige Dünenlandschaft.
Der ständig wehende Wind, lässt graue Wolken meist genauso schnell verschwinden, wie sie gekommen sind, dadurch gibt es über 1.5000 Sonnenstunden. Kaum zu glauben, aber wahr: Wenn’s auf dem Festland regnet, scheint auf Langeoog meist die Sonne. Ihr Urlaub auf Langeoog steht bevor? Aktuelle Wetterprognosen und die Bilder der live Webcam verraten Ihnen alles rund um das Wetter in Langeoog.
Als eine der schönsten der Ostfriesischen Inseln hat die Nordseeinsel Langeoog einfach alles zu bieten, was Urlaubswünsche wahr werden lässt. Das autofreie Eiland mit seinem Nordseeklima bietet ideale Voraussetzungen für einen erlebnisreichen Urlaub für Groß und Klein. Doch die Insel fürs Leben ist nicht nur ein Paradies für Erholungssuchende, Sportler, Singles und Familien, Langeoog ist auch für Naturfreunde, Gesundheitsbewusste und Kulturinteressierte – einfach für Jeden – eine Reise wert.
Entdecken Sie die Schönheit der Insel zu Fuß, auf dem Rad oder Pferderücken. Auf den Naturpfaden „Flinthörn“ und „Osterhook“ erfährt man Wissenswertes über Flora und Fauna der Insel. Auf dem Weg zum Ostende der Insel (mit Blick auf die Seehunde und die Nachbarinsel Spiekeroog) gibt das aufwendig renovierte Vogelwärterhaus einen Einblick in die artenreiche Vogelwelt. Eine Wattwanderung (nur in Begleitung zertifizierter Inselführer) ist etwas ganz Besonderes und ermöglicht einen Blick unter die Oberfläche. Die Natur lässt sich auch von der Seeseite erkunden, z. B. auf einer Fahrt zu den Seehundbänken.
Besonders reizvoll ist Langeoog im Winter. Entdecken Sie Ihre Insel in der „anderen“ Jahreszeit. Einsame Strände, raureifbedeckte Dünen und die klare Wintersonne laden zum Spaziergang ein. Anschließend bleibt genügend Zeit, in einem der gemütlichen Cafés oder Bar-Restaurants bei einer Tasse Ostfriesentee oder einem Sanddorngrog den Tag ausklingen zu lassen.
Neben Baden im Meer und spielen am Strand, bietet die autofreie Insel gerade für Kinder und Familien besonderen Urlaubshighlights: Kreativkurse wie Malen nach System mit Quadratologo, LEGO®-Workshops, Puppentheater oder Abenteuerspielplätze. Sport wird nicht nur an der Nordsee sondern auch in Langeoog groß geschrieben: Wie wäre es mit Beach-Soccer im feinen weißen Sand, direkt am Meer?
Auch für die Wassersportarten wie Segeln und Surfen werden Kurse für die ganze Familie angeboten. Einen schönen Tagesausflug bietet eine Fahrt mit der Fähre auf das Festland. Das Fischerdörfchen Neuharlingersiel mit seinem schönen Hafen heißt Gäste mit viel nordischem Flair willkommen.
Auch das Badevergnügen ist zu jeder Jahreszeit garantiert, denn der Besuch der Badewelt im Meerwasser-Erlebnisbad ist im Kurbeitrag inklusive (Dauer saisonabhängig). Ein Erlebnis ist das große Wellenbecken. Für die ganz Kleinen gibt es einen extra Eltern-Kind-Bereich.